Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
werden die jetzt eigentlich noch mal vor der wm gemacht oder nicht? ich mein mir kann´s eigentlich egal sein weil ich´s so auch schon stylisch find un der dreck nu mal en stück weit auch tradition hat...aber könnte mir vorstellen, dass da einige leute bei der wm kräftig am fluchen sind, die solche anfahrtswege einfach nich gewohnt sind..
aber eigentlich war das doch mal in planung die ganzen wege da zu machen oder nicht? wer weiß denn da mal mehr noch dazu?
greetz jrqxl
Also das Bier (gegen lautern war es halt verdünnt),ist immer frisch gezapft und der Äppler schmeckt auch.
Und die PayClever Karte ist eine super sache!
Was zieht man daraus für Konsequenzen?
Park irgendwo ausserhalb und fahr mit der S-Bahn rein - ist eh viel cooler. Auf dem Weg vom "Sportfeld" bis ins Stadion kannste dann Bier und Wurst zu dir nehmen...
Ansonsten: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
PS: Und außerdem ist das nicht ein Problem der Eintracht, sondern des Stadionbetreibers.....
Bier und Äppler sind tatsächlich lecker. @ dreamcatcher: Gell, das mit der Karte ist nicht dein Ernst, oder???
Wärest du, so wie wir, am Marathontor in Berlin gewesen, hättest du sehen können, wie es geht. Egal wann, du wartest nie länger als eine Minute und bezahlst dann schön mit deinen Euros.
Ich glaube, die Karte ist dafür da, dass die Jungs und Mädels nicht mehr rechnen müssen
Also: In Gladbach wartest du zwar auch, aber immerhin ohne Karte.
Zudem: Da diese Karte nur nervt, unökonomisch für alle(!) ist, und vor allem es sehr unfreundlich den Gästefans gegenüber erscheint, die eben nur einmal im Jahr hier sind, gehört sie abgeschafft.
Ich habe außerdem immer den Alptraum nur die Bierkarte dabei zu haben und die DK zu vergessen.
Im Umkehrschluss: Sobald die Bierkarte auch als Eintrittskarte gilt, überlege ich mir meine Haltung dazu nochmal.
Ich würde mich gerne mit unserem Verein und unserem Stadion von diesen Effizienz-Hoeneß-Rummenigge-Schwachmaten (Arroganz...) unterscheiden! Deshalb: Die Bierkarte muss weg!
In diesem Sinne: Klassenerhalt heute!!!!!!!!!
Soviel zu den Gründen für das nervige Stück Plastik.
Waaas?? Bethmännchen, warum machst Du immer alles verkehrt? Ich parkte in Berlin keine 50 Meter vom Haupteingang entfernt! Manoman, ich hoffe, Du hattest nicht Deinen Schwiegervater dabei.....
Wie schön: propain als nick und dann so ein weiches Herz
...aber Recht hast du!
Die "Pay-Clever-Card" hilft den Kunden m.E. gar kein Stück weiter. Überall wo die eingesetzt wird, sind die Wartezeiten länger und der Ärger der fehlgeleiteten Personen größer.
Aber beides kann man wohl nicht mehr ändern - das ist halt der Kommerz in der Commerzbankarena. Schnelle Tiefgaragenzufahrt für die VIP´s auf Kosten der allgemeinen Parkplätze. Geldkarten mit denen ein zusätzliches Geschäft beim Wurst- und Getränkeverkauf gemacht wird.
Obwohl ich unsere neue Arena so liebe - aber so manche Dinge des guten alten Waldstadions hätte man doch übernehmen sollen - z.B. die Grillbude am Ausgang zum ehem. Radstadion.
Wir werden euch vermissen!
Stinkefisch,wer 2 Tage,vor Spielbeginn,im Bundeswehr-Zweimannzelt direkt am Haupteingang übernachtet-sitzt natürlich in der ersten Reihe !!
Hoffentlich haste Dir den Schniedelwutz abgefroren.
Jau, find ich auch.
Aramark hat damit erreicht, dass ich nur noch vor dem Stadion was esse. Da schmeckts wenigstens auch noch. Super Sache also, das!
PS: Stimmt, für Aramark ist das toll. Was ich so höre, geben die wirklich nicht mehr ab und an zuviel Wechselgeld heraus. Die ziehen lieber hin und wieder einfach mehr von der Karte ab...Merkt man ja erst wenns zu spät is!
Die ist so gut das die Leute immer wieder Probleme damit haben und dann ihrem Geld hinterher laufen dürfen.
Diese Teile haben aber immer nur Bier dabei, die sind zu blöde auch mal was anderes rumzutragen.
ich denke dieses Chaos wird noch andere Ausmasse annehmen, wenn der ein oder andere polnische "Fan" von einer Schlange in die nächste geschickt wird (in akzentfreiem polnisch natürlich!!!)
ich verstehe nicht, wie die Planung eines neuen Stadions und die Umsetzung so schlecht sein kann. So klasse das neue Stadion auch sein mag, so mangelhaft ist der Service.
"kann ich etwas nicht, schaue ich mir den an, der es besser kann und kopiere ihn!" (Stichwort: Benchmark!)
BSP Allianz-Arena:
Da laufen überall dirndl-trägerinnen rum die entweder mobile ladegeräte oder aber getränke anbieten.
Warum kann die Eintracht das nicht???
Wieviel Umsatz gehen dadurch verloren, dass ein entnervter Fan liber nichts bestellt, als dämlich in den zahllosen Schlangen zu stehen....
Prost!!
Was hat denn bitte die Eintracht damit zu tun?