>

SAW-Geb(s)abbel 1.8.2008

#
Neidisch sein und ärgern sollte man sich nicht über das Hoppsche Konzept der Jugendförderung. Fussball, schulische Hilfeleistungen und das nicht zu knapp sowie Vorbereitungen auf die künftige Ausbildung.

Ich finde das vorbildlich, schaffen es doch bestimmt nur 10% (keine Ahnung) der Jugendlichen trotz Talent und so in den bezahlten Fussball. Davon sollte sich die Eintracht eine Scheibe abschneiden, selbst wenn die finanziellen Mittel für so ein Konzept fehlen, aber Kooperationen mit Wirtschaft und Schulen sollten doch möglich sein (Stichwort Bremens DFB-Eliteschule ist auch eine Kooperation). Das macht es attraktiv für die jungen Talente unter 15, wo es noch keine Geldverträge gibt.

Etwas ganz anderes ist es, wenn Hoppenheim, Wolfsburg  & Co (für mich ist so ein Konzernverein genau so schlimm eklig wie das Hoppspielzeug) bereits Jugendspieler ab Ü 17 mit Kohle abwerben und holen. Das ist zum kotzen und hat nix mit der oben beschriebenen Förderung zu tun.


#
Um noch mal kurz auf die Beiträge der Vereinsmitglieder einzugehen, die ja den Verien finanzieren... Also auch unsere liebe Eintracht zumindest die Profiabteilung ist wie viele wenn nicht alle anderen Erstligisten vom Verein losgelöst und firmiert als AG!!!
Keine Beiträge von Mitgliedern etc....
Und wenn der Verein was zuschießt, dann in Höhen die uns nunmal wirklich nicht so sonderlich viel weiter bringen!
Das mit dem Abwerben von Jugendspielern ist ärgerlich, aber sein wir mal ehrlich, bei unseren Strukturen im Jugendbereich ist es doch kein Wunder dass die Spieler woanders hin gehen!
Die Perspektive in Hoffenheim sehe ich schon als deutlich besser an, auch wenn ich nicht glauben mag dass es der einzige Beweggrund war hier weg zu gehen!

Zu guter letzt noch ein Wort zum FSV... die wollten unbedingt dieses Freundschaftsspiel wie es scheint... ich meine wäre schön gewesen, passt aber nicht in den Plan unseres Trainer!
Jetzt hier so ein Theater zu veranstallten und sich als der Ursprung jeglichen Frankfurter hochklassigen Fußballs aufzuspielen ist bei dem Verlauf der letzten Jahre der FSV Vereinshistorie doch ein wenig übertrieben!
Ja ich habe mich gefreut als der FSV aufgestiegen ist, aber so langsam läuft da vor allem ein Herr Reissig gewaltig aus dem Ruder!
Abgesehen davon, täusche ich mich oder kam der Erfolg mit einem gewissen Thomas Oral?
Vorhher haben sie es noch nicht mal bis in die RL geschafft!
#
propain schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Was mich gerade viel mehr ärgert als diese Jugendspieler-Geschichte, ist das Gezicke zwischen SGE und FSV. Hier im Forum gab es durchweg positive Reaktionen auf den Aufstieg der "kleinen" Frankfurter, die Fans scheinen gut miteinander auszukommen. Statt dessen bekriegen sich die Verantwortlichen schon nach wenigen Wochen über die Medien, als hätte man irgendwelchen Babys die Spielsachen weggenommen.
HB kann ich da leider nicht ausnehmen, diplomatisches Verhalten sieht anders aus...

Das ist immer dieser Reiss, der kann halt net mehr als blöde sabbeln.

Wie komme ich auf Reiss, Reisig heisst dieses sabbelnde Etwas.
#
tobago schrieb:
dj_ani schrieb:

Wenn ich mal antworten darf: Der Unterschied liegt in der Ausbildung und vorallem fängt es dann schon in der Jugend an, das man einem anderen Verein Spieler wegkauft, um ihn zu schwächen und nicht, um den eigenen Verein zu verstärken.

