>

Warum ohne Caio

#
etienneone schrieb:
Ich möchte mal eben aus dem Interview mit Marcel Jansen im Kicker zitieren:

Jansen: [...] In München habe ich Franck Ribery vor mir. Natürlich bleibe ich da eher hinten und kann meine Stärken nach vorne nicht mehr so zeigen. Deshalb spiele ich aber nicht schlecht.

Kicker: Ist die Rlle hinter Ribery undankbar?

Jansen: Undankbar möchte ich es nicht nennen. Ich bin ja Mannschaftssportler. Franck macht so viel für uns, da kann keiner verlangen, dass er auch nach hinten arbietet. [...]

-----------

Ich würde mal fast behaupten, dass man so ein Statement von nahezu jedem Spieler bekommt, der in seinem Team einen begnadeten Techniker hat, der versucht Tore zu schießen und die Offensive anzukurbeln.

Komisch, dass sich sowas nicht bis zu Herrn Funkel rumgesprochen hat. Denn wenn Caio nach vorne marschiert und hängen bleibt, dann wird geschimpft und die Augen gerollt, anstatt ihm den Rücken freizuhalten.
Ich mag mir manchmal gar nicht ausmalen, wie ein Spieler wie Ciao in Bremen oder Hamburg abgehen würde. Nicht weil er um sich rum so viel bessere Spieler hätte, sondern weil er entsprechend seines Könnens eingesetzt wird.

Aber wir haben unter Funkel vier Verteidiger, zwei Zerstörer und als Rest zumindest nach hinten orientierte Spieler. Da kann auch wirklich keiner verlangen, dass Caio mal alleine aufs Tor ziehen kann. Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder plötzlich Drang zum Tor entwickeln würde...





Weltklasse dieses Statement, genau das ist der springende punkt, ich habe hier auch schon gepostet, früher hat ein uwe bein keinen schritt nach hinten gemacht, aber dann haben dann halt falkenmayer, weber oder gründel den schritt mehr gemacht
#
dersprayer schrieb:
etienneone schrieb:
Ich möchte mal eben aus dem Interview mit Marcel Jansen im Kicker zitieren:

Jansen: [...] In München habe ich Franck Ribery vor mir. Natürlich bleibe ich da eher hinten und kann meine Stärken nach vorne nicht mehr so zeigen. Deshalb spiele ich aber nicht schlecht.

Kicker: Ist die Rlle hinter Ribery undankbar?

Jansen: Undankbar möchte ich es nicht nennen. Ich bin ja Mannschaftssportler. Franck macht so viel für uns, da kann keiner verlangen, dass er auch nach hinten arbietet. [...]

-----------

Ich würde mal fast behaupten, dass man so ein Statement von nahezu jedem Spieler bekommt, der in seinem Team einen begnadeten Techniker hat, der versucht Tore zu schießen und die Offensive anzukurbeln.

Komisch, dass sich sowas nicht bis zu Herrn Funkel rumgesprochen hat. Denn wenn Caio nach vorne marschiert und hängen bleibt, dann wird geschimpft und die Augen gerollt, anstatt ihm den Rücken freizuhalten.
Ich mag mir manchmal gar nicht ausmalen, wie ein Spieler wie Ciao in Bremen oder Hamburg abgehen würde. Nicht weil er um sich rum so viel bessere Spieler hätte, sondern weil er entsprechend seines Könnens eingesetzt wird.

Aber wir haben unter Funkel vier Verteidiger, zwei Zerstörer und als Rest zumindest nach hinten orientierte Spieler. Da kann auch wirklich keiner verlangen, dass Caio mal alleine aufs Tor ziehen kann. Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder plötzlich Drang zum Tor entwickeln würde...





