>

Warum ohne Caio

#
dersprayer schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Feninist schrieb:
Ob Caio-Rufe ertönen oder nicht.

Es bleibt dabei, dass die Eintracht einen anderen Integrationskurs fährt als z.B. Bayer Leverkusen. Das ist die gemeinsame Verantwortung von HB und FF. Letzterer ist dann zusätzlich noch zuständig für die zusätzliche Demontage des Spielers durch unprofessionelle Aussagen und Handlungen.

Daran haben auch die Caio-Rufer keinerlei Schuld. Diese Geschichte, dass dadurch zuviel Druck aufgebaut wird und Caio geschadet wird, mag ja zu einem gewissen Prozentsatz so sein, aber der große Batzen "Schuld" liegt ja wohl woanders. So seh ich es jedenfalls.

Ich habe keine Ahnung, wie sich das prozentual darstellt. Aber förderlich ist es ganz bestimmt nicht! Und wenn man sich dann noch die Kommentare des Sprühdosenschnüfflers ansieht, dann sollte recht schnell klar werden, wie zumindest bei Teilen der Schreihälse der Hase läuft....


ich sag dir wir der hase läuft: es gibt ein interrantes buch das fußball-abc les dir das mal gründlich durch , vielleicht kapierst du dann das spiel

Danke! Deine Ergüsse sind interrant genug....
#
Schobberobber72 schrieb:
paul.osswald schrieb:
Isi schrieb:
FR schrieb:
Funkel sagt, er will ihm dabei helfen. Er sagt auch, dass Caio selbstständiger werden, dass er sich durchsetzen müsse. Caio muss aber auch Caio bleiben und darf kein Grätscher werden. Bis Trainingsbeginn am 30. Juni hat er Schonfrist.



Was ist daran so schlimm? Warum darf ein Trainer, der so derart von der Öffentlichkeit zu einer Meinungsaussage zu einem Spieler herausgefordert wird, nicht auch das sagen, was er täglich beobachtet?  


Weil Funkel die Leistung von Caio vollkommen und nur einseitig negativ beurteilt. Hast Du ähnliche Kommentare in der Vergangenheit von Funkel über die teilweise grottenschlechten
Leistungen  von Köhler, Weissenberger, aber auch von Kyrgiakos, Spycher aber auch vor allem von Fenin gelesen oder gehört? Ich nicht, ich lese 3 Tageszeitungen täglich und informiere mich auch über TV. Funkel ist einfach nicht objektiv!


Ich habe ja heute bereits mehrfach betont, dass ich FFs Aussagen auch für völlig unangemessen halte, so er sie denn so getroffen hat. Da muss er sich einfach unter Kontrolle haben. Aber nochmal, hätte man Caio nicht vom ersten Moment an in den Olymp erhoben, so wäre FF auch nicht genötigt, sich immer und immer wieder zu Bemerkungen zu Caio hinreißen zu lassen!!! Und genau da liegt der Unterschied zu den von Dir genannten Spielern!

Mag sein, dass FF in Bezug auf Caio nicht mehr ganz obejktiv ist und den Konflikt zwischen Funkel und Teilen der Fans auf dem Rücken des Spielers auszutragen, ist sicherlich absolut nicht korrekt! Nur eines ist sicher, objektiv -in Bezug auf Caio- sind auch nur die allerwenigsten der Caio-Schreier! Das sind für mich nur noch reine Machtspielchen, sonst nix! Und der Leidtragende ist in erster Linie Caio und in zweiter Linie der ganze Rest der Mannschaft! Und zumindest eine Teilschuld daran, haben für mich ganz klar die Schreihälse.

Denn mal ehrlich, wenn nun zur kommenden Saison ein neuer Trainer käme, bei dem Caio nicht so recht zum Zuge kommt (ich gehe im Übrigen davon aus, dass er unter FF in der kommenden Saison zur festen Größe wird), kein Mensch würde wohl mehr auf die Idee kommen, deswegen einen Trainerwechsel zu fordern, so lange die Resultate stimmen.



