>

Muenchner auf dem Weg ins Stadion..

#
Servus zusammen,

als langjaehriger Eintracht Fan moechte ich mir am 3.5. einen Wuensch erfuellen und mir das Spiel gegen Lautern live ansehen...nun komm ich aus Muenchen mit paar Freunden und hab natuerlich keine Ahnung auf was ich achten soll...zu erst mal wollte ich wissen obs ueberhaupt noch Karten fuer die Partie gibt und welche Plaetze empfehlenswert aber nicht zu teuer sind ? Kann ich in Naehe des Stadions parken ? Und wieweit ist die Innenstadt vom Stadion entfernt um vorher noch ein bisschen einzukaufen ? Gibts generell irgendwelche Tipps fuer Leute die von ausserhalb kommen ? Wuerd mich ueber Eure Hilfe freuen, bin schon in grosser Vorfreude auf die Eintracht...danke !
#
Langjähriger Eintracht Fan und noch nie im Stadion ? Sowas gibts?  City ist mit der S8 / S9 vom Sportfeld aus zu erreichen. Ca.10min - steig Hauptwache aus und schon biste mitten in der Stadt.Ja du kannst am Stadion parken.Und mit Karten wird es glaube eng für dich
#
Also die Innenstadt ist gar net so weit weg.
Wenn ihr von München aus kommt, kommt ihr wahrscheinlich über die A3. Ihr fahrt dann einfach Richtung Stadion. Dort vorbei einfach Richtung Innenstadt, ist dann schon ausgeschildert.

Parken tut ihr am besten auf dem Waldparkplatz. Der hat einen direkten Zubringer auf die A3 und ihr könnt dann nach dem Spiel direkt auf die Autobahn Richtung Heimat.
#
Karten siehe onlinticketing
#
Super, vielen Dank schonmal fuer die Antworten. Naja, die Distanz hat mich immer abgeschreckt, hab meinen Schein noch nicht solang aber jetzt trau ich mir die Strecke schon zu...wg Onlineticketing gibts bei mir Probleme, ich kann mich nicht registrieren irgendwas ist mit der Seite faul..aber ich ruf einfach mal an. Ich hab geplant gegen Mittag anzukommen, park ich dann am besten gleich am Stadion um mit der Sbahn in die Stadt zu fahren oder wo waers klueger ? Ihr habt doch bestimmt auch so tolle Park & Ride Parkplaetze wie wir hier oder ?
#
Eigentlich wäre es besser, wenn Du zuerst auf den Waldparkplatz fährst und von da aus in die City, wie oben schon beschrieben. Aber ich weis nicht, wann die Parkplätze am Spieltag öffnen.
#
Bevor du dir Gedanken um den Parkplatz machst, besorg dir die Karten vorher. Denn es ist echt eng. Gladenbach ist ausverkauft und gegen die Kartoffel.. erm Lauterer ist auch nicht mehr viel Platz im Stadion.

Und ja solltest du die Karte(n) dann haben. Park einfach frech am Waldparkplatz. Von dort aus kommst du mit der Straßenbahn locker in 10 Minuten direkt in die  City. Also HBF. Mit der empfiehlt es sich auch wieder rein zu fahren denn auf der Seite vom Stadtion bekommt man noch ne richtige halbe Meter lange Worscht zu futtern. Und das zu nem Preis wo andere nur am Heulen sind. Konkurrenzlos günstig
#
wenn er am waldparkplatz parkt machts eh kein sinn mit der s-bahzn in die city zu fahren. der arme müsste ja ums ganze stadion rumlaufen. also straßenbahn
#

motsch schrieb:
wenn er am waldparkplatz parkt machts eh kein sinn mit der s-bahzn in die city zu fahren. der arme müsste ja ums ganze stadion rumlaufen. also straßenbahn


Er könnte ja auch am Gleisdreieck parken, und dann locker zur S-Bahn Haltestelle Sportfeld laufen. Aber wie gut das Gleisdreieck von der A3 zu erreichen ist - keine Ahnung, sorry.
#
Naja das mit den Karten is so ne Sache..ich wart noch auf ne Zusage von nem Kollegen aber der is Lauterer und im Notfall gibts noch genug Karten fuer den Lautern Block (Laut FCK Hotline) aber das wuerd mir auch nix ausmachen, stell mich da frech mit meinem Eintracht Trikot rein Also vielen Dank euch allen, bin mir sicher dass ich Mittwoch da sein werde und dann schau ich mal wie ich in Frankfurt so klarkomme...
#

crusher schrieb:

motsch schrieb:
wenn er am waldparkplatz parkt machts eh kein sinn mit der s-bahzn in die city zu fahren. der arme müsste ja ums ganze stadion rumlaufen. also straßenbahn


Er könnte ja auch am Gleisdreieck parken, und dann locker zur S-Bahn Haltestelle Sportfeld laufen. Aber wie gut das Gleisdreieck von der A3 zu erreichen ist - keine Ahnung, sorry.