Weltklasse dieses Statement, genau das ist der springende punkt, ich habe hier auch schon gepostet, früher hat ein uwe bein keinen schritt nach hinten gemacht, aber dann haben dann halt falkenmayer, weber oder gründel den schritt mehr gemacht


Also es geht ja auch nicht darum, überhaupt nichts im defensiven Bereich zu machen, aber im Moment rennt sich doch jeder im Offensiven Bereich für Defensivarbeiten die Füße wund und hat dann keine Kraft mehr, mal nach vorne zu marschieren. Und dann wird noch von Funkel gesagt, wir haben einfach die letzten Spiele zu offensiv gespielt und deswegen verloren.
#
caio muss spielen  baschta
#
Kann man nicht mal ohne Hetze und Gejammer die Saison ruhig ausklingen lassen? Wir sind Mittelmass und die Mannschaft  hat es bewiesen! Mehr ist noch nicht drin.

Und lasst doch mal den jungen Caio endlich in Ruhe, der arme Bub, er kann noch nicht mal richtig deutsch, schon wird ihm eine vermeintliche "Feindschaft" zum Trainer untergeschoben und das ist mies und total destruktiv!
Eure Rufe werden ihn kaputt machen.
Kommt mal alle wieder zurück auf den Teppich und überlegt mal, wie wir die gesamte Mannschaft unterstützen können!
#
Wenn ein Trainer es nach so langer Zeit nicht schafft einem Spieler Defensifverhalten beizubringen, dann zweifle ich an dem Können des Trainers.
Und Caio gewöhnt sich nicht an die Bundesliga, wenn er auf der Bank sitzt.
Kein Verständnis für die Aussagen von FF in der Presse!
#
isi sorry aber das ist absoluter nonsens. Die Rufe der Fans bauen den Jungen auf, einer der wenig positiven sachen, die er bisher in frankfurt erleben durfte. Außerdem unterstellt hier niemand caio eine feindschaft mit funkel, im gegenteil, caio hat sich noch nicht ein einziges mal beschwert und hat zugestimmt , er muß dazulernen, der junge verhält sich tadellos, der einzige, der hier öl ins feuer gießt, und das bei einem 21 Jährigen, der aus einem anderen land kommt, die sprache nicht spricht, ist meister funkel. seine aussagen in der fr von heute sind unerträglich
#
Isi schrieb:
Kann man nicht mal ohne Hetze und Gejammer die Saison ruhig ausklingen lassen? Wir sind Mittelmass und die Mannschaft  hat es bewiesen! Mehr ist noch nicht drin.

Und lasst doch mal den jungen Caio endlich in Ruhe, der arme Bub, er kann noch nicht mal richtig deutsch, schon wird ihm eine vermeintliche "Feindschaft" zum Trainer untergeschoben und das ist mies und total destruktiv!
Eure Rufe werden ihn kaputt machen.
Kommt mal alle wieder zurück auf den Teppich und überlegt mal, wie wir die gesamte Mannschaft unterstützen können!  


Wieso sollte gegen Mannschaften wie Rostock, Dortmund, Hannover, Wolfsburg, Nürnberg nicht mehr drin gewesen sein? Genau hierzu wollte ich schon einen Thread starten. Wir hatten nicht viel Glück bis dato gehabt und unsere Chancenverwertung war auch nicht berauschend. Auch gab
es nicht den Spieler, der am absoluten Maximum gespielt hat. Wieso war also nicht mehr drin?

Und wer hat was davon gesagt, dass er eine Feindschaft mit Funkel hat. Caio kann das Verhältnis zu Funkel doch gar nicht beeinflussen
#
AllesWirdGut schrieb:
duppfig schrieb:
Südattila schrieb:

Aber was ist der Grund dafür? Caio muckt doch auch gar nicht auf wie Streit früher, der verhält sich doch in der Außendarstellung vorbildlich.

Ärgert sich Funkel, dass Caio überhaupt geholt wurde? Wollte Funkel den überhaupt haben?

