>

1:0 hinten Funkel bringt Steinhöfer für Fenin. Wer soll das verstehen? [Taktik-Diskussion Schalke]

#
Leute wann haben wir zu letzt mal wieder Fußball gesehen???
Eine winzige Torchance in 90 min.
Pässe über 10 Meter sind kaum am Mann.
Jede Woche Standards zum wegschauen.
Keine Taktischen Auswechslungen. Nur nach gelbgefährtung,Verletzung oder immer fast zur selben Zeit.
Maier spielt durch nach Monnaten Ausfall!
Klar war die Rote blöd.
Aber kein Gefahr das ganze Spiel und auch in den ca letzten 10 Spiele zumeist 70 Minuten.
Vieles ist vorhersehbar. Spycher zur Zeit schwach, fast alle Schalker Chancen über links, war gestern ein gutes Beispiel.
Wir sind berechenbar und es macht keinen Spaß mehr.
Wie wir verlieren ist das Problem.
Verlieren gehört beim Fußball dazu,aber gegen Berlin habe Ich mein 400 Euro Dauerkarte schon fast bereut.
#
Naja die Auswechslung war schon ziemlich schlimm.

Aber was mich am meisten ärgert, das man wechselt in der 85. Minute. Da kann er reinwechseln, wenn er will, aber in 5 Minuten kannst du alleine als Fussball auch nicht so viel reißen. Man hätte vielleicht mal in der 70. Minute wechseln können, Caio und Köhler sitzen nich tzum Spaß auf der Bank, herr FF. Und schlechter in der Offensive hätten die auch nicht seien können als die die schon auf dem Platz vertreten waren.

Insgesamt bin ich von FF Taktikten in letzter Zeit nicht so begeistert. Die Auswechslungen sind nicht der Brüller, sie sind sogar schlecht. Die Taktik die gespielt wird bringt kaum Chancen, ich weiß nicht ob das an den Spielern leigt oder an der Taktik. Aber eins ist klar, es muss sich was ändern!!!
#
Masterbadboy schrieb:
Naja die Auswechslung war schon ziemlich schlimm.

Aber was mich am meisten ärgert, das man wechselt in der 85. Minute. Da kann er reinwechseln, wenn er will, aber in 5 Minuten kannst du alleine als Fussball auch nicht so viel reißen.


Musst hierzu FF Taktik verstehen. Er wollte das 0:1 halten, klares spielen auf Zeit. Es wäre ja auch eine Katastrophe gewesen das 0:2 zu kassieren.

Bei Schalke lief in der 2. Halbzeit nix zusammen. Da bringe ich doch 20 Min vor Schluss doch noch 2 frische Spieler und probiere noch das "Lucky Goal" zu schiessen. Sogar Schalke hatte in der 72. und 83. Minute augewechselt. Aber nein, bei uns müssen die 10 durchspielen bis zur 85. Minute gewechselt wurde.

Vllt  fehlt uns schnellesten eine richtige Klatsche, damit FF endlich seinen Hut ziehen darf. Sonst wird das nichts - Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Wir brauchen Veränderung bzw. Fortschritt.

Hatte am Anfang der Saison FF eine neue Chance gegeben, aber die Mannschaft entwickelt sich nicht weiter, d.h. für mich kann FF das Potenzial der Spieler nicht einsetzen bzw. freisetzen. Er vertraut auf seine Lieblingsspieler, sein System, ...  das wurde aber auch hier schon zu oft diskutiert , gähnnnn.
#
KAdler schrieb:
Masterbadboy schrieb:
Naja die Auswechslung war schon ziemlich schlimm.

Aber was mich am meisten ärgert, das man wechselt in der 85. Minute. Da kann er reinwechseln, wenn er will, aber in 5 Minuten kannst du alleine als Fussball auch nicht so viel reißen.


Musst hierzu FF Taktik verstehen. Er wollte das 0:1 halten, klares spielen auf Zeit. Es wäre ja auch eine Katastrophe gewesen das 0:2 zu kassieren.

Bei Schalke lief in der 2. Halbzeit nix zusammen. Da bringe ich doch 20 Min vor Schluss doch noch 2 frische Spieler und probiere noch das "Lucky Goal" zu schiessen. Sogar Schalke hatte in der 72. und 83. Minute augewechselt. Aber nein, bei uns müssen die 10 durchspielen bis zur 85. Minute gewechselt wurde.

