>

Nix mehr Waldstadion

#
.....wird umbenannt in Commerzbank Arena.

http://www.faz.net/s/RubC8BA5576CDEE4A05AF8DFEC92E288D64/Doc~EE39ABC6D9F2C426AA98E9752185E40F9~ATpl~Ecommon~Scontent.html

etwas traurig bin ich schon.

Gruß
Droopy
#
Sei nicht traurig, die Fans werden trotzdem weiterhin "Waldstadion" sagen.
Aber ich bin froh, daß es ein Namensgeber hier aus der Region ist.
Allerdings wird die Coba das schöne Stadion vermutlich Schwarz-Gelb mit Werbung zukleistern, so daß es bei uns aussehen wird wie in Dortmund.
Wenn wir dafür die Erstliga-Lizenz von Dortmund erhalten wäre das aber eine angemessene Entschädigung.
#
Ich denke auch es hätte schlimmer kommen können, aber es kommt ja nur ein schriftszug über den haupteingang, wenn´s dabei bleibt, kann ich damit leben !

Das es eine Bank geworden ist, paßt halt einfach zu frankfurt.

ausserdem zur wm heißt´s ja dann wieder waldstadion !
#
Es hätte schlimmer sein können ...
in Oxxebach heisst es vielleicht bald "Kloport"-Stadion
#
Unser Waldstadion wird für uns immer das
Waldstadion bleiben und als solches wird
es auch von uns kommuniziert werden.

Das ist in Hamburg genauso - dort geht jeder
echte HSV-Fan ins Volksparkstadion.

Mit der "Commerzbank-Arena" können wir als
Frankfurter gut leben, obwohl mir
"Fraport-Arena" noch lieber gewesen wäre,
aber Hauptsache nicht "Emirates-Arena",
"RMV-Arena" oder "HR 3-Arena"...
#
Warum alles immer Arena heissen muss, wenigstens hier hätte man sich etwas unterscheiden können....
#
man wollte wohl wieder den anderen in nichts nachstehen! finde es persönlich schade, dass der name waldstadion verschwindet. er hat sehr viel tradition. zudem wird der name sich ja vielleicht in ein paar jahren wieder ändern, wenn der vertrag mit der commerzbank ausläuft. wäre in frankfurt nichts neues.
#
Was fürn scheiß... commerzbank-arena. sowieso das letzte die namensrechta an irgendwelche unternehmen zu verkaufen. als nächstes werden auch auch noch die clubs gegen Geld umbenannt, Daimler Stuttgart und FC Allinaz München... alles scheiße, Waldstadion 4ever!
#
In nichts nachstehen? Nunja, man wollte eben seitens Sportfive wie die meißten anderen Betreiber das Optimum herausholen. Und das sich der Name in 10 Jahren dann wohl ändern könnten, nun das dürfte bei allen anderen Namensgebern ähnlich sein, das hat nichts mit "Frankfurt" zu tun.
Ich finde es ja auch schade, aber was wollen wir machen, außer es selbst weiterhin Waldstadion nennen. Man könnte ja einen entsprechenden Fangesang kreieren, uns kann man ja nicht zwingen wie die angestellten des Vereins.
Da fällt mir ein, was wird dann aus "Im Herzen von Europa"? "Und wenn sie gewinnt im Waldstadion..." - kommt dann ein Voice-over?
Nichts desto trotz hätte es uns schlimmer treffen können, aber ein "Stadion"-Zusatz hätte mich auch gefreut.
Was solls, Lebbe geht (auch im "Waldstadion") weider...
#
@SGE-Che: das mit dem Umbenennen gibt es ja zum Teil schon, sowohl was Vereine, als auch ganze Ligen angeht, es lässt sich leider nicht aufhalten. :neutral-face
Was mir noch einfällt, zur WM sollte das Stadion ja "Waldstadion-Frankfurt" heißen, ich hoffe doch, daß dies jetzt beibehalten wird und man nicht noch anderen nicht werbefreien Stadien/Arenen folgt und ein "FIFA WM-Stadion Frankfurt" daraus macht.
#
Warum können ses net wenigestens Commerzbank-Stadion nennen, Arena nervt wie die sau, zumal es nach genauer definition keine arena is, ich hab ma irgendwo gegelesen, dass bei ner arena der zwischenraum zwischen dachabschluss und tribüne geschlossen is, z.b. in schalke, münchen oder so, unn bei nem stadion is der zwischenraum frei, sowie in frankfurt.
#
TEEWURST :weil commerzbank sponsor wird oder wie?
#

F.A.N. schrieb:
Was mir noch einfällt, zur WM sollte das Stadion ja "Waldstadion-Frankfurt" heißen, ich hoffe doch, daß dies jetzt beibehalten wird und man nicht noch anderen nicht werbefreien Stadien/Arenen folgt und ein "FIFA WM-Stadion Frankfurt" daraus macht.

Sind die Namen nicht schon festgelegt worden und es würde bei uns Waldstadion-Frankfurt heissen? Ich meine irgendwas in Erinnerung zu haben das die Namen schon feststehen.
#
Genau genommen bezeichnete "Arena" in der Antike den Kampf- und Aktionsraum in einem Theater. Heute wird diese Bezeichnung fäschlicherweise für den gesamten Bau entfremdet. Eine Definition, was eine Arena zu sein habe gibt es hingegen nicht, wir versuchen immer nur einen Unterschied zu bisherigen Stadien zu finden um ihn dann zu propagieren, weil wir gerne einen erkennen würden.
Trotzdem finde ich "Stadion" besser, zum Einen, weil die Bezeichnung an sich korrekt ist und zum Anderen, weil es meiner Meinung nach besser klingt.
#

propain schrieb:
Sind die Namen nicht schon festgelegt worden und es würde bei uns Waldstadion-Frankfurt heissen? Ich meine irgendwas in Erinnerung zu haben das die Namen schon feststehen.

Ja, das stimmt meiner Erinnerung nach auch, aber man weis ja nie. Vielleicht sind ja schon einige Broschüren im Druck.
Zumindest müsste dann der Name abgehängt werden, aber das ist ja nicht unser Problem.
#
Ich hatte es ja schon in meinem viel zu schnell erstellten Fred geschrieben. Wie heißt unser geiles Waldstadion denn dann nach den 10 Jahren? Es ist doch zum kotzen, daß man dem Waldstadion dann immer einen anderen Namen geben wird.
Okay, Äpplerstadion würde ich noch akzeptieren!
#
Das stimmt.
Mit der "Oberhausen-Arena" (eine Mzwk.-Halle)
hat die ganze Arena-Scheisse angefangen.
Total überflüssig, Hauptsache modern, neu etc...
#

Teewurst schrieb:
Ich hatte es ja schon in meinem viel zu schnell erstellten Fred geschrieben. Wie heißt unser geiles Waldstadion denn dann nach den 10 Jahren? Es ist doch zum kotzen, daß man dem Waldstadion dann immer einen anderen Namen geben wird.
Okay, Äpplerstadion würde ich noch akzeptieren!

Bei mir heisst das sogar in 30 Jahren noch Waldstadion, bei dir doch auch, oder?
#
@propain

Ich werde es immer Waldstadion nennen. Da kannste
einen darauf lassen.
#
unsere urahnen spielten doch seinerzeit schon in der "arena am ostpark"


Teilen