>

ein letzter Versuch: Statisken, Polemik, Stimmungsmache

#
hach ja, ich werd jetzt mal (Achtung Municadler) polemisch: Herrlich, ein Thread mit Seltenheitswert. Ganz ehrlich, das hätte ich so nicht erwartet, vielleicht liegt's auch daran, dass die meisten Polemiker noch in der Schule sind - mal schauen wie's heute abend hier aussieht.

Bis morgen, toi toi toi,
R++
#
AuheimAdler schrieb:
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es am Titel liegt, dass hier noch sachlich diskutiert wird. Vielleicht ist die immer durch kurzfristige Ereignisse gelenkte Masse durch das Wort Polemik abgeschreckt
Ich bin auch der Meinung und wünsche es mir sogar, dass man Funkel noch eine "Probezeit" gewährt. Das kam in meinem Beitrag wohl nicht ganz deutlich raus, obwohl ich sagte, dass man "einen Trainerwechsel in Betracht ziehen muss"
Ich würde sogar begrüßen, wenn die Mannschaft noch unter Funkel die Kurve kriegt und wir noch lange mit ihm zusammenarbeiten, aber dazu muss er sich ändern, was in dem Alter wohl schwer ist.  


Mich anschließe. Und zwar vorbehaltlos.  
#
ich sags mal so     man darf schon mehr erwarten,oder?

richtig schwierig wird es zum ende hin...will gar nicht daran denken.



wennse wieder anfangen zu spielen...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dazu ist es aber notwendig, wenn sich auch die Verantwortlichen mal hinterfragen würden und die entsprechenden Konsequenzen ziehen würden. Sich darauf zu verlassen, dass die Negativserien wie in der Vergangenheit irgendwann schon mal zu Ende gehen, wäre fatal. Denn das dachte Herr M.A. Roth vor einem Jahr auch.


Ich bin gegen diese Vergleiche mit Nürnberg. Die Nürnberger hatten ohne Zweifel eine Mannschaft beisammen, mit der man alles andere als absteigen musste. Aber der Unterschied liegt, nach dem betrachten, der ersten 4 Spiele eher darin, dass Nürnberg spielerisch oft die bessere Mannschaft war, sie aber eben auch viel Pech hatten. Die Nürnberger haben sich Chancen erspielt etc. Es war in Nürnberg eher die Theorie mit "Hast du Scheisse am Fuß...".
Das Spiel der Eintracht wirkt über weite Strecken Lust- und Ideenlos. Chancen entstehen meist nur aus zufall. Aus FFs Aussage "Aus einer komapkten Defensive heraus" bleibt eigentlich nur noch "kompakte Defensive" hängen und diese ist auch alles andere als Sattelfest. Gerade auf Schalke wurde trotz der 9er Abwehrkette viel zu viel zugelassen und hätte Schalke mit jemandem gespielt, den man als Stürmer bezeichnen könnte, anstatt mit Kuranyi, wäre die Niederlage mMn wesentlich höher ausgefallen.
#
@ auheim adler

mein Wunsch wäre es wir bekommen die Saison mit Platz 11-9 rum ( an mehr kann ich nach den bisher gezeigten Leistungen nicht mehr glauben ) und trennen uns dann schiedlich friedlich von FF... von mir aus mit Blumenstrauss und  Danksagung.....

es kann keinem dran gelegen sein, dass wir in echte schwierigkeiten kommmen nur um FF loszuwerden.. Allerdings auch nüchtern betrachtet sind wir - sollte Bielefeld nicht geschlagen werden können, genau in diesen....

es wurde schon oft gesagt : nürnberg dachte auch lang es geht schon gut. In Hamburg wartete man auch ewig, um am Schluss um haaresbreite dem Abstieg zu entrinnen ...

wie gesagt will es nicht schwärzer malen als es ist noch ist es nicht zu spät aber Bielefeld muss einfach geschlagen werden und zwar auch in überzeugender Manier, die dann hoffen lässt..
#
Hier habe ich bsiher viel Sinnvolles gelesen. So, kann man sachlich diskutieren. Ich hoffe es bleibt so.

Ich habe auch die Hoffnung, dass wir mit FF die Kurve bekommen. Wenn sich, in den nächsten Spielen, der Erfolg aber nicht einstellt, wird HB sicher handeln. Soviel Vertrauen, in seine Arbeit, sollten wir haben.
#
Der-Hesse schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Dazu ist es aber notwendig, wenn sich auch die Verantwortlichen mal hinterfragen würden und die entsprechenden Konsequenzen ziehen würden. Sich darauf zu verlassen, dass die Negativserien wie in der Vergangenheit irgendwann schon mal zu Ende gehen, wäre fatal. Denn das dachte Herr M.A. Roth vor einem Jahr auch.


Ich bin gegen diese Vergleiche mit Nürnberg. Die Nürnberger hatten ohne Zweifel eine Mannschaft beisammen, mit der man alles andere als absteigen musste. Aber der Unterschied liegt, nach dem betrachten, der ersten 4 Spiele eher darin, dass Nürnberg spielerisch oft die bessere Mannschaft war, sie aber eben auch viel Pech hatten. Die Nürnberger haben sich Chancen erspielt etc. Es war in Nürnberg eher die Theorie mit "Hast du Scheisse am Fuß...".
Das Spiel der Eintracht wirkt über weite Strecken Lust- und Ideenlos. Chancen entstehen meist nur aus zufall. Aus FFs Aussage "Aus einer komapkten Defensive heraus" bleibt eigentlich nur noch "kompakte Defensive" hängen und diese ist auch alles andere als Sattelfest. Gerade auf Schalke wurde trotz der 9er Abwehrkette viel zu viel zugelassen und hätte Schalke mit jemandem gespielt, den man als Stürmer bezeichnen könnte, anstatt mit Kuranyi, wäre die Niederlage mMn wesentlich höher ausgefallen.


Gebe dir recht und ziehe meinen Vergleich mit Nürnberg hiermit zurück. Abgesehen von der Situation, die ist dieselbe. Aber vom Ablauf her hast du vollkommen recht, das ist nicht zu vergleichen.
#
Der-Hesse schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Dazu ist es aber notwendig, wenn sich auch die Verantwortlichen mal hinterfragen würden und die entsprechenden Konsequenzen ziehen würden. Sich darauf zu verlassen, dass die Negativserien wie in der Vergangenheit irgendwann schon mal zu Ende gehen, wäre fatal. Denn das dachte Herr M.A. Roth vor einem Jahr auch.


Ich bin gegen diese Vergleiche mit Nürnberg. Die Nürnberger hatten ohