>

Warum ohne Caio

#
pipapo schrieb:
pipapo schrieb:
Wenn diese Diskussion nun grundsätzlich das ausgelutschte "Funkel vs. Caio" Thema wieder aufnimmt und fortführt, verweisen wir auf den geschlossenen Thread und verfahren mit diesem hier genauso.
Ebenso falls weiterhin permanent Spieler beleidigt werden.

Wenn es konkret um das Spiel in H geht, hat er eine Daseinsberechtigung.

Ihr habt es in der Hand.


Letzter Hinweis



@pipapo

Entschuldige, aber wenn Du jetzt auf meine Zeilen anspielst - das war keine "Fukel vs. Caio" Sache, wenn dann Verein vs. Caio - und um auf das Spiel in H zurück zu kommen.
Logo hätte Caio ab ca. der 60. Minute eingewechselt werden müssen anstatt Mehdi. Caio tanzt 1-2 Leute aus - 5 zu 3 Situation und dann wird so ein Spiel mit 3 Punkten nach Hause gefahren !
#
Mensch, mensch... alle 3 Tage die selbe Leier !!!

Wird schon seinen Grund haben, wieso er nicht spielt - und ich bin kein "Funkel-Verehrer"!  

Ich denke er spielt erst wieder, wenn Chris zurück ist... Damit ihm jemand erklären kann, was und wie er zu spielen hat!  ,-)
#
Caio ist morgen von Anfang an dabei !!!


Zumindest als Poster im neuen Stadionmagazin  ,-)
#
batscher schrieb:
Mensch, mensch... alle 3 Tage die selbe Leier !!!

Wird schon seinen Grund haben, wieso er nicht spielt - und ich bin kein "Funkel-Verehrer"!  

Ich denke er spielt erst wieder, wenn Chris zurück ist... Damit ihm jemand erklären kann, was und wie er zu spielen hat!  ,-)  


Hmmm also wenn es dann den Ama net geben würde, würde der Kyrgiakos heute noch auf der bank sitzen oder wie soll ich dass verstehen ??
#
Italia22 schrieb:
batscher schrieb:
Mensch, mensch... alle 3 Tage die selbe Leier !!!

Wird schon seinen Grund haben, wieso er nicht spielt - und ich bin kein "Funkel-Verehrer"!  

Ich denke er spielt erst wieder, wenn Chris zurück ist... Damit ihm jemand erklären kann, was und wie er zu spielen hat!  ,-)  


Hmmm also wenn es dann den Ama net geben würde, würde der Kyrgiakos heute noch auf der bank sitzen oder wie soll ich dass verstehen ??  


Das war IRONIE des Schickals...  

Aber wenn ich so darüber nachdenke.....

JA!  ,-)
#
Klar sollten hier keine Spieler beleidigt werden, sondern es sollte nur über ihre Stärken und auch schwächen geredet werden.

Nur einige hier im Forum sehen es schon als Beleidigung an, wenn bei manchen Spielern über ihre Schwächen geschrieben wird. Gerade bei teilen unseres Mittelfeldes ist es aber leider so.

Solange aber diese Spieler diese Schwächen nicht abstellen können, sollte man sich auch über das Thema Ciao ( auch wenn alles darüber schon gesagt sein sollte ) unterhalten. Den das ist seit Wochen hier das Hauptthema in und um Frankfurt.

Zumindest bei den etwas Sachlicheren Fans die nicht alles mit der Schwarz/Roten Eintrachtbrille sehen, sondern auch den Fußball an sich sehen und wie man einer gut besetzten Mannschaft die ein oder andere Hilfe geben könnten.

Wenn Funkel in einigen Spielen sich anders verhalten würde, würde es sicher nicht so ein großer Zuspruch bei den Themen Ciao und Funkel raus geben. Klar kann man Spiele verlieren, wenn die andere Mannschaft besser ist und verdient gewinnt. Da hat auch kein Fan was dagegen. Aber wenn der Trainer in manchen Situationen ( die viele Fans anders sehen ) falsch reagiert und da durch ein Spiel verloren wird, dann sollten solche Diskussionen ruhig geführt werden.

