>

Waldstadion im neuen/gelben Outfit......

#
Hätt man sich keinen Sponsor aussuchen können, dessen Farben einigermassen mit denen der SGE harmoniert? In HH gehts aja auch...
#

malawi schrieb:
Hätt man sich keinen Sponsor aussuchen können, dessen Farben einigermassen mit denen der SGE harmoniert?

Frei nach dem Slogan:
Wenns um "Rot" geht, Sparkasse!
#
also rot steht ja wohl eindeutig für Binden, oder?

Also hätte man es :

CameliaArena oder O.BArena nennen sollen
#
Also an sich find ich das ganze Design ja recht schön, nur die Farbe passt nicht. Wir sollten uns wieder wenigstens ein gelbes Trikot anschaffen...
Bei der AOL-Arena is es wenigstens so, dass AOL von sich aus schon blau ist. Naja, kann man nix machen. Sch... Commerz(bank)
#

Sandhaeuser schrieb:
Also an sich find ich das ganze Design ja recht schön, nur die Farbe passt nicht. Wir sollten uns wieder wenigstens ein gelbes Trikot anschaffen...
Bei der AOL-Arena is es wenigstens so, dass AOL von sich aus schon blau ist. Naja, kann man nix machen. Sch... Commerz(bank)

Naja, HSV hat auch kein Baby-Blau als Vereinfarbe..
#

Sandhaeuser schrieb:
Wir sollten uns wieder wenigstens ein gelbes Trikot anschaffen...

Ansonsten gehts noch? Wie sind unsere Vereinsfarben, nicht gelb, oder?
#
Mir wird auch grad ganz anders wenn ich die Bilder sehe aber die Stimmung in unserem Wohnzimmer ist besser als sein Outfit scheiss drauf ich geh ja dahin um die Eintracht siegen zusehen und net in de Himmel zuklotzen oder...
#
Das mit den gelben oder blauen Tetra-Pak-Trikots war ne Sorte von Kommerzialisierung, die mir total auf die Nüsse ging. Das ganze Stadion war in schwarz-weiß-rot und unten läuft die Heimmannschaft in gelb rum. Hätte noch gefehlt, dass man in den Vereinsnamen noch den Sponsor mit aufnimmt, so wie in Österreich.
#
Tut mir keid für die jetzige Wortwahl,aber das ding sieht so zum kotzen aus das gibt es überhaupt nicht.Dieses Pissgelb ,das Logo stört mich nicht besonders,aber im Laufe der 10Jahre ,da kann mir jeder sagen was er will ,werden mindestens die Hälfte sagen:"Commerzbank Arena"und das kann es nícht ,klar muss irgendwie Geld in die Kassen kommen.Aber so hoch wie Frankfurt verschuldet ist bringens die 20mio auch net wirklich  .


Ich bin  für ein Fanaufstand am Sontag.Am besten mit nem riesen Schriftzug.

Meine Meinung 4ever Waldstadion

Schwarz weiß Rot bis in den Tod

und mit Sicherheit kein Gelb.
#

Kbommersheim schrieb:
Dieses Pissgelb ,das Logo stört mich nicht besonders,aber im Laufe der 10Jahre ,da kann mir jeder sagen was er will ,werden mindestens die Hälfte sagen:"Commerzbank Arena"und das kann es nícht ,klar muss irgendwie Geld in die Kassen kommen.Aber so hoch wie Frankfurt verschuldet ist bringens die 20mio auch net wirklich  .


In zehn Jahren werden 99% Commerzbank-Arena sagen!
Schon in 3-4 Jahren wird das bei den meisten in den normalen Sprachgebrauch übergehen.
In Hamburg war es doch das gleiche. Das läßt sich nicht aufhalten.

Und so beschissen es ist, kann man doch immer noch froh sein, dss wir in einem modernen Stadion spielen dürfen.
Mit dem alten Stadion wären wir nie wieder konkurrenzfähig geworden. Und ein eigenes Stadion war durch die unglaubliche Misswirtschaft von 1995-2002 einfach nicht machbar. Man muss immer bedenken, dass die Eintracht keinen Cent zur Finanzierung begetragen hat und absolut kein Risiko trägt. Im Gegenteil als Hauptnutzer konnte HB sogar noch bestmöglchie Konditionen rausholen, die der Eintracht eine rosige Zukunft bescheren werden. Da muss man auch auch Kompromisse eingehen, so schwer das auch sein mag.