Aber viel schlimmer finde ich, dass das Modell Ho$$enheim bzw. Golfsburg Schule macht, siehe Ingolstadt.

Aber schlimmer finde ich, das Hopp uns quasi jetzt schon mit der Polizei droht, obwohl wir noch net mal Karten kaufen können, zumindest indirekt  


Na ja, bei dem Beispiel gehe ich vom Vergleich 12jähriger vom Kleinverein zur Eintracht und 12jähriger vom VFB nach Hoppenheim aus. Ansonsten müsste der Vergleich heissen 17jähriger vom Kleinverein zur Eintracht und 17jähriger vom VFB nach Hoppenheim. Das ist beides nicht fair, nur kann es der VFB besser verkraften als irgend ein kleiner Verein, der bestimmt viel Arbeit in die Ausbildung des Fussballers gesteckt hat oder nicht? Mir ist das zu scheinheilig die Machenschaften des Herrn Hopp zu ächten, die teilweise andersherum gutgeheißen werden.

Zu dem Polizeithema:

Das mit der Polizei ist schlimm, aber doch wohl eher nicht realisierbar und ein Hoppwunschtraum. Auch ein Hopp kann(noch) nicht verhindern, dass seine Jungs im eigenen Stadion von den Gegner (zu Recht) mit Schmähgesängen bedacht werden.

tobago



Jugend: Ich sage nicht, das es gut ist Jugendspieler überhaupt zu transferieren. Ich bin der Meinung, man sollte da einfach ein paar mehr Steine seitens des DFB oder des HFV in den Weg legen. Aber solange der Handel, und das schreibe ich bewußt, nicht die Dimensionen wie in England erreicht, wird sich da nix tun. Dort bekommen 6-Jährige zum Teil schon genug Geld, um die Famillie zu ernähren.

Polizei: Klar können weder Hopp noch die Polizei uns verbieten, uns über ihn lustig zu machen, aber das riecht schon jetzt nach einem Polizeiaufgebot, das G-8 konkurenz macht. Der Mann taugt jedenfalls net dazu, deeskalierend zu wirken
#
propain schrieb:
propain schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Was mich gerade viel mehr ärgert als diese Jugendspieler-Geschichte, ist das Gezicke zwischen SGE und FSV. Hier im Forum gab es durchweg positive Reaktionen auf den Aufstieg der "kleinen" Frankfurter, die Fans scheinen gut miteinander auszukommen. Statt dessen bekriegen sich die Verantwortlichen schon nach wenigen Wochen über die Medien, als hätte man irgendwelchen Babys die Spielsachen weggenommen.
HB kann ich da leider nicht ausnehmen, diplomatisches Verhalten sieht anders aus...

Das ist immer dieser Reiss, der kann halt net mehr als blöde sabbeln.

Wie komme ich auf Reiss, Reisig heisst dieses sabbelnde Etwas.


Vielleicht, weil uns das genauso viel interessieren sollte, was der Mann sabbelt, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt?!?
#
warum auch immer, er nervt.
das hausherrengeschwalle ist laechlich, ohne die eintracht gaebe es das stadion in der aktuellen form nicht (nicht finanzierbar, trotz wm), nun profitieren sie davon, das die rechnungen schon gezahlt werden (von wem nur? kleiner tipp, die galaxy isses nicht), dann heulen se wegen freundschaftsspiel rum.
wobei man sagen muss, die ausnahmegenehmigung fuer vandreike haetten wir schon beantragen koennen. ebenso wie das freundschaftsspiel machen, also ganz toll ham wir uns auch nich verhalten, das die nase nu heult wie n baby is allerdings unnoetig.
eigentlich hab ich nix gegen die bernemer, aber langsam gehen se mir uffen senkel.
#
Knueller schrieb:
propain schrieb:

Das ist immer dieser Reiss, der kann halt net mehr als blöde sabbeln.