Mein Wunsch für die nächsten Spiele wäre( wenn alle wieder einigermaßen fit sind. Pröll im Tor ; Sotos und Vasi in der Abwehr, links Spycher ( weil wir im Moment keine Alternativen auf der Seite haben ) rechts Ochs

Mittelfeld: wir sollten ruhig mit zwei sechsern spielen ( wer das von den drei /vier Spielern ist kann Herr Funkel gerne selbst entscheiden. Inamoto, Chris, Russ oder Fink

Damit hätten wir sechs defensive Spieler die nach hinten arbeiten !!! Sollte doch wohl ausreichen ! Oder ?

Vorne sollten Amanatidis und Fenin auch der Bedeutung Stürmer nachgehen. Wenn zum Beispiel eine Flanke aus dem Spiel heraus kommt, sollten diese beiden Spieler diese Flanke nicht selbst treten sondern im Strafraum sein und die Bälle verwerten.

Statt einen Mantzios während des Spieles zu bringen würde ich vielleicht mal auf einen Heller Zurückgreifen. Von dem hörst und siehst Du nichts mehr, obwohl der auch schon seit einigen Wochen wieder im Training ist.  

Achja und im  offensiveren Mittelfeld einen Ciao und einen Toski aufstellen. Wobei ich hier mit Weissenberger rotieren würde.
#
@batscher

#
Machmalhalt schrieb:
Klar sollten hier keine Spieler beleidigt werden, sondern es sollte nur über ihre Stärken und auch schwächen geredet werden.

Nur einige hier im Forum sehen es schon als Beleidigung an, wenn bei manchen Spielern über ihre Schwächen geschrieben wird. Gerade bei teilen unseres Mittelfeldes ist es aber leider so.

Solange aber diese Spieler diese Schwächen nicht abstellen können, sollte man sich auch über das Thema Ciao ( auch wenn alles darüber schon gesagt sein sollte ) unterhalten. Den das ist seit Wochen hier das Hauptthema in und um Frankfurt.

Zumindest bei den etwas Sachlicheren Fans die nicht alles mit der Schwarz/Roten Eintrachtbrille sehen, sondern auch den Fußball an sich sehen und wie man einer gut besetzten Mannschaft die ein oder andere Hilfe geben könnten.

Wenn Funkel in einigen Spielen sich anders verhalten würde, würde es sicher nicht so ein großer Zuspruch bei den Themen Ciao und Funkel raus geben. Klar kann man Spiele verlieren, wenn die andere Mannschaft besser ist und verdient gewinnt. Da hat auch kein Fan was dagegen. Aber wenn der Trainer in manchen Situationen ( die viele Fans anders sehen ) falsch reagiert und da durch ein Spiel verloren wird, dann sollten solche Diskussionen ruhig geführt werden.

Mein Wunsch für die nächsten Spiele wäre( wenn alle wieder einigermaßen fit sind. Pröll im Tor ; Sotos und Vasi in der Abwehr, links Spycher ( weil wir im Moment keine Alternativen auf der Seite haben ) rechts Ochs

Mittelfeld: wir sollten ruhig mit zwei sechsern spielen ( wer das von den drei /vier Spielern ist kann Herr Funkel gerne selbst entscheiden. Inamoto, Chris, Russ oder Fink

Damit hätten wir sechs defensive Spieler die nach hinten arbeiten !!! Sollte doch wohl ausreichen ! Oder ?

Vorne sollten Amanatidis und Fenin auch der Bedeutung Stürmer nachgehen. Wenn zum Beispiel eine Flanke aus dem Spiel heraus kommt, sollten diese beiden Spieler diese Flanke nicht selbst treten sondern im Strafraum sein und die Bälle verwerten.

Statt einen Mantzios während des Spieles zu bringen würde ich vielleicht mal auf einen Heller Zurückgreifen. Von dem hörst und siehst Du nichts mehr, obwohl der auch schon seit einigen Wochen wieder im Training ist.  

Achja und im  offensiveren Mittelfeld einen Ciao und einen Toski aufstellen. Wobei ich hier mit Weissenberger rotieren würde.  




