Breezer schrieb: Der Papst und Karl Kardinal Lehmann gehen gemeinsam durch Rom spazieren. Nach einer Weile sehen sie eine Sauna, darauf der Papst: "Ja, du ich hab gehört, das soll richtig gesund sein; das müssen wir machen!" Daraufhin kratzt sich der Kardinal nachdenklich am Kopf: "Ich weiß nicht, das ist eine gemischte Sauna..." Der Papst guckt darauf etwas pikiert, fängt sich aber bald wieder und meint nur noch: "Ach, die paar Protestanten werden wir schon aushalten"
JaNik schrieb: Hab ein Jahr in Finnland gelebt und finde dem entsprechend die deutsche Saunakultur zum Würgen. Wenn ich schon das Wort Aufguss höre, wird mir schlecht, an den Kerl mit dem Handtuch will ich gar nicht denken.
Dabei ist Sauna am zugefrorenen See mit nem kühlen Bier und nem echten Saunaherd (ohne Strom, dafür mit Birkenholz) wahrscheinlich das tollste an Luxus, was man nördlich des Polarkreises noch haben kann. Grandios.
Bitte klär mich mal auf, was der Unterschied zwischen der finnischen und der deutschen Saunakultur ist. Kenne leider nur das deutsche Format.
Gruß und tx Larruso
Naja, in Finnland ist Sauna das normalste der Welt und trotzdem hat es seine eigene Mystik mit dem löyly (dem Wasserdampf) und dem Alkoholkonsum ( ) macht es das Ganze zu einem Status der entspannten Einsamkeit und man fühlt so richtig die Gelassenheit.
In Deutschland ist alles durchreglementiert: von den Badelatschen, über den Bademantel, wie und wohin man mit seinen Füßen auf die Holzbretter darf. Um punkt 14 Uhr kommt dann der Saunaaufguss und alle drängeln sich. Und cool ist man nur, wenn man mit Manfred (so heißt der Kerl dann meistens der das Handtuch schwingt) auch per Du ist.
Dabei ist Sauna genau das Gegenteil davon. Null Exklusiv. Überhaupt nicht abgehoben oder was besonderes. Sondern ganz einfach.
Es kommt auch drauf an WO man hingeht. In einem kleinen Fitnesstudio ist es durchaus kein grosses Highlight, man könnte sich auch ne Sauna für zuhause holen und es wäre dasselbe.
Aber es gibt hier ja genügend Saunatempel wo de auch was geboten kriegst. Gesoffen wird dabei nicht nur in Finnland ! Es gibt auch Saunaparks mit Aussenanlagen. Was hier wohl so am bekanntesten is in Hessen ist wohl die Taunustherme.
Achja ob ich in die Sauna gehe , ja selbstverständlich, im Winter sowie im Sommer. 3 mal 15 Minuten mit jeweils 15 Minuten Pause dazwischen. Man sollte in den Pausen keine Flussigkeit zu sich nehmen. Erst wieder wenn man komplett mit dem Saunieren fertig ist.
Alkohol beim Saunieren gehört für mich eigentlich weder in Finnland noch in Deutschland dazu, aber nunja. Es gibt auch Leute die schmieren sich bei den Saunagängen mit Honig ein und kloppe sich mit irgendwelchen Sträuchern uff de Hinnern, wems gefällt
Naja, in Finnland ist Sauna das normalste der Welt und trotzdem hat es seine eigene Mystik mit dem löyly (dem Wasserdampf) und dem Alkoholkonsum ( ) macht es das Ganze zu einem Status der entspannten Einsamkeit und man fühlt so richtig die Gelassenheit.
In Deutschland ist alles durchreglementiert: von den Badelatschen, über den Bademantel, wie und wohin man mit seinen Füßen auf die Holzbretter darf. Um punkt 14 Uhr kommt dann der Saunaaufguss und alle drängeln sich. Und cool ist man nur, wenn man mit Manfred (so heißt der Kerl dann meistens der das Handtuch schwingt) auch per Du ist.
Dabei ist Sauna genau das Gegenteil davon. Null Exklusiv. Überhaupt nicht abgehoben oder was besonderes. Sondern ganz einfach.
Aber es gibt hier ja genügend Saunatempel wo de auch was geboten kriegst. Gesoffen wird dabei nicht nur in Finnland ! Es gibt auch Saunaparks mit Aussenanlagen. Was hier wohl so am bekanntesten is in Hessen ist wohl die Taunustherme.
Achja ob ich in die Sauna gehe , ja selbstverständlich, im Winter sowie im Sommer. 3 mal 15 Minuten mit jeweils 15 Minuten Pause dazwischen. Man sollte in den Pausen keine Flussigkeit zu sich nehmen. Erst wieder wenn man komplett mit dem Saunieren fertig ist.
Alkohol beim Saunieren gehört für mich eigentlich weder in Finnland noch in Deutschland dazu, aber nunja. Es gibt auch Leute die schmieren sich bei den Saunagängen mit Honig ein und kloppe sich mit irgendwelchen Sträuchern uff de Hinnern, wems gefällt