>

Die Situation bei Eintracht Frankfurt

#
Früher hat, der inzwischen leider nicht mehr aktive Jermainator, regelmäßig seine Sicht der Dinge dargelegt. Keine Angst: Bei mir bleibt das ein Ausrutscher.

Ich eröffne diesen Thread noch extra vor dem Spiel, weil die Situation bei uns meiner Meinung nach gar nicht so sehr vom Ergebnis des Bielefeld-Spiels abhängt.

Die Mannschaft:
..irgendetwas stimmt in der Mannschaft nicht. Ob die Streit und Thurk  Suspendierung nur die Spitze des Eisberges zeigen? Ich weiß es nicht. Gerüchte, dass es in der Mannschaft nicht stimmt gibt es ja schon deutlich länger. Neben Streit wurden da aber NadW und Ama genannt. Thurk ist mir neu.
Unabhängig vom Ligaverbleib sollte sich meiner Meinung nach die Kaderzusammensetzung ändern. Charakter als Kriterium ist fast genauso wichtig wie die sportliche Qualifikation.
..und einige der jetzt genannten Protagonisten haben in ihren alten Vereinen auch in diesem Bereich nicht immer geglänzt.
Ob die Suspendierung falsch oder richtig war, ob sie vielleicht sogar zu spät kommt (ich denke da an ein Posting von aquila zum Thema Teamplayer), das können wir alle nur spekulieren. Wir sind schlicht und ergreifend alle nicht nahe genug dran.
Des weiteren leidet die Mannschaft darunter, dass sie durch eine Vielzahl von Verletzungen und Sperren permanent geschwächt ist.
Es gibt hier einige User, die sehen das anders aber ich kann mich an kein Spiel erinnern, in dem nicht zusätzlich zu den Langzeitverletzten wichtige Spieler durch Sperre und/oder Verletzung gefehlt haben.
...und das finde ich nicht normal

Der Trainer:
Friedhelm Funkel polarisiert. Wenn man sich seine letzte Trainerstation in Köln anschaut gab es eine ähnliche Stimmung wie heute hier.
Es gibt nicht wenige Kölner, die sich FF noch heute zurückwünschen, viele andere sind in den Dom gelaufen und haben eine Kerze angezündet, als er weg war.
...nur wirklich besser in Köln ist es bis heute nicht geworden (da ist de Trainer aber sicher nur eine Baustelle).
Dennoch, neben seiner manchmal etwas verschrobenen Art und seinen manchmal wirklich nicht nachvollziehbaren Entscheidungen ist sein größtes Problem meiner Meinung nach die Erwartungshaltung .  
Ist es eine gerade Linie, ist es Sturheit? Ich finde, von beidem etwas.
Auch mich hat er mit so mancher Aufstellung und mancher Auswechslung (oder auch Nichtauswechslung) an den Rande der Verzweiflung getrieben. Aber ob es anders besser gelaufen wäre? Den Beweis wird niemand antreten können.
Funkel muss an sich und seiner Außendarstellung arbeiten, keine Frage.
Trotzdem sehe ich, unabhängig vom gleich folgenden Spiel keine Alternative.

Das Umfeld
Wir hatten in Frankfurt 2 ½ Jahre für hiesige Verhältnisse paradiesische Ruhe.
Durch die Querelen in der Mannschaft, über die gestreuten Gerüchte über die mögliche Trainerentlassung nach dem Hannoverspiel und durch das umgeschlagene Fanverhalten ist dies, zumindest im Moment vorbei.
Meiner Meinung nach im Moment pures Gift, aber, außer durch ein paar Siege, nicht zu ändern.
Funkel hat sich eine gewisse Machtposition aufgebaut und es scheint in unserem Verein leider üblich zu sein, sobald diese Machtposition wankt, zuzubeißen.
Das wirtschaftliche Umfeld ist wohl im Moment die kleinste Baustelle, finanziell wäre ein Abstieg wohl zu verkraften. (Da haben wir ja schon anderes erlebt)