Ich baue deinen Text jetz mal in die nächste Startaufstellung um:


-------------------Pröll-----------------------
Ochs-------Soto--------Vasi-------Spycher
-------------Russ-------Fink-----------------
Caio------------------------------------Toski
------------Fenin-----------Ama-------------

Finde das hört sich gar nicht so schlecht an, wenn Toski nicht verletzt wäre. Also muß man hier wieder auf Köhler bzw. Weissenberger zurückgreifen.
#
seventh_son schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Ich geb dir absolut recht, dass gegen einige Gegner unsere Kompaktheit bei bestimmten Spielständen nicht geschwächt werden darf.
Aber gerade gegen 10 Hannoveraner wäre seine Einwechslung einfach das richtige gewesen und absolut kein Risiko!


Das sehe ich ja genauso. Ich kann Mehdi nicht mehr sehen und hätte auch eher als Mantzios Caio gebracht. Die zwei zu bringen war mindestens genauso viel Risiko wie es mit Caio gewesen wäre. Aber Funkel ist was das angeht einfach unberechenbar. Ich hatte auch nicht damit gerechnet dass Caio gegen Nürnberg von Anfang an spielen darf. Ich weiß nicht, nach welchen Kritierien Funkel wechselt, oder was er sich speziell am Samstag gedacht hat. Das ist oft für Außenstehende nicht zu begreifen. Aber er HAT sich etwas gedacht und zieht ja keine Lose vor einem Wechsel. Das muss man akzeptieren.

Aber genauso denke ich, dass Caio entgegen aller Erwartungen gegen die "Großen" die jetzt kommen, mehr Einsatzzeit bekommt als wir annehmen. So ist halt unser Friedolin

Aceton-Adler schrieb:

Er könnte uns in einigen Spielen sicherlich wesentlich mehr bringen als wie du so schön sagst "kaputt".Nämlich Tore und Vorlagen so wie gegen Cottbus auch nur mal angedeutet(vorallem glaube ich war das von seinem Potential noch lange nicht die Fahnenstange).
Er hat sicherlich noch seine Defizite aber man sollte es einfach auch mal nicht so überteiben!
Caio ständig als einen solchen Risikofaktor hinszustellen wird der Sache einfach mal überhaupt nicht gerecht.
Aber vielleicht habe ich auch einfach nur andere Spiele gesehen.
Gegen Hannover hat uns die Ordnung gefehlt weil gerade nichts aus dem Mittelfeld kam bzw. kommen konnte.


In der ersten Hälfte standen wir gut geordnet. Dann kam die Hannoveraner Drangphase, und nach der roten Karte war dann die Ordnung bei uns endgültig hinüber. Die Auswechslungen taten ein übriges. Ich gehe nicht davon aus, dass es mit Caio noch schlechter geworden wäre, aber wohl auch nicht besser, weil zu diesem Zeitpunkt einfach schon zu viele neben sich standen.

Aceton-Adler schrieb:

Im übrigen haben wir auch noch andere Spieler in der Manschaft die relativ wenig Zweikämpfe gewinnen und trotzdem immer spielen.


Es geht doch auch gar nicht nur um die Zweikämpfe. Es geht darum, dass Caio sich richtig im Raum verhält, an der richtigen Stelle steht, mit zu macht und mit verschiebt. Reine Taktik, er soll nicht zum Abwehrspieler mutieren. Er muss bei Ballgesitz Gegner so stehen, dass er seinen Gegenspieler stellen kann. Dann kann er auch den Zweikampf verlieren, er hat zumindest gestört. Und das fehlte gegen Nürnberg total.


Da haste recht!Unser Friedolin ist schon sehr unberechenbar.
Aber gerade wegen seiner noch taktischen Defizite weiß ich nicht ob ich Caio gegen die Bazzis sehen möchte.
Denn gerade in solchen Spielen darf unsere Kompaktheit nicht flöten gehen.
Sinnvoll eigentlich nur wenn wir hinten liegen. und dann auch nur die letzten 20 Min.
Naja lassen wir uns überraschen.
#
seventh_son schrieb:
Es ist schon bemerkenswert dass sich die Zahl der Rechtschreibfehler proportional zum Mecker- und Beleidigungsfaktor verhält. Warum müssen die meisten Leute, um Kritik zu üben, eigentlich so ausfallend werden und nebenbei noch fast unleserliche Texte fabrizieren?
...


