Chris im DM ist klasse.hoffentlich bleibts dabei. Das Bild von Oka und Chris fand ich sehr schön.10.000 Fans,gegen Köln im Vergleich zu wenig,die hatten über 20.000,aber des ist egal,hauptsache wir gewinnen gegen die.
das hört sich doch alles ganz gut an. Korkmaz muß trotz allerlei Unkenrufe hier im Forum doch nicht operiert werden und bekommt bald seinen Gibs ab. Caio ist gut in die Mannschaft integriert und scheint sich auch wohl zu fühlen. Chris rückt nicht in die Innenverteidigung und Galindo kann vielleicht bald wieder mittun.
Jetzt fehlt nur noch die Nachricht, dass der Heilungsprozess von Barjamovic enorme Fortschritte macht. Das wäre dann der letzte Bewies dafür, dass Doc Seeger in der spielfreien Zeit einen Fortbildungslehrgang besucht hat...
Programmierer schrieb: Das wäre dann der letzte Bewies dafür, dass Doc Seeger in der spielfreien Zeit einen Fortbildungslehrgang besucht hat...
auch ein blindes huhn... naja man soll ja den tag nicht vor dem abend loben.. aber es scheint sich alles gut zu entwickeln und wenn dem so ist könnte man sich ja eine Doc Seeger Choreo überlegen ^^
Das gefällt mir sehr gut, ich erwarte viel von Chris diese Saison:
"....Der beste, weil konstanteste Frankfurter Spieler aber war Chris Hening. Der Brasilianer spielte über 90 Minuten auf gutem Niveau, machte deutlich wie wichtig er im defensiven Mittelfeld sein kann..."
Toki Schalkellakin poissa ainakin Pander, Pajramovic ja ja Kuranyi aloittanee penkillä. Schalke on kova kotonaan ja kun Stuttgart ei juurikaan ole pisteitä ...
Container-Willi schrieb: Chris im DM ist klasse.hoffentlich bleibts dabei. Das Bild von Oka und Chris fand ich sehr schön.10.000 Fans,gegen Köln im Vergleich zu wenig,die hatten über 20.000,aber des ist egal,hauptsache wir gewinnen gegen die.
nicht gerade viele??? bei den Fohlen waren es gar 95.000 von Gazprom und DFBVB sprechen wir erst gar net ,-)
ich bin ein wenig irritiert was die Zielsetzung für die neue Saison betrifft.
Zitat
Sein Kapitän Ioannis Amanatidis sprach sogar von der "schwersten Saison, die uns bevorsteht". Und zwar deshalb, weil in der vergangenen Runde die Latte hoch gelegt worden sei. "Wenn wir mehr erreichen wollen als letztes Jahr, müssen wir an der 50-Punkte-Grenze kratzen. Das wird schwierig." Der Fluch der guten Tat hängt den Frankfurtern an, "die 46 Punkte der letzten Saison waren schon was.
Wenn die erreichten 46 Punkten aus der vergangenen Saison ein Stolperstein für das neue Ziel sein sollten, hätte ich ein "Problem" damit. Wenn die Mannschaft zum Saisonfinale nicht diesen Einbruch gehabt, wer weiß über wieviele Punkte wir nun reden könnten(müßten)? Sicher war die Mannschaft durch die vielen Verletzungen zum Ende hin etwas ausgepowert und der Kader hatte was die Qualität betrifft, noch nicht das Niveau des aktuellen Kaders. Aber gerade deshalb sollte schon noch etwas Luft nach oben sein und wenn es nur ein paar Pünktchen mehr wären
big_strider schrieb: Aber gerade deshalb sollte schon noch etwas Luft nach oben sein und wenn es nur ein paar Pünktchen mehr wären
Nur ein paar Pünktchen mehr? Also nur mindestens 48 Punkte??
Das klingt, als wärst Du mit 48 Punkten nur gerade so ein wenig zufrieden
Also ich erachte 48 Punkte als eine ziemlich starke Leistung mit der man IMMER in der oberen Tabellenhälfte landet und in den letzten Jahren abwechselnd Rang sechs oder Rang neun sichern konnte. Wenn wir nächste Saison 48 Punkte erreichen wäre das in meinen Augen phänomenal!
naja die 48 Punkte wären letztes jat ja locker drin gewesen.... hätte man am Schluus nicht so nachgelassen ( ein Sieg gg Nürnberg z-B hätt genügt)
halte 48 Punkte für ein gutes Ziel dieses Jahr. 50 wären Phantastisch. und unter 45 erwarte ich unsre Eintracht sicher nicht.. hoffentlich hab ich recht..
big_strider schrieb: Aber gerade deshalb sollte schon noch etwas Luft nach oben sein und wenn es nur ein paar Pünktchen mehr wären
Nur ein paar Pünktchen mehr? Also nur mindestens 48 Punkte??