Die Fans
In über 30 Jahren Fandasein war ich noch nie so stolz auf unsere Kurve wie in den letzten Jahren.
Leider hat sich das grundlegend geändert.
Wir Triften ab in eine Newage Lederhütementalität (Copyright by lt.commander).
Gegen Cottbus war ich regelrecht entsetzt.
Die Eintracht hat nicht toll gespielt aber die Reaktionen (ich habe die Meier H**-sohn-Sprüche gehört) und der schwache Support waren trotzdem beschämend.
Auch der Zustand des Forums ist im Moment ohne Worte. Als Oxxenfan würde ich mich nur noch kugeln vor lachen hier aufhalten.
Es geht nicht darum, dass nicht kritisiert werden soll, und es gibt eine ganze Menge zu kritisieren. Verschiedene Meinungen sind wichtig und ein Forum wäre ohne sie auch langweilig.
Wenn aber, um nur ein Beispiel zu nennen auf einen Beitrag in dem man sich über die Beginnenden Rasenzerstörfestspiele der Galaxy ärgert mit einem Beitrag: Dann hat Funkel wieder eine Ausrede mehr“ geantwortet wird fällt mir nichts mehr ein.
Funkel ist natürlich auch Schuld an de Verletzung von Ochs: „Wer hat den das Training geleitet?“
Hier im Forum herrscht im Moment eine unerträgliche Tribunalstimmung.

Der Appell
Wenn wir nachher gewinnen sind wir genauso wenig gerettet wie nach einer Niederlage abgestiegen.
Wir müssen wieder versuchen, einen vernünftigen Ton miteinander zu finden.
Es darf hier nur eine Fraktion geben: Eintracht Frankfurt

..nächsten Samstag werde ich im Stadion, unabhängig vom heutigen Ergebnis ebenfalls versuchen, meinen Teil dazu beizutragen.

Nachtrag: das sind rein subjektive Betrachtungen von mir. Beleidigungen bitte nur per PN.
#
ich bin keiner der schnell alles mögliche unterschreibt, aber den beitrag unterschreibe ich dir gerne.

peter
#
Gelungene Analyse - Hut ab!
#
Wirklich das Sinnvollste was ich hier seit Tagen lese.
#
Nett geschrieben - aber inhaltlich bin ich völlig anderer Meinung wie Du. Für mich klingt Dein Beitrag wie eine einzige Homage an die Verantwortlichen bei der Eintracht - und ja, Dein Beitrag beinhaltet ziemlich wenig Polemik, dafür um so mehr Durchhalteparolen.

Natürlich dürfte noch nicht alles zu spät sein, wenn wir heute nicht gewinnen sollten. Und natürlich sind wir noch lange nicht durch, wenn wir heute gewinnen sollten. Ich jedenfalls werde heute genaustens das Spiel verfolgen und mich anschließend über Streit und Thurks Degradierung genauer äußern. Im Grunde dürfte es ganz einfach sein - bei einem Sieg hat Funkel augenscheinlich erstmal alles richtig gemacht. Verlieren wir heute wird 'ne ziemliche Bombe hochgehen, da bin ich mir sicher. Funkels Ritt auf der Rasierklinge finde ich ausgeprochen mutig, ich hätte wahrscheinlich nicht den Mut gehabt zu solche drastischen Maßnahmen zu greifen. Funkel mag sich meiner Meinung zwar hier in Frankfurt abgenutzt haben, aber eines kann man ihm nicht unterstellen - nämlich das er keine Eier in der Hose hat.

Ich wage mal eine Prognose. Verlieren wir heute wird am Montag folgendes durch den Blätterwald hallen - "Chaos bei der Zwietracht. Eintracht Frankfurt trennt sich im Saisonfinale von Trainer Funkel."

Ganz ehrlich - ich bin für eine Entlassung Funkels und dazu stehe ich auch. Ich habe hier genügend Gründe für meine Haltung in vielen anderen Threats bereits offengelegt. Aber heute Mittag werde ich wie wir alle nur ein Ziel kennen - mit Funkel einen Sieg in Blödefeld einzufahren...