Ich habe da ja die Theorie, daß bei den Verfassern dieser Beiträge der Blutdruck vor lauter Pöbelstimmung so weit nach oben gegangen ist, daß ihnen die Finger wie Ballons anschwellen, und sie deshalb die Tasten nicht mehr richtig treffen.
#
Maabootsche schrieb:
seventh_son schrieb:
Es ist schon bemerkenswert dass sich die Zahl der Rechtschreibfehler proportional zum Mecker- und Beleidigungsfaktor verhält. Warum müssen die meisten Leute, um Kritik zu üben, eigentlich so ausfallend werden und nebenbei noch fast unleserliche Texte fabrizieren?
...


Ich habe da ja die Theorie, daß bei den Verfassern dieser Beiträge der Blutdruck vor lauter Pöbelstimmung so weit nach oben gegangen ist, daß ihnen die Finger wie Ballons anschwellen, und sie deshalb die Tasten nicht mehr richtig treffen.  


Ihr seid ja so lustig , morgen um 19:30 hab ich kurz zeit zum lachen , mfg
#
Hallodaso schrieb:

Ihr seid ja so lustig , morgen um 19:30 hab ich kurz zeit zum lachen , mfg



Holst Du da Gurken ausm Keller?
#
Feigling schrieb:
Hallodaso schrieb:

Ihr seid ja so lustig , morgen um 19:30 hab ich kurz zeit zum lachen , mfg



Holst Du da Gurken ausm Keller?


Würd mal eher auf grund nahrungsmittel setzen in flüssiger Form nennt sich Bier! aber gut wenn du Gurken zum Fußball trinkst oder isst hf wenns spass macht  ......... mfg  
#
Hallodaso schrieb:
Maabootsche schrieb:
seventh_son schrieb:
Es ist schon bemerkenswert dass sich die Zahl der Rechtschreibfehler proportional zum Mecker- und Beleidigungsfaktor verhält. Warum müssen die meisten Leute, um Kritik zu üben, eigentlich so ausfallend werden und nebenbei noch fast unleserliche Texte fabrizieren?
...


Ich habe da ja die Theorie, daß bei den Verfassern dieser Beiträge der Blutdruck vor lauter Pöbelstimmung so weit nach oben gegangen ist, daß ihnen die Finger wie Ballons anschwellen, und sie deshalb die Tasten nicht mehr richtig treffen.  


Ihr seid ja so lustig , morgen um 19:30 hab ich kurz zeit zum lachen , mfg



Lachen ist da gar nicht schlecht, danach sinkt der Blutdruck und das Risiko eines Herzinfarkts, auch Stresshormone werden abgebaut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lachen_%28Ausdrucksform%29#Lunge_und_Herz
Wäre den oben genannten Verfassern also durchaus zu empfehlen.
#
Machmalhalt schrieb:
Klar sollten hier keine Spieler beleidigt werden, sondern es sollte nur über ihre Stärken und auch schwächen geredet werden.

Nur einige hier im Forum sehen es schon als Beleidigung an, wenn bei manchen Spielern über ihre Schwächen geschrieben wird. Gerade bei teilen unseres Mittelfeldes ist es aber leider so.

Solange aber diese Spieler diese Schwächen nicht abstellen können, sollte man sich auch über das Thema Ciao ( auch wenn alles darüber schon gesagt sein sollte ) unterhalten. Den das ist seit Wochen hier das Hauptthema in und um Frankfurt.

Zumindest bei den etwas Sachlicheren Fans die nicht alles mit der Schwarz/Roten Eintrachtbrille sehen, sondern auch den Fußball an sich sehen und wie man einer gut besetzten Mannschaft die ein oder andere Hilfe geben könnten.

