>

Schwarz auf Weiß - 16.05.2008 - Gebabbel

#
Frankfurt050986 schrieb:
Frankfurter Neue Presse schrieb:
Funkel würde, wenn es der Markt hergibt, zumindest noch einen Innenverteidiger sowie einen Stürmer verpflichten: «Aber Spieler, die Tore schießen, wachsen nicht auf den Bäumen.» Außerdem sei die bisherige Offensivabteilung auch nicht zu verachten, wenn sie gesund bleibt: «Ioannis Amanatidis ist immer für eine zweistellige Zahl an Saisontoren gut.» Bei Martin Fenin (vier Tore in der Rückrunde) hofft er ebenfalls auf eine zweistellige Zahl. Und von den offensiven Mittelfeldspielern Alexander Meier sowie dem Brasilianer Caio erhoffe man sich «sechs bis acht» Tore in der kommenden Saison.


Verstehe ich das richtig das Funkel von Caio nächste Saison 6-8 Tore erwartet? Falls ja klingt das ja schonmal nach mehr Caio Einsätzen...bin sehr gespannt    

Du meinst ernsthaft, dass Funkel Caio nächste Saison häufiger oder gar regelmäßig bringen könnte und womöglich sogar  große Stücke auf ihn hält!?!? Na das wäre ja wirklich ne riesen Überraschung. Sachen gibt´s, verrückte Welt....      
#
Trainer-Töchter, die Jennifer heißen, scheinen immer mal einen Blick wert zu sein.
#
Dass sein Team zu den Clubs gehöre, die sich noch im Rennen um den zusätzlichen internationalen Startplatz befinden, sei Beleg für die positive Entwicklung seit dem Wiederaufstieg vor drei Jahren. "Das zeigt, dass wir einiges richtig gemacht haben in dieser Saison. Die Eintracht ist ein Vorzeigeverein", sagte Funkel.

Dieses Eigenlob ist einfach nur grauenhaft peinlich. Funkel würde eine potentielle Uefa-Cup Quali am Dienstag wohl glatt noch auf "unsere" (=seine...) tolle Arbeit und Saison zurückführen  

Man kann wenige Karten auch negativ deuten, lieber Friedhelm. Beispielsweise letzten Samstag in Schalke hatte die Eintracht extrem weniger Fouls begangen als S04. Mangelnder Einsatz? Mangelnde Motivation? Wie waren doch gleich die Ergebnisse der letzten Wochen?
Diese ständige Selbstbeweihräucherung Funkels ist unertragbar. Vor allem weil sie oft übertrieben und teilweise realitätsverdrehend (siehe oben...) ist.


"Den Klassenerhalt werde ich aber auch nicht als Ziel ausgeben", sagt Funkel lächelnd.

Na sowas. Und diese Saison war also so toll bis jetzt, weil wir den Klassenerhalt frühzeitig gepackt haben? Mal davon abgesehen, dass das vielleicht auch ein bisschen daran lag, dass die letzten drei diese Saison historisch wenig Punkte haben...
#
Florentius schrieb:
Dass sein Team zu den Clubs gehöre, die sich noch im Rennen um den zusätzlichen internationalen Startplatz befinden, sei Beleg für die positive Entwicklung seit dem Wiederaufstieg vor drei Jahren. "Das zeigt, dass wir einiges richtig gemacht haben in dieser Saison. Die Eintracht ist ein Vorzeigeverein", sagte Funkel.

Dieses Eigenlob ist einfach nur grauenhaft peinlich. Funkel würde eine potentielle Uefa-Cup Quali am Dienstag wohl glatt noch auf "unsere" (=seine...) tolle Arbeit und Saison zurückführen  



Aber wenn er sagt, daß wir noch nicht soweit sind um den UEFA Cup mitzuspielen, kritisiert er die Spieler und redet sie schlecht, hat keine Visionen und raubt die Motivation.

Sag doch ehrlich, daß FF machen kann was er will, er trotzdem einfach nur scheiße aus Prinzip ist.

Genau diese polemische Kacke geht mir auf den Zeiger.

Persönliche Angriffe, Interpretation je nach Gusto und 0, wirklich 0 konstruktive Argumentation.

Mal abgesehen davon empfand ich die Aussagen des Artikels als leicht ironischen Seitenhieb gegen Löw, aber nur mMn.
#
Schon mal aufs heutige Datum geguckt? Nee, heute ist der Tag vor dem 17. und der Tag nach dem 15.
#
schusch schrieb:
Schon mal aufs heutige Datum geguckt? Nee, heute ist der Tag vor dem 17. und der Tag nach dem 15.