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
lieber max,

ganz polemikfrei:

und dann einen trainer holen der anderswo gerade gescheitert ist? ich sehe, ganz ehrlich, den sinn nicht. wir haben das jahrelang mit geringstmöglichem erfolg und imensen kosten praktiziert. gib dem "neuen weg" doch einfach eine chance. ein trainerwechsel bringt aktuell imho gar nichts.

peter
#
@ Max
wie oben geschrieben, das war eine subjektive Bestandsaufnahme, nicht mehr und nicht weniger.
Ich respektiere genauso jede andere Meinung. Wer letztendlich recht hat wird sich sowieso nie ganz klären lassen.
Aber das Niveau (ich rede nicht von Inhalten, das liegt im Auge des Betrachters) hier im Forum ist im Moment ziemlich heftig.
Und der letzte Satz von dir ist auch genau das auf was ich hinauswollte.
Man wird aus dir keinen FF-Fan mehr machen , und das finde iach auch nicht weiter verwerflich...  ,-)
#
bernie schrieb:
@ Max
wie oben geschrieben, das war eine subjektive Bestandsaufnahme, nicht mehr und nicht weniger.
Ich respektiere genauso jede andere Meinung. Wer letztendlich recht hat wird sich sowieso nie ganz klären lassen.
Aber das Niveau (ich rede nicht von Inhalten, das liegt im Auge des Betrachters) hier im Forum ist im Moment ziemlich heftig.
Und der letzte Satz von dir ist auch genau das auf was ich hinauswollte.
Man wird aus dir keinen FF-Fan mehr machen , und das finde iach auch nicht weiter verwerflich...  ,-)


Bernie - wenn Du recht haben solltest hätte ich auch nix dagegen - hauptsache es ist im Sinne unserer Eintracht, nicht wahr?
#
Kritik an der Westkurve zu nehmen...
aha

Ich war für eine Absetzung von Funkel vor dem Spiel in Bielefeld und bleibe auch dabei, dass unabhängig vom Ergebnis eine Trennung mehr nutzen als schaden kann. - Meine Meinung!

Grundsätzlich bin ich ein Sportsmann. Wenn es 15 Mannschaften gibt, die besser sind, dann müssen wir eben in die 2. Liga.
Ich will aber nicht mit so einem Grottenkick absteigen. Wenn dann mit breiter Brust und Adler im Herzen.
Und wenn FF dazu net bereit ist, dann eben ohne ihn!
#
Ich bin ein Freund von Klartext:
Hoffentlich irre ich mich aber:

Ich befürchte, dass es heute eine detliche Klatsche gibt. Funkel wird dann gehen und es wird durchsickern, dass dies vorher so besprochen war.

Der Trainer redet schon die ganze Saison schön, wo es nichts schönzureden gibt. Die Eintracht spielt einen katastrophalen Angsthasenfussball. Keine Mannschaft hat so oft einen deutlichen Auswärtsvorsprung verspielt wie wir. Der Trainer hat es nicht verstanden, hier etwas zum Positiven zu verändern.
FF ist nun die dritte Saison für die Mannschaft verantwortlich. Kaum ein Spieler hat sich in dieser Zeit weiterentwickelt. Im Gegenteil: Bei Meier, Vasoski, Köhler Spycher wird es immer schlechter. Ich will FF aber auch nicht schlechter machen als er war: Er war der richtige Mann für den Aufstieg und das erste Bulijahr, doch nun ist seine Zeit um.

Was ist mit unseren Altstars Holz, Grabi, Charly, Ralf Weber?
Warum ist nicht einer in der Lage mit seiner Autoriät  auch mal Kritisches anzusprechen? Dies funktioniert bei den Bayern wunderbar. Dort werden die Stars auch mal wachgerüttelt? Bei uns völlige Fehlanzeige. Vielleich könnte auch im Vorstand einer in diese Rolle schlüpfen?

Zu den Fans: Was sich dort tummelt ist zum Teil völlig ahnungslos und will nur Party machen. Ich habe das Auswärtsspiel (wie so oft ) in München gesehen. So schwache Bayern haben noch nie gegen die Eintracht gewonnen. Die sogenannten Fans haben hinterher eine schwach kickende Eintracht gefeiert als wäre man Meister geworden. Da herrscht zum Teil völliger Realitätsverlust.

So jetzt werde ich in der Hoffnung auf ein Wunder mich dem Spiel widmen.
bernie schrieb:
Früher hat, der inzwischen leider nicht mehr aktive Jermainator, regelmäßig seine Sicht der Dinge dargelegt. Keine Angst: Bei mir bleibt das ein Ausrutscher.