Wenn Funkel in einigen Spielen sich anders verhalten würde, würde es sicher nicht so ein großer Zuspruch bei den Themen Ciao und Funkel raus geben. Klar kann man Spiele verlieren, wenn die andere Mannschaft besser ist und verdient gewinnt. Da hat auch kein Fan was dagegen. Aber wenn der Trainer in manchen Situationen ( die viele Fans anders sehen ) falsch reagiert und da durch ein Spiel verloren wird, dann sollten solche Diskussionen ruhig geführt werden.

Mein Wunsch für die nächsten Spiele wäre( wenn alle wieder einigermaßen fit sind. Pröll im Tor ; Sotos und Vasi in der Abwehr, links Spycher ( weil wir im Moment keine Alternativen auf der Seite haben ) rechts Ochs

Mittelfeld: wir sollten ruhig mit zwei sechsern spielen ( wer das von den drei /vier Spielern ist kann Herr Funkel gerne selbst entscheiden. Inamoto, Chris, Russ oder Fink

Damit hätten wir sechs defensive Spieler die nach hinten arbeiten !!! Sollte doch wohl ausreichen ! Oder ?

Vorne sollten Amanatidis und Fenin auch der Bedeutung Stürmer nachgehen. Wenn zum Beispiel eine Flanke aus dem Spiel heraus kommt, sollten diese beiden Spieler diese Flanke nicht selbst treten sondern im Strafraum sein und die Bälle verwerten.

Statt einen Mantzios während des Spieles zu bringen würde ich vielleicht mal auf einen Heller Zurückgreifen. Von dem hörst und siehst Du nichts mehr, obwohl der auch schon seit einigen Wochen wieder im Training ist.  

Achja und im  offensiveren Mittelfeld einen Ciao und einen Toski aufstellen. Wobei ich hier mit Weissenberger rotieren würde.  


Ich kann dir nur zustimmen,denn du hast exakt alles angesprochen was auch mir in den letzten Spielen aufgefallen ist. Ich war gegen Nürnberg im Stadion und habe mich auch über die Leistung von Caio geärgert,aber was Toski nach seiner Einwechselung gebracht hat war keinen Deut besser. Aber er wurde gegen Hannover wieder gebracht,obwohl Caio die bessere Option gewesen wäre. Wenn Funkel so weiter macht und die vermeintlich besseren Spieler nicht berücksichtigt wird er sich vielleicht irgendwann wundern wenn er die Qittung dafür bekommt. Man sehe Schalke heute. Slomka ließ Streit auf der Tribüne sitzen,Mulder ließ ihn heute von Anfang an spielen. Und Streit war einer der besten. Jetzt werden wieder einige über mich herfallen,aber das bin ich hier schon gewohnt. Aber was soll man schon erwarten von sogenennten Fans,die es gut finden wenn in der Fan kurve Bengalos angezündet werden oder wenn Böller abgefeuert werden.  
#
Was hat das eine (Böller) mit dem anderen (Trainerbeurteilung)zu tun? Erkläre es mir bitte!
#
Ebifix schrieb:
Aber was soll man schon erwarten von sogenennten Fans,die es gut finden wenn in der Fan kurve Bengalos angezündet werden oder wenn Böller abgefeuert werden.    

Ehrlich, dieser Satz im Zusammenhang mit Fukel und Caio ist ganz großes Kino. Das schaffen nicht viele.  
#
Isi schrieb:
Was hat das eine (Böller) mit dem anderen (Trainerbeurteilung)zu tun? Erkläre es mir bitte!


Ich habe den Trainer nicht beurteilt,sondern nur auf eventuelle Fehler hingewiesen. Aber für einige ist das ja schon zu viel. Und das mit den Böllern hat auch nichts mit dem Trainer zu tun. Nur die Leute die über jeden herfallen der auch nur ansatzweise Kritik am Trainer übt,die haben sich nach dem Nürnberg-Spiel noch darüber empört das ich gefordert habe solchen Kriminellen Stadion verbot zu erteilen. Und das sind immer die gleichen,die sonst kaum einen Artikel kommentieren. Aber sowie der Trainer auch nur im geringsten kritisiert wird,stehen sie sofort auf der Matte. Ich möchte auch nicht sagen das Funkel gehen soll ,dafür hat er bis jetzt zuviel erreicht mit der Truppe,aber wenn er einen Fehler macht dann ist es doch wohl erlaubt es anzusprechen.
#
emmelkamper-jung schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Klar sollten hier keine Spieler beleidigt werden, sondern es sollte nur über ihre Stärken und auch schwächen geredet werden.

