>

... vergesse nie, wo Du herkommst ... aber auch nicht, wo Du hin willst ...

#
Wieder einmal gewinnen wir als David gegen den starken, auch wenn angeschlagenen Goliath.
#
28.02.2008

"Wir gehören sicherlich noch nicht zu den Spitzenclubs der Liga"

hsv.de: Herr Funkel. Am Mittwoch ist der HSV gegen Wolfsburg aus dem Pokal ausgeschieden. Ist diese Niederlage ein Vorteil für ihre Mannschaft?

Friedhelm Funkel: Nein, ich glaube nicht, dass die Niederlage im DFB-Pokal Wettbewerb ein Vorteil für uns ist. Der HSV weiß um seine Chancen in der Meisterschaft und wird versuchen, diese gegen uns zu nutzen.

Wo sehen sie trotz der hohen Belastung des HSV die Stärken der Stevens-Elf?

Friedhelm Funkel: Sicherlich ist es ein sportlicher und psychologischer Vorteil für den HSV, dass Rafael van der Vaart nach seiner Verletzung wieder dabei ist. Er ist nicht nur ein exzellenter Vorbereiter, sondern auch der derzeit erfolgreichste Torschütze des HSV.

Die Eintracht liegt mit Platz Sieben in der Tabelle und 32 Punkten nur sechs Zähler hinter dem HSV. Für ein echtes Spitzenspiel?

Friedhelm Funkel: Wir gehören sicherlich noch nicht zu den Spitzenclubs der Bundesliga. Dafür fehlt uns noch die Konstanz. Aber die Saison hat bisher gezeigt, dass im Prinzip jeder jeden schlagen kann. Es wäre natürlich unser Wunsch, den Punkteabstand zum HSV zu verringern.

In der Saison 05/06 haben wir Sie im Interview nach dem Saisonziel von Eintracht Frankfurt und der Zukunft gefragt. Damals war der „Klassenhalt und die Weiterentwicklung der Mannschaft“ teil ihrer Antwort. Können Sie nun zwei Jahre Später die Ziele ändern?

Friedhelm Funkel: Die Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt haben das gemeinsame Ziel, uns in der Bundesliga zu etablieren. Das ist uns bisher schon ganz gut gelungen, aber wir haben erst eine Teiletappe zurückgelegt. Wir sind sicherlich noch nicht am Ende unserer Weiterentwicklung, auch wenn die Spieler, die auch in der Saison 2005/06 dabei waren, heute wesentlich reifer geworden sind.

Passt zum Thema Entwicklung auch, dass Sie in der Winterpause noch einmal ihren Kader verstärkt haben?

Friedhelm Funkel: Was heißt verstärkt? Mit Streit, Takahara und Thurk haben wir drei Bundesliga erfahrene Spieler abgegeben und mit Fenin, Caio und Mantzios drei junge Spieler verpflichtet, die die Bundesliga bisher nur aus dem Fernsehen kannten. Alle drei Spieler haben jedoch großes Potential und werden sich in Frankfurt noch weiterentwickeln.

Es ist für Sie gerade im Umfeld schwer zu vermitteln, dass die Entwicklung einer guten Mannschaft Zeit benötig. Stichwort Euphorie in Frankfurt?

Friedhelm Funkel: Natürlich hat das Umfeld, besonders in Frankfurt, andere Vorstellungen und Wünsche als die verantwortlichen Personen bei der Eintracht-AG. Der Vorstand und ich sind jedoch erfahren und realistisch genug, die Situation richtig einzuschätzen und entsprechend auch mal auf die Euphorie-Bremse zu drücken.

Frankfurt hat in Hamburg zuletzt in der Saison 1998/99 gewonnen. Warum ist es ihrer Meinung nach diesmal anders?

Friedhelm Funkel: Weil wir nach so langer Zeit wieder einmal an der Reihe wären...


#
http://www.clipfish.de/player.php?videoid=NDQ1MTMyfDg0MTExNw%3D%3D


Schon am Montag steckt es in dir drin,
du fieberst auf den Samstag hin.
Unbeschreiblich ist dieses Gefühl,
die Freude auf das nächste Spiel.


Woche für Woche, feiern oder Frust,
Ungewissheit bis zum Schluss.
Manchmal kommt die Frage nach dem Sinn,
doch du fährst immer wieder hin.


