>

Das Caiooooooooooooo Geseiere geht mir auf den Sack!

#
Feigling schrieb:
Florentius schrieb:


Ne Caio nicht - bis jetzt jedenfalls, er ist wohl eher der Typ der traurig den Kopf hängen lässt. Aber andere in der Vergangenheit, die dann ganz schnell weg waren oder "modifiziert" wurden. Paco, Streit, auch Ama letzten Frühling.


Hälst du Amanatidis für einen charakterlich so manipulierbaren Menschen? Bzw. wurden denn Streit und Paco aussortiert? Gerade was Streit betrifft, hätte der Verein dann ja wohl nach außen eine komplett konträre Linie zu dem von Dir vermuteten (?) Verhalten gefahren.


Ne Ama halte ich eigentlich nicht für so adaptierbar. Aber Fakt ist schon, dass es im letzten Frühjahr ganz schön geknallt hat um Ama. Erst war er Funkel nicht mal einen Stammplatz wert (im Gegensatz zu Jones, der mindestens genausolange verletzt gewesen war), dann gab es darum großen Wirbel und auch viel Kritik am Funkel (HB ist auch ein großer Ama Fan...) und auf einmal ist Ama sogar Kapitän...und mittlerweile redet Ama den beiden Oberen schon ganz schön nach dem Mund. Wahrscheinlich sieht er vieles wirklich so, is ja auch sein Recht und auch nicht weiter schlimm. Jetzt als Kapitän hat er natürlich auch die Verantwortung das "Harmonie" herrscht.

Und Streit und Paco sind einfach forderne Spieler gewesen, die vielleicht auch nicht immer Trainingsweltmeister waren (wie Caio? Wie die meisten Brasilianier?) uund deswegen gab es mit beiden Stress und im Endeffekt sind beide jetzt weg. Streit wäre doch schon im Sommer weg gewesen, wenn S04 damals noch ein bisschen was drauf gepackt hätte. Funkel selbst hat sogar Fehler bezüglich seines Verhaltens mit Streit zugegeben. Ich ich denke nun macht er wieder einiges suboptimal mit Caio. Vor allem dieses "Männergetue" von wegen er muss sich durchsetzten, braucht keinen Betreuer und das ganze Geblubber. Das ist mir zu pauschal, zu wenig auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Frag mal den Calmund wie man neu angekommene Brasilianer behandeln sollte...
#
Naja,
also ich finde es ist kein Hype, wenn Caio gefordert wird. Caio wurde in der Winterpause für 4 Mio. gekauft um die Mannschaft zu verstärken. Wie oft wurde Caio bisher für die Mannschaft berücksichtigt? Und wie lange durfte er, wenn eingesetzt, in der Mannschaft spielen? Was ich festgestellt habe, wurde Caio dann eingesetzt, wenn die Mannschaft komplett sauschlecht war (dann sah Caio auch bescheiden aus) oder er kam so die letzten 10-15 Min. in die Mannschaft, wenn der Käs gegessen war. Mal ehrlich, wie kann man in solchen Situation sein Potenzial zeigen. Wann hat er denn Gelegenheit gehabt sich an die Mannschaft zu gewöhnen um sich einstellen zu können? Im Training kannst du nicht erkennen, wie ein Spieler wirklich ist oder Caio selbst, wie die Mannschaft unter realen Bedingungen ist. Warum verweigert FF dem Caio einen Dolmetscher? Warum stempelt FF Caio immer zum Sündenbock ab? Nein, das Problem ist FF. Wie oft gab es Krach zwischen Spieler und FF. Ich sage nur Takahara, Amanatidis, Streit, Copado usw. FF ist unbelehrbar. Kritik teil er gerne aus, selbst zum Schaden des Vereins und der Fans aber wehe wenn er kritisiert wird, dann hat er kein Verständnis. Eigentlich unglaublich. Wenn ich schon wieder höre, wir haben die Saison positiv abgeschlossen, Steigerung zum Vorjahr und das Spiel gegen Duisburg war ein versöhnlicher Abschluss. Wir haben zu Hause gegen Duisburg gekickt, gegen einen feststehenden Absteiger und doch haben wir wiedermal 2 Tore kassiert. Nächste Saison wird er wieder den gleichen Stiefel produzieren, immer wieder die gleichen Lieblingsspieler, egal wie deren Leistung ist, die gleiche Taktik (Kompakt) und die neuen Spieler dürfen auf der Bank Platz nehmen bis diese das Funkelsche Fussballprinzip verstanden haben. Braucht eigentlich kein Mensch. Die neue Saison wird eine andere, eine Härtere, den Glück stellt sich nicht auf Dauer ein. Ich sage jetzt schon, das die Eintracht nächste Saison, wenn FF Trainer bleibt, nur um den Abstieg kämpfen wird.  
#
Na dann...



Gut das du mir jetzt erkärt hast ,wie es wirklich um meinen Verein steht.
#
Hollywood schrieb:
Warum verweigert FF dem Caio einen Dolmetscher?    


Fukel, der alte Geizkragen! "Man muss halt sparen, wo man kann!"  
#
HeinzGründel schrieb:
Na dann...



Gut das du mir jetzt erkärt hast ,wie es wirklich um meinen Verein steht.


...Wie??? Hast du etwa deine Kristallkugel in Reperatur gegeben und weisst es noch nicht, wie es deinem Verein geht und nächste Saison  ergehen wird?    
#
ach, das hätt ich mir irgendwie denken können dass es sich auch hier um einen ff raus-thread handelt. caio wirds schon machen, dem muss keiner nen teddy kaufen oder ihn sonstwie verhätscheln, der ist keine 15 mehr. hoffe auch ihn bissl öfters spielen zu sehen, aber das ganze andere gelaber von wegen dolmetscher und rund um betreuung is doch lachhaft.
#
von seiten der fans sollte man ihn ganz normal behandeln. nicht ständig fordern, schon garnich wenn sich weissenberger in seinem letzten spiel verletzt (wie unpassend das mal war...).

respektlos auch den andern spielern gegenüber die ne gute leistung bringen und nich gefeiert werden. ich hab nix dagegen caio zu feiern wenn er spielt und das gut, wie z.b. gegen cottbus. meinetwegen auch mal wenn es echt ein unansehnliches spiel ist. aber das interessiert ja garnicht wie die mannschaft spielt, es wird IMMER caio gefordert.

helfen tut das keinem. caio nicht weil es nur den druck erhöht, und funkel der alter dickschädel bringt ihn dadurch ganz sicher keine sekunde früher, eher im gegenteil.

hoffe er spielt nächste saison öfters und wird nich so gehyped sondern einfach als ein spieler von eintracht frankfurt gesehen.
#
barca2007 schrieb:
Caio steht für einen Fussball den FF nicht spielen will: Spielerisch, kraftvoll und schnell. Er hat dies gezeigt in den paar Möglichkeiten, die er hatte.
Wie? Was? Wo? War wohl in diesen Momenten grade Bier holen  
barca2007 schrieb:
Leider sehe mit FF schwarz für ihn, denn er gehört hinter 2 Spitzen mit 2 Sechsern hinter sich.
Mal überlegen: dazu noch eine 4er-Kette als Abwehr und ein Torwart.
Durchzählen! Macht 10 Spieler.

Fein, mit Caio stellt sich die Mannschaft fast alleine auf.

Schlage als 11. Mann Lionti vor. Der könnte dann stets ein Handtuch und die Trinkflasche für Caio bereithalten.
barca2007 schrieb:
Aber so wird FF nie spielen wollen,
Das will ich hoffen, sonst verbrenne auch ich seinen Schrein. ,-)

Vielleicht verstehst Du jetzt, wieso FF Caio noch nicht von Anfang an bringt. Das funktioniert nämlich erst, wenn Caio das alles nicht mehr nötig hat und  er anfängt, im taktischen Konzept mit der Mannschaft zu spielen  

Zurück zum Thema:

Muss dem Threaderöffner absolut beipflichten. Dieser Hype um Caio ist schon fast krank. GSD ist jetzt Sommerpause - der Höhepunkt am Samstag war kaum noch zu ertragen.
#
peter schrieb:

verstehe ich deinen beitrag richtig?

du schreibst: keiner weiß was aber manche (ohne dass du namen nennst) behaupten was.

peter


Naja, die Wahrscheinlichkeit ist zumindest 60%. Das ist Fakt.
#
"Auch nach einem offensiven Mittelfeldspieler hat die Eintracht ihre Fühler ausgestreckt. Das würde die ohnehin schlechte Position von Caio nicht verbessern: Der Brasilianer könnte in der neuen Saison zum Lackmustest für den Trainer werden."

Quelle: siehe SAW

Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass gerade auf dieser Position ernsthaft über eine neuverpflichtung nachgedacht wird. hier haben wir für kommende saison doch schon jetzt ein luxusproblem!
#
Also das mit den Caio-Rufen geht doch. So schlimm ist das auch wieder nicht, finde das irgendwie witzig.  Freu mich auch immer riesig, wenn der Caio mal spielt. Aber hätt mich auch gefreut, wenn der Alex Meier mal wieder gespielt hätte, hab den im Training am Freitag gesehen, war richtig gut. Und ich hab mich auch riesig gefreut, dass der Chris und der Heller mal wieder gespielt haben. Finde, wir haben tolle Spieler in unserer Mannschaft, jeder eine Klasse für sich.    
#
gorgonaut schrieb:
"Auch nach einem offensiven Mittelfeldspieler hat die Eintracht ihre Fühler ausgestreckt. Das würde die ohnehin schlechte Position von Caio nicht verbessern: Der Brasilianer könnte in der neuen Saison zum Lackmustest für den Trainer werden."

Quelle: siehe SAW

Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass gerade auf dieser Position ernsthaft über eine neuverpflichtung nachgedacht wird. hier haben wir für kommende saison doch schon jetzt ein luxusproblem!



Luxusproblem?? In der abgelaufenen Runde hatten wir gar kein offensives Mittelfeld. Meier war verletzt, Caio ist schon aussortiert, Weissenberger und Toski spielten auch nicht gerade den großen Ballverteiler.
Weisse ist außerdem weg, bei Caio ist es fraglich, ob er aus dem nächsten Brasilienurlaub zurückkommt.

Hier haben wir dringenden Handlungsbedarf, und offensichtlich sieht das die Vereinsführung genauso.
#
Florentius schrieb:

Und Streit und Paco sind einfach forderne Spieler gewesen, die vielleicht auch nicht immer Trainingsweltmeister waren (wie Caio? Wie die meisten Brasilianier?) uund deswegen gab es mit beiden Stress und im Endeffekt sind beide jetzt weg. Streit wäre doch schon im Sommer weg gewesen, wenn S04 damals noch ein bisschen was drauf gepackt hätte. Funkel selbst hat sogar Fehler bezüglich seines Verhaltens mit Streit zugegeben.  


Das ist ja ganz normal, wenn sich Leute mit unterschiedlichen Charakteren aneinander reiben. Aber gerade von Paco kam in der Rückrunde nichts mehr und Streit ist ja nicht trotz Weltklasseauftritten auf die Tribüne gekommen. Ich denke, es gibt in jedem Team erstmal einen Grundstock aus "Templayern", sonst kann man garnichts erreichen. Und dann gibt es einige herausragende Leute. Die dürfen auch mal exzentrisch und schwierig sein. Solange sie Leistung bringen. Wenn dem nicht so ist, muss man ihnen auch mal Grenzen aufzeigen. Sonst hat man in jeder Mannschaft schnell ein Problem.

Nur jetzt aus diesen Beispielen abzuleiten, hier würden Leute mit eigener Meinung aussortiert, ist falsch. Vielleicht hätte man einiges anders machen können, aber die Situation war ja letztlich die, dass Spieler unter ihren Möglichkeiten spielten und womöglich auch nicht besonders kritisch mit ihrem Auftreten umgingen. Weggejagt hat man keinen. Sie zogen es beide vor, selbst zu gehen, wobei im Fall Streit wohl eher das Geld und die Perspektive denn die Suspendierung eine Rolle gespielt haben dürften.
#
FräuleinAdler schrieb:
Also das mit den Caio-Rufen geht doch. So schlimm ist das auch wieder nicht, finde das irgendwie witzig.  Freu mich auch immer riesig, wenn der Caio mal spielt. Aber hätt mich auch gefreut, wenn der Alex Meier mal wieder gespielt hätte, hab den im Training am Freitag gesehen, war richtig gut. Und ich hab mich auch riesig gefreut, dass der Chris und der Heller mal wieder gespielt haben. Finde, wir haben tolle Spieler in unserer Mannschaft, jeder eine Klasse für sich.      


Für Chris war das sicher nicht witzig ... und die Mitrufer folgen offensichtlich einem Gruppendruck  
#
edding3000 schrieb:
Ob Copado, Streit oder jetzt Caio, kreative Spieler und Funkels, das passt einfach nicht, da sind Probleme vorprogrammiert.


Copado und Funkel vielleicht und vielleicht gab´s da auch gute Gründe - zum Beispiel 10 schlechte Copado-Spiele hintereinander. Aber Streit? Der spielte mit Ausnahme seiner lustlos-ich-will-weg-Phase vor über 1 Jahr. IMMER!

BiebererAdler
#
Das geht mir auch mächtg auf die Eier. Ich erhoffe mir auch noch viel von ihm, aber bisher hat er eben noch nichts für den Verein geleistet, und dass diese OFC-Sympathisanten ihn sogar dann fordern, wenn wir 3:0 führen, ist schon eine echte Frechheit der spielenden Mannschaft und der Intelligenz gegenüber.
#
Florentius schrieb:
Feigling schrieb:
Florentius schrieb:

Was wir brauchen sind Malocher, Malocher, Malocher, die vor allem die Kunst des defensiven Denkens beherrschen und nicht aufmucken.


Caio muckt auf?


Ne Caio nicht - bis jetzt jedenfalls, er ist wohl eher der Typ der traurig den Kopf hängen lässt. Aber andere in der Vergangenheit, die dann ganz schnell weg waren oder "modifiziert" wurden. Paco, Streit, auch Ama letzten Frühling.


Die Aufmucker scheinen beim Übungsleiter ja durchaus beliebt zu sein. Ama wurde immerhin Kapitän. Und Streit hatte quasi Stammplatzgarantie.
BiebererAdler
#
Bingo schrieb:



Es heisst ja schon seit längerem, dass Caio nur aufgrund von Holz und HB verpflichtet wurde. Dementsprechend haben wir es wohl leider mit einem Machtspiel zu tun, welchem ein talentierter Spieler zum Opfer fällt... [/quote]
[/quote]

wie kommst Du darauf? Richtig ist, dass Funkel nach der Verpflichtung Caios gesagt hat, er habe ihn noch nicht spielen gesehen, aber er vertraue Holz 100 Pro. Es gibt keine Hinweise darauf, dass es da ein Machtspiel gibt. Bestenfalls gibt es unterschiedliche Einschätzungen über die Leistungsfähigkeit von Caio. Vielleicht hat Holz bei seinen 3 Spielbeobachtungen Caio auch einfach aber überschätzt - auch wenn es viel zu früh wäre, das jetzt zu bewerten.

BiebererAdler
#
Hollywood schrieb:
Naja,
Nein, das Problem ist FF. Wie oft gab es Krach zwischen Spieler und FF. Ich sage nur Takahara, Amanatidis, Streit, Copado usw. FF ist unbelehrbar.    


mannomann!
Krach mit Takahara? Du meinst Takas fehlenden Biss als er nach Verletzung/Forschwäche nicht zum Zuge kam? Zu den anderen sag ich jetzt nix mehr. Das habe ich schon gerade getan. Nach meiner Einschätzung gibt es zwischen Trainerteam und einzelnen Spielern relativ wenig Stress, wenn man das mal im Vergleich sieht mit anderen Vereinen. Und dass Spieler unzufrieden sind, wenn sie auf der Ersatzbank sind, ist doch logisch, oder?

BiebererAdler
#
BiebererAdler schrieb:
edding3000 schrieb:
Ob Copado, Streit oder jetzt Caio, kreative Spieler und Funkels, das passt einfach nicht, da sind Probleme vorprogrammiert.


Copado und Funkel vielleicht und vielleicht gab´s da auch gute Gründe - zum Beispiel 10 schlechte Copado-Spiele hintereinander. Aber Streit? Der spielte mit Ausnahme seiner lustlos-ich-will-weg-Phase vor über 1 Jahr. IMMER!

BiebererAdler


So ist es. Verstehe dieses Funkel hat Streit ausgemustert geseiere auch nicht. Zumal Streit glaube ich in allen Interviews nach seinem Abgang sich positiv über Funkel geäußert hat.

Warum man Funkel nicht einfach daran messen kann, was er von Anfang an gesagt hat, verstehe ich auch nicht. Es hieß von Anfang an, dass er Caio mit kurzen Einsätzen an die Manschaft ran führen will und er eigentlich eine Verstärkung für nächste Saison ist. Genauso hat Funkel ihn nun auch eingesetzt (ob das die 100% richtige Herangehensweise ist, will ich selber auch nicht beurteilen), warum soll das darauf hindeuten, dass er ihn ausgemustert hat, nicht mag, oder ähnliches? Wird dieses Hitzfeld auch in Bezug auf Breno angelastet?
Wenn Funkel in nem Interview sagt, dass man noch viel Spaß an Caio haben wird, er hundert Prozent von ihm überzeugt ist oder dass er nächstes Jahr mit 6-8 Toren von ihm rechnet (bestimmt nicht durch 10 Minuten Einsätze) interessiert das hier komischerweise keine Sau, oder wird garnicht zur Kenntnis genommen.

Naja, eigentlich sollte das hier garnicht das Thema sein. Das Thema ist ja hier eigentlich, warum so viele meinen, dass es dass einzig richtige ist, Chris nach langer Verletzungspause mit Caio rufen zu Empfangen, um ein Beispiel zu nennen.


Teilen