Ich eröffne diesen Thread noch extra vor dem Spiel, weil die Situation bei uns meiner Meinung nach gar nicht so sehr vom Ergebnis des Bielefeld-Spiels abhängt.

Die Mannschaft:
..irgendetwas stimmt in der Mannschaft nicht. Ob die Streit und Thurk  Suspendierung nur die Spitze des Eisberges zeigen? Ich weiß es nicht. Gerüchte, dass es in der Mannschaft nicht stimmt gibt es ja schon deutlich länger. Neben Streit wurden da aber NadW und Ama genannt. Thurk ist mir neu.
Unabhängig vom Ligaverbleib sollte sich meiner Meinung nach die Kaderzusammensetzung ändern. Charakter als Kriterium ist fast genauso wichtig wie die sportliche Qualifikation.
..und einige der jetzt genannten Protagonisten haben in ihren alten Vereinen auch in diesem Bereich nicht immer geglänzt.
Ob die Suspendierung falsch oder richtig war, ob sie vielleicht sogar zu spät kommt (ich denke da an ein Posting von aquila zum Thema Teamplayer), das können wir alle nur spekulieren. Wir sind schlicht und ergreifend alle nicht nahe genug dran.
Des weiteren leidet die Mannschaft darunter, dass sie durch eine Vielzahl von Verletzungen und Sperren permanent geschwächt ist.
Es gibt hier einige User, die sehen das anders aber ich kann mich an kein Spiel erinnern, in dem nicht zusätzlich zu den Langzeitverletzten wichtige Spieler durch Sperre und/oder Verletzung gefehlt haben.
...und das finde ich nicht normal

Der Trainer:
Friedhelm Funkel polarisiert. Wenn man sich seine letzte Trainerstation in Köln anschaut gab es eine ähnliche Stimmung wie heute hier.
Es gibt nicht wenige Kölner, die sich FF noch heute zurückwünschen, viele andere sind in den Dom gelaufen und haben eine Kerze angezündet, als er weg war.
...nur wirklich besser in Köln ist es bis heute nicht geworden (da ist de Trainer aber sicher nur eine Baustelle).
Dennoch, neben seiner manchmal etwas verschrobenen Art und seinen manchmal wirklich nicht nachvollziehbaren Entscheidungen ist sein größtes Problem meiner Meinung nach die Erwartungshaltung .  
Ist es eine gerade Linie, ist es Sturheit? Ich finde, von beidem etwas.
Auch mich hat er mit so mancher Aufstellung und mancher Auswechslung (oder auch Nichtauswechslung) an den Rande der Verzweiflung getrieben. Aber ob es anders besser gelaufen wäre? Den Beweis wird niemand antreten können.
Funkel muss an sich und seiner Außendarstellung arbeiten, keine Frage.
Trotzdem sehe ich, unabhängig vom gleich folgenden Spiel keine Alternative.

Das Umfeld
Wir hatten in Frankfurt 2 ½ Jahre für hiesige Verhältnisse paradiesische Ruhe.
Durch die Querelen in der Mannschaft, über die gestreuten Gerüchte über die mögliche Trainerentlassung nach dem Hannoverspiel und durch das umgeschlagene Fanverhalten ist dies, zumindest im Moment vorbei.
Meiner Meinung nach im Moment pures Gift, aber, außer durch ein paar Siege, nicht zu ändern.
Funkel hat sich eine gewisse Machtposition aufgebaut und es scheint in unserem Verein leider üblich zu sein, sobald diese Machtposition wankt, zuzubeißen.
Das wirtschaftliche Umfeld ist wohl im Moment die kleinste Baustelle, finanziell wäre ein Abstieg wohl zu verkraften. (Da haben wir ja schon anderes erlebt)

Die Fans
In über 30 Jahren Fandasein war ich noch nie so stolz auf unsere Kurve wie in den letzten Jahren.
Leider hat sich das grundlegend geändert.
Wir Triften ab in eine Newage Lederhütementalität (Copyright by lt.commander).
Gegen Cottbus war ich regelrecht entsetzt.
Die Eintracht hat nicht toll gespielt aber die Reaktionen (ich habe die Meier H**-sohn-Sprüche gehört) und der schwache Support waren trotzdem beschämend.
Auch der Zustand des Forums ist im Moment ohne Worte. Als Oxxenfan würde ich mich nur noch kugeln vor lachen hier aufhalten.
Es geht nicht darum, dass nicht kritisiert werden soll, und es gibt eine ganze Menge zu kritisieren. Verschiedene Meinungen sind wichtig und ein Forum wäre ohne sie auch langweilig.
Wenn aber, um nur ein Beispiel zu nennen auf einen Beitrag in dem man sich über die Beginnenden Rasenzerstörfestspiele der Galaxy ärgert mit einem Beitrag: Dann hat Funkel wieder eine Ausrede mehr“ geantwortet wird fällt mir nichts mehr ein.
Funkel ist natürlich auch Schuld an de Verletzung von Ochs: „Wer hat den das Training geleitet?“
Hier im Forum herrscht im Moment eine unerträgliche Tribunalstimmung.

Der Appell
Wenn wir nachher gewinnen sind wir genauso wenig gerettet wie nach einer Niederlage abgestiegen.
Wir müssen wieder versuchen, einen vernünftigen Ton miteinander zu finden.
Es darf hier nur eine Fraktion geben: Eintracht Frankfurt

..nächsten Samstag werde ich im Stadion, unabhängig vom heutigen Ergebnis ebenfalls versuchen, meinen Teil dazu beizutragen.

Nachtrag: das sind rein subjektive Betrachtungen von mir. Beleidigungen bitte nur per PN.





#
Lieber Bernie

Einfach nur super.

Lieber Max, ja und ich versteh dich auch, hast schon immer, ganz gleich welcher Tabellen Platz zu Funkel gesagt, und ich respektiere sie auch.

Wie du auch richtig schriebst, jetzt geht es darum, dass die Eintracht nicht absteigt, und zur Zeit ist es mir gleich wie der Trainer heist und ob wir in Moegen oder nicht. Momentan heist er Funkel und ich denke der wird der Eintracht noch laenger erhalten bleiben, ob uns das recht oder nicht recht ist.

Auf einen Sieg - Ama 1:0

Gruss aus Kapstadt
#
@ Max
Dein Statement finde ich OK heute alles für die SGE .  
Was mir gerade so einfällt. Sollten wir das Spiel heute verlieren. Überlege dir das Bitte noch mal mit der Wasserstoffbombe. ,-)  

§ 307 STGB
Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

(2) Wer durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeiführt und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert fahrlässig gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren bestraft.

(3) Verursacht der Täter durch die Tat wenigstens leichtfertig den Tod eines anderen Menschen, so ist die Strafe

 1. in den Fällen des Absatzes 1 lebenslange Freiheitsstrafe oder Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren,
 2. in den Fällen des Absatzes 2 Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren
#
Max_Merkel schrieb:
Ich jedenfalls werde heute genaustens das Spiel verfolgen und mich anschließend über Streit und Thurks Degradierung genauer äußern.

Degradierung, man kann es auch übertreiben. Der Streit hat sich selber abgeschossen, keine Leistung, viel Gemecker und Streit mit eigenen Spielern anfangen, da brauchte jemand eine Denkpause und die hat er jetzt bekommen.
#
Vieles von dem was Du sagst stimmt. Einzig die Sicht der Fans empfinde ich persönlich anders. Wir haben den besten Support der LIga und das wird und auch häufig von den Fans von anderen Vereinen bestätigt. Was die Sprüche gegen Meier im letzten Spiel betrifft kann ich nur sagen, dass das sicherlich wenige Idioten waren und von daher nicht pauschal auf alle übertragen werden kann.

Ansonsten ein wirklich super Beitrag von Dir!  
#
Danke bernie für diesen Beitrag.

Die Aufregung vom gestrigen Tag mußte sich erst mal setzen,  bevor man hier vernünftg antworten kann.
Die Mannschaft hat gestern die Antwort auf dem Platz gegeben. Und wahrscheinlich ist der sportlich Verantwortliche ( schöner Ausdruck von Ama ) daran nicht nicht ganz unschuldig.