Du hast es ja selbst bestätigt: Funkel`s Aussagen sind unangemessen und er muß sich mehr unter Kontrolle haben. In diesem Punkt bin ich ganz deiner Meinung.
#
dersprayer schrieb:

ich sag dir wir der hase läuft: es gibt ein interrantes buch das fußball-abc les dir das mal gründlich durch , vielleicht kapierst du dann das spiel


Verpfeif dich du Troll!
#
Kleiner Vorschlag: Das gegenseitige Dissen liest sich leichter ohne Zitieren.
#
Der spryer hat schon voll kommen recht mit dem was er da alles so schreibt...jeder mensch der nur ein ganz kleines bisschen fußballverstand hat sieht schoon beim aufwärmen vor dem spiel was caio für ein genialer fußballer ist...Er ist so ballgewand und würde unserem mittelfeld sicher den absolut fehlenden spielwitz bringen den wir ganz dringend benötigen...denn wenn ich so leute wie Köhler(Würde in keiner anderen bundesligamannschaft spielen ) und weißenberger sehe...die wirklich jeden ball nur quer oder nach hinten spielen, kein 1:1 gehen und in der der rückwärtsbewegung auch keine riesen sind dann tun mir echt langsam die augen weh...und wenn ich dann so genial fußballer wie toski und caio auf der bank sitzen sehe dann kann ich echt nur über den fußballverstand von friedhelm funkel lachen! Der mann macht so viele fehler und keiner merks oder wills merken...Mit diesen Trainer spielen wir in 4 jahren immer noch um platz 8-11 mit dem ziel 49 Punkte...
Er ist echt der schlechteste trainer in der bundesliga...
#
du hast wirklich keine ahnung...der sprayer hat schon recht...der caio ist der spieler der uns fehtlt im mittelfeld mit köhler und weißenberger geht halt mal gar nix der köhler würde doch in keiner anderen bundesliga mannschaft kicken so wie de rteilweise da rum fällt oder bist du genauso blind wie ff???
#
caio wird viel zu überschätzt!
#
Schobberobber72 schrieb:
paul.osswald schrieb:
Isi schrieb:
FR schrieb:
Funkel sagt, er will ihm dabei helfen. Er sagt auch, dass Caio selbstständiger werden, dass er sich durchsetzen müsse. Caio muss aber auch Caio bleiben und darf kein Grätscher werden. Bis Trainingsbeginn am 30. Juni hat er Schonfrist.



Was ist daran so schlimm? Warum darf ein Trainer, der so derart von der Öffentlichkeit zu einer Meinungsaussage zu einem Spieler herausgefordert wird, nicht auch das sagen, was er täglich beobachtet?  


Weil Funkel die Leistung von Caio vollkommen und nur einseitig negativ beurteilt. Hast Du ähnliche Kommentare in der Vergangenheit von Funkel über die teilweise grottenschlechten
Leistungen  von Köhler, Weissenberger, aber auch von Kyrgiakos, Spycher aber auch vor allem von Fenin gelesen oder gehört? Ich nicht, ich lese 3 Tageszeitungen täglich und informiere mich auch über TV. Funkel ist einfach nicht objektiv!


Ich habe ja heute bereits mehrfach betont, dass ich FFs Aussagen auch für völlig unangemessen halte, so er sie denn so getroffen hat. Da muss er sich einfach unter Kontrolle haben. Aber nochmal, hätte man Caio nicht vom ersten Moment an in den Olymp erhoben, so wäre FF auch nicht genötigt, sich immer und immer wieder zu Bemerkungen zu Caio hinreißen zu lassen!!! Und genau da liegt der Unterschied zu den von Dir genannten Spielern!

Mag sein, dass FF in Bezug auf Caio nicht mehr ganz obejktiv ist und den Konflikt zwischen Funkel und Teilen der Fans auf dem Rücken des Spielers auszutragen, ist sicherlich absolut nicht korrekt! Nur eines ist sicher, objektiv -in Bezug auf Caio- sind auch nur die allerwenigsten der Caio-Schreier! Das sind für mich nur noch reine Machtspielchen, sonst nix! Und der Leidtragende ist in erster Linie Caio und in zweiter Linie der ganze Rest der Mannschaft! Und zumindest eine Teilschuld daran, haben für mich ganz klar die Schreihälse.

Denn mal ehrlich, wenn nun zur kommenden Saison ein neuer Trainer käme, bei dem Caio nicht so recht zum Zuge kommt (ich gehe im Übrigen davon aus, dass er unter FF in der kommenden Saison zur festen Größe wird), kein Mensch würde wohl mehr auf die Idee kommen, deswegen einen Trainerwechsel zu fordern, so lange die Resultate stimmen.



