Mir is das egal ob es ein Frankfurter Verein is, mich interessiert nur Eintracht Frankfurt. Von mir aus kann der FSV bankrott gehen oder sich ufflöse, solle am Mainufer auf der Wies spiele oder sonstwo.
Dobi82 schrieb: Mir is das egal ob es ein Frankfurter Verein is, mich interessiert nur Eintracht Frankfurt. Von mir aus kann der FSV bankrott gehen oder sich ufflöse, solle am Mainufer auf der Wies spiele oder sonstwo.
Null Toleranz dem FSV
Is natürlich übertrieben. Wie ich schonmal geschrieben habe ich freue mich über jeden hessischen Verein der erfolgreich ist solange er nicht vor der Eintracht steht
Dobi82 schrieb: Mir is das egal ob es ein Frankfurter Verein is, mich interessiert nur Eintracht Frankfurt. Von mir aus kann der FSV bankrott gehen oder sich ufflöse, solle am Mainufer auf der Wies spiele oder sonstwo.
Null Toleranz dem FSV
Is natürlich übertrieben. Wie ich schonmal geschrieben habe ich freue mich über jeden hessischen Verein der erfolgreich ist solange er nicht vor der Eintracht steht
Was schreibste dann hier so nen Dappes, wennst es gleich wieder relativierst?
Der_SGE_ZeD schrieb: was wär eigentlich, wenn die Ypsilanti sich dafür stark macht, das stadion der eintracht zu schenken??
Würd ich sie trotzdem nicht wählen.
Darfste überhaupt hier wählen?
Gut mitgedacht.
Ich darf hier Steuern zahlen, den Bürgermeister wählen, aber mehr an Wahlrecht habe ich nicht. Was ich für eine grobe Lücke im Wahlgesetz halte, EU-Bürger sollten da voll wahlberechtigt sein, wo sie den Hauptteil des Jahres zubringen.
Dobi82 schrieb: Mir is das egal ob es ein Frankfurter Verein is, mich interessiert nur Eintracht Frankfurt. Von mir aus kann der FSV bankrott gehen oder sich ufflöse, solle am Mainufer auf der Wies spiele oder sonstwo.
Null Toleranz dem FSV
Is natürlich übertrieben. Wie ich schonmal geschrieben habe ich freue mich über jeden hessischen Verein der erfolgreich ist solange er nicht vor der Eintracht steht
Was schreibste dann hier so nen Dappes, wennst es gleich wieder relativierst?
Wieso gleich ? Waren 2 Stunden dazwischen, da kann viel passieren mein Lieber. So 6 bis 7 Schoppe sind da schon drin
Und das es Dappes is was ich schreibe is DEINE Meinung, habe se zur Kenntnis genommen und gut is. Guten Rutsch wohin auch immer
wieviel müssten wir denn hinblättern um das stadion zu kaufen?? ^^ gibts eig. mannschaften denen das stadion gehört un net der stadt? meine jetzt mal so im allgemeinen ^^...
Nur wegen ein paar FSV-Fahnen würde ich mir den finanziellen Klotz einer Stadion-Immobilie für 180 Mio € oder so nie ans Bein binden! Der dafür erforderliche Kredit würde wie ein Betonstein an einem Schwimmer - im Hinblick auf die Entwicklung der Fussballmannschaft - wirken.
adlerpowergi schrieb: Ich weiß ja ned ob ihr es schon gesehen habt aber ich war neulich im Fanshop am Stadion und habe überalle Fahnen und Plakate vom FSV Frankfurt gesehen... Warum dürfen die jetzt doch überall die fahnen haben? Also ich finde das das Stadion noch der Eintracht gehört und nicht dem FSV die können da spielen aber auch noch die fahnen aufhängen ist zuviel des Gutem!
Ich denke, der Grund, warum die Fahnen noch hängen ist der, dass der FSV sein letztes Saisonspiel im Waldstadion hatte und die SGE im Volkspark. Deswegen wurden auch die Spielankündigungsplakate und Fahnen noch nicht ausgetauscht! (wart mal ab, was in der Sommerpause ist, da ist die Situation nämlich genau umgekehrt - wir in Ffm und der FSV in HH) Ist aber nur 'ne Vermutung.
adlerpowergi schrieb: Ich weiß ja ned ob ihr es schon gesehen habt aber ich war neulich im Fanshop am Stadion und habe überalle Fahnen und Plakate vom FSV Frankfurt gesehen... Warum dürfen die jetzt doch überall die fahnen haben? Also ich finde das das Stadion noch der Eintracht gehört und nicht dem FSV die können da spielen aber auch noch die fahnen aufhängen ist zuviel des Gutem!
Ich denke, der Grund, warum die Fahnen noch hängen ist der, dass der FSV sein letztes Saisonspiel im Waldstadion hatte und die SGE im Volkspark. Deswegen wurden auch die Spielankündigungsplakate und Fahnen noch nicht ausgetauscht! (wart mal ab, was in der Sommerpause ist, da ist die Situation nämlich genau umgekehrt - wir in Ffm und der FSV in HH) Ist aber nur 'ne Vermutung.
Warum sollten die es auch auswechseln der fsv war als letztes in der hinrunde und ist als erste in der Vorrunde drinnen( wir sin ja in Berlin)
Wenn man am Haupteingang vorbeifährt und sich diese Plakate anschaut, könnte man glatt annehmen der FSV spielt 1.Liga und die Eintracht Verbandsliga Süd. Nach der optischen Qualität zumindestens.
Null Toleranz dem FSV
Is natürlich übertrieben. Wie ich schonmal geschrieben habe ich freue mich über jeden hessischen Verein der erfolgreich ist solange er nicht vor der Eintracht steht
Was schreibste dann hier so nen Dappes, wennst es gleich wieder relativierst?
Würd ich sie trotzdem nicht wählen.
Darfste überhaupt hier wählen?
Gut mitgedacht.
Ich darf hier Steuern zahlen, den Bürgermeister wählen, aber mehr an Wahlrecht habe ich nicht. Was ich für eine grobe Lücke im Wahlgesetz halte, EU-Bürger sollten da voll wahlberechtigt sein, wo sie den Hauptteil des Jahres zubringen.
Wieso gleich ? Waren 2 Stunden dazwischen, da kann viel passieren mein Lieber. So 6 bis 7 Schoppe sind da schon drin
Und das es Dappes is was ich schreibe is DEINE Meinung, habe se zur Kenntnis genommen und gut is. Guten Rutsch wohin auch immer
gibts eig. mannschaften denen das stadion gehört un net der stadt? meine jetzt mal so im allgemeinen ^^...
Karlsruhe, Oxxenbacher, etc etc
Das sind beides keine vereinseigenen Stadien. Gehören beide der Kommune.
Ich denke, der Grund, warum die Fahnen noch hängen ist der, dass der FSV sein letztes Saisonspiel im Waldstadion hatte und die SGE im Volkspark. Deswegen wurden auch die Spielankündigungsplakate und Fahnen noch nicht ausgetauscht! (wart mal ab, was in der Sommerpause ist, da ist die Situation nämlich genau umgekehrt - wir in Ffm und der FSV in HH)
Ist aber nur 'ne Vermutung.
Warum sollten die es auch auswechseln der fsv war als letztes in der hinrunde und ist als erste in der Vorrunde drinnen( wir sin ja in Berlin)
Die Stadt Doofenbach hat vor einigen Jahren das Stadion den Kackers für die symbolische Summe von 1 DM überlassen.
Stimmt, hatte ich völlig übersehen. Für eine derart klamme Stadt sicher nicht doof, zumal sie wenigstens noch bissi Erbpacht kassieren.
Wenn man am Haupteingang vorbeifährt und sich diese Plakate anschaut, könnte man glatt annehmen der FSV spielt 1.Liga und die Eintracht Verbandsliga Süd. Nach der optischen Qualität zumindestens.