Ich hatte wirklich Muffe vor dem Spiel. Nun ich habe mich wie sooft geirrt. Das sagt zum einen was über meine Fähigkeiten zur Analyse der Situation  zum anderen ist dem Team aber wirklich alles zuzutrauen. Es verfügt über die Fähigkeit sich wie Münchhausen am eigenen Zopf aus dem Sumpf zu ziehen. Es kann aber auch wieder ein schwaches Spiel gegen Bochum geben . Mal abwarten.

Das ausgerechnet Ama, den ich unter der Woche  noch als Egoist beschimpft habe, ein Superspiel machte freut mich ganz besonders. Ohne Flachs.

Womit wir beim Forum wären.

Die letzte Woche war hart. Für alle hier.
Nach der Niederlage  gegen Energie ( die wohl gar nicht so schlecht sind, oder?)
lagen die Nerven blank. Ist ja auch verständlich. Es ist halt wie immer im Leben. Es gibt Optimisten und Pessimisten.

Es wäre schön wenn wir nach den doch beruhigenden drei Punkten alle wieder ein bischen runterkommen würden.
Auch ich habe Leuten unterstellt sie würden sich über eine Niederlage freuen. Ich denke das war total daneben.  Das zeigen ja uch die Reaktionen der " Kritikerfraktion "die sich über den Sieg aufrichtig gefreut hat.Na ja, wiegesagt die Nerven.
#
Funkel muss an seiner Außendarstellung arbeiten? Kann ich nicht nachvollziehen:

Ich habe sein sehr gutes Interview am Montag im Heimspiel gesehen - Funkel ist eben nicht jemand, der ins Fernsehstudio geht und dort auf die Mannschaft draufhaut oder irgendwelche Sprüche klopft.
Er beweist auch dann seine Erfahrung sagt ehrlich!, dass ihn nicht alle Spieleräußerungen interessieren - diese Einschätzung teile ich völlig.
Denn: Es gibt in jeder Mannschaft immer Unzufriedene - würde ein Trainer sich jede Woche mit diesen bis zum Erbrechen beschäftigen, würde die eigentliche Tagesarbeit untergehen.

Seid mal ehrlich: Ist Euch ein Sprücheklopfer wie Neururer lieber, der dümmliche Parolen verbreitet, damit ein halbes Jahr "Erfolg" hat und dann bei der Mannschaft nicht mehr ankommt?

Natürlich kann man über Funkel nach der Saison diskutieren, wenn man sagt: Funkel ist gut für den Klassenverbleib, jetzt haben wir aber andere Ziele und brauchen einen Trainer, der mit dem Kampf um die Uefacup-Plätze Erfahrung hat. Nur: Wo ist diese Traineralternative? von Heesen ist vom Typ her meiner Meinung nach eher Manager als Trainer. Vielleicht hat er auch deswegen in Bielefeld aufgehört. Und ein van Marwijk zB hat mich in Dortmund nicht sonderlich überzeugt - seine ständige Holland-Pendelei, die auch in hamburg bei Stevens zu Unruhe führen wird (ich meine jetzt nicht die Fahrerei, wegen seiner erkrankten Frau!!!!!) - ich meine generell, dass ein trainer auch seine Familie mitbringen sollte und nicht ständig nur auf Abruf in Frankfurt sein sollte. Also fällt van Marwijk auch weg, es sei denn, er hätte daraus gelernt. Nur: War das Dortmunder Spiel in den letzten Jahren wirklich attraktiv  und erfolgreich? Meiner Meinung nach keineswegs.

Weitere Alternativen sehe ich derzeit kaum: Kein Wunder, da derzeit ein Generationswechsel stattfindet: Frontzeck, Heine, und wie sie alle heissen - würde für uns bedeuten, wir bräuchten einen Jung-Trainer mit Stallgeruch wie labbadia - aber hat er wiederum Erfahrung in Sachen UefaCup?

