Amüsant, dass Ihr diesen "Entwurf" hier ernsthaft diskutiert. Zur allgemeinen Entwarnung: Es handelt sich um den Vorplatz (bzw. die Gärten) des Trocadéro, den man so vom Eiffelturm aus sieht. Mit Nazi-Architektur hat das allerdings wenig gemein. Dieser "Entwurf" ist selbstverständlich eine Satire. ,-)
Öhm. naja ganz nett soweit, allerdings muss ich sagen, dass mich die ganze Aufteilung und der Pomp mit den Säulen und Treppen, sowie den parallelen Zulaufwegen doch sehr an die Architektur in der NS-Zeit erinnert...
Na da sind wir aber froh das es sowas noch nicht einige hundert Jahre vorher gab, man muss alles immer schön auf die Nazizeit reduzieren, dabei haben die das Meiste nur nachgemacht was z.B. die Römer, Griechen und Franzosen mehrere Jahrhunderte vorher gemacht haben.
Öhm. naja ganz nett soweit, allerdings muss ich sagen, dass mich die ganze Aufteilung und der Pomp mit den Säulen und Treppen, sowie den parallelen Zulaufwegen doch sehr an die Architektur in der NS-Zeit erinnert...
Öhm. naja ganz nett soweit, allerdings muss ich sagen, dass mich die ganze Aufteilung und der Pomp mit den Säulen und Treppen, sowie den parallelen Zulaufwegen doch sehr an die Architektur in der NS-Zeit erinnert...
Na da sind wir aber froh das es sowas noch nicht einige hundert Jahre vorher gab, man muss alles immer schön auf die Nazizeit reduzieren, dabei haben die das Meiste nur nachgemacht was z.B. die Römer, Griechen und Franzosen mehrere Jahrhunderte vorher gemacht haben.
Wer lesen kann... Ich sagte es erinnert mich daran. Ich habe ein Architekturstudium hinter mir und weiß selber sehr gut, dass die nazis sich gerne auf Rom und seine Bräuche berufen hat. Ich meine die wollten ja auch ein Weltreich... Aber darum gehts hier gar nicht und ich wollte auch eine solche Diskussion nicht anzetteln. Aber guck dir das Bild doch mal an. Die parallelen Zulaufwege dahinter die beiden Medientürme... Da fehlt nur noch der Adler drauf... (Meine nicht den der Eintracht). Dazu die Treppen...
Eigentlich sollte es ja aber um die Verkleidung der Säulen gehen und da würd ich mir persönlich doch etwas wünschen, den diese grauen Betonsteelen sind nu wahrlich kein Aushängeschild der Arena.
Öhm. naja ganz nett soweit, allerdings muss ich sagen, dass mich die ganze Aufteilung und der Pomp mit den Säulen und Treppen, sowie den parallelen Zulaufwegen doch sehr an die Architektur in der NS-Zeit erinnert...
Wer lesen kann... Ich sagte es erinnert mich daran. Ich habe ein Architekturstudium hinter mir und weiß selber sehr gut, dass die nazis sich gerne auf Rom und seine Bräuche berufen hat. Ich meine die wollten ja auch ein Weltreich... Aber darum gehts hier gar nicht und ich wollte auch eine solche Diskussion nicht anzetteln. Aber guck dir das Bild doch mal an. Die parallelen Zulaufwege dahinter die beiden Medientürme... Da fehlt nur noch der Adler drauf... (Meine nicht den der Eintracht). Dazu die Treppen...
Eigentlich sollte es ja aber um die Verkleidung der Säulen gehen und da würd ich mir persönlich doch etwas wünschen, den diese grauen Betonsteelen sind nu wahrlich kein Aushängeschild der Arena.
Hast du schon einmal eine Waldstadionführung mitgemacht? Falls nein, würde ich es dir dringend empfehlen. Denn das Waldstadion ist wie das Müngerdorfer Stadion (Köln) im Jahr 1925 als eine Art "Sportpark" angelegt worden. Die Medientürme haben etwas mit der Tatsache zu tun, dass das Stadion für das Jahr 2006 umgebaut und nicht neu gebaut wurde. Mehr möchte ich dir noch nicht verraten, denn diese Führung ist sehr interessant.
