>

Komplizierte Blockaufteilung GGT

#
Weiß jemand, ob die Blockaufteilung auf der Gegentribüne so bleiben soll?

Momentan laufen die Buchstabenblöcke mitten durch eine Sitzreihe. Du sitzt in einer Reihe, die mittendrin auf einmal wieder mit Sitz Nr. 1 beginnt. Als ob das nicht schon komisch genug wäre, verlaufen die Blöcke zum Teil diagonal.

Hätte man das nicht einfacher machen können? Die ganze Blockeinteilung inkl. Buchstabenwirrwar ist sehr verwirrend. Oder waren zuviele Umdrehungen in meinem Glühwein?

Jermi
#
was denkst du warum Jermaine Jones von unserer auf die Leverkusener Tribüne gewechselt ist? *g*

ne keine Ahnung, aber warum soll das nur sporadisch sein, wird bestimmt so bleiben. Man wird sich schon dran gewöhnen, auch wenn die Verantwortlichen wohl schon einen im Tee hatten...
#
die blockaufteilung ergibt sich, glaube ich, aus den fluchtweglängen. ein block ist demnach nicht ein Block Sitze mit jeweils einem gang links und rechts (so wie es dem Erscheinungsbild entspricht)sondern ein Block hat einen gang in der mitte und links und rechts je zur hälfe einen halben block sitze. kompliziert, hoffe das war verständlich.
#
Ja, das war verständlich Bleibt die Frage, warum man mit einem Buchstabengewirr arbeitet statt schlicht alles durchzunummerieren.
#

Jermainator schrieb:
Ja, das war verständlich Bleibt die Frage, warum man mit einem Buchstabengewirr arbeitet statt schlicht alles durchzunummerieren.

Weil alles andere zu einfach und eventuell sogar noch logisch wäre und sowas wurde in Frankfurt noch nie gemacht.
#

gis schrieb:
.... fluchtweglängen.

mmmmmmmmmmmhh *denk* *grübel*.
Fluchtwegpläne? Also sooo schlecht spielen wir nun auch wieder nicht
#
Kann es eventuell daran liegen, das es bei kleineren Blockvolumen, den Kartenfälschern schwerer gemacht wird?? Obwohl, das man ein falsches Ticket bekommen hat, merkt man ja erst im Stadion. Dann liegt es wohl doch daran, das in Frankfurt alles anderst sein muß.
#
Das ist doch bei den Stehplätzen genauso. Ich glaub 93a gehört zu 94-95 und 93  b zu den anderen. zumindest ist das doch komplett dämlich. Scheiss neues Stadion.
#
Vor 2 Jahren hatten wir diese probleme nicht. Da hatten Die Stehblöcke Buchstaben, die nacheinander "gezählt" wurden, und die Sitzplätze hatten Zahlen von Block 1-36, da wusste man immer gleich wo man hin muss.
#
Ach - wenn wir sonst keine Probleme mit dem neuen Stadion haben wenns denn mal fertig ist - dann sehe ich das ziemliuch entspannt .

Generell sage ich mir immer - die werden nicht zusammensitzen und sagen "Hey, lasst uns mal was überlegen, wie wir die Besucher so richtig schön verwirren können" - sondern dass Entscheidungen meißtens Sinn machen (Die Autobahnmaut mal ausgenommen), der sich evtl. nur nicht immer für jeden erschließt.....
#

gis schrieb:
die blockaufteilung ergibt sich, glaube ich, aus den fluchtweglängen. ein block ist demnach nicht ein Block Sitze mit jeweils einem gang links und rechts (so wie es dem Erscheinungsbild entspricht)sondern ein Block hat einen gang in der mitte und links und rechts je zur hälfe einen halben block sitze. kompliziert, hoffe das war verständlich.

Wenn das so ist, wäre es ja nichts neues. Auf der alten Gegentribüne war das auch schon so, dass man den Gang hat und auf der einen Seite ist der a-Teil und auf der anderen der b-Teil des Blocks. Die Gänge teilen also die Blöcke nicht.

Diagonale Blockgrenzen wären hingegen tatsächlich mal was neues


Teilen