Falls doch ein Trainer aus dem Ausland interessant wäre, kann ich mir die Ablösung von Funkel vorstellen - zum saisonende wohl gemerkt. Einfach, um den Versuch zu machen, einen Schritt nach vorne zu kommen und attraktiver zu spielen. Aber mit den derzeit debattierten Alternativen mit Sicherheit nicht.
Da traue ich Friedhelm Funkel die Weiterentwicklung der Mannschaft durchaus zu.
#
@LeipzigAdler

deinem letzten Satz kann ich leider absolut nicht zustimmen, denn mit
FF sehe ich die Weiterentwicklung der Mannschaft auf keinen Fall.
Wie hier schon von einigen Usern bemerkt, er ist ein Mann für die 2.Liga,
aber hat auf keinen Fall die Qualität eine Mannschaft beständig weiter zu bringen.
Von seinen taktischen Fehlgriffen, und seiner Uneinsichtigkeit, wollen wir erst gar nicht anfangen.
Wollen alle zusammen den Abstieg verhindern, und dann hoffentlich mit neuem Trainer einen Schritt in eine positivere Entwicklung gehen.
 
#
Tja, genau an dieser Stelle scheiden sich die Geister. Es scheint so zu sein, dass ein Teil der Meinung ist, dass es mit FF weitergehen kann, ein anderer Teil sich dies nicht vorstellen kann. Doch eine Frage bleibt offen. Wer soll es denn sein? Wer hat denn diese Erfahrungen, die der Mannschaft die Weiterentwicklung ermöglicht? Namen sind im Raum, doch beispielsweise TvH hat diese Erfahrung definitiv nicht, denn er hat noch keine Mannschaft in dem oberen Bereich gecoacht. Es ist einfach, einen Trainer an die Wand zu nageln, doch wo sind denn wirklich die Alternativen? Welcher Trainer würde denn die Mannschaft weiterbringen?
Die Situation ist insofern recht kurios, dass es eine Spaltung innerhalb der Anhängerschaft gibt, die sich an der Trainerfrage festmachen lässt. Es wird sehr interessant zu sehen sein, wie sich dies in den kommenden Monaten entwickelt. Den Klassenerhalt setze ich voraus, deshalb auch der Zeithorizont von Monaten und nicht Wochen.
Gruß
EintrachtEini
#
es gibt einige gründe warum viele im umfeld die nerven verlieren:

1. das geschwätz von Bruchi und FF --- wir müssen uns erstmal in der liga etablieren, spielen gegen den abstieg, junge mannschaft, etc..-- ist spätestens in dieser saison ad absurdum geführt worden (siehe die 3 aufsteiger, Aachen nach 30j. wieder dabei, Cottbus eine sehr günstig zusammengewürfelte mannschaft)

2. das preis-leistungsverhältnis in FFM -- nr.5 der zuschauertabelle, top3 in der rangliste kartendurchschnittspreise, gezahlte gehälter bei der Eintracht ---vergleich mit Nürnberg, Hannover und auch Stuttgart muss gestattet sein--- und dann ABSTIEGSKAMPF???

3. sehr schwache heimbilanz -- man hat ja geduld, nur irgendwann platzt auch dem gedulgisten der kragen... schwerer fehler der sportlichen führung nicht in das offensive mittelfeld investiert zu haben, was spielerische mängel vor allen dingen bei heimspielen offenlegt

4. 2,5 jahre ging es stets bergauf, nun kommt mal eine schwierigere phase, was normal ist, und eben normal ist auch, dass dann die "opposition" lauter wird...

Zum guten abschluss aber: glaube fest an den klassenerhalt, 3 punkte gegen Bochum und wir sind aus dem gröbsten raus... und an Bruchi und FF: verstärkt die mannschaft endlich mit 2-3 gestandenen spielern (egal woher sie kommen) und riskiert mal was um endlich vorwärts zu kommen!!!
#
Hannover steht einen Punkt vor uns..
Wenn du glaubst, dass Stuttgart im Durchschnitt ähnlich zahlt..
Und Nürnberg ist ein gutes Beispiel für "eine" gute Saison..obwohl ich vor der Saison sie auf Platz 7 getippt habe..
Vom Nervenverlieren bin ich meilenweit davon entfernt..
Zum Abschluss noch etwas zu deinem Punkt Nr. 1: Ja, wir müssen uns erst etablieren, denn es gibt in der Bundesliga 5 Mannschaften, die mit dem Abstieg in den folgenden Jahren zu 100 Prozent nix zu tun haben..den Rest kann es bei schlechtem Verlauf packen. Wir werden wenn wir die Klasse halten noch 5 Jahre gefährdet sein..


Teilen