Laut einem Interview mit der Bild, gab Martin Kind von Hannover 96 an, erstmalig einen Umsatz von 50 Mio. erreicht zu haben. Mich würde mal interessieren wie hoch der Umsatz im Vergleich der Eintracht ist. Gibt es dazu offizielle Angaben?
Und sorry falls das ne dumme Frage ist, aber eventuell kann es trotzdem jemand beantworten: Umsatz und Etat sind zwei Paar Schuhe, oder? Ich komm da manchmal durcheinander, weil mal heißt es Etat, mal Umsatz...
die bild gibt den frankfurter etat heute mit 62 mio an. wtf? is das irgendwie brutto oder sowas oder einfach nur mal wieder total aus der luft gegriffen?
Kann mir nicht vorstellen, dass das aus der Luft gegriffen ist. Ich glaub den Umsatz von ner AG kannste ganz einfach irgendwo einsehen.....ich mein da kannste so nen Bericht anfordern...weiss aber nicht mehr wo...Branchenverzeichnis oder so.
Die 62 Mio. EUR aus der Bild sind ganz klar der Planumsatz für dieses Geschäftsjahr, das haben die mit dem Etat verwechselt. Denn mit "Etat" wird üblicherweise der Lizenzspieleretat gemeint, also die Personalkosten für den Profikader. Im Zuge der Bekanntgabe der Zahlen für das letzte Geschäftsjahr sprach Becker hier mal von einer Planzahl von 24,9 Mio. EUR für dieses Geschäftsjahr, nach 22 Mio. im Vorjahr wie ich mich zu erinnern meine.
England-Adler schrieb: Die 62 Mio. EUR aus der Bild sind ganz klar der Planumsatz für dieses Geschäftsjahr, das haben die mit dem Etat verwechselt. Denn mit "Etat" wird üblicherweise der Lizenzspieleretat gemeint, also die Personalkosten für den Profikader. Im Zuge der Bekanntgabe der Zahlen für das letzte Geschäftsjahr sprach Becker hier mal von einer Planzahl von 24,9 Mio. EUR für dieses Geschäftsjahr, nach 22 Mio. im Vorjahr wie ich mich zu erinnern meine.
Ohne jetzt alles komplett verwirren zu wollen, meine ich gegen Ende der letzten Rückrunde gelesen zu haben, dass die Eintracht einen Etat von etwa 62 Mio Euro hatte, auch aufgrund Einnahmen aus dem UEFA-Cup, die uns ein zusätzliches Polster verschafft haben. Diese Saison wäre der Etat etwas niedriger.
Bei dem Artikel mit den uralten Zahlen wird aber einiges durcheinandergeschmissen. Dort stehen z.B. bei der Eintracht Umsatzzahlen (damals 37 Mio.), während für die Bayern der Lizenzspieleretat genannt ist (60 Mio.).
Heute sieht der Vergleich so aus: Die Eintracht hatte 2007 einen Umsatz von 66 Mio, die Bayern von 225 Mio. Der Lizenzspielerkader der Eintracht kostete 22 Mio., der der Bayern ca. 60 Mio (nur Gehälter).
Da die SGE eine Kapitalgesellschaft (AG) ist, ist sie im Handelsregister Abteilung B eingetragen. Weiter muss sie jedes Jahr den Jahresabschluss über das Handelsregister veröffentlichen (Publizitätspflicht). Ich denke man erhält auf Wunsch Einsicht in Bilanz, G+V, Anhang und Lagebericht. Wobei ich den Lagebericht für besonders interessant halte. Dort gibt der Vorstand wirtschaftl. Prognosen und Zukunftserwartungen an. Ich weiß nicht ob es was kostet, man kann sich aber einen Handelsregisterauszug im Internet bestellen. Würde ich allerdings nicht machen, da erstens kostenpflichtig und zweitens gibt es sicher auch Scharlatane, welche versuchen den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen.
Am einfachsten ist es allerdings einfach mal bei der SGE anzurufen. Behaupte doch einfach du willst Mitglied bei der AG werden (oder besser noch, werde wirklich Mitglied). Als Mitglied bekommt man Statut und Jahresabschluss sicherlich automatisch, und falls nicht aut. dann hat man def. das Recht ihn anzufordern. Ich glaube allerdings, dass sie einem die Sachen auch postalisch zukommen lassen, wenn man mal nett nachfragt. In den Geschäftsräumen liegen sicherlich auch Geschäftsberichte aus.
Im Grunde richtig, aber die "Mitglieder der AG", also die Gesellschafter sind der Eintracht wohl bekannt, und neue wollen sie nicht aufnehmen. Also warum sollte diese Masche ziehen?