AHA!    
Hört doch mal auf, Euch wegen des Ge{s,b}abbels zu kabbeln. Oder heißt das Gekassel?  
#
dj_ani schrieb:
propain schrieb:
propain schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Was mich gerade viel mehr ärgert als diese Jugendspieler-Geschichte, ist das Gezicke zwischen SGE und FSV. Hier im Forum gab es durchweg positive Reaktionen auf den Aufstieg der "kleinen" Frankfurter, die Fans scheinen gut miteinander auszukommen. Statt dessen bekriegen sich die Verantwortlichen schon nach wenigen Wochen über die Medien, als hätte man irgendwelchen Babys die Spielsachen weggenommen.
HB kann ich da leider nicht ausnehmen, diplomatisches Verhalten sieht anders aus...

Das ist immer dieser Reiss, der kann halt net mehr als blöde sabbeln.

Wie komme ich auf Reiss, Reisig heisst dieses sabbelnde Etwas.


Vielleicht, weil uns das genauso viel interessieren sollte, was der Mann sabbelt, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt?!?  


Oder so interessant wie wenn der sabbelnde Reisig in Bornheim umfällt.
#
ATlien schrieb:
Um noch mal kurz auf die Beiträge der Vereinsmitglieder einzugehen, die ja den Verien finanzieren... Also auch unsere liebe Eintracht zumindest die Profiabteilung ist wie viele wenn nicht alle anderen Erstligisten vom Verein losgelöst und firmiert als AG!!!
Keine Beiträge von Mitgliedern etc....
Und wenn der Verein was zuschießt, dann in Höhen die uns nunmal wirklich nicht so sonderlich viel weiter bringen!
Das mit dem Abwerben von Jugendspielern ist ärgerlich, aber sein wir mal ehrlich, bei unseren Strukturen im Jugendbereich ist es doch kein Wunder dass die Spieler woanders hin gehen!
Die Perspektive in Hoffenheim sehe ich schon als deutlich besser an, auch wenn ich nicht glauben mag dass es der einzige Beweggrund war hier weg zu gehen!

Zu guter letzt noch ein Wort zum FSV... die wollten unbedingt dieses Freundschaftsspiel wie es scheint... ich meine wäre schön gewesen, passt aber nicht in den Plan unseres Trainer!
Jetzt hier so ein Theater zu veranstallten und sich als der Ursprung jeglichen Frankfurter hochklassigen Fußballs aufzuspielen ist bei dem Verlauf der letzten Jahre der FSV Vereinshistorie doch ein wenig übertrieben!
Ja ich habe mich gefreut als der FSV aufgestiegen ist, aber so langsam läuft da vor allem ein Herr Reissig gewaltig aus dem Ruder!
Abgesehen davon, täusche ich mich oder kam der Erfolg mit einem gewissen Thomas Oral?
Vorhher haben sie es noch nicht mal bis in die RL geschafft!


..zu deiner meinung zu den beiträgen der vereinsmitglieder......
so wie du dachte ich auch mal.....falsch !!!
sicher ist die ag losgelöst, aber die ag überweist jährlich millionen an den verein und warum??
weil der verein sich nicht über die wenigen mitgliederbeiträge selbst finanzieren kann,es sind einfach zu wenige mitglieder bei eintracht frankfurt.
wenn man sich mal überlegt,was von den paar euro vom mitgliedsbeitrag (abzüglich stadionzeitung usw..) hängen bleibt reicht das vorne und hinten nicht.....

also nicht viel hier über die ag schreiben ,sonder vereinsmitglied bei unserer eintracht (in welcher form auch immer) werden

eintrachtliche grüsse
ribsche
#
Don.Markus schrieb:
Ich versuche mir gerade vorzustellen wie es ist genau zu wissen, dass einen keiner leiden kann. Die einzigen Menschen die einen mögen sind die eigene Familie und die von meinem Geld abhängigen Leute oder die die es haben wollen. Muss ein ganz schön erbärmliches Leben sein, trotz Geld.