Yep, habe ich - vor 49 Jahren gewann die Eintracht in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft mit 7:2 bei Werder Bremen:  
http://www.eintracht-archiv.de/1958/1959-05-16st.html
#
Kid_Klappergass schrieb:
schusch schrieb:
Schon mal aufs heutige Datum geguckt? Nee, heute ist der Tag vor dem 17. und der Tag nach dem 15.


Yep, habe ich - vor 49 Jahren gewann die Eintracht in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft mit 7:2 bei Werder Bremen:  
http://www.eintracht-archiv.de/1958/1959-05-16st.html


So sollten wir diesen Tag begehen.
#
Das erste und das letzte Mal, dass ich wegen Fussball geweint hab. Lasst uns lieber nicht mehr über dieses Datum sprechen!
#
SemperFi schrieb:
Florentius schrieb:
Dass sein Team zu den Clubs gehöre, die sich noch im Rennen um den zusätzlichen internationalen Startplatz befinden, sei Beleg für die positive Entwicklung seit dem Wiederaufstieg vor drei Jahren. "Das zeigt, dass wir einiges richtig gemacht haben in dieser Saison. Die Eintracht ist ein Vorzeigeverein", sagte Funkel.

Dieses Eigenlob ist einfach nur grauenhaft peinlich. Funkel würde eine potentielle Uefa-Cup Quali am Dienstag wohl glatt noch auf "unsere" (=seine...) tolle Arbeit und Saison zurückführen  




Sag doch ehrlich, daß FF machen kann was er will, er trotzdem einfach nur scheiße aus Prinzip ist.
.


Nö, das stimmt nicht.
#
Florentius schrieb:

Man kann wenige Karten auch negativ deuten, lieber Friedhelm. Beispielsweise letzten Samstag in Schalke hatte die Eintracht extrem weniger Fouls begangen als S04.


Extrem weniger? 15 Fouls von Frankfurt gegenüber den 18 von Schalke ist extrem weniger?

Einsatzlos? 62:40 gewonnene Zweikämpfe gegen Wolfsburg, 56:43 gewonnene Zweikämpfe gegen Schalke... Hmm, also wohl wirklich kein Einsatz, wenn man solch Zweikampfwerte hat.  

Florentius schrieb:

Mal davon abgesehen, dass das vielleicht auch ein bisschen daran lag, dass die letzten drei diese Saison historisch wenig Punkte haben...


Punkte des 16. nach 33 Spieltagen

07/08 - 31
06/07 - 34
05/06 - 32
04/05 - 32
03/04 - 32

Diese 31 Punkte sind natürlich historisch wenig Punkte. Wenn man 1 Punkt Unterschied als historisch wertvollen Faktor ansieht.



Wenn man schon Argumente herbeizieht, sollte man sie auch belegen können.  
Wobei sich natürlich Einsatz nicht nur über Zweikämpfe definiert, sondern auch über Körpersprache, Laufbereitschaft etc.

Zu dem Zitat von Funkel, kann ich dir mal ja bisschen Futter geben, sagt er nicht "wir haben einiges richtig gemacht". Was ja auch stimmt, aber das Wort einiges verbirgt auch das Wort "aber nicht alles".
Was ich am Zitat nicht verstehe, ist der Zusammenhang zwischen der nachweislichen positiven Entwicklung des Vereins und der Fairplaywertung. *schulterzuck* Da muss ich dir Recht geben.

Zum anderen Zitat, ich sehe in diesem Satz keine Interpretation über die JETZIGE Saison, sondern NUR über die nächste Saison. Und er sagt, dass unser Ziel sicherlich nicht nur der Klassenerhalt ist. Kannste ja gerne madig reden, was soll er denn sagen? Ein konkreteres Ziel wird er sicherlich in der Vorbereitung verkünden (einstelliger Platz z.B. wäre sowas)

SemperFi hat gefragt, ob es egal ist , was er macht, du ihn immer scheisse findest und du hast das verneint.
Subjektiv habe ich nicht immer diesen Eindruck. Vor allem weil du dich eben fast immer nur dann äußerst, wenn es schlecht läuft. Ich habe aber ein Posting gefunden bei meiner Recherche, womit ich meine Klappe halten muss.  

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11138845 (Nr 118)

Schön ist dein letzter Satz mit dem Erwartungen für das Spiel gegen den HSV, da fällt mir ein Gute-Nacht-Zitat ein.

Erwartung ist der Ursprung jeder Enttäuschung!


Teilen