>

Gebabbel, 26.02.

#
JanoschAdler schrieb:
greenbay. schrieb:

Leute wie Preuss (hoffnungsloser Fall in Sachen Liga 1) und Russ (zu jung und unerfahren) sind in dieser Situation fehl am Platz.


Das ist jetzt nicht gegen Dich gerichtet (weil ich nicht weiß, was Du letzte Woche gefordert oder gar gedacht hast), aber mir ist noch gut Erinnerung, wie sehr gerade diese beiden - zusammen mit Weissenberger - vergangene Woche hier im Forum gefordert wurden ...


ich persönlich habe Weissenberger, Preuss oder auch Köhler und Reinhard auf Dauer längst aussortiert.

Für die laufende Saison (und nur für die!!) würde ich auch Spieler wie Russ (zu unerfahren)  oder Chris  (nur noch 11 Spiele, da kann man nicht unbedingt auf Rekonvaleszenten warten) verzichten.

Ich denke, unser Problem liegt in dieser Situation im grossen Kader.

In so einer Notlage sollte man 15 Mann das Vertrauen schenken und mit ihnen das Ding durchziehen.
#
Bad_Hunter schrieb:
sgevolker schrieb:
BRUCHHAGEN: Habt ihr noch alle Tassen im Schrank? Wenn man sich schon aufs Internet verlässt, dann Gute Nacht!


der mann hat einfach ahnung *fg*

Schön, könntest Du bitte auch richtig zitieren.

Vielen Dank
#
ZoLo schrieb:
miep0202 schrieb:
Das tatsächliche 0:1 hat Preuss voll und ganz zu verantworten. Jeder, der schon Fußball gespielt hat, weiß, daß Russ in dieser Situation völlig normal gehandelt hat. Er konnte den Mann nicht mehr halten, deshalb hat er ihn gefoult. Soll er ihn denn durchlaufen lassen? Andere stellen sich bei solchen Gelegenheiten noch so dämlich an, daß sie ne Karte bekommen und nen Elfer verursachen.


Stimme Dir zu 95% zu, bzw. geht das Tor auch zu 95% auf die Kappe von Preuß, jedoch hat auch Russ seinen Anteil daran, denn er hätte Sanogo nicht foulen müssen, da direkt hinter ihm noch Kyrgiakos, zum Eingreifen bereit, stand (weshalb das Foul ja auch nicht als Notbremse gewertet und geahndet wurde).

Fakt ist aber auch, dass Russ einen wirklich schwarzen Tag hatte. Dies mache ich ihm auch nicht zum Vorwurf, denn in letzter Zeit hat immer irgendein Spieler einen schwarzen Tag und wir wissen auch alle, dass es jeder dieser Spieler besser kann, so natürlich auch Russ und Preuß.

So bleibt also nur die Hoffnung, dass diese schwarzen Tage bald ein Ende haben!


Muß Euch beiden Recht geben, sehe das genauso und will noch anfügen das Russ wenigstens den Ball mehrmals schön geordnet und verwertbar nach vorne spielte, was bei Vasoski oder Kyrgiakos nur selten der Fall ist!
#
OFX- Co-Trainer Manfred Binz, zwölf Jahre Profi bei der Eintracht, ist trotz vier Niederlagen in der 2. Liga in Folge "sicher, dass wir gewinnen" und schürte die ohnehin aufgeladene Stimmung: "Mit der Eintracht verbindet mich eigentlich nichts mehr. Es ist ja bekannt, dass sich der Club nicht für seine ehemaligen Spieler interessiert."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,468684,00.html

Der ehemalige Spieler interessiert sich anscheinend auch nicht für seinen ehemaligen Verein. Sonst wäre er nicht so tief gefallen, und hätte in Ost-Frankfurt seine Zelte aufgeschlagen...
#
Lichtgestalt schrieb:
OFX- Co-Trainer Manfred Binz, zwölf Jahre Profi bei der Eintracht, ist trotz vier Niederlagen in der 2. Liga in Folge "sicher, dass wir gewinnen" und schürte die ohnehin aufgeladene Stimmung: "Mit der Eintracht verbindet mich eigentlich nichts mehr. Es ist ja bekannt, dass sich der Club nicht für seine ehemaligen Spieler interessiert."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,468684,00.html

Der ehemalige Spieler interessiert sich anscheinend auch nicht für seinen ehemaligen Verein. Sonst wäre er nicht so tief gefallen, und hätte in Ost-Frankfurt seine Zelte aufgeschlagen...


Der arme Manni, keine Sau interessierte sich für ihn und dann trieb es ihn nach Oxxenbach    

Die Verantwortlichen sollten sich wirklich etwas schämen, einem Menschen so etwas anzutun ist gegen die Genfer Konventionen. Man hätte ihm doch wenigstens eine Praktikantenstelle anbieten können, so wie dem anderen Superstar...

tobago
#
Naja, aber irgendwo hat er da recht. Bei der Eintracht werden langjährige Spieler schon links liegen gelassen. Oder was macht z.B. ein Zico heute?
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Naja, aber irgendwo hat er da recht. Bei der Eintracht werden langjährige Spieler schon links liegen gelassen. Oder was macht z.B. ein Zico heute?