Denn du hast es schon gesehen,
dein Verein kann untergehen.
Aber nie für alle Zeit,
und ist der nächste Sieg auch weit.


Das Einzige was bleibt,
auch wenn es dich zum Wahnsinn treibt,
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.


Und deine Reisen quer durchs Land,
kosten dich Geld und den Verstand;
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.

Dieser Sport ist nicht mehr was er war,
das ist dir schon lange klar.
Kommerzialisierung wie noch nie,
Sonntagsspiel und Pay-TV.

Wer hat dir dieses Spiel geklaut,
und deinen Stehplatz abgebaut?
Das Stadion wird umgetauft,
die Seele des Vereins verkauft.

Doch sie werden es bald sehn,
es wird nicht mehr lang so gehen.
Was du verlangst, ist nicht zu viel,
denn nur den Fans gehört das Spiel.

Das Einzige was bleibt,
auch wenn es dich zum Wahnsinn treibt,
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.

Und deine Reisen quer durchs Land,
kosten dich Geld und den Verstand;
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.

Erfolg ist schnell Vergangenheit,
Niemals für die Ewigkeit.
Spieler kommen und sie gehen,
wie viele hast du schon gesehen?


Woche für Woche, feiern oder Frust,
Ungewissheit bis zum Schluss.
Manchmal kommt die Frage nach dem Sinn,
und du fährst immer wieder hin.

Denn du hast es schon gesehen,
dein Verein kann untergehen,
aber nie für alle Zeit,
und ist der nächste Sieg auch weit.

Das Einzige was bleibt,
auch wenn es dich zum Wahnsinn treibt,
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.

Und deine Reisen quer durchs Land,
kosten dich Geld und den Verstand;
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.

Das Einzige was bleibt,
auch wenn es dich zum Wahnsinn treibt,
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.

Und deine Reisen quer durchs Land,
kosten dich Geld und den Verstand;
wohin du immer gehst,
ist der Verein zu dem du stehst.


#
Was mich wundert ist, das von den wankelmütigen überuephorisierten Fans noch kein Fred aufgemacht mit dem glorreichen Inhalt:

"16 Punkte Abstand zum Abstiegsplatz, NUR NOCH 14 Punkte bis zur Meisterschaft! Absofort jedes Spiel ein Pflichtsieg. Eintracht Frankfurt Deutscher Meister 2008.


Oohh mein Gott was hab ich angerichtet... jetzt meldet sich bestimmt gleich jemand an um den Aufzumachen .


45 + X wir kommen... ich find den bisherigen Saisonverlauf klasse. Hoffentlich lässt sich das auch auf die nächsten Saisons weiter führen, festigen und steigern.
#
2. Bundesliga Saison 2004/2005 25. Spieltag

11.03.05  FC Erzgebirge Aue : FC Rot-Weiß Erfurt 3:2 (1:0)
11.03.05  RW Oberhausen : 1. FC Köln 0:3 (0:2)
11.03.05  1. FC Saarbrücken : Dynamo Dresden 0:1 (0:1)
13.03.05  Rot-Weiß Ahlen : FC Energie Cottbus 3:1 (1:1)
13.03.05  Rot-Weiss Essen : Karlsruher Sport-Club 2:1 (2:1)
13.03.05  Alemannia Aachen : SV Eintracht Trier 05 2:0 (1:0)
13.03.05  SpVgg Unterhaching : MSV Duisburg 0:1 (0:1)
14.03.05  TSV 1860 München : Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)
06.04.05  SpVgg Greuther Fürth : SV Wacker Burghausen 1:1 (0:0)  

TabellePlatz  Club Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte
1   MSV Duisburg 25 16 3 6 39:23 51
2   1. FC Köln 25 15 5 5 50:27 50
3   SpVgg Greuther Fürth 25 13 5 7 39:30 44
4   TSV 1860 München 25 12 7 6 37:31 43
5   Eintracht Frankfurt 25 12 4 9 43:35 40
6   FC Erzgebirge Aue 25 12 3 10 39:28 39


Wow!
Wir haben heute (3 Jahre nach der Zweitligasaison) am gleichen Spieltag nur einen Punkt weniger auf dem Konto in der 1. Liga!!!

#
Ja, Ja so ist die Diva vom Main. Hop oder Top. 2008 Top.  
#
Echzell-Adler schrieb:
TabellePlatz  Club Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte
1   MSV Duisburg 25 16 3 6 39:23 51
2   1. FC Köln 25 15 5 5 50:27 50
3   SpVgg Greuther Fürth 25 13 5 7 39:30 44
4   TSV 1860 München 25 12 7 6 37:31 43
5   Eintracht Frankfurt 25 12 4 9 43:35 40
6   FC Erzgebirge Aue 25 12 3 10 39:28 39


Wow!
Wir haben heute (3 Jahre nach der Zweitligasaison) am gleichen Spieltag nur einen Punkt weniger auf dem Konto in der 1. Liga!!!

 



Das ist das wo sich die "kleinen Schritte" für die Zukunft rechtertigen. Schaut mal an wo die Vereine, die damals vor uns waren in der 2. Liga, jetzt sind.

Auch wenn ich jetzt verflucht, verteufelt, verschworen, als Funkel Jünger, als Bruchhagen Verehrer, als Caiote, Feninist, Köhler-Fan, Weissenberger-Freund, Ewig-gestriger verteufelt und verurteilt werde...

der Vorstand und der Trainer haben die letzten 3 Jahre alles richtig gemacht.

Forza SGE
#
Echzell-Adler schrieb:
Wow!
Wir haben heute (3 Jahre nach der Zweitligasaison) am gleichen Spieltag nur einen Punkt weniger auf dem Konto in der 1. Liga!!!

 


Versteh ich nicht. Findest Du das gut oder schlecht ?
#
Fabi schrieb:
Echzell-Adler schrieb:
Wow!
Wir haben heute (3 Jahre nach der Zweitligasaison) am gleichen Spieltag nur einen Punkt weniger auf dem Konto in der 1. Liga!!!

 


Versteh ich nicht. Findest Du das gut oder schlecht ?




Findest du das gut oder schlecht?
#
Ich finds unfassbar geil !
#
Fabi schrieb:
Ich finds unfassbar geil !


Ich denke das ist auch im Sinne von Echzell-Adler (auch wenn er es emotionsloser ausdrückt), mir und vielen anderen Eintracht Fans .

Wie hat so ein freundliches Unterhaltungsduo mal gesungen:


Mundstuhl schrieb:
Die Zeiten waren schwer, doch wir sind wieder wer
#
04/05 25. Spieltag

4. (5.) TSV 1860 München 25   12 7 6 37:31   +6 43
5. (4.) Eintracht Frankfurt 25   12 4 9 43:35   +8 40
6. (6.) Erzgebirge Aue 25   12 3 10 39:28   +11 39


05/06 25. Spieltag

13. (13.) VfL Wolfsburg 25   6 9 10 25:40   -15 27
14. (12.) Eintracht Frankfurt 25   7 5 13 31:41   -10 26
15. (16.) 1. FSV Mainz 05 25   6 6 13 36:39   -3 24


06/07 25. Spieltag

15. (17.) VfL Bochum 25   7 6 12 29:39   -10 27
16. (16.) Eintracht Frankfurt 25   5 12 8 32:44   -12 27
17. (15.) Arminia Bielefeld 25   6 8 11 31:34   -3 26


07/08 25. Spieltag (8 Spiele offen)

5. (5.) FC Schalke 04 24   11 8 5 38:25   +13 41
6. (8.) Eintracht Frankfurt 25   10 9 6 30:31   -1 39
7. (6.) VfB Stuttgart 24   12 2 10 40:39   +1 38


Man beachte wie sich unsere "Augenhöhe" ändert  
#
Na dann will ich mal hier meine Gedanken los werden.
In loser Runde beim Wach um 23.30 am 20.03.2008 musste ich feststellen (kam mir die Erleuchtung) .
Es ist gefühlter Winter die Regenschauer peitschen uns um die Ohren weiter oben liegt Schnee!
Und.
Unsere Eintracht hat seit 13 Jahren zum ersten mal nix mehr mit Abstieg oder 2.Liga zu tun.
Einfach nur GEIL.
#
JayG2k1 schrieb:
04/05 25. Spieltag

4. (5.) TSV 1860 München 25   12 7 6 37:31   +6 43
5. (4.) Eintracht Frankfurt 25   12 4 9 43:35   +8 40
6. (6.) Erzgebirge Aue 25   12 3 10 39:28   +11 39


05/06 25. Spieltag

13. (13.) VfL Wolfsburg 25   6 9 10 25:40   -15 27
14. (12.) Eintracht Frankfurt 25   7 5 13 31:41   -10 26
15. (16.) 1. FSV Mainz 05 25   6 6 13 36:39   -3 24


06/07 25. Spieltag

15. (17.) VfL Bochum 25   7 6 12 29:39   -10 27
16. (16.) Eintracht Frankfurt 25   5 12 8 32:44   -12 27
17. (15.) Arminia Bielefeld 25   6 8 11 31:34   -3 26


07/08 25. Spieltag (8 Spiele offen)

5. (5.) FC Schalke 04 24   11 8 5 38:25   +13 41
6. (8.) Eintracht Frankfurt 25   10 9 6 30:31   -1 39
7. (6.) VfB Stuttgart 24   12 2 10 40:39   +1 38


Man beachte wie sich unsere "Augenhöhe" ändert    


Die Nachbarschaft sieht ja plötzlich so anders aus!
Ist Eintracht ins "bessere Stadtviertel" umgezogen??
#
mal was anderes...

mir ist gerade aufgefallen, dass nur 5 mannschaften der zweitligasaison
04/05 auch heute noch zweitklassig sind, nämlich führt, aue, aachen, köln
und münchen.
der fußball entwickelt sich wirklich rasend schnell.
#
delizza schrieb:
mal was anderes...

mir ist gerade aufgefallen, dass nur 5 mannschaften der zweitligasaison
04/05 auch heute noch zweitklassig sind, nämlich führt, aue, aachen, köln
und münchen.
der fußball entwickelt sich wirklich rasend schnell.


Es könnte aber auch daran liegen, dass jede Saison 7 Mannschaften die 2. Liga nach oben oder unter verlassen müssen/dürfen. Ist aber nur so ne Idee, vielleicht ist auch der Fußball rasend schnell geworden  ,-)
#
"FF" vergißt nicht wo er und wo Caio herkommen, und er vergißt nicht, wo er und wo Caio hin wollen:

Dienstag, dem 25.03.2008 in Frankfurter Rundschau

Friedhelm Funkel
"Wir werden unser Ziel erreichen"

... ... Zitat:

Da können Sie den Brasilianer Caio doch jetzt öfter bringen.

Der Junge braucht seine Zeit. Jetzt ist er fitter und laufstärker als am Anfang. Er hat sich auch dem deutschen Fußball angepasst. Es bringt doch nichts, wenn ich ihn reinwerfe und er noch nicht so weit ist. Gegen Bremen war er noch nicht so weit, das hat nicht so funktioniert. Dann wird er kritisiert, und das ist nicht gut. Sollen sie mich doch kritisieren. Jetzt gegen Cottbus war der Zeitpunkt besser. Er hat schon gut in der Woche trainiert. Klar ist auch: Ich werde Caio nicht zum Defensivkünstler umschulen. Er soll seine Stärken in der Offensive ausspielen. Ich verlange gar nicht, dass er hinten die Grätsche auspackt. Er soll einfachste Zweikämpfe gewinnen.
#
Echzell-Adler schrieb:
"FF" vergißt nicht wo er und wo Caio herkommen, und er vergißt nicht, wo er und wo Caio hin wollen:

Dienstag, dem 25.03.2008 in Frankfurter Rundschau

Friedhelm Funkel
"Wir werden unser Ziel erreichen"

... ... Zitat:

Da können Sie den Brasilianer Caio doch jetzt öfter bringen.

Der Junge braucht seine Zeit. Jetzt ist er fitter und laufstärker als am Anfang. Er hat sich auch dem deutschen Fußball angepasst. Es bringt doch nichts, wenn ich ihn reinwerfe und er noch nicht so weit ist. Gegen Bremen war er noch nicht so weit, das hat nicht so funktioniert. Dann wird er kritisiert, und das ist nicht gut. Sollen sie mich doch kritisieren. Jetzt gegen Cottbus war der Zeitpunkt besser. Er hat schon gut in der Woche trainiert. Klar ist auch: Ich werde Caio nicht zum Defensivkünstler umschulen. Er soll seine Stärken in der Offensive ausspielen. Ich verlange gar nicht, dass er hinten die Grätsche auspackt. Er soll einfachste Zweikämpfe gewinnen.  


Wie FF sagt "Sollen sie mich doch kritisieren", war ich richtig gerührt. Er ist ein Bravehart, der sich vor seine Spieler stellt, der lieber selbst eins drauf kriegt, als das seine Spieler unter übertriebener Kritik leiden müssen. Toller Typ der Friedhelm!    
#
Schui-4ever schrieb:
Echzell-Adler schrieb:
"FF" vergißt nicht wo er und wo Caio herkommen, und er vergißt nicht, wo er und wo Caio hin wollen:

Dienstag, dem 25.03.2008 in Frankfurter Rundschau

Friedhelm Funkel
"Wir werden unser Ziel erreichen"

... ... Zitat:


Da können Sie den Brasilianer Caio doch jetzt öfter bringen.

Der Junge braucht seine Zeit. Jetzt ist er fitter und laufstärker als am Anfang. Er hat sich auch dem deutschen Fußball angepasst. Es bringt doch nichts, wenn ich ihn reinwerfe und er noch nicht so weit ist. Gegen Bremen war er noch nicht so weit, das hat nicht so funktioniert. Dann wird er kritisiert, und das ist nicht gut. Sollen sie mich doch kritisieren. Jetzt gegen Cottbus war der Zeitpunkt besser. Er hat schon gut in der Woche trainiert. Klar ist auch: Ich werde Caio nicht zum Defensivkünstler umschulen. Er soll seine Stärken in der Offensive ausspielen. Ich verlange gar nicht, dass er hinten die Grätsche auspackt. Er soll einfachste Zweikämpfe gewinnen.  


Wie FF sagt "Sollen sie mich doch kritisieren", war ich richtig gerührt. Er ist ein Bravehart, der sich vor seine Spieler stellt, der lieber selbst eins drauf kriegt, als das seine Spieler unter übertriebener Kritik leiden müssen. Toller Typ der Friedhelm!      


Ich kann mich nur einmal an das Gegenteil erinnern. Das war nach der 2:0 Schlappe gegen Unterhaching. Da kam der Reporter und fragte Funkel: Was war das denn? Und er sagte: Gegen sie zu meiner Mannschaft und fragen sie sie selbst.
#
°o° schrieb:
Schui-4ever schrieb:
Echzell-Adler schrieb:
"FF" vergißt nicht wo er und wo Caio herkommen, und er vergißt nicht, wo er und wo Caio hin wollen:

Dienstag, dem 25.03.2008 in Frankfurter Rundschau

Friedhelm Funkel
"Wir werden unser Ziel erreichen"... ... Zitat:


Da können Sie den Brasilianer Caio doch jetzt öfter bringen.

Der Junge braucht seine Zeit. Jetzt ist er fitter und laufstärker als am Anfang. Er hat sich auch dem deutschen Fußball angepasst. Es bringt doch nichts, wenn ich ihn reinwerfe und er noch nicht so weit ist. Gegen Bremen war er noch nicht so weit, das hat nicht so funktioniert. Dann wird er kritisiert, und das ist nicht gut. Sollen sie mich doch kritisieren. Jetzt gegen Cottbus war der Zeitpunkt besser. Er hat schon gut in der Woche trainiert. Klar ist auch: Ich werde Caio nicht zum Defensivkünstler umschulen. Er soll seine Stärken in der Offensive ausspielen. Ich verlange gar nicht, dass er hinten die Grätsche auspackt. Er soll einfachste Zweikämpfe gewinnen.  


Wie FF sagt "Sollen sie mich doch kritisieren", war ich richtig gerührt. Er ist ein Bravehart, der sich vor seine Spieler stellt, der lieber selbst eins drauf kriegt, als das seine Spieler unter übertriebener Kritik leiden müssen. Toller Typ der Friedhelm!      


Ich kann mich nur einmal an das Gegenteil erinnern. Das war nach der 2:0 Schlappe gegen Unterhaching. Da kam der Reporter und fragte Funkel: Was war das denn? Und er sagte: Gegen sie zu meiner Mannschaft und fragen sie sie selbst.  


Das macht er sehr selten und auch nur dann, wenn er selbst keine Antwort
auf die von seiner Mannschaft gebotenen Leistung weiß. Wie oft wurde er kritisiert, dass er sich zu oft vor die Mannschaft stellt und angeblich alles schön redet. Ich bin sicher, das er ein ehrlicher Mensch ist, der wenn er was sagt es auch so meint. Was ich an ihm besonders schätze ist, dass er nicht jedem nach dem Mund redet, dass er nicht auf die tausend Trainer um sich herum hört und dass er seinen Prinzipien treu bleibt.  


Teilen