Laut Sportfive gehöre wir mit dem Stadion zu den Top5 in Deutschland, was die Vermarktung angeht!
Und das haben wir einzig und allein dem Steuerzahler zu verdanken!
#

cell schrieb:
In zehn Jahren werden 99% Commerzbank-Arena sagen!
Schon in 3-4 Jahren wird das bei den meisten in den normalen Sprachgebrauch übergehen.
In Hamburg war es doch das gleiche. Das läßt sich nicht aufhalten.

Du glaubst auch alles was ein Vandreike erzählt, gell. Aber ich finde es toll, die meisten hier bezeichnen sich als Fan eines Traditionsvereins und berufen sich da immer wieder auf die Traditionen, aber wenn es mal gilt eine Tradition zu bewahren, dann kommen alle Ausreden und Erklärungen der Welt warum man das nicht kann. Super Traditionsfans, klasse. Aber was wundere ich mich überhaupt, gab es hier ja auch "Eintrachtfans" die es damals unterstützten als von einem gewissen Matthäus als Trainer die Rede war.
#
@Schmerzbefürworter:
Ich denke nicht, daß er Vandreike nachplappert, sondern daß er glaubt daß mit der Zeit eine Gewöhnung stattfindet "Raider heißt jetzt Twix", Texaco wurde DEA usw.

Vandreike meinte ja mehr, daß eine breite Akzeptanz des Namens vorhanden wäre.

Auch ist der Begriff "Waldstadion" nicht ursprünglich, sondern prägte sich (erst) in den 50er Jahren.
Für mich ist Fankt, daß die Eintracht von dem Engagement der Commerzbank profitieren wird. Ein Schaden, evtl. optisch oder emotional sind subjektive Empfindungen.
#

FanTomas schrieb:
Auch ist der Begriff "Waldstadion" nicht ursprünglich, sondern prägte sich (erst) in den 50er Jahren.

Das weiss ich, das kam aber auch daher, weil die Frankfurter schon immer sagten das sie in den Wald gehen, da sagte man nicht man geht ins Stadion.

So ungefähr hat sich früher ein Gespräch angehört, wenn sich zwei unterhalten haben was man am Samstag macht.

a) Was machst du am Samstag
b) Ich geh in den Wald
a) Gegen wen wird gespielt
b) Rot-Weiss Essen
a) Na dann gewinnt mal schön
b) Mache mer
#

propain schrieb:

cell schrieb:
In zehn Jahren werden 99% Commerzbank-Arena sagen!
Schon in 3-4 Jahren wird das bei den meisten in den normalen Sprachgebrauch übergehen.
In Hamburg war es doch das gleiche. Das läßt sich nicht aufhalten.

Du glaubst auch alles was ein Vandreike erzählt, gell. Aber ich finde es toll, die meisten hier bezeichnen sich als Fan eines Traditionsvereins und berufen sich da immer wieder auf die Traditionen, aber wenn es mal gilt eine Tradition zu bewahren, dann kommen alle Ausreden und Erklärungen der Welt warum man das nicht kann. Super Traditionsfans, klasse. Aber was wundere ich mich überhaupt, gab es hier ja auch "Eintrachtfans" die es damals unterstützten als von einem gewissen Matthäus als Trainer die Rede war.



Was Herr Vandreike erzählt, ist mir scheiß egal!
Es ist einfach Fakt, dass sich ein neuer Name langsam aber sicher durchsetzt!
In Hamburg heißt der Volkspark nicht einmal 5 Jahren AOL-Arena und trotzdem hört man den Namen Volksparkstadion so gut wie gar nicht mehr. Selbst bei den treusten HSV-Fans setzt sich der Name AOL-Arena immer stärker durch.

Und was du da von wegen tradition schreibst, ist einfach nur noch weldfremd!
Wie wär es mal mit aufwachen?!
Der Steuerzahler setzt uns da ein Stadion für 180 Millionen hin und nervst hier rum, weil dir die Farbe und der Namen nicht passen?
Tut mir leid, aber das hat nichts mit Traditionsbewußtsein zu tun, das ist einfach krank!

Hätte die Eintracht auch nur einen einzigen Cent beigestuert könnte man darüber reden, aber so ist es eine Unverschämtheit hier auch noch Ansprüche zu stellen.
Das ist der blanke Hohn gegenbüber dem Teil der leute, die sich nun einmal nicht für die Eintracht interessieren!

Es gibt verdammt nochmal wichtigeres als Fußball!

Und wenn hier Leute mit dem Argument kommen, dass die AOL-Arena ja wenigstens in den Vereinsfarben des HVS gehalten ist, dann sollten sich diese Leute mal fragen, wem das Stadion gehört!