Ehrlich gemeinte Frage, ich weiß es wirklich nicht.



ich glaube die Antwort ist viel hirnrissiger als es viele wahrhaben wollen.
FF hat wahrscheinlich wirklich nichts gegen Caio. Ich fürchte nur, daß dieser Spieler zu einem Spielball eines unterschwelligen Konfliktes zwischen Trainer und Umfeld geworden ist.
Wenn Fans 'Caio' rufen und es eigentlich als FF-Kritik meinen und die lokalen Medien mit z.T. subtilen Kommentaren in dieselbe Richtung zielen, dann ist der diesbezüglich etwas schlichter gestrickte Übungsleiter in seiner Ehre wahrscheinlich gekränkter als er es zugibt. Seine oft zitierte Unaufgeregtheit ist da sicher nur Fassade.
Also wählt er als Replik auf diese Angriffe  als Prellbock den armen Caio. Seine größtenteils völlig irrationale Kritik am Brasilianer soll eigentlich die Nörgler treffen. Und das ist das eigentliche Versagen des Trainers. Die verbrannte Erde, die er hierbei erzeugt kann sich zu einem Desaster für viele Beteiligte, vor allem aber für ihn selbst ausweiten.    


Im Umkehrschluss müssen wir gegen Caio vielleicht herziehen - vielleicht bekommt er dann mal ein lobendes Wort von FF ab und wird nicht dauernd runter gezogen    



Das würde klappen. Wetten ?
#
dersprayer schrieb:
seine aussagen in der fr von heute sind unerträglich


Auch ich habe diese Aussagen zumindest als unpassend, einseitig und ungerecht empfunden.
#
FR schrieb:
Funkel sagt, er will ihm dabei helfen. Er sagt auch, dass Caio selbstständiger werden, dass er sich durchsetzen müsse. Caio muss aber auch Caio bleiben und darf kein Grätscher werden. Bis Trainingsbeginn am 30. Juni hat er Schonfrist.



Was ist daran so schlimm? Warum darf ein Trainer, der so derart von der Öffentlichkeit zu einer Meinungsaussage zu einem Spieler herausgefordert wird, nicht auch das sagen, was er täglich beobachtet?
#
AllesWirdGut schrieb:
Und dann wird noch von Funkel gesagt, wir haben einfach die letzten Spiele zu offensiv gespielt und deswegen verloren.  


Diese Aussage ist mir auch schon öfter aufgestossen.

Vor dem Hintergrund, daß man während eines Spieles selten mehr als 2 Eintrachtspieler gleichzeitig im gegnerischen Strafraum sieht (manchmal nicht mal bei Standards !!!!) finde ich dieses Statement richtig extravagant.
#
Isi schrieb:
FR schrieb:
Funkel sagt, er will ihm dabei helfen. Er sagt auch, dass Caio selbstständiger werden, dass er sich durchsetzen müsse. Caio muss aber auch Caio bleiben und darf kein Grätscher werden. Bis Trainingsbeginn am 30. Juni hat er Schonfrist.



Was ist daran so schlimm? Warum darf ein Trainer, der so derart von der Öffentlichkeit zu einer Meinungsaussage zu einem Spieler herausgefordert wird, nicht auch das sagen, was er täglich beobachtet?


FR schrieb:
Als sich Caio einmal mit einem Hackentrick festdribbelte, reagierte Funkel, der bis dato wie gewohnt entspannt an der Plexiglaswand gelehnt hatte, fuchsteufelswild. Was Caio kann, zeigte der dann auch: Einmal explodierte er förmlich und zog dynamisch an der Wolfsburger Abwehr vorbei, sein Schuss aus spitzem Winkel ging ans Außennetz. Funkel sagte da nur: "Er ist nicht so schnell. Ein anderer Spieler wäre da womöglich zum erfolgreichen Abschluss gekommen."

#
nilho schrieb:
Isi schrieb:
FR schrieb:
Funkel sagt, er will ihm dabei helfen. Er sagt auch, dass Caio selbstständiger werden, dass er sich durchsetzen müsse. Caio muss aber auch Caio bleiben und darf kein Grätscher werden. Bis Trainingsbeginn am 30. Juni hat er Schonfrist.