Da zitiere ich mal Bruchhagen, zumindest sinngemäss:

"Wenn jeder "verdiente Spieler" einen Rentenvertrag für irgendeine Position bekommen würde, dann kann man den Laden irgendwann zu machen. "

Ehemalige Spieler die was drauf haben, nimmt er bestimmt gerne in eine Position auf. Ich halte z.B. Holz, Weber und Charly als Scouts für gut. Aber die Scouting Abteilung kann nicht 30 Mitarbeiter aufnehmen. Andere Jobs sind eher rar. Einen guten Trainer für die Zukunft hat das ehemalige Spielerpotential auch noch nicht hervorgebracht.  Wo also hätte z.B. Manni der Libero hin sollen? Hat er irgendeine besondere Qualifikation?

tobago
#
tobago schrieb:
Aufsteiger2005 schrieb:
Naja, aber irgendwo hat er da recht. Bei der Eintracht werden langjährige Spieler schon links liegen gelassen. Oder was macht z.B. ein Zico heute?


Da zitiere ich mal Bruchhagen, zumindest sinngemäss:

"Wenn jeder "verdiente Spieler" einen Rentenvertrag für irgendeine Position bekommen würde, dann kann man den Laden irgendwann zu machen. "

Ehemalige Spieler die was drauf haben, nimmt er bestimmt gerne in eine Position auf. Ich halte z.B. Holz, Weber und Charly als Scouts für gut. Aber die Scouting Abteilung kann nicht 30 Mitarbeiter aufnehmen. Andere Jobs sind eher rar. Einen guten Trainer für die Zukunft hat das ehemalige Spielerpotential auch noch nicht hervorgebracht.  Wo also hätte z.B. Manni der Libero hin sollen? Hat er irgendeine besondere Qualifikation?

tobago


Vielleicht als Mannschafts-Friseur  
#
Wenn ich hier lese, dass das Problem der große Kader ist, dass da vielleicht zu oft durchgewechselt wird, dann müsste man genau das mit alten Threads vergleichen. damals wurde Reihenweise geschrieben, dass gerade unsere Stärke  darin besteht, dass wir nen ausgeglichenen Kader besitzen, bei dem jeder jeden ersetzen kann und ständig rotiert werden kann unds trotzdem wunderbar klappt.


Jetzt ists plötzlich ne schwäche, dass man da rotiert und andre spielen lässt. Und dass jeder durch jeden zu ersetzen ist, ist plötzlich ne schwachstelle, da keine hierarchie im tema herrscht., in der hinrunde hieß es noch, man sei ein homogenes Team. Das war damals ein positiv bewerteter begriff, der auch dargestellt hat, dass es so große unterschiede nicht gibt und man leute ersetzen kann, die fehlen.


Und woran sieht man das?
na klar:

Die Mannschaft verliert spiele. In der Hinrunde hat man gewonnen. Also war es da ne gute Sache. Jetzt wird verloren. Also muss doch da irgendwo was falsch laufen. Womöglich genau das, was in der Hinrunde erfolg gebracht hat?!?

Das ist vom Resultat her gedacht. Da sieht man wie beliebig man eigentlich die Gründe für niederlage und sieg hier wählt. wenn man verliert, ist genau das falsch, was im sieg richtig ist. das sieht man natürlich am ergebnis und dann kann man tatsächlich so ziemlich alles nehmen, was an dem tag gemacht wurde. warum war dafür alles oder mal das mal jenes der grund? Na klar: Die Mannschaft hat verloren. Also muss es an irgendeinem Fehler gelegen haben....

Und natürlich wird in aller parteilichkeit IMMER gesehen, was selbst passiert ist. Gewinnt die mannschaft heißt es, dies und das hat man gut gemacht.
Verliert sie, war das und das schlecht.

Im gleichen Moment sagen die gegner nicht bei einem Sieg von Frankfurt: heute lags daran, dass Frankfurt ne zu gute bank hat! bei ner niederlage von Frankfurt: naja, die Frankfurter haben zuviel rotiert.

Sowas wird nie gesagt, sondern es kommt dann bei denen, dass sie gewonnen haben, weil sie gut gespielt haben und x richtig gemacht haben. wenn sie verlieren wird auch gesagt, dass sie x falsch gemacht haben.

Das kommt daher, dass jedesmal jeder ankommt und sich sagt: Ein Recht auf sieg hat frankfurt und müsste doch immer klappen, wenn mans gut anstellt. spielt der gegner einfach mal besser, könnte man ja sagen: Die waren besser. Da wird nichts falsch gemacht. Man ist nur so gut, wies der gegner zulässt. heute war halt nichts drinnen. ist doch klar, dass nur eine mannschaft gewinnen kann. das steht vorher fest. nächstes mal vielleicht besser..