Vllt  fehlt uns schnellesten eine richtige Klatsche, damit FF endlich seinen Hut ziehen darf. Sonst wird das nichts - Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Wir brauchen Veränderung bzw. Fortschritt.

Hatte am Anfang der Saison FF eine neue Chance gegeben, aber die Mannschaft entwickelt sich nicht weiter, d.h. für mich kann FF das Potenzial der Spieler nicht einsetzen bzw. freisetzen. Er vertraut auf seine Lieblingsspieler, sein System, ...  das wurde aber auch hier schon zu oft diskutiert , gähnnnn.




Fazit: Danke FF für den Aufstieg aber irgendwann ist es Zeit für was neues ....
#
ich habe das spiel leider nur teilweise verfolgen können aber eines ärgert mich schon seit wochen:
1. warum spielt fenin jeden spieltag als rechter mittelfeldspieler!? alle seine immerhim 6 tore in der vergangenen saison hat er als (mittel-)stürmer erzielt. weshalb denn nicht mal auch auswärst mit 2 stürmern spielen?! ich finde es einfach unfassbar wie ff einige spieler "verschandelt" (damit meine ich, dass spieler einfach nicht auf ihrer "optimalen" position eingesetzt werden). ich glaube auch, dass 40% der spieler unter einem anderen trainer besser spielen würden. allen voran caio, aber das ist ein anderes thema.


auch ich kann die auswechslung nicht nachvollziehen. vielmehr hätte ich spätestens ab dem zeitpunkt fenin in die spitze gezogen und eunen defensivspieler ausgewchselt und dafür einen offensiven gebracht (warum zb nicht juvhel?!)

mfg
#
silvi schrieb:
ich habe das spiel leider nur teilweise verfolgen können aber eines ärgert mich schon seit wochen:
1. warum spielt fenin jeden spieltag als rechter mittelfeldspieler!? alle seine immerhim 6 tore in der vergangenen saison hat er als (mittel-)stürmer erzielt. weshalb denn nicht mal auch auswärst mit 2 stürmern spielen?!mfg


Das stimmt einfach nicht.
Gegen die Hertha haben wir mit einem 4-3-3 gespielt und das selbige auch Bielefeld. Und Mittelstürmer war er hierbei nicht.
So gesehen ist deine Aussage nicht richtig, wobei ich dir zustimme, das Fenin im rechten Mittelfeld nichts verloren hat, Außenstürmer war ja noch Ok, aber Mitlerweile ist das ja schon fast Außenverteidiger.
#
die taktik war doch nicht nur gegen schalke seltsam. schon letzte saison konnte ich funkels aufstellungen und einwechslungen nicht nachvollziehen. am dollsten ist doch immer das spielen mit einer spitze. ama und libero sind halt nicht die leute mit denen man das erfolgreich spielen kann, vorallem bräuchte man dazu gute flankenspieler, die wir nicht wirklich haben. fenin auf rechts oder linksaußen ist eine krankheit, das nutzt nichts, da bekomme ich seit letztem jahr schon die ganze zeit die krise, wir holen einen mittelstürmer, der dann außen verschimmelt und nix bringt. und gegen schalke dann auch noch meier auf rechts außen. meier is alles, aber kein außenspieler.

ff wechselt auch schon immer zu spät. ist doch typisch für ihn bei einem rückstand erst in der 87. minute einen zu bringen und sich dann zu wundern, dass nix mehr ging. aber wirklich erbärmlich finde ich, dass er selbst sagt seiner mannschaft habe die kraft gefehlt um zu kontern, er aber im prinzip nur ein mal wechselt, da wird doch kein mensch schlau draus. und ein 1:0 gegen sich halten zu wollen, entbährt sich auch jeder logik. entweder ff ändert diesen mauerfußball ohne offensivkonzept oder er muss halt weg. tut mir leid, ich kann und will es mir nicht mehr angucken.
#
ich habe extra (mittel-)stürmer geschrieben. dazu zähle ich auch aussenstürmer. aber er spielt ja mittlerweile nur noch mittelfeld.
#
Warum sollte FF auch an seiner 6-4-0-Taktik was ändern?
#
Mittelstürmer schrieb:
...Funkel hat doch nen Bruder...      


