>

Autos nach dem Spiel auf Flughafenstrasse

#
Wer diese Saison nach dem Spiel die Flughafenstrasse zum Bahnhof Sportfeld geht, dem ist bestimmt schonmal aufgefallen das einem immer wieder Autos entgegen kommen. Was bitte soll denn dieser Mist? Da laufen mehrere tausend Fans die Strasse rauf und dauernd meint irgendein geistig besonders armer Autofahrer er müsste jetzt die Strasse hochfahren. Gestern habe ich zum ersten mal gesehen das die Polizei einen Autofahrer gesagt hat das er doch an der Seite parken soll bis die Leute alle an der S-Bahn sind. Wieso sperrt man nicht die Strasse während des Spiels? Ich warte ja nur drauf das ein Fan verletzt wird, denn gestern war so eine besonders bescheuerte Tussi der Meinung sie müsste immer wieder aggressiv auf die Fans zufahren. Einmal habe ich es scheppern gehört, da ist wohl eine Scheibe eines Autos kaputt gegangen. Ich verstehe diese Autofahrer sowieso nicht, denn das gibt jedesmal Kratzer und kleine Beulen wenn die da lang fahren. Aber da sind wohl einige wieder mal zu faul ihren fetten ***** ein paar Meter zu bewegen wenn sie das Auto mal ein paar Meter weiter weg woanders parken würden.
#
Sonst sind's ja oft nur 1-2 Autofahrer... Wobei ich mich immer wieder frage: "Was denken die sich? Sind die das erste mal hier? Wollen die provozieren? Oder sind die einfach nur dumm?"
Gestern war's aber extrem!
Sogar vor'm Anpfiff waren es einige, die Richtung Stadion fuhren und somit die zum Spiel strömenden Fans behindert und provoziert haben.
Da darf man sich dann nicht wundern, wenn KNALLT...  
Für die Zukunft sollte man sich von Seiten des Sicherheitsdienstes oder der Polizei überlegen, das zu unterbinden. Mit Parkverbot oder "Fahrverbot"!
#
Gleiches Thema, anderer Ort:

Ich verstehe nicht, wie es möglich ist die Unterführung auf dem Weg zur Strassenbahn dermassen zuzuparken, dass kaum noch 2 m Platz ist. Ich meine die Unterführung an der Strassenseite, durch die nach dem Spiel tausende Fussgänger und viele Radfahrer strömen.

Nach jedem Spiel das gleiche Dilemma, es stockt, es ist über Minuten nur ein Durchkommen im Schneckentempo möglich, weil etwa fünfzehn Autofahrer es besonders schlau finden, dort zu parken. Manchmal denke ich, selbst dran schuld, wenn die Kiste danach verkratzt ist.

Ist es denn nicht möglich, die Zufahrt von der Strasse abzusperren?
#
Man kann aber auch argumentieren, dass es sich ja immernoch um eine Straße handelt und nicht um eine Fußgängerzone. Ich weiß, dass dort keine entsprechenden Bürgersteige sind, aber selbst wenn sie vorhanden wäre, würden sie auch nicht oder nicht ausschließlich genutzt werden.

Gegenseitige Rücksichtname ist wohl das beste.

Bevor der Verdacht auf kommt:
Nein, ich war es nicht, der dort lang gefahren ist, ich parke auf dem Gleisdreieck, aber auf dem Teil der Flughafenstraße  ist das Problem ähnlich beim Verlassen des Parkplatzes, wahrscheinlich aber net ganz so extrem wie Richtung S-Bahn.

Kay21
#
Kay21 schrieb:
aber auf dem Teil der Flughafenstraße  ist das Problem ähnlich beim Verlassen des Parkplatzes, wahrscheinlich aber net ganz so extrem wie Richtung S-Bahn.

Ich war schon des öfteren auf dem Parkplatz GD, da ist es lange nicht so schlimm, da laufen wesentlich weniger Leute die Strasse hoch und da ist ein Fussweg neben der Strasse. Da muss man sich nur bei der Ausfahrt vom Parkplatz irgendwie einigen.