Sowas wird ja nahezu niemals gesagt. Denn man schaut drauf und sagt sich: Normal müsste ein sieg für die eigene mannschaft rausspringen.

beim stuttgart-spiel müsste man objektiv betrachtet als fußball-fan sagen, dass die ersten beiden tore, zwar durch fehler bedingt, aber ansonsten wqirklich sehr schön herausgespielt worden sind. das war einfach klasse. da kam halt keiner mit. da sind die stuttgarter nunmal besser. vielleicht lags nicht an mangelnder möglichkeit jemanden zu motivieren oder sowas. vielleicht warn die einfach besser und hatten noch keinen schlechten tag.

nun ist man frankfurt fan und sagt sich:

grottenschlechtes-spiel. ein objektiver betrachter hätte gesagt, dass das spiel ganz gut gewesen wäre. auch von frankfurt nicht ganz so schlecht. zum guten spiel hat die spannung gefehlt, aber ansonsten okay...


ich weiß nicht. irgendwie wollte ich nur den anfang schreiben, dass das, was im erfolg gut ist in der neiderlage schlecht ist. dann plötzlich ist mir mehr eingefallen. weiß nicht inwiefern das irgendwie richtig ist oder nicht. ist vielleicht auch unstrukturiert. das fiel mir eben noch beim schreiben ein.
#
Bezieht sich auf das SAW vom 27.02.07 :

Habe gerade beide Traineraussagen gelesen.

Da erwarten wir also "kontrollierte" Agressivität ( FF ) gegen "organisierte"
Agressivität ( HF).

Wie sich die Worte gleichen.
#
sgevolker schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
sgevolker schrieb:
BRUCHHAGEN: Habt ihr noch alle Tassen im Schrank? Wenn man sich schon aufs Internet verlässt, dann Gute Nacht!


der mann hat einfach ahnung *fg*

Schön, könntest Du bitte auch richtig zitieren.

Vielen Dank



sorry volker war keine absicht das es so aussah. habe untendrunter ja nochmal gepostet. war echt nur ein versehen. sorry
#
xmaz schrieb:
Bezieht sich auf das SAW vom 27.02.07 :

Habe gerade beide Traineraussagen gelesen.

Da erwarten wir also "kontrollierte" Agressivität ( FF ) gegen "organisierte"
Agressivität ( HF).

Wie sich die Worte gleichen.



Hm?
Fehlt nur noch die "organisierte Kontrolle" oder die "kontrollierte Organisation", gleich gefolgt von der "agressiven Kontroll-Oragnisation" (das könnte Funkels neueste Wortschöpfung für die Doppel-6 werden um sie als neue Taktik zu verkaufen)  
#
Der FR Artikel "Taktische Sackgasse" beschreibt FF´s Hauptproblem. Es ist absolut nicht nachvollziehbar wieso FF so heftig an "seinem" System festhält. Geradezu grotesk. Er braucht sich wirklich nicht wundern, wenn er nie den Ruf los wird nur ein "Zweitligatrainer" zu sein, wenn man so ignorant ist   .

Er wird morgen und vielleicht am Samstag seine letzte Chance zur Korrektur haben.

Möglichkeit eins:
er stellt endlich (zumindest Zuhause!) zwei Stürmer auf und wir fangen wieder an erfolgreicher zu werden und er behält seinen Job. Oder wir verlieren trotzdem und FF wird gehen müssen, dann hat er eben zu lange dran festgehalten, weil eine sofort wirkende Wunderwaffe kann eine Systemumstellung natürlich auch nicht sein-zumal wenn man es nie trainieren lässt...

Möglichkeit zwei:
Er bleibt wider aller Logik stur und wir gewinnen (irgendwie) trotzdem. Dann tritt zwar tabellarische Besserung ein, aber leider nur kurzfristig. Den das FF´s System langfristig kaum was bringt haben die letzten 14 Monate wohl mehr als deutlich bewiesen.
Oder wir loosen wieder, wie schon gewohnt, und FF bekommt die verdiente Quittung.

Und dann bete ich zum Fußballgott, dass der neue Trainer, wie immer er auch heißen mag, ab und zu mal Statistiken liest... :neutral-face
#
Bad_Hunter schrieb:
sgevolker schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
sgevolker schrieb:
BRUCHHAGEN: Habt ihr noch alle Tassen im Schrank? Wenn man sich schon aufs Internet verlässt, dann Gute Nacht!


der mann hat einfach ahnung *fg*

Schön, könntest Du bitte auch richtig zitieren.

Vielen Dank


Alles klar, Kein Problem.


sorry volker war keine absicht das es so aussah. habe untendrunter ja nochmal gepostet. war echt nur ein versehen. sorry


Teilen