Den Witz haben wir auf der Rückfahrt auch die ganze Zeit gemacht
Aber es ist schon alles gesagt, wer meckert ist ein Funkel-Hasser und wird gebeten zu Offenbach zu gehen....bin zu müde von gestern als dass ich mich jetzt noch über Funkel und seine Fürsprecher aufregen könnte.

Aber teilweise ist es schon komisch wie die Mannschaft eingestellt ist, klar ist Schalke ein anderes Kaliber, aber nicht an diesem Tag...Aber who knows, vielleicht steigen wir, wegen den 2-3 Toren die durch FF in Schalke nicht bekommen haben, ja nicht ab

PS: Danke nochma an Boris für die Rückfahrt!!! Wäre in dem Bus umgekommen
#
was soll man dazu sagen?! war live im stadion - sauerei was der sich erlaubt!
nach der roten karte und dem 0:1 spielt der doch tatsächlich auf ergebnis verwalten  hab ihn mal beobachtet, wie er immer wieder die mannschaft nach hinten gewunken hat...mal ganz ehrlich, ob wir jetz hinten drinne stehen und 0:1 verlieren oder wir nochmal alles geben und 0:4 oder so verlieren ist ja wohl egal!!! normalerweise hätte er gleich reagieren müssen und spätestens so ab der 60. min was für die offensive bringen müssen, steinhöfer, caio...aber nein, nicht mal eine mögliche chance nutzen und einen punkt mitnehmen, der spielt auf 0:1 verwalten  dann is mir noch aufgefallen, wie verloren doch martin fenin immer wieder auf dem flügel agiert hat...was zum teufel hat der da zu suchen??? martin fenin ist ein richtig guter stürmer,keine frage, aber wann hat er das denn mal gezeigt?! - richtig, als er im sturmzentrum gespielt hat, wie z.b. in berlin! auf die außen gehören spieler wie ein markus steinhöfer oder so, die die ein oder andere finte drauf haben, will damit nicht sagen, dass fenin das nicht kann, aber auf den außen scheint er mir doch verloren und völlig ideenlos...genauso wie amanatidis die letzten spiele...amanatidis und fenin auf den außen?! - das passt ganz und gar nicht!
toski - der junge steht 20meter vorm tor, hat im umkreis von 5 metern keinen gegenspieler neben sich, warum schießt der denn nicht mal?! nein,da wird wieder mal quergelegt...sorry,aber ich verstehs nicht...friedhelm funkel vermittelt seit wochen einen grauenhaften angsthasen fussball
ich kann immer noch nicht verstehen, wie der einen spieler wie caio haben wollte...der mann is nur aufs mauern aus, kein wunder das caio nie spielen darf...es wird wirklich zeit das sich da was tut, auf der trainerposition...
#
Wenn ich nur das Wort Ansprüche von manchen hier höre..
Welche Ansprüche können wir denn haben??
Wir können gegen keine Mannschaft auf den Platz gehen, wo wir sagen können zu 95% gewinnen wir das Spiel. Genauso wenig wie 13-14 andere Mannschaften.
Wir müssen Woche für Woche hart arbeiten und in jedem Spiel bei 0 anfangen. Die Mannschaft hat sich nach dem 0:1 und dem Platzverweis für meine Begriffe durch Kampfgeist und Laufbereitschaft ausgezeichnet. Vor allem auch Meier hat unheimlich oft Löcher gestopft (hab das Spiel übrigens gesehen)
Das Offensiv wenig kam war dann doch nicht mehr verwunderlich..Ich frage mich manchmal ob die die hier immer viel reden selbst auch irgendwo einen Fuß auf den Boden bekommen, oder die ganze Woche warten damit sie hier ihren Frust ablassen können. Wir haben eine gute Mannschaft und sie wird am Sonntag den ersten Sieg landen, da bin ich überzeugt..(nach Rostock natürlich)
Man fährt nicht nach Schalke und meint man gewinnt dort..das kann mir keiner erzählen..da muss man doch erst einmal den Spielverlauf abwarten und im Nachhinein kann man dann beurteilen ob mehr drin war oder nicht..und es war objektiv betrachtet gegen einen stärkeren Gegner nicht mehr drin..
#
PapaSchlumpf schrieb:
Wenn ich nur das Wort Ansprüche von manchen hier höre..
Welche Ansprüche können wir denn haben??
Wir können gegen keine Mannschaft auf den Platz gehen, wo wir sagen können zu 95% gewinnen wir das Spiel. Genauso wenig wie 13-14 andere Mannschaften.
Wir müssen Woche für Woche hart arbeiten und in jedem Spiel bei 0 anfangen. Die Mannschaft hat sich nach dem 0:1 und dem Platzverweis für meine Begriffe durch Kampfgeist und Laufbereitschaft ausgezeichnet. Vor allem auch Meier hat unheimlich oft Löcher gestopft (hab das Spiel übrigens gesehen)
Das Offensiv wenig kam war dann doch nicht mehr verwunderlich..Ich frage mich manchmal ob die die hier immer viel reden selbst auch irgendwo einen Fuß auf den Boden bekommen, oder die ganze Woche warten damit sie hier ihren Frust ablassen können. Wir haben eine gute Mannschaft und sie wird am Sonntag den ersten Sieg landen, da bin ich überzeugt..(nach Rostock natürlich)
Man fährt nicht nach Schalke und meint man gewinnt dort..das kann mir keiner erzählen..da muss man doch erst einmal den Spielverlauf abwarten und im Nachhinein kann man dann beurteilen ob mehr drin war oder nicht..und es war objektiv betrachtet gegen einen stärkeren Gegner nicht mehr drin..