Um vielleicht mal ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen:
Der Haushalt ist die Gesamtbetrachtung aller Einnahmen und Ausgaben in diesem Falle ist allerdings mehr die Einnahmenseite darunter zu verstehen. Die Alternativbezeichnung ist Etat.
Heute wird das Wort Budget eigentlich mehr auf der Kostenseite verwandt. Insbesondere wenn man von geplanten Größen (Personalbudget) spricht. Man "budgetiert" einen Wert indem man sozusagen die Plan- oder Zielgröße festlegt.
Wie man die einzelnen Parameter letztendlich bezeichnet ist eigentlich ziemlich egal... es sollte (für einen Vergleich) nur von den gleichen Dingen gesprochen werden.
Und sorry falls das ne dumme Frage ist, aber eventuell kann es trotzdem jemand beantworten: Umsatz und Etat sind zwei Paar Schuhe, oder? Ich komm da manchmal durcheinander, weil mal heißt es Etat, mal Umsatz...
Etat = das verfügbare Geld für Ausgaben in der Saison
http://www.die-topnews.de/eintracht-frankfurt-vier-millionen-euro-ueberschuss-34808
Ohne jetzt alles komplett verwirren zu wollen, meine ich gegen Ende der letzten Rückrunde gelesen zu haben, dass die Eintracht einen Etat von etwa 62 Mio Euro hatte, auch aufgrund Einnahmen aus dem UEFA-Cup, die uns ein zusätzliches Polster verschafft haben. Diese Saison wäre der Etat etwas niedriger.
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200507/14/bundesliga-klubs_stocken_etats_auf.jhtml
das ist doch aber aus der saison 05/06
trotzdem danke
das ist aber schon 3 Jahre alt
Der Gesamtetat kommt bei uns mit 62 Millionen sicherlich hin, aber da wären dann auch die Stadionmiete, Ablösesummen etc. mit drin.
Heute sieht der Vergleich so aus: Die Eintracht hatte 2007 einen Umsatz von 66 Mio, die Bayern von 225 Mio. Der Lizenzspielerkader der Eintracht kostete 22 Mio., der der Bayern ca. 60 Mio (nur Gehälter).
sorry wusst ich net,habs gegooglet und das ist dabei rausgekommen
Ich weiß nicht ob es was kostet, man kann sich aber einen Handelsregisterauszug im Internet bestellen. Würde ich allerdings nicht machen, da erstens kostenpflichtig und zweitens gibt es sicher auch Scharlatane, welche versuchen den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen.
Am einfachsten ist es allerdings einfach mal bei der SGE anzurufen. Behaupte doch einfach du willst Mitglied bei der AG werden (oder besser noch, werde wirklich Mitglied). Als Mitglied bekommt man Statut und Jahresabschluss sicherlich automatisch, und falls nicht aut. dann hat man def. das Recht ihn anzufordern. Ich glaube allerdings, dass sie einem die Sachen auch postalisch zukommen lassen, wenn man mal nett nachfragt. In den Geschäftsräumen liegen sicherlich auch Geschäftsberichte aus.
LG
Eintracht Frankfurt Fussball-AG "Bilanz und GuV"
Um vielleicht mal ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen:
Der Haushalt ist die Gesamtbetrachtung aller Einnahmen und Ausgaben in diesem Falle ist allerdings mehr die Einnahmenseite darunter zu verstehen. Die Alternativbezeichnung ist Etat.
Heute wird das Wort Budget eigentlich mehr auf der Kostenseite verwandt. Insbesondere wenn man von geplanten Größen (Personalbudget) spricht. Man "budgetiert" einen Wert indem man sozusagen die Plan- oder Zielgröße festlegt.
Wie man die einzelnen Parameter letztendlich bezeichnet ist eigentlich ziemlich egal... es sollte (für einen Vergleich) nur von den gleichen Dingen gesprochen werden.
Eintracht Frankfurt in die Suche eingeben.
Darunter findet man den Bericht von 2006, ein Bericht von 2007 wurde wohl noch nicht erstellt.
Da bist Du mir ein paar Minuten zuvorgekommen.
Hier ist der exakte Link:
https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=03cb538d607a3629100bf315a9d18571&page.navid=quicksearchlisttoquicksearchdetail&globalsearch_searchlist.selected=b5ce52effe330bf9&globalsearch_searchlist.destHistoryId=1
Wir haben schon seit einigen Jahren mehr als 50 Millionen Einnahmen (Umsatz) pro Jahr...