Aber auf dem Weg zum Sportfeld laufen über längere Zeit tausende Fans die Strasse hoch, das geht bestimmt eine halbe Stunde lang bis es abebbt. Und warum sollen tausende Fans auf 10 Autofahrer Rücksicht nehmen, diese Kasper können auch warten bis es vorbei ist und dann los fahren.
#
propain schrieb:
Wer diese Saison nach dem Spiel die Flughafenstrasse zum Bahnhof Sportfeld geht, dem ist bestimmt schonmal aufgefallen das einem immer wieder Autos entgegen kommen. Was bitte soll denn dieser Mist? Da laufen mehrere tausend Fans die Strasse rauf und dauernd meint irgendein geistig besonders armer Autofahrer er müsste jetzt die Strasse hochfahren. Gestern habe ich zum ersten mal gesehen das die Polizei einen Autofahrer gesagt hat das er doch an der Seite parken soll bis die Leute alle an der S-Bahn sind. Wieso sperrt man nicht die Strasse während des Spiels? Ich warte ja nur drauf das ein Fan verletzt wird, denn gestern war so eine besonders bescheuerte Tussi der Meinung sie müsste immer wieder aggressiv auf die Fans zufahren. Einmal habe ich es scheppern gehört, da ist wohl eine Scheibe eines Autos kaputt gegangen. Ich verstehe diese Autofahrer sowieso nicht, denn das gibt jedesmal Kratzer und kleine Beulen wenn die da lang fahren. Aber da sind wohl einige wieder mal zu faul ihren fetten ***** ein paar Meter zu bewegen wenn sie das Auto mal ein paar Meter weiter weg woanders parken würden.


Der Bahnhof Stadion wird wochentäglich als Park $ Ride Parkplatz genutzt. Heißt, nicht jeder der mit dem Auto da lang fährt ist wegen des Fußballs da. Finde es aber auch bescheuert wenn bei der Abreise der Zuschauer einer entgegen fährt.

Total_Sauer
#
total_sauer schrieb:

Der Bahnhof Stadion wird wochentäglich als Park $ Ride Parkplatz genutzt. Heißt, nicht jeder der mit dem Auto da lang fährt ist wegen des Fußballs da. Finde es aber auch bescheuert wenn bei der Abreise der Zuschauer einer entgegen fährt.

Total_Sauer

Das weiss ich, da parken oft Leute die am Flughafen arbeiten.
#
Was erwartet ihr? Die Infrastruktur ist eindeutig aus den siebzigern, und seit dem hat sich trotz wachsendem Verkehr nie was geändert....
#
r.adler schrieb:
Gleiches Thema, anderer Ort:

Ich verstehe nicht, wie es möglich ist die Unterführung auf dem Weg zur Strassenbahn dermassen zuzuparken, dass kaum noch 2 m Platz ist. Ich meine die Unterführung an der Strassenseite, durch die nach dem Spiel tausende Fussgänger und viele Radfahrer strömen.


Absolut. Ich hab das Gefühl das wird in letzter Zeit auch schlimmer. Der ganze Abreiseverkehr vorm CK nervt auch immer wieder, aber das ist halt so. War früher aber noch schlimmer.
#
Vael schrieb:
Was erwartet ihr? Die Infrastruktur ist eindeutig aus den siebzigern, und seit dem hat sich trotz wachsendem Verkehr nie was geändert....


So isses nu ma.... vor 25/30 Jahren waren im un ums Stadion einfach noch nicht so viele Autos.

Nur wollen die Fans nun wirklich das die Parkplätze modernisiert, die zufahrten geändert und der Verkehr mit leuchttraversen mit grünen pfeilen und roten X geleitet wird (wie z.B. in Düsseldorf/Rheinstadion) oder bewahrt man sich lieber wieder die Tradition das es halt immer noch so ist wie es früher war  .
#
autos gehen ja noch aber wenn wie beim dfb pokal spiel dann da auf einmal ein polizei mannschaftsbus (50 Mann bus) steht der net schnell genug weggekommen ist ist es noch blöder naja hatte da genug aufkleber drauf
#
das bild trügt leider etwas propain, es sind immer nur die spiele unter der woche an denen es zu vermehrten autoverkehr kommt, da stehen halt auch viele flughafen angestellte auf dem parkplatz und haben dann halt dummerweise feierabend wenn es dem dfb/dfl gerade mal so einfällt ein spiel auf einen wochentag zu legen, und das die leute halt auch nachhause wollen kann ich schon verstehen, klar ist es sch....e wenn dir die autos fast über die füsse rollen, deshalb sollten die spiele auch immer am samstag 15.30 uhr angepfiffen werden.  
#
Vael schrieb:
Was erwartet ihr? Die Infrastruktur ist eindeutig aus den siebzigern, und seit dem hat sich trotz wachsendem Verkehr nie was geändert....

Was hat das mit wachsenden Verkehr zu tun? Ich wusste garnicht das die Autoindustrie letztes Jahr so gute Geschäfte gemacht hat.

Am liebsten würde man mal über die Autos drüber laufen wenn die da lang fahren, dann denken diese total verdeppten Autofahrer mal nach ob sie sich wirklich durch die Menge quetschen müssen, aber leider würde das etwas teuer werden, deshalb laufe ich dann doch nicht drüber.
#
jj.moerfelden schrieb:
das bild trügt leider etwas propain, es sind immer nur die spiele unter der woche an denen es zu vermehrten autoverkehr kommt, da stehen halt auch viele flughafen angestellte auf dem parkplatz und haben dann halt dummerweise feierabend wenn es dem dfb/dfl gerade mal so einfällt ein spiel auf einen wochentag zu legen, und das die leute halt auch nachhause wollen kann ich schon verstehen, klar ist es sch....e wenn dir die autos fast über die füsse rollen, deshalb sollten die spiele auch immer am samstag 15.30 uhr angepfiffen werden.  

Man kann aber an so Tagen auch sein Auto woanders parken oder muss zumindest nicht durch die Menge fahren und kann noch ein bischen warten wenn man unbedingt da parken will.

Aber in einem gebe ich dir Recht, Pro 15:30.
#
propain schrieb:
jj.moerfelden schrieb:
das bild trügt leider etwas propain, es sind immer nur die spiele unter der woche an denen es zu vermehrten autoverkehr kommt, da stehen halt auch viele flughafen angestellte auf dem parkplatz und haben dann halt dummerweise feierabend wenn es dem dfb/dfl gerade mal so einfällt ein spiel auf einen wochentag zu legen, und das die leute halt auch nachhause wollen kann ich schon verstehen, klar ist es sch....e wenn dir die autos fast über die füsse rollen, deshalb sollten die spiele auch immer am samstag 15.30 uhr angepfiffen werden.  

Man kann aber an so Tagen auch sein Auto woanders parken oder muss zumindest nicht durch die Menge fahren und kann noch ein bischen warten wenn man unbedingt da parken will.

Aber in einem gebe ich dir Recht, Pro 15:30.


pkw feindliche sprüche aus der autostadt rüsselsheim, und dann noch von einem presswerker,tz,tz,tz, nein quatsch, mich nervt es auch, aber ich kann mich auch recht gut in die leute reinversetzen die nach einem 8-10 std tag arbeit nachhause wollen, aber die situation an sich ist wirklich sch...e, da sollten sich mal ein paar leute, die wesentlich mehr kohle verdienen und einen wesentlich "klügeren kopf" haben als wir  an einen tisch setzen und sich mal ein paar gedanken zu machen.

gruß von einer reihe  schräg unter dir
jjmoerfelden
#
jj.moerfelden schrieb:

pkw feindliche sprüche aus der autostadt rüsselsheim,

Das muss dadran liegen das ich nur ein Eigeplackte bin.
#
das entschuldigt so einiges
propain schrieb:
jj.moerfelden schrieb:

pkw feindliche sprüche aus der autostadt rüsselsheim,

Das muss dadran liegen das ich nur ein Eigeplackte bin.
#
propain schrieb:

Ich war schon des öfteren auf dem Parkplatz GD, da ist es lange nicht so schlimm, da laufen wesentlich weniger Leute die Strasse hoch und da ist ein Fussweg neben der Strasse. Da muss man sich nur bei der Ausfahrt vom Parkplatz irgendwie einigen.



Ich finde das hat sich irgendwie geändert. Fand das runterfahren vom Gleisdreieck extrem schlimm zuletzt. Scheinbar ist es uncool geworden den Bürgersteig zu benutzen. Zuletzt durfte man Schlangenlinien zwischen dunkel gekleideten Fussgängern und Radfahrern fahren. Dadurch staut sich natürlich auch alles weiter hinten auf dem Parkplatz, was den siebenspurigen Reisverschlussverkehr nicht besser macht. Verstehe eh nicht, warum nach dem Spiel dort keine Ordner sind. Vor dem Spiel zeigen mir oft drei gleichzeitig die Stelle an auf der ich parken soll.


Teilen