es geht ja auch nicht darum, dass gefordert wird man müsse auf schalke gewinnen. aber es geht um das wie. ich kann und will nicht akzeptieren, dass der trainer einen rückstand halten will, in einem spiel, in dem mit sicherheit mehr drin gewesen ist. ich habe das spiel auch gesehen und fand, dass man von meier nicht viel gesehen hat. die eintracht hatte ja im ganzen spiel vielleicht 3 offensivaktionen, das ist doch lächerlich. auch gegen schalke (vorallem gegen diese schalker gestern) und auch zu 10. ist da mehr drin.

da erwarte ich halt, dass der trainer mal die marschrichtung vorgibt, noch 2 neue offensive einwechselt und noch was reißen will. von einer knappen niederlage auf schalke kann ich mir auch nichts kaufen. wir schießen einfach kaum tore, hinten fängt man halt mal einen, aber ich habe NIE das gefühl die eintracht wird drücken und noch ne bude machen. ich bin eifnach enttäuscht und kann diese grütze nicht mehr sehen. ich glaube auch nicht, dass sich was ändern wird, es hat sich ja seit 10 spielen nix geändert. und wenn man gegen bielefeld dann zu hause ein 0:0 erstolpert wird der funkel das auch gutreden und wieder erzählen mehr ist nicht drin, gegen bärenstarke bielefelder. mir stinkts halt.
#
Mir stinkts ja auch!
Bin gestern 1000km gefahren..da ist schon auch Frust da, aber ich geb den Jungs und Funkel noch bis Mitte Oktober..ist mir zu früh und zu einseitig die Kritik..und noch eine Bemerkung:
Ob die Spieler nen Ball stoppen können, oder eine gescheite Flanke schlagen das ist zum Teufel nochmal deren Sache!!! Da kann doch der Trainer einen Scheiß tun!!Wer glaubt denn, dass Funkel sagt ihr dürft keine Konter fahren???
Aber wenn mal die Chance da ist wird die kläglichst vertan!!Das ist eine Qualitätsfrage der Spieler!!!Und wenn die nicht 100 % bei der Sache sind läuft das nicht. Da kannst du dich als Trainer verbiegen!
#
Ich glaube Funkel und Caio werden keine Freunde mehr... Funkel hat und wird auch immer seine Lieblingsspieler haben. Das kann man nicht ändern!

Der Aufsichtsrat sollte handeln!

Dürfte ich entscheiden wer von den _Beiden geht (Funkel oder Caio) sage ich FUNKEL :neutral-face


es ist Zeit für neues!
#
Köhler7Fan schrieb:
Ich glaube Funkel und Caio werden keine Freunde mehr... Funkel hat und wird auch immer seine Lieblingsspieler haben. Das kann man nicht ändern!