Ich persönlich finde die Caioschreie auch übertrieben.
Aber mal im Ernst, wie ist es dazu gekommen.
Wenn ein Spieler für eine solche Summe gekauft wird, und solch eine Summe für solch einen Verein eher untypisch ist, dann sind die Leute nunmal neugierig.
Wenn dieser Spieler dann als nicht spielt(was anfänglich wegen fehlender Fitniss  und "behutsamer Heranführung" auch noch nachvollziehbar war), und er in der Öffentlichkeit als einzigster Spieler ständig kritisiert wird(obwohl er bis jetzt noch keinen Anlass für eine solche Extrabhandlung gegeben hat; kritik sollte intern bleiben wie bei allen anderen auch!), dann werden die Leute eben  noch neugieriger und denken:"Hm was ist denn da los?"

Das Caio dann mehr und mehr gefordert wird, weil er eben nicht an die Liga herangeführt wird ist doch ganz normal!
Ich glaube kaum, dass die meisten ihn für den Messias halten oder ih in den Olymp gehoben haben.
Ich denke auch nicht, dass die meisten wollten, dass er gleich Stammspieler ist, sondern peu a peu mehr Einsatzzeiten erhalten sollte, damit er sich an die Liga gewöhnen kann.

Dann wird er aufeinmal gegen Bremen für eine Halbzeit eingewechselt. Bremen will gewinnen und die Eintracht wird nur mit viel Glück das Spiel für sich entscheiden können denn Bremen ist nun mal eine deutsche Spitzenmanschaft.
UNd wenn Bremen Druck macht werden sie sich auf jeden Fall noch sehr viele Torchancen erarbteiten(mit oder ohne Caio). Das ein solches Spiel evtl. nicht gerade das geeigneteste Spiel ist um Caio(der tatsächlich Defensivschwächen aufweist) eine Halbzeit zu testen sollte klar sein.

Die restlichen unserer Spieler sahen aber keinesfalls besser aus als Caio.
Aber wer wird wieder als einzigster nach dem Spiel kritisiert.
Na klar, genau der Spieler den man schützen will und behutsam an eine Liga heranführen will.
Mit den Worten ich habs ja gleich gewusst.
Und das nur weil er von den Fans gefordert wird?
Das kann irgendwie auch nicht sein!

Dann durfte er erstmal wieder zur Strafe auf der Bank sitzen.
Ich weiß jetzt gar nicht ob er dann bis Cottbus noch mal eingewechselt wurde.
Aber nach diesem Soiel hat jeder gesehen, daß der SPieler ja gar nicht so schlecht ist.

Dann kam er gegen Nürnberg die erste Halbzeit und war an einem Gegentor mitbeteiligt. Ok kann passieren aber deshalb muss man einen Spieler den man behutsam aufbauen will ersten  nicht gerade wieder auswechseln und zweitens  nach dem Spiel kritisieren.
An wievielen Toren war jetzt unser Kyriakos Schuld oder Mitschuld( in den letzten beiden Spielen)? An wievielen Ochs oder Spycher?
Ich habe keine öffentliche Kritik vernehemen können obwohl deren Leistungen tatsächlich teilweise richtig schelcht waren.
Im übrigen haben  wir die meisten Tore gegen Nürnberg in der zweiten Hz kassiert, ohne Caio!Und das Spiel haben wir wegen ihm bestimmt nicht verloren.

Anscheinend hat Caio keinen Kredit beim Chef und darf sich keine Fehler erlauben.
Das nimmt keinen Druck sondern erzeugt ihn!Das hat mit behutsamen Aufbau nichts zu tun.
Das ärgert die Leute. Daher wahrscheinlich diese übertriebenen "Schreie"!
Man gesteht ihm Fehler zu.
Man erkennt aber auch die positven Akzente die er schon setzen kann.
Auch jetzt gegen Wolfsburg. Er hatte schließlich in 30 Minuten die sehenswerteste und viellecheit gefärhlichste Situation unserer Eintracht eingeleitet.
Aber stimmt das war ja "viel zu langsam".

Und dann soll er plötzlich wie aus dem Nichts beim ersten Training funktionieren. Und wahrscheinlich gleich einschlagen sonst ist wieder Bank angesagt.
Und das obwohl man ihm kaum Spielpraxis gegeben hat.

Und zu sagen wir hätten in den letzten Spielen die meisten Probleme in der Abwehr gehabt und Caio hätte uns deshalb nicht weiterhelfen können kann ich so nicht ganz nachvollziehen.
Gegen Hannover hatten wir einfach nur Problem weil das Mittelfeld ausgewechselt wurde und so kein Spielzug nach vorne entstehen konnte.
Da hätte uns ein Caio gegen 10 Hannoveraner super helfen können.