Was ist daran so schlimm? Warum darf ein Trainer, der so derart von der Öffentlichkeit zu einer Meinungsaussage zu einem Spieler herausgefordert wird, nicht auch das sagen, was er täglich beobachtet?


FR schrieb:
Als sich Caio einmal mit einem Hackentrick festdribbelte, reagierte Funkel, der bis dato wie gewohnt entspannt an der Plexiglaswand gelehnt hatte, fuchsteufelswild. Was Caio kann, zeigte der dann auch: Einmal explodierte er förmlich und zog dynamisch an der Wolfsburger Abwehr vorbei, sein Schuss aus spitzem Winkel ging ans Außennetz. Funkel sagte da nur: "Er ist nicht so schnell. Ein anderer Spieler wäre da womöglich zum erfolgreichen Abschluss gekommen."



Auch daran kann ich nur eine Kritik am Spieler erkennen und das ist ja auch die Wahrheit. Dass Funkel diese Kritik öffentlich aussprechen muss, liegt ja auch an uns Fans, denn wir schreien nach ihm wie nach dem Messias und verlangen vom Trainer eine Erklärung, warum er ihn nicht bringt. Wo ist also das Problem?
Ausserdem bin ich persönlich überzeugt, dass Caio noch ein Guter wird.
#
Isi schrieb:
FR schrieb:
Funkel sagt, er will ihm dabei helfen. Er sagt auch, dass Caio selbstständiger werden, dass er sich durchsetzen müsse. Caio muss aber auch Caio bleiben und darf kein Grätscher werden. Bis Trainingsbeginn am 30. Juni hat er Schonfrist.



Was ist daran so schlimm? Warum darf ein Trainer, der so derart von der Öffentlichkeit zu einer Meinungsaussage zu einem Spieler herausgefordert wird, nicht auch das sagen, was er täglich beobachtet?  


Psychologie im Sport.

Weil der Spieler, um den es geht, in einer äußerst wichtigen Phase der Karriere ist und die Eintracht sich alles in allem sehr unglücklich bei seiner Integration verhält und damit ggf. einiges kaputt gemacht hat und es offensichtlich noch nicht mal merkt.

Friedhelm und die Eintracht haben halt bei der Integration von Talenten dieser Größenordnung anscheinend einen Erfahrungsschatz wie Carl-Zeiß-Jena vor der Simak-Verpflichtung und nicht wie die uns in punkto Spielsystem, Spielerbetreuung, Trainingszentrum, Nachwuchsarbeit überholende TSG 1899 Hoffenheim. Oder halt einfach mal den Calli anrufen. Aber brauchen wir ja nicht, wir haben ja einen Trainer, der hat schon Brasilianer trainiert, da hab ich noch in die Hose geschissen.
#
Maabootsche schrieb:
Maggo schrieb:
Was ich nochmal einwerfen möchte: Caio hat sicherlich kein bundesligataugliches Defensivverhalten und muss daran arbeiten. Dennoch sollte man folgendes bedenken: Die Bundesliga sieht im Europapokal nicht besonders gut aus. Und die europäischen CL-Sieger verlieren schon hin und wieder mal gegen die brasilianischen Teams im Weltpokal. D.h. so schlecht kann die brasilianische Liga nicht sein. Und wir haben da einen Spieler geholt, der, wenn das, was ich gelesen habe, stimmt, der beste Vorbereiter und der torgefährlichste Mittelfeldspieler war. Und der soll zu schlecht für einen Verein der Bundesliga sein, der froh darüber ist, Mittelmaß zu sein? Leuchtet mir nicht ein.


...gut, also nochmal:
Funkels Problem auf dem Weg zum Erfolg ist seit einigen Spielen die fehlende Kompaktheit in der Defensive. Da kann uns Caio sicher nicht weiterhelfen.
In der Offensive sind wir eigentlich immer für Tore und Chancen gut, wäre schön, wenn´s noch besser liefe, ist aber zu ertragen.

Die bisherigen Auftritte Caios sprechen m.E. nicht dafür, daß seine offensiven Qualitäten die defensive Misere ausgleichen könnten. Hätten wir diese nicht, denke ich, daß wir ganz anders über Caio diskutieren könnten. Aber ich kann es Funkel nicht verdenken, im Augenblick der Krise die Anzahl der Experimente gering zu halten.

Ganz OT: Irgendwie schwirren mir heute die Begriffe "selbstauferlegte Forumspause" und "Zweitnick" durch den Kopf, komisch, nicht ,-)  


Wenn dies so ist, wasich persönlich so nicht sehe, dann hätten wir schlicht und ergreifend den falschen Spieler verpflichtet!
Wenn die Stürmer und der OM für die Kompaktheit in der Defensive verantwortkich sind, dann macht der Rest was falsch. Das ist die erste Verteidigungslinie, aber doch bitte nicht tief in der eigenen Hälfte.
#
Isi schrieb:

FR schrieb:
Als sich Caio einmal mit einem Hackentrick festdribbelte, reagierte Funkel, der bis dato wie gewohnt entspannt an der Plexiglaswand gelehnt hatte, fuchsteufelswild. Was Caio kann, zeigte der dann auch: Einmal explodierte er förmlich und zog dynamisch an der Wolfsburger Abwehr vorbei, sein Schuss aus spitzem Winkel ging ans Außennetz. Funkel sagte da nur: "Er ist nicht so schnell. Ein anderer Spieler wäre da womöglich zum erfolgreichen Abschluss gekommen."


Auch daran kann ich nur eine Kritik am Spieler erkennen und das ist ja auch die Wahrheit. Dass Funkel diese Kritik öffentlich aussprechen muss, liegt ja auch an uns Fans, denn wir schreien nach ihm wie nach dem Messias und verlangen vom Trainer eine Erklärung, warum er ihn nicht bringt. Wo ist also das Problem?
Ausserdem bin ich persönlich überzeugt, dass Caio noch ein Guter wird.  


Entschuldige, solche "Kritik" ist unprofessionell, ungerecht und einseitig, und zielt nur darauf ab den Spieler öffentlich "abzuwatschen". Wenn Friedhelm Funkel dieses Maß bei all unseren Spielern anlegen würde, müsste die FR eine Sonderausgabe herausbringen, um dafür Platz zu finden.

Wer der "andere Spieler" sein soll der "schneller" und "womöglich zum Abschluss gekommen wäre" sein soll, erschließt sich mir auch nicht.

Sollte Friedhelm Funkel diese Aussagen wirklich so getätigt haben, wäre das wirklich erschreckend, und menschlich unverständlich.
#
isi was du ablässt , ist schon heftig, du stimmst also funkel zu daß ein anderer spieler, der schneller ist, bei dem solo von caio das tor gemacht hätte. Da sag ich dir mal eines, ich habe nicht eine Aktion in dieser saison gesehen, zumindest von denen, die noch bei uns spielen, bei der drei spieler  ausgedribbelt wurde. Und nach dieser Aktion, die wirklich stark war, noch so eine aussage rauszuhauen, ist die frechheit schlechthin. Wenn man nun bedenkt, daß es sich hier nicht um einen gestandenen Bundesligaprofi handelt, sondern um einen 21 Jährigen aus einem anderen Kulturkreis ist einfach die Behandlung absolut inakzeptabel
#
Feninist schrieb:
Isi schrieb:
FR schrieb:
Funkel sagt, er will ihm dabei helfen. Er sagt auch, dass Caio selbstständiger werden, dass er sich durchsetzen müsse. Caio muss aber auch Caio bleiben und darf kein Grätscher werden. Bis Trainingsbeginn am 30. Juni hat er Schonfrist.



Was ist daran so schlimm? Warum darf ein Trainer, der so derart von der Öffentlichkeit zu einer Meinungsaussage zu einem Spieler herausgefordert wird, nicht auch das sagen, was er täglich beobachtet?  


Psychologie im Sport.

Weil der Spieler, um den es geht, in einer äußerst wichtigen Phase der Karriere ist und die Eintracht sich alles in allem sehr unglücklich bei seiner Integration verhält und damit ggf. einiges kaputt gemacht hat und es offensichtlich noch nicht mal merkt.





Was ist deiner Meinung nach Integration? Ich weiss es, habe es persönlich durchgemacht.
#
nilho schrieb:


FR schrieb:
Als sich Caio einmal mit einem Hackentrick festdribbelte, reagierte Funkel, der bis dato wie gewohnt entspannt an der Plexiglaswand gelehnt hatte, fuchsteufelswild. Was Caio kann, zeigte der dann auch: Einmal explodierte er förmlich und zog dynamisch an der Wolfsburger Abwehr vorbei, sein Schuss aus spitzem Winkel ging ans Außennetz. Funkel sagte da nur: "Er ist nicht so schnell. Ein anderer Spieler wäre da womöglich zum erfolgreichen Abschluss gekommen."



ich habe gerade erst die Sportteile der Tagespresse konsumiert und muss feststellen, daß man als Caiobefürworter schon Teil einer Kampagne ist, die aus dem Ruder zu laufen droht. Als jemand, der grundsätzlich nichts von personellen Konsequenzen auf Trainerstühlen hält, möchte ich Friedhelm ernsthaft raten, eine gewisse Lernfähigkeit an den Tag zu legen.

Bitte spring doch mal über Deinen Schatten.  Du hast seit der 2.Liga wirklich aus sehr spartanischen Möglichkeiten eine Menge herausgeholt. Die Taktik wahr lange Zeit dem vorhandenen Spielermaterial geschuldet. Ein Kurs den man mittragen konnte.  Doch obwohl man Dir mittlerweile einige PS mehr unter die Haube gepflanzt hat,  möchtest Du immer noch Seifenkistenrennen fahren.
#
duppfig schrieb:
nilho schrieb:


FR schrieb:
Als sich Caio einmal mit einem Hackentrick festdribbelte, reagierte Funkel, der bis dato wie gewohnt entspannt an der Plexiglaswand gelehnt hatte, fuchsteufelswild. Was Caio kann, zeigte der dann auch: Einmal explodierte er förmlich und zog dynamisch an der Wolfsburger Abwehr vorbei, sein Schuss aus spitzem Winkel ging ans Außennetz. Funkel sagte da nur: "Er ist nicht so schnell. Ein anderer Spieler wäre da womöglich zum erfolgreichen Abschluss gekommen."



ich habe gerade erst die Sportteile der Tagespresse konsumiert und muss feststellen, daß man als Caiobefürworter schon Teil einer Kampagne ist, die aus dem Ruder zu laufen droht. Als jemand, der grundsätzlich nichts von personellen Konsequenzen auf Trainerstühlen hält, möchte ich Friedhelm ernsthaft raten, eine gewisse Lernfähigkeit an den Tag zu legen.

Bitte spring doch mal über Deinen Schatten.  Du hast seit der 2.Liga wirklich aus sehr spartanischen Möglichkeiten eine Menge herausgeholt. Die Taktik wahr lange Zeit dem vorhandenen Spielermaterial geschuldet. Ein Kurs den man mittragen konnte.  Doch obwohl man Dir mittlerweile einige PS mehr unter die Haube gepflanzt hat,  möchtest Du immer noch Seifenkistenrennen fahren.



ach ja und Deine Äußerungen bezüglich Caio (entnommen aus der heutigen Presse) sind erschütternd unprofessionelle Reflexe auf diese aufkeimenden Entwicklungen. So bitte schon mal gar nicht !


Teilen