Der Aufsichtsrat sollte handeln!

Dürfte ich entscheiden wer von den _Beiden geht (Funkel oder Caio) sage ich FUNKEL :neutral-face


es ist Zeit für neues!


falls sich die frage; funkel oder caio stellen sollte, dann wüsste ich wem die eintracht mehr zu verdanken hat. was dankbarkeit ist weist du ja bestimmt.
#
peter schrieb:
Köhler7Fan schrieb:
Ich glaube Funkel und Caio werden keine Freunde mehr... Funkel hat und wird auch immer seine Lieblingsspieler haben. Das kann man nicht ändern!

Der Aufsichtsrat sollte handeln!

Dürfte ich entscheiden wer von den _Beiden geht (Funkel oder Caio) sage ich FUNKEL :neutral-face


es ist Zeit für neues!


falls sich die frage; funkel oder caio stellen sollte, dann wüsste ich wem die eintracht mehr zu verdanken hat. was dankbarkeit ist weist du ja bestimmt.


Ja, man sollte sich bei Funkel für die gute Zusammenarbeit bedanken und auf den Spieler setzen, der die Eintracht spielerisch voranbringen kann. Da kann es keine zwei Meinungen geben. Wenn Funkel es nicht schafft, einen Caio einzubauen, dann stimmen halt letztendlich - wenn auch aus ganz anderen Gründen - die dumpfen, immer wiederholten Vorwürfe: "Funkel ist eben kein Trainer, der ein Team nach oben führen kann"
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Köhler7Fan schrieb:
Ich glaube Funkel und Caio werden keine Freunde mehr... Funkel hat und wird auch immer seine Lieblingsspieler haben. Das kann man nicht ändern!

Der Aufsichtsrat sollte handeln!

Dürfte ich entscheiden wer von den _Beiden geht (Funkel oder Caio) sage ich FUNKEL :neutral-face


es ist Zeit für neues!


falls sich die frage; funkel oder caio stellen sollte, dann wüsste ich wem die eintracht mehr zu verdanken hat. was dankbarkeit ist weist du ja bestimmt.


Ja, man sollte sich bei Funkel für die gute Zusammenarbeit bedanken und auf den Spieler setzen, der die Eintracht spielerisch voranbringen kann. Da kann es keine zwei Meinungen geben. Wenn Funkel es nicht schafft, einen Caio einzubauen, dann stimmen halt letztendlich - wenn auch aus ganz anderen Gründen - die dumpfen, immer wiederholten Vorwürfe: "Funkel ist eben kein Trainer, der ein Team nach oben führen kann"


das was du da schreibst ist nur unter einer prämisse richtig: caio ist ein super spieler, er ist fit und er könnte die mannschaft noch heute weiterbringen.

kannst du beurteilen ob dem so ist? ich kann es nicht und muss ehrlich zugeben, dass ich da dem trainer eher vertraue als irgendwelchen leuten die caio als nick tragen und und auch anderen, die versuchen die tatsache, dass caio nicht spielt als versagen des trainers zu verkaufen.

wenn du mehr über caios leistungsfähigkeit sagen kannst als ich, ok, dann ist dem so. aber, ich schreibe das mal aus dem bauch heraus, in einem spiel mit 10 mann bei dem wir in der ersten halbzeit gut und gerne noch 2-3 tore hätten fangen können einen spieler zu bringen, dessen defensivverhalten wohl eher nicht so dolle zu sein scheint fände ich wesentlich schlechter nachvollziehbar als die einwechslung von steinhöfer.
#
peter schrieb:
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Köhler7Fan schrieb:
Ich glaube Funkel und Caio werden keine Freunde mehr... Funkel hat und wird auch immer seine Lieblingsspieler haben. Das kann man nicht ändern!

Der Aufsichtsrat sollte handeln!

Dürfte ich entscheiden wer von den _Beiden geht (Funkel oder Caio) sage ich FUNKEL :neutral-face


es ist Zeit für neues!


falls sich die frage; funkel oder caio stellen sollte, dann wüsste ich wem die eintracht mehr zu verdanken hat. was dankbarkeit ist weist du ja bestimmt.