Eigentlich ganz einfach, er fährt einfach am Waldparkplatz vorbei, worschtelt sich auf die Mittlere Spur und folgt einfach dem Straßenverlauf. Fährt am Stadion vorbei, fährt an einigen Ampeln vorbei und irgendwann darf er anner Ampel ((Ist auch ausgeschildert)) nen U-Turn machen und fährt die Strecke wieder zurück bis zur Straße rein zum Gleisdreieck. Eigentlich ganz einfach.. für Ortskundige jedenfalls
#

VisionMuc schrieb:
Naja das mit den Karten is so ne Sache..ich wart noch auf ne Zusage von nem Kollegen aber der is Lauterer und im Notfall gibts noch genug Karten fuer den Lautern Block (Laut FCK Hotline) aber das wuerd mir auch nix ausmachen, stell mich da frech mit meinem Eintracht Trikot rein Also vielen Dank euch allen, bin mir sicher dass ich Mittwoch da sein werde und dann schau ich mal wie ich in Frankfurt so klarkomme...


Dein Mut in Ehren, aber bei den Bauern würde ich es unterlassen im Adlertrikot im Block zu stehen. Die Jungs vonner Pfalz sind alled nur  nicht gerade zimperlich mit "Andersartigen". Kannst glück haben und die ignorieren dich oder aber auch du kannst pech haben und hast ganz flott was auf die Nase bekommen. Geh da lieber in Zivil rein. So sehr du die Eintracht auch magst. Aber ich würde persönlich nicht als Adler bei die Bauern rein gehen, die sind mir suspekt.
#
Also laut Online-Ticketing gibt es noch vereinzelt Karten für 33€ & einige Hundert auf der Haupttribüne für 43€ und 54€ !!!
#
Servus VisionMuc,

falls Du Dich adlermässig in München allein fühlen solltest dann kannst Du Dich mal an mich wenden.

Wir haben gerade einen EFC hier in München gegründet - EFC Adler München.

Bis denne,

LG,

Gerrit
#
Von uns fahren immer welche hoch nach Frankfurt, kann man sich immer mal zusammentun und Kosten sparen....
#
Bei der Überschrift des Threads passt Gresers Karikatur doch wunderbar:

#
Sorry du aber diese Karikatur find ich alled andere als angenehm! Ich find mit dem braunen Kerl sollte man keine Späßchen machen, werklich nicht
#

Vael schrieb:
Sorry du aber diese Karikatur find ich alled andere als angenehm! Ich find mit dem braunen Kerl sollte man keine Späßchen machen, werklich nicht


Ich kann die Kritik durchaus nachvollziehen, sehe es aber anders und halte es mit Walter Moers, der feststellte: "Darf man über Nazis Witze machen? Nein, man muss!"

Witz (noch dazu guter) holt diese erbärmlichen Wichte, die das braune Gesocks so gerne anbetet, von ihrem mythosbehafteten Sockel runter und zeigt die ganze Erbärmlichkeit derer auf, die sich so gerne als Herrenrasse und Übermenschen sehen. Nicht die Geschichte oder die Gräueltaten sind lächerlich, aber die Gestalten die dafür die Verantwortung trugen und die es geschafft haben, Millionen in ihren Bann zu ziehen.

fnf
#
Das mag sein, aber so weit geh nicht mal ich nen Bazi mit dem kleinen Ösi zu vergleichen, DAS ist mir zu hart du.. aber echt!
#
Das Niveau der SGXer........

es wird immer höher disappointed:(

Aber wie sagt man,Provokation geht immer vom Schwächeren aus,das werft ihr doch der anderen (richtigen) Seite des Mains immer so gerne vor !

So haltet ihr das mit den Bayern,aber die scheren sich einen Dreck um euch,Ignoranz straft doch schon mehr,gerade euch.

Für mich persönlich gibt es drei Argumente gegen die SGXer:

1.Weichspülerverein mit Commerzkrankeventhall (fast so wie bei Bayern)
2.Lizenzerschleichungskommando mit Seilschaften zum DFX (auch 60 hat seine gerechte Strafe bekommen,eure kommt noch,bestimmt)
3.Ihr hasst euren kleinen,armseligen Nachbarn ! Der hat seit 84 gar nicht mehr in der Bundesliga gespielt,trieb sich in Haiger,Willingen oder sonswo rum ! Trotzdem habt ihr etwas Respekt (Angst) vor ihm ! Sonst würdet ihr doch nicht provozieren,denn Provokation geht ja bekanntlich vom Schwächeren aus,gell !

Also müsst auch ihr erkennen,die Nummer 1 am Main sind wir !

Aber das habt ihr ja im Innersten schon erkannt,dessen bin ich mir sicher !

Dieses Posting soll im Übrigen keine Provokation sein,sondern nur die Reaktion darauf,wie ihr Vergleiche mit deutschen Geschichtsverbrechern und den Bayern zieht !

In diesem Sinne: Kassel,Darmstadt und die SGX,
die sind okay,die sind okay.......

Ignoriert das hier und drückt eurem "kleinen" Nachbarn doch heute Abend mal im Saarland die Daumen,ihr wollt doch bald mal wieder richtige Fans sehen und nicht im Spiegel so was ähnliches oder in Berlin die Bayern - Kunden,gell !!!


Teilen