Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Am alten Waldstadion und den Namen halt erinnert doch an die gute alte Zeit, wobei das alte Stadion doch wirklich kein Mensch vermisst.
Es gibt wirklich Dinge wie Leichtbier und die Preise, über die man sich jetzt hier aufregen kann.
:neutral-face
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder? Es wird für immer WALDSTADION heißen. Dir wärs wahrscheinlich auch egal, wenn wir plötzlich Opel Frankfurt oder so ähnlich heißen würden. Die S-Bahn Station wird auch immer Sportfeld heißen und nicht Stadion.
F * * K O F F commerzKRANKarena
z.b. Adler-Arena
Mit einer Umbenennung in "Jürgen-Grabowski-Kampfbahn" hätte ich kein Problem gehabt
Aktueller Lieblingsspieler:
Michael Thurk
ICH HOFF AU NET; DASS DES DEIN ERNST IS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich kann helmutkohl verstehen. mir ist es auch sowas von wurst wie das stadion heisst. und leute, was habt ihr gegen kommerz? die ganze profi fussball welt ist doch inzwischen kommerz. wenn ihr das nicht wollt, dann müsst ihr zu kreisklasse-spiele gehen, wobei dort ebenso der kommerz herrscht eben nicht im grossen stile. nennt mir bitte ein triftiges gegenargument. und nochwas. der achsotolle name der ex s-bahn station stammt noch vom adolf, ihr wisst welchen ich meine.
stimmt man kann natürlich alles konsumieren und sich alles einfach vorsetzen lassen wie lemminge oder halt nicht und man tut etwas dagegen !
alles ist doch so, jeder macht es so - ... also mach ich auch mit....
ich könnt kotzen !
ausserdem bin ich nicht generell gegen kommerz (immer diese verallgemeinerungen)- die antwort deiner frage hast du selbst oben geschrieben "herrscht eben nicht im grossen stile".
alter.... du kannst doch nicht ne sbahn station von irgendnem arschge*****en nazi bastard mit dem waldstaion vergleichen.
hier geht es um erhalt von letzten traditionen... oder ist es dir egal wenn du nächstes jahr die SG WickBlau Frankfurt anfeuerst ???
Niemals werde ich unser Stadion anders als Waldstadion nennen.
Tradition muss erhalten bleiben.
WALDSTADION auf immer und ewig!!!
ich bin wahrscheinlich nicht so lange dabei wie die meisten hier. ich gehe erst seit der saison 98/99 ins stadion. und seit dieser zeit musste ich mir einiges vorsetzen lassen. von octagon, über irgendwelche korrupten vorstandsmitglieder bis dato (commerzbank arena). kommt doch bitte von eurer rosaroten wolke wieder runter. meint ihr wirklich, dass es im profi-fussbal nur noch um den spass bein fussball geht. denkt doch mal bitte an die unendlich vielen trainer entlassungen, spieler die zu anderen vereinen abgewandert sind und so weiter und so fort. die einzigen die immer treu zu ihrem verein stehen sind doch die fans und alles andere sind angestellte des vereins, die wenn die konditionen nicht mehr stimmen zu einem anderen arbeitgeber abwandern. in der letzten vergangenheit war dies z.bsp der "frankfuerter bub" jones. vesteht mich nicht falsch ich hab nic gegen jones, im gegenteil ich halte ihn für einen topspieler aber die zeiten mit vereinstreue, usw sind vorbei. wer was anderes glaubt lebt in ner märchenwelt.
das beispiel mit dem adi hab ich auch nur gebracht weil ich wirklich nich weiss worauf man bei diesem namen stolz sein soll.
würdest du den verein deshalb wechseln?
Und mit dem Stadionnamen, mein Gott, da wurde wirklich kein Tafelsilber verscherbelt. Im Museum oder hier im Archiv können wir doch dem alten Waldstadion unsere Erinnerung frönen.
Früher Minolta & Weise, heute Fraport & Funkel und die Eintracht bleibt bestehen.
Mfg ,-) :neutral-face
[/quote]
Zu einem Wickblau FFM würde ich nicht mehr ins Stadion gehen! Dann ist die Eintracht für mich entweder gestorben oder man müsste ihr in unteren Ligen (siehe Manu etc..) wieder neues Leben einhauchen...
Wenn du das schreibst, deine Sache. Ich hab das z.B. nie behauptet.
ich geh zur EINTRACHT, sonst nichts!
in dem falle müsste man die eintracht neu gründen, is ja in diversen anderen ländern schon längst der fall.
Das ist nicht dein Ernst, oder? Sollte es soweit kommen, wäre Eintracht Frankfurt endgültig gestorben, womit wohl auch die Frage nach dem Vereinswechsel beantwortet sein sollte. Denn wie kann man etwas wechseln, was garnicht mehr existiert?
In diesem Fall würdest du zu einem Gebilde ins Stadion gehen, das seine Seele und große Tradition (in diesem Fall übrigens auch Bruno Pezzey) missachtet und für Geld verkauft, und nicht mehr zur Eintracht.
Sollte dieses Szenario sich wirklich bewahrheiten und die AG diesen Weg beschreiten, kann man wirklich nur noch hoffen, dass es nur wenige Leute gibt, die so denken wie du und dass es geschafft wird die Eintracht am Riederwald am Leben zu erhalten.
genau so ist es, erschreckend is aber, dass der scheiss in österreich trotzdem unterstützt wird:
ja mein ich todernst. ich bin wenigstens realistisch. es gibt beim fussball keine tradition mehr. zeigt mir doch bitte eine tradition, die die eintracht versucht am leben zu erhalten. wenn dann sind es wie schon mal gepostet die fans, die dies machen.
ich hoffe ihr erinnert euch noch an meine worte aber irgendwann wirds so kommen, dass der verein auch den namen vermarktet. ich finde es auch nicht schlimm, weil für mich namen schall und rauch sind. wer kohle bei der eintracht inverstieren möchte bitte, her damit. siehe übrigens auch die deutsche bank skyliners...
es hat mir übrigens immer noch niemand nen plausiblen grund geliefert ausser dieses komische wort tradition, womit ich nix anfangen kann.
Wie steht's mit Bembel-Tempel?