Prinzipiell gebe ich dir da recht.
Wir sind mittlerweile fast alle in einem Teufelskreis gefangen, in dem man immer mehr haben muss als der andere. Vor lauter Neid und Missgunst vergessen viele, dass man nur einmal lebt und dass es im Leben vor Allem darum geht zufrieden zu sein. Interessanter Weise sind aber die Leute, von denen man als Normalsterblicher annimmt, dass sie Alles haben und zufrieden sein muessten gerade das nicht. Man findet eben fast immer jemanden, der dann doch noch mehr Geld hat. Und wenn es das nicht ist, dann sieht er eben besser aus oder hat mehr Macht.

Meiner Meinung nach sollten wir uns lieber mehr auf uns selbst konzentrieren anstatt mit anderen wettzupinkeln, auch wenn das heute garnicht mehr so einfach ist, denn der Druck der Medien und des Umfeldes ist doch enorm. Wenn man aber lernt auch mal zufrieden und stolz auf sich selbst zu sein, dann kann man das Leben erst richtig geniessen. Ist doch egal, ob irgendwer mehr Geld hat (solange man genug zum Leben hat).

Natuerlich kenne ich Herrn Hopp, Herrn Gates, Herrn Turner oder Herrn Buffet nicht persoenlich, aber ich denke dass diese eher eine positive Ausnahme sind. Und dass jemand von deinem Geld abhaengig ist oder mit dir verwandt ist ist leider kein Garant dafuer, dass er dich mag - eher im Gegenteil. In der Regel erkennt man die wahren Freunde erst, wenn man auf die Schnauze faellt und bei einem nix mehr zu holen ist. Auch wenn es nervt, dass Traditionsvereine heutzutage gegen "Plastikvereine" einen schweren Stand haben sollte man im Fall Hopp das Gesamtbild betrachten und das ist meiner Meinung nach positiv, denn er unterstuetzt ja nicht nur Hoffenheim sondern eine Vielzahl diverser Projekte. Glaube anstatt wie einige seiner Milliardaerskollegen nur auf die Forbes-Liste zu starren, verwirklicht er sich eben einfach selbst. Das ist vielleicht etwas einfacher, wenn man ein paar Milliarden in der Hinterhand hat, aber es geht auch ohne viel Geld und vielleicht ist man dann auch ueberrascht, was fuer Potential man bisher nicht abgerufen hat und was man drauf hat, wenn man sich nur traut.
#
kommt eigentlich nur mir dieses komische falk-interview total dilettantisch und zusammengestöpselt vor? transfermarkt.de scheint mit journalistischer qualität ja geradezu gesegnet zu sein
#
EvilRabbit schrieb:
kommt eigentlich nur mir dieses komische falk-interview total dilettantisch und zusammengestöpselt vor? transfermarkt.de scheint mit journalistischer qualität ja geradezu gesegnet zu sein  


Find das auch irgendwie ein merkürdiges Interview. Das klingt als ob der Spieler ne riesen Karriere hingelegt hätte. Wenn man schon mal mit Falk reden kann, würde ich doch als erstes Fragen: was ist schief gelaufen?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
EvilRabbit schrieb:
kommt eigentlich nur mir dieses komische falk-interview total dilettantisch und zusammengestöpselt vor? transfermarkt.de scheint mit journalistischer qualität ja geradezu gesegnet zu sein  


Find das auch irgendwie ein merkürdiges Interview. Das klingt als ob der Spieler ne riesen Karriere hingelegt hätte. Wenn man schon mal mit Falk reden kann, würde ich doch als erstes Fragen: was ist schief gelaufen?


ich denke der gute Falk leidet immer noch etwas an Selbstüberschätzung. Zu einem guten Fußballprofi gehört mehr  als nur Talent das er zweifelos besitzt aber  leider verschleudert hat.
#
danke container-willi und vor allen dingen tobago, dass es euch gibt!

ich bin eintracht-fan durch und durch, aber was ich fast noch schlimmer finde als das projekt hoffenheim (wobei man sagen muss: fußball heutzutage IST kommerz, davor kann sich niemand verschließen, auch nicht die selbsternannten anhänger einer "traditionsmannschaft") ist wenn man alles schlecht redet, was nicht im eigenen verein stattfindet.

die meisten leute die hier schreiben, sind durchaus kluge menschen (erkennt man zumeist an der schreibweise) und trotzdem scheint es mir als haben sie diesbezüglich scheuklappen auf...

viele grüße und danke noch einmal!
#
Don.Markus schrieb:
Ich versuche mir gerade vorzustellen wie es ist genau zu wissen, dass einen keiner leiden kann. Die einzigen Menschen die einen mögen sind die eigene Familie und die von meinem Geld abhängigen Leute oder die die es haben wollen. Muss ein ganz schön erbärmliches Leben sein, trotz Geld.