Ja, man sollte sich bei Funkel für die gute Zusammenarbeit bedanken und auf den Spieler setzen, der die Eintracht spielerisch voranbringen kann. Da kann es keine zwei Meinungen geben. Wenn Funkel es nicht schafft, einen Caio einzubauen, dann stimmen halt letztendlich - wenn auch aus ganz anderen Gründen - die dumpfen, immer wiederholten Vorwürfe: "Funkel ist eben kein Trainer, der ein Team nach oben führen kann"


das was du da schreibst ist nur unter einer prämisse richtig: caio ist ein super spieler, er ist fit und er könnte die mannschaft noch heute weiterbringen.

kannst du beurteilen ob dem so ist? ich kann es nicht und muss ehrlich zugeben, dass ich da dem trainer eher vertraue als irgendwelchen leuten die caio als nick tragen und und auch anderen, die versuchen die tatsache, dass caio nicht spielt als versagen des trainers zu verkaufen.

wenn du mehr über caios leistungsfähigkeit sagen kannst als ich, ok, dann ist dem so. aber, ich schreibe das mal aus dem bauch heraus, in einem spiel mit 10 mann bei dem wir in der ersten halbzeit gut und gerne noch 2-3 tore hätten fangen können einen spieler zu bringen, dessen defensivverhalten wohl eher nicht so dolle zu sein scheint fände ich wesentlich schlechter nachvollziehbar als die einwechslung von steinhöfer.


Und was sagst zu der von mir vorgeschlagenen Einwechslung von Caio für Liberopoulus? Da zieht das Defensivarbeitsargument nämlich einfach nicht.
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Köhler7Fan schrieb:
Ich glaube Funkel und Caio werden keine Freunde mehr... Funkel hat und wird auch immer seine Lieblingsspieler haben. Das kann man nicht ändern!

Der Aufsichtsrat sollte handeln!

Dürfte ich entscheiden wer von den _Beiden geht (Funkel oder Caio) sage ich FUNKEL :neutral-face


es ist Zeit für neues!


falls sich die frage; funkel oder caio stellen sollte, dann wüsste ich wem die eintracht mehr zu verdanken hat. was dankbarkeit ist weist du ja bestimmt.


Ja, man sollte sich bei Funkel für die gute Zusammenarbeit bedanken und auf den Spieler setzen, der die Eintracht spielerisch voranbringen kann. Da kann es keine zwei Meinungen geben. Wenn Funkel es nicht schafft, einen Caio einzubauen, dann stimmen halt letztendlich - wenn auch aus ganz anderen Gründen - die dumpfen, immer wiederholten Vorwürfe: "Funkel ist eben kein Trainer, der ein Team nach oben führen kann"


das was du da schreibst ist nur unter einer prämisse richtig: caio ist ein super spieler, er ist fit und er könnte die mannschaft noch heute weiterbringen.

kannst du beurteilen ob dem so ist? ich kann es nicht und muss ehrlich zugeben, dass ich da dem trainer eher vertraue als irgendwelchen leuten die caio als nick tragen und und auch anderen, die versuchen die tatsache, dass caio nicht spielt als versagen des trainers zu verkaufen.

wenn du mehr über caios leistungsfähigkeit sagen kannst als ich, ok, dann ist dem so. aber, ich schreibe das mal aus dem bauch heraus, in einem spiel mit 10 mann bei dem wir in der ersten halbzeit gut und gerne noch 2-3 tore hätten fangen können einen spieler zu bringen, dessen defensivverhalten wohl eher nicht so dolle zu sein scheint fände ich wesentlich schlechter nachvollziehbar als die einwechslung von steinhöfer.


Und was sagst zu der von mir vorgeschlagenen Einwechslung von Caio für Liberopoulus? Da zieht das Defensivarbeitsargument nämlich einfach nicht.


liberopoulus hat aber auch mächtig nach hinten gearbeitet und im mittelfeld gegenspieler abgelaufen. dass das nicht seine eigentliche aufgabe sein sollte ist die eine seite, die andere ist, wenn es notwendig ist so zu spielen sehe ich lieber jemanden der das kann und will.

mit steinhöfer für fenin wurde (so wie fenin seine rolle gestern gespielt hat) so ziemlich 1:1 ausgewechselt. das war für mich absolut nachvollziehbar.


Teilen