Das klingt, als wärst Du mit 48 Punkten nur gerade so ein wenig zufrieden
Also ich erachte 48 Punkte als eine ziemlich starke Leistung mit der man IMMER in der oberen Tabellenhälfte landet und in den letzten Jahren abwechselnd Rang sechs oder Rang neun sichern konnte. Wenn wir nächste Saison 48 Punkte erreichen wäre das in meinen Augen phänomenal!
nein, ich wäre mit jeder Punktzahl über 46 zufrieden
big_strider schrieb: Aber gerade deshalb sollte schon noch etwas Luft nach oben sein und wenn es nur ein paar Pünktchen mehr wären
Nur ein paar Pünktchen mehr? Also nur mindestens 48 Punkte??
Das klingt, als wärst Du mit 48 Punkten nur gerade so ein wenig zufrieden
Also ich erachte 48 Punkte als eine ziemlich starke Leistung mit der man IMMER in der oberen Tabellenhälfte landet und in den letzten Jahren abwechselnd Rang sechs oder Rang neun sichern konnte. Wenn wir nächste Saison 48 Punkte erreichen wäre das in meinen Augen phänomenal!
Naja, "phänomenal" halte ich für etwas übertrieben. Aber es wäre sicherlich absolut klasse und ein weiterer Schritt nach vorne! Aber phänomenal wäre es, wenn wir es am Ende doch irgendwie in den internationalen Wettbewerb schaffen würde, was ich zwar nicht als Vorgabe sehe, aber auch keinesfalls für ausgeschlossen halte. Spielen halt viele Faktoren mit rein, aber der Kader hat imho die Qualität, um lange relativ weit oben mitspielen zu können, wenn alles passt!
Nicht falsch verstehen, ich bin auch zufrieden, wenn´s wieder Platz 9,10 oder 11 mit 44,45 oder 46 Punkten wird. Aber ich war lange nicht mehr so von der Qualität unseres Kaders überzeugt, wie heute!
nein, ich wäre mit jeder Punktzahl über 46 zufrieden
Schön, ich auch
Schobberobber72 schrieb: Naja, "phänomenal" halte ich für etwas übertrieben. Aber es wäre sicherlich absolut klasse und ein weiterer Schritt nach vorne! Aber phänomenal wäre es, wenn wir es am Ende doch irgendwie in den internationalen Wettbewerb schaffen würde
mit ein bisschen mehr konstanter Leistung sollten 46+ bis 50 Punkte drin sein.
Eventuell mal ein Spiel verlieren, z.B. auswärts gg. einen der Top 6, aber dafür zu Hause gewinnen gg. die Flop 6 bzw. sich nicht zweimal eine Klatsche gegen einen Absteiger leisten.
Letzte Saison war gut (so gut wie Jahr(zehnt)e nicht mehr) - aber anbetracht der miesen Rückrunde waren auch letzte Sasion 50 Punkte durchaus im Bereich des Möglichen.
Der Kader ist verbessert worden und die millionenschwere Konkurrenz (insbesondere Hoffenheim, fast ausschließlich mit der 2.Liga-Mannschaft ohne Verstärkung) sehe ich noch lange nicht als Gefahr.
Wenn's gut läuft, dann kratzen wir am UI Cup, wenn's schlecht läuft landet wir im unteren Mittelfeld
Ephiltranc schrieb: mit ein bisschen mehr konstanter Leistung sollten 46+ bis 50 Punkte drin sein.
Eventuell mal ein Spiel verlieren, z.B. auswärts gg. einen der Top 6, aber dafür zu Hause gewinnen gg. die Flop 6 bzw. sich nicht zweimal eine Klatsche gegen einen Absteiger leisten.
Letzte Saison war gut (so gut wie Jahr(zehnt)e nicht mehr) - aber anbetracht der miesen Rückrunde waren auch letzte Sasion 50 Punkte durchaus im Bereich des Möglichen.
Der Kader ist verbessert worden und die millionenschwere Konkurrenz (insbesondere Hoffenheim, fast ausschließlich mit der 2.Liga-Mannschaft ohne Verstärkung) sehe ich noch lange nicht als Gefahr.
Wenn's gut läuft, dann kratzen wir am UI Cup, wenn's schlecht läuft landet wir im unteren Mittelfeld
Das Bild von Oka und Chris fand ich sehr schön.10.000 Fans,gegen Köln im Vergleich zu wenig,die hatten über 20.000,aber des ist egal,hauptsache wir gewinnen gegen die.
Korkmaz muß trotz allerlei Unkenrufe hier im Forum doch nicht operiert werden und bekommt bald seinen Gibs ab. Caio ist gut in die Mannschaft integriert und scheint sich auch wohl zu fühlen. Chris rückt nicht in die Innenverteidigung und Galindo kann vielleicht bald wieder mittun.
Jetzt fehlt nur noch die Nachricht, dass der Heilungsprozess von Barjamovic enorme Fortschritte macht.