Falls Du auf Hopp anspielst: Ich würde mal sagen, daß es ziemlich viele Menschen gibt, die es einfach gut finden, was er mit seinem Geld außerhalb des Fußballs so anstellt. Ich gehöre dazu, ich kann ihn leiden.

Und wie ich schon oben schrieb: Lieber Hoffenheim mit Hopps Privatgeld als Schalski mit Gazproms Blutgeld.
#
Grabi65 schrieb:
gereizt schrieb:
Naja, Hopp ist ein elitärer Milliardär, das Bundesligakunstprodukt H. ist genau so zum kotzen wie seine Ausserungen zu Fussball und Fans.
 


Unterschreib

Hoffenheim und Hopp stehen wie kaum ein zweites Beispiel für diese ganze Kommerz-Kacke des modernen Fußballs. Wie die sich mit ihrer ganzen Knete in bester arroganter Neureichen-Manier aufführen, ist einfach nur ekelhaft. Und das Schlimmste dabei: sie werden Erfolg haben    


Da ist der Rainer Calumd, der jahrelang, besser jahrzehntelang, mit den Bayer-Millionen nur so um sich werfen durfte, ja vergleichsweise ein richtig lieber Onkel dagegen!
#
Bigbamboo schrieb:
Und wie ich schon oben schrieb: Lieber Hoffenheim mit Hopps Privatgeld als Schalski mit Gazproms Blutgeld.  


Unterschreib ich gern. Bei Hoffenheim kann man wohl leichter "hassen" (sportlich gemeint) weil 1 Person dahinter steht als bei einem Konzernverein wie Wolfsburg und Leverkusen oder bei denen, die angeblich nur Geld geben, aber nix kontrollen/verfügen wollen. Glaubt eh keiner, 06er!

Trotzdem ist Hoffenheim xxxxx...

 
#
gereizt schrieb:
...

Trotzdem ist Hoffenheim xxxxx...
 


Unterschreib' ich gerne.  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
EvilRabbit schrieb:
kommt eigentlich nur mir dieses komische falk-interview total dilettantisch und zusammengestöpselt vor? transfermarkt.de scheint mit journalistischer qualität ja geradezu gesegnet zu sein  


Find das auch irgendwie ein merkürdiges Interview. Das klingt als ob der Spieler ne riesen Karriere hingelegt hätte. Wenn man schon mal mit Falk reden kann, würde ich doch als erstes Fragen: was ist schief gelaufen?


naja, das haben die wohl auch versucht zu fragen - mit dem ewigen: "warum waren Sie nur so kurz da".

Man merkt trotzdem 2 Dinge an dem Interview: TM hat keine Journalisten und PF ist halt ein schlichter Typ.

BiebererAdler
#
FR schrieb:
" Insoweit "kapituliere" er "tatsächlich. Ich fahre vielleicht nach München und gehe ganz weit oben unterm Dach in eine Loge." Ein Besuch etwa in Cottbus sei hingegen "ausgeschlossen." Die Verkürzung der Mindestlaufzeit für Stadionverbote durch den DFB auf zwei Jahre halte er "für das falsche Signal. Aber ich verspreche auch: Solche Auswüchse wie beim B-Jugend-Finale wird es in unserem Stadion nicht mehr geben. Das werden die Polizei und der Ordnungsdienst nicht mehr zulassen."



Der Mann wird ja immer unsympathischer. Wie arm, da traut sich der Hopp nicht in andere Stadien. Und immer diese bösen Fußballfans. Warum hat er dann nicht in ein Hockey Team investiert.


Teilen