Und noch mal was zu dem Thema, das man sich gescheit um den Jungen kümmert.
Ich glaube andere Vereine haben da mehr Ahnung und Erfahrung(Bremen, Leverkusen) als unsere Eintracht.
Wenn man weiß, dass Brasilianer eine Extrabehandlung bracuhen damit sie sich wohl fühlen, dann sollte man sich auch darum auch kümmern, dass dem so ist!
Das weiß man vorher.
Wenn man keine Spielr will, die eine solche Behandlung nunmal brauchen, dann sollte man andere Spieler verplichten und das ganze einfach lassen.
Denn wer A sagt muss auch B sagen, sonst hat das alles keinen Sinn.
Jetzt zu sagen der muss zum Mann reifen und er solle hier nicht rumheulen, ist einfach lächerlich!
Das ist einfach Fehl am Platz und bringt sicherlich nicht das Ergebnis, dass man sich wünscht.
Wenn Caio ein harter Brasilianer wäre und am besten auch schon Komplett, hätte er wahrscheinlich mehr als 3, 8 gekostet oder wir hätten richtig viel Glück gehabt.
Ist er aber beides nicht und sollte daher einfach behutsam mit viel Vertrauern und viel Hilfe an die Liga herangeführt werden.
Mir scheint aber als ob dem leider nicht so ist.
Ganz im Gegenteil!
#
Was ich noch sagen wollte, das Problem(Caiorufe usw.) ist hausgemacht.
Ich weiß nicht wie die Strategie aussah, aber man hat sicherlich nicht das ereicht, was man ereichen wollte.
Hier feht es anscheinend bei allen Beteiligten noch an Erfahrungswerten.
#
@ Aceton-Adler:

Danke für diesen Beitrag.

Ich halte Caio nicht für einen Zauberer, aber so, wie man es als aufmerksamer Betrachter von außen erlebt, habe ich erhebliche Zweifel, dass der teuerste Transfer der Eintracht sich jemals lohnen wird.

Zitat FR: "Der Caio Faktor" :"Als sich Caio einmal mit einem Hackentrick festdribbelte, reagierte Funkel, der bis dato wie gewohnt entspannt an der Plexiglaswand gelehnt hatte, fuchsteufelswild."

In den letzten Spielen gaben so viele Spieler dem Trainer Anlass, die Plexiglaswand in 1000 Einzelteile zu zerschlagen, als Reaktion auf haarsträubendste Fehler seiner "Gerippe"-Spieler....aber nein, da komme was wolle, Funkel zuckt nicht mal mit der Wimper, egal wie folgenreich der Fehler gewesen sein mag.

Aber da ist endlich mal einer mit Zug zum Tor, der auch mal was wagt und probiert ... und schon tobt FF wenn ein Fehler passiert...

Und, auch klar, das Publikum fordert Caio, weil er eben nicht ablösefrei gekommen ist, sondern einen ***** voll Geld gekostet hat (da darf man als Fan ganz einfach auch Erwatungen daran knüpfen) und weil er, wenn er denn mal spielen darf, immer wieder zeigt (siehe Cottbus) dass er was kann - und dass er Tore schießen will, dass er das Spiel schnell machen kann.

NATÜRLICH sind da noch viele Dinge, die er ändern sollte, aber vllt. ist die Position auf der er spielen soll nicht die richtige? Er kann doch angeblich auch im Sturm spielen. Da stört es FF hoffentlich nicht, wenn er nicht am eigenen 16er grätscht. Dafür können ja Ama und Fenin in die 4er Kette zurück  
#
@ Aceton-Adler: Sehe ich genau so. Gut geschrieben.
#
Aceton-Adler schrieb:

Ich persönlich finde die Caioschreie auch übertrieben.
Aber mal im Ernst, wie ist es dazu gekommen.
Wenn ein Spieler für eine solche Summe gekauft wird, und solch eine Summe für solch einen Verein eher untypisch ist, dann sind die Leute nunmal neugierig.
Wenn dieser Spieler dann als nicht spielt(was anfänglich wegen fehlender Fitniss  und "behutsamer Heranführung" auch noch nachvollziehbar war), und er in der Öffentlichkeit als einzigster Spieler ständig kritisiert wird(obwohl er bis jetzt noch keinen Anlass für eine solche Extrabhandlung gegeben hat; kritik sollte intern bleiben wie bei allen anderen auch!), dann werden die Leute eben  noch neugieriger und denken:"Hm was ist denn da los?"