Nur einige hier im Forum sehen es schon als Beleidigung an, wenn bei manchen Spielern über ihre Schwächen geschrieben wird. Gerade bei teilen unseres Mittelfeldes ist es aber leider so.

Solange aber diese Spieler diese Schwächen nicht abstellen können, sollte man sich auch über das Thema Ciao ( auch wenn alles darüber schon gesagt sein sollte ) unterhalten. Den das ist seit Wochen hier das Hauptthema in und um Frankfurt.

Zumindest bei den etwas Sachlicheren Fans die nicht alles mit der Schwarz/Roten Eintrachtbrille sehen, sondern auch den Fußball an sich sehen und wie man einer gut besetzten Mannschaft die ein oder andere Hilfe geben könnten.

Wenn Funkel in einigen Spielen sich anders verhalten würde, würde es sicher nicht so ein großer Zuspruch bei den Themen Ciao und Funkel raus geben. Klar kann man Spiele verlieren, wenn die andere Mannschaft besser ist und verdient gewinnt. Da hat auch kein Fan was dagegen. Aber wenn der Trainer in manchen Situationen ( die viele Fans anders sehen ) falsch reagiert und da durch ein Spiel verloren wird, dann sollten solche Diskussionen ruhig geführt werden.

Mein Wunsch für die nächsten Spiele wäre( wenn alle wieder einigermaßen fit sind. Pröll im Tor ; Sotos und Vasi in der Abwehr, links Spycher ( weil wir im Moment keine Alternativen auf der Seite haben ) rechts Ochs

Mittelfeld: wir sollten ruhig mit zwei sechsern spielen ( wer das von den drei /vier Spielern ist kann Herr Funkel gerne selbst entscheiden. Inamoto, Chris, Russ oder Fink

Damit hätten wir sechs defensive Spieler die nach hinten arbeiten !!! Sollte doch wohl ausreichen ! Oder ?

Vorne sollten Amanatidis und Fenin auch der Bedeutung Stürmer nachgehen. Wenn zum Beispiel eine Flanke aus dem Spiel heraus kommt, sollten diese beiden Spieler diese Flanke nicht selbst treten sondern im Strafraum sein und die Bälle verwerten.

Statt einen Mantzios während des Spieles zu bringen würde ich vielleicht mal auf einen Heller Zurückgreifen. Von dem hörst und siehst Du nichts mehr, obwohl der auch schon seit einigen Wochen wieder im Training ist.  

Achja und im  offensiveren Mittelfeld einen Ciao und einen Toski aufstellen. Wobei ich hier mit Weissenberger rotieren würde.  




Ich baue deinen Text jetz mal in die nächste Startaufstellung um:


-------------------Pröll-----------------------
Ochs-------Soto--------Vasi-------Spycher
-------------Russ-------Fink-----------------
Caio------------------------------------Toski
------------Fenin-----------Ama-------------

Finde das hört sich gar nicht so schlecht an, wenn Toski nicht verletzt wäre. Also muß man hier wieder auf Köhler bzw. Weissenberger zurückgreifen.




Caio und Toski finde ich persönlich einfach zu unerfahren, zu defensiv schwach. Damit stehen dann auch unsere 2 besten Techniker auf dem Platz, aber vorallem wenn ein Spiel wie jetzt gegen die Bayern ansteht, da muss jeder aggresiv und Zweikampfstark sein.
Übrigens Galindo nicht in der IV spielen zu lassen ist für mich unverständlich. Die IV Vasi und Sotos mag ich überhaupt nicht, den beide sind stark am Ball limitiert.
#
Ok, dann doch hier.....

Ich habe heute, nicht nur zwei Tore von Caio im Training gesehen - bei Köhler waren es ürbrigens drei - sondern auch einige ganz schlimme Verstolperer, abgesehen vom falschen Stellungsspiel..


Teilen