Das wäre dann der letzte Bewies dafür, dass Doc Seeger in der spielfreien Zeit einen Fortbildungslehrgang besucht hat...
Programmierer
Programmierer
auch ein blindes huhn...
naja man soll ja den tag nicht vor dem abend loben.. aber es scheint sich alles gut zu entwickeln und wenn dem so ist könnte man sich ja eine Doc Seeger Choreo überlegen ^^
"....Der beste, weil konstanteste Frankfurter Spieler aber war Chris Hening. Der Brasilianer spielte über 90 Minuten auf gutem Niveau, machte deutlich wie wichtig er im defensiven Mittelfeld sein kann..."
tobago
Wer ist Pajramovic
Toki Schalkellakin poissa ainakin Pander, Pajramovic ja ja Kuranyi aloittanee penkillä. Schalke on kova kotonaan ja kun Stuttgart ei juurikaan ole pisteitä ...
Programmierer
Zitat
Sein Kapitän Ioannis Amanatidis sprach sogar von der "schwersten Saison, die uns bevorsteht". Und zwar deshalb, weil in der vergangenen Runde die Latte hoch gelegt worden sei. "Wenn wir mehr erreichen wollen als letztes Jahr, müssen wir an der 50-Punkte-Grenze kratzen. Das wird schwierig." Der Fluch der guten Tat hängt den Frankfurtern an, "die 46 Punkte der letzten Saison waren schon was.
Wenn die erreichten 46 Punkten aus der vergangenen Saison ein Stolperstein für das neue Ziel sein sollten, hätte ich ein "Problem" damit. Wenn die Mannschaft zum Saisonfinale nicht diesen Einbruch gehabt, wer weiß über wieviele Punkte wir nun reden könnten(müßten)?
Sicher war die Mannschaft durch die vielen Verletzungen zum Ende hin etwas ausgepowert und der Kader hatte was die Qualität betrifft, noch nicht das Niveau des aktuellen Kaders.
Aber gerade deshalb sollte schon noch etwas Luft nach oben sein und wenn es nur ein paar Pünktchen mehr wären
Nur ein paar Pünktchen mehr?
Also nur mindestens 48 Punkte??
Das klingt, als wärst Du mit 48 Punkten nur gerade so ein wenig zufrieden
Also ich erachte 48 Punkte als eine ziemlich starke Leistung mit der man IMMER in der oberen Tabellenhälfte landet und in den letzten Jahren abwechselnd Rang sechs oder Rang neun sichern konnte.
Wenn wir nächste Saison 48 Punkte erreichen wäre das in meinen Augen phänomenal!
halte 48 Punkte für ein gutes Ziel dieses Jahr. 50 wären Phantastisch.
und unter 45 erwarte ich unsre Eintracht sicher nicht.. hoffentlich hab ich recht..
nein, ich wäre mit jeder Punktzahl über 46 zufrieden
Naja, "phänomenal" halte ich für etwas übertrieben. Aber es wäre sicherlich absolut klasse und ein weiterer Schritt nach vorne! Aber phänomenal wäre es, wenn wir es am Ende doch irgendwie in den internationalen Wettbewerb schaffen würde, was ich zwar nicht als Vorgabe sehe, aber auch keinesfalls für ausgeschlossen halte. Spielen halt viele Faktoren mit rein, aber der Kader hat imho die Qualität, um lange relativ weit oben mitspielen zu können, wenn alles passt!
Nicht falsch verstehen, ich bin auch zufrieden, wenn´s wieder Platz 9,10 oder 11 mit 44,45 oder 46 Punkten wird. Aber ich war lange nicht mehr so von der Qualität unseres Kaders überzeugt, wie heute!
Schön, ich auch
Was ja bei 48 Punkten recht wahrscheinlich ist
Um da auf Nummer sicher zu gehen sollten es schon 50 +x sein
jajaja ich weiss Träumerei...........
Brogrammierer
Eventuell mal ein Spiel verlieren, z.B. auswärts gg. einen der Top 6, aber dafür zu Hause gewinnen gg. die Flop 6 bzw. sich nicht zweimal eine Klatsche gegen einen Absteiger leisten.
Letzte Saison war gut (so gut wie Jahr(zehnt)e nicht mehr) - aber anbetracht der miesen Rückrunde waren auch letzte Sasion 50 Punkte durchaus im Bereich des Möglichen.
Der Kader ist verbessert worden und die millionenschwere Konkurrenz (insbesondere Hoffenheim, fast ausschließlich mit der 2.Liga-Mannschaft ohne Verstärkung) sehe ich noch lange nicht als Gefahr.
Wenn's gut läuft, dann kratzen wir am UI Cup, wenn's schlecht läuft landet wir im unteren Mittelfeld
was ist das?
Wir haben in der Rückrunde genauso wie in der Vorrunde 23 Punkte geholt.