Öhm. naja ganz nett soweit, allerdings muss ich sagen, dass mich die ganze Aufteilung und der Pomp mit den Säulen und Treppen, sowie den parallelen Zulaufwegen doch sehr an die Architektur in der NS-Zeit erinnert...
Wer lesen kann... Ich sagte es erinnert mich daran. Ich habe ein Architekturstudium hinter mir und weiß selber sehr gut, dass die nazis sich gerne auf Rom und seine Bräuche berufen hat. Ich meine die wollten ja auch ein Weltreich... Aber darum gehts hier gar nicht und ich wollte auch eine solche Diskussion nicht anzetteln. Aber guck dir das Bild doch mal an. Die parallelen Zulaufwege dahinter die beiden Medientürme... Da fehlt nur noch der Adler drauf... (Meine nicht den der Eintracht). Dazu die Treppen...
Eigentlich sollte es ja aber um die Verkleidung der Säulen gehen und da würd ich mir persönlich doch etwas wünschen, den diese grauen Betonsteelen sind nu wahrlich kein Aushängeschild der Arena.
Hast du schon einmal eine Waldstadionführung mitgemacht? Falls nein, würde ich es dir dringend empfehlen. Denn das Waldstadion ist wie das Müngerdorfer Stadion (Köln) im Jahr 1925 als eine Art "Sportpark" angelegt worden. Die Medientürme haben etwas mit der Tatsache zu tun, dass das Stadion für das Jahr 2006 umgebaut und nicht neu gebaut wurde. Mehr möchte ich dir noch nicht verraten, denn diese Führung ist sehr interessant.
Es ging weniger um die Türme, an sich, als um die Wirkung auf dem Bild. Ist aber auch nicht so fürchterlich wichtig.
Meiner Meinung nach sollten die 2 Türme für 2 Adler genutzt werden und/oder als Werbeblock wie in Duisburg.Am geilsten ist es wenn man oben auf der einen Seite einen Adler , und auf der anderen Seite ein Eintracht Emblem draufmachen würde
Zur allgemeinen Entwarnung: Es handelt sich um den Vorplatz (bzw. die Gärten) des Trocadéro, den man so vom Eiffelturm aus sieht. Mit Nazi-Architektur hat das allerdings wenig gemein.
Dieser "Entwurf" ist selbstverständlich eine Satire. ,-)
Na da sind wir aber froh das es sowas noch nicht einige hundert Jahre vorher gab, man muss alles immer schön auf die Nazizeit reduzieren, dabei haben die das Meiste nur nachgemacht was z.B. die Römer, Griechen und Franzosen mehrere Jahrhunderte vorher gemacht haben.
Laut deinem Steckbrief bist du doch vom Fach?!?!?
Wer lesen kann... Ich sagte es erinnert mich daran. Ich habe ein Architekturstudium hinter mir und weiß selber sehr gut, dass die nazis sich gerne auf Rom und seine Bräuche berufen hat. Ich meine die wollten ja auch ein Weltreich... Aber darum gehts hier gar nicht und ich wollte auch eine solche Diskussion nicht anzetteln. Aber guck dir das Bild doch mal an. Die parallelen Zulaufwege dahinter die beiden Medientürme... Da fehlt nur noch der Adler drauf... (Meine nicht den der Eintracht). Dazu die Treppen...
Eigentlich sollte es ja aber um die Verkleidung der Säulen gehen und da würd ich mir persönlich doch etwas wünschen, den diese grauen Betonsteelen sind nu wahrlich kein Aushängeschild der Arena.
Hast du schon einmal eine Waldstadionführung mitgemacht? Falls nein, würde ich es dir dringend empfehlen. Denn das Waldstadion ist wie das Müngerdorfer Stadion (Köln) im Jahr 1925 als eine Art "Sportpark" angelegt worden.
Die Medientürme haben etwas mit der Tatsache zu tun, dass das Stadion für das Jahr 2006 umgebaut und nicht neu gebaut wurde. Mehr möchte ich dir noch nicht verraten, denn diese Führung ist sehr interessant.
Es ging weniger um die Türme, an sich, als um die Wirkung auf dem Bild. Ist aber auch nicht so fürchterlich wichtig.
Wäre doch kindisch