Das Caio dann mehr und mehr gefordert wird, weil er eben nicht an die Liga herangeführt wird ist doch ganz normal!
Ich glaube kaum, dass die meisten ihn für den Messias halten oder ih in den Olymp gehoben haben.
Ich denke auch nicht, dass die meisten wollten, dass er gleich Stammspieler ist, sondern peu a peu mehr Einsatzzeiten erhalten sollte, damit er sich an die Liga gewöhnen kann.

Dann wird er aufeinmal gegen Bremen für eine Halbzeit eingewechselt. Bremen will gewinnen und die Eintracht wird nur mit viel Glück das Spiel für sich entscheiden können denn Bremen ist nun mal eine deutsche Spitzenmanschaft.
UNd wenn Bremen Druck macht werden sie sich auf jeden Fall noch sehr viele Torchancen erarbteiten(mit oder ohne Caio). Das ein solches Spiel evtl. nicht gerade das geeigneteste Spiel ist um Caio(der tatsächlich Defensivschwächen aufweist) eine Halbzeit zu testen sollte klar sein.

Die restlichen unserer Spieler sahen aber keinesfalls besser aus als Caio.
Aber wer wird wieder als einzigster nach dem Spiel kritisiert.
Na klar, genau der Spieler den man schützen will und behutsam an eine Liga heranführen will.
Mit den Worten ich habs ja gleich gewusst.
Und das nur weil er von den Fans gefordert wird?
Das kann irgendwie auch nicht sein!

Dann durfte er erstmal wieder zur Strafe auf der Bank sitzen.
Ich weiß jetzt gar nicht ob er dann bis Cottbus noch mal eingewechselt wurde.
Aber nach diesem Soiel hat jeder gesehen, daß der SPieler ja gar nicht so schlecht ist.

Dann kam er gegen Nürnberg die erste Halbzeit und war an einem Gegentor mitbeteiligt. Ok kann passieren aber deshalb muss man einen Spieler den man behutsam aufbauen will ersten  nicht gerade wieder auswechseln und zweitens  nach dem Spiel kritisieren.
An wievielen Toren war jetzt unser Kyriakos Schuld oder Mitschuld( in den letzten beiden Spielen)? An wievielen Ochs oder Spycher?
Ich habe keine öffentliche Kritik vernehemen können obwohl deren Leistungen tatsächlich teilweise richtig schelcht waren.
Im übrigen haben  wir die meisten Tore gegen Nürnberg in der zweiten Hz kassiert, ohne Caio!Und das Spiel haben wir wegen ihm bestimmt nicht verloren.

Anscheinend hat Caio keinen Kredit beim Chef und darf sich keine Fehler erlauben.
Das nimmt keinen Druck sondern erzeugt ihn!Das hat mit behutsamen Aufbau nichts zu tun.
Das ärgert die Leute. Daher wahrscheinlich diese übertriebenen "Schreie"!
Man gesteht ihm Fehler zu.
Man erkennt aber auch die positven Akzente die er schon setzen kann.
Auch jetzt gegen Wolfsburg. Er hatte schließlich in 30 Minuten die sehenswerteste und viellecheit gefärhlichste Situation unserer Eintracht eingeleitet.
Aber stimmt das war ja "viel zu langsam".

Und dann soll er plötzlich wie aus dem Nichts beim ersten Training funktionieren. Und wahrscheinlich gleich einschlagen sonst ist wieder Bank angesagt.
Und das obwohl man ihm kaum Spielpraxis gegeben hat.

Und zu sagen wir hätten in den letzten Spielen die meisten Probleme in der Abwehr gehabt und Caio hätte uns deshalb nicht weiterhelfen können kann ich so nicht ganz nachvollziehen.
Gegen Hannover hatten wir einfach nur Problem weil das Mittelfeld ausgewechselt wurde und so kein Spielzug nach vorne entstehen konnte.
Da hätte uns ein Caio gegen 10 Hannoveraner super helfen können.

Und noch mal was zu dem Thema, das man sich gescheit um den Jungen kümmert.
Ich glaube andere Vereine haben da mehr Ahnung und Erfahrung(Bremen, Leverkusen) als unsere Eintracht.
Wenn man weiß, dass Brasilianer eine Extrabehandlung bracuhen damit sie sich wohl fühlen, dann sollte man sich auch darum auch kümmern, dass dem so ist!
Das weiß man vorher.
Wenn man keine Spielr will, die eine solche Behandlung nunmal brauchen, dann sollte man andere Spieler verplichten und das ganze einfach lassen.
Denn wer A sagt muss auch B sagen, sonst hat das alles keinen Sinn.
Jetzt zu sagen der muss zum Mann reifen und er solle hier nicht rumheulen, ist einfach lächerlich!
Das ist einfach Fehl am Platz und bringt sicherlich nicht das Ergebnis, dass man sich wünscht.
Wenn Caio ein harter Brasilianer wäre und am besten auch schon Komplett, hätte er wahrscheinlich mehr als 3, 8 gekostet oder wir hätten richtig viel Glück gehabt.
Ist er aber beides nicht und sollte daher einfach behutsam mit viel Vertrauern und viel Hilfe an die Liga herangeführt werden.
Mir scheint aber als ob dem leider nicht so ist.
Ganz im Gegenteil!



Unfassbar guter Beitrag. Wow!!!  
#
singender_hesse schrieb:
f1r3 schrieb:

singender_hesse schrieb:
hast du schonmal ueberlegt, das auch die konkurenz mitliesst, und was caio gesagt bekommt, kann durchaus was ganz anderes sein.
Kannst Du bitte den Zusammenhang erklären?



eigentlich ganz einfach.
wer weiss, was caio kann?
niemand.
das koennte am anfang ein trumpf sein

natuerlich macht auch ff fehler, aber wunder werden von caio erwartet, sonst wuerde er nicht so gefeiert.
Ich bin sicher, dass mein Beitrag irgendeinem gegnerischen Trainer einen Geheimtipp verraten hat, selbst wenn letzterer unrealistischerweise hier hineinschaut. Jeder mit etwas Fußballsachverstand wird die Vorzüge und Schwächen Caios ohnehin sehen, spätestens, wenn er sich zur Spielvorbereitung Aufnahmen ansieht. Wenn es tatsächlich ein Trumpf ist, mit unbekannten Spielern aufzulaufen, bin ich dafür, am ersten Spieltag der nächsten Saison mit der Amateurmannschaft aufzulaufen...

Ernsthaft: Spätestens seit dem Cottbusspiel wird Caio niemand unterschätzen.
#
f1r3 schrieb:
Ich bin sicher, dass mein Beitrag irgendeinem gegnerischen Trainer einen Geheimtipp verraten hat
Korrektur: "Ich bin sicher, dass mein Beitrag keinem gegnerischen Trainer...."
#
Ja der Beitrag ist sehr geil und spiegelt genau die Meinung der meißten wieder.
Ich finde auch gegen Wolfsburg hat er wieder gute Ansätze gezeigt vor allem mit Weissenberger zusammen haben sie sich bewegt und es kam Schwung in unsere Offensive finde das war beim 2:2 Ausgleich durch Weissenberger und danach deutlich zu spüren.
#
hier noch mal, da der andere fred gesperrt wurde (ist quasi eine grafik zu acetons beitrag
#
läscherlicher geht es kaum noch...müsst ihr ne Zeit haben!

das nenne ich mal Kindergarten!

wird wirklich Zeit das der Fred ins Gebabbel kommt...hier kommt eh nix sinnvolles mehr rum...
#
manu666 schrieb:
läscherlicher geht es kaum noch...müsst ihr ne Zeit haben!

das nenne ich mal Kindergarten!

wird wirklich Zeit das der Fred ins Gebabbel kommt...hier kommt eh nix sinnvolles mehr rum...  


da hast Recht, es wird immer absurder - Zeit, dass die Saison vorbei ist, die EM die Gemüter etwas beruhigt, und es nach der guten Sommervorbereitung endlich neu los geht.
#
manu666 schrieb:
läscherlicher geht es kaum noch...müsst ihr ne Zeit haben!

das nenne ich mal Kindergarten!

wird wirklich Zeit das der Fred ins Gebabbel kommt...hier kommt eh nix sinnvolles mehr rum...  


Ja, so ist es!
#
manu666 schrieb:
läscherlicher geht es kaum noch...müsst ihr ne Zeit haben!

das nenne ich mal Kindergarten!

wird wirklich Zeit das der Fred ins Gebabbel kommt...hier kommt eh nix sinnvolles mehr rum...  




Teilen