Unglaublich mit welcher Unverfrorenheit hier manche Leute nur an ihre eignen Interessen denken, statt auch nur im Ansatz dankbar für dieses Stadion zu sein!
#
@Cell
Genau so Typen wie dich meine ich, du kommst noch net mal aus Frankfurt und willst hier mitreden was Frankfurter Tradition ist, ein Hohn. Aber es ist interessant zu wissen was sich so alles mittlerweile als Eintrachtfan bezeichnet, Leute die sagen das es krank ist Traditionen zu wahren. Geh doch zu den Bayern, da sind nur so Typen wie du.
#
Du hast natürlich völlig recht.
Man sollte nur noch Frankfurter ins Waldstadion lassen und die Stadt sollte das Stadion am besten gleich der Eintracht überschreiben.

Tradition ist alles, Verstand ist nichts!

Leute wie du sind das übel unseres ganzen Landes. Immer schön bremsen und in der ach so schönen Vergangenheit leben.  Immer schön nur auf sich achten und sofort rumschreien, wenn man einem was wegnehmen will.... zum Kotzen!

Wären die Leute bei Opel genauso flexibel wie du, dann könnten man deinen Wohnort jetzt endgültig dicht machen!
#
Sportfeld, Victory-Stadium hin oder her. blabla.

Ich werde mich da ganz bestimmt nicht umgewöhnen und habe es auch nicht vor. Und von mir aus könnte da Pampers-Stadion dranstehen, für mich ist es das Waldstadion und ich geh entweder ins "Stadion" oder in den "Wald". Das wird sich bei mir auch nicht mehr ändern. Dazu bin ich zu lange dabei und sind Traditionen mir zu wichtig.

Dass irgendwelche jungen Leute, die dann zum ersten mal ins Stadion gehen werden, es als "normal" empfinden, dass dass Ding C-Arena heißt, wird sich wohl nicht vermeiden lassen. Aber solange ich net unner der Erd liesch, gibt es zumindest immer noch einen, der raus in den Wald fährt und dort ins Stadion geht.
#

cell schrieb:
Du hast natürlich völlig recht.
Man sollte nur noch Frankfurter ins Waldstadion lassen und die Stadt sollte das Stadion am besten gleich der Eintracht überschreiben.

Tradition ist alles, Verstand ist nichts!

Leute wie du sind das übel unseres ganzen Landes. Immer schön bremsen und in der ach so schönen Vergangenheit leben.  Immer schön nur auf sich achten und sofort rumschreien, wenn man einem was wegnehmen will.... zum Kotzen!

Wären die Leute bei Opel genauso flexibel wie du, dann könnten man deinen Wohnort jetzt endgültig dicht machen!

Wie wäre es, jemand kauft die Eintracht und gibt ihr dann seinen Namen, z.B. SG Comerzbank Frankfurt, einen Befürworter gibt es ja schon, den Supermöchtegernfan Cell.
#

propain schrieb:
Wie wäre es, jemand kauft die Eintracht und gibt ihr dann seinen Namen, z.B. SG Comerzbank Frankfurt, einen Befürworter gibt es ja schon, den Supermöchtegernfan Cell.


Mit billiger Polemik kommst du auch nicht weiter.
Ich finde es auch nicht toll, dass das Waldstadion umbenannt wird.
Aber es ist nun mal Fakt, dass der Eintracht nicht mal ein Stein des Stadions gehört.
Also bin ich lieber dankbar, dass die Eintracht mit diesem Stadion die Chance erhält in eine bessere Zukunft zu starten, als dass ich hier rumbläre, weil früher alles besser war.

Wie gesagt, wenn der Eintracht das Stadion gehören würde, dann würde ich auch auf die Barikaden gehen, aber so gehört es der Allgemeinheit und der muss man nun einmal Rechnung tragen, indem man das beste rausholt.
Willst du bei der derzeitigen wirtschaftlichen Lage erklären, warum man öffentliche Einrichtungen wie Jugendzentren etc. dichtmachen muss, obwohl man durch den Verkauf der Namensrechte am stadteigenen Stadion 20 Millionen hätte locker machen können?
Ich jedenfalls nicht...
#
Zwischen dem "C" -Wort und dem "A"-Wort ist doch dieses seltsame Zeichen zu sehen :



Das sogenannte Firmenlogo.
Es hat auch einen Namen und heisst : "Quatre vents"
was ja bekanntlich mit vier Winde zu übersetzen ist.

Abber was soll das für unser WALDSTADION bedeuten?

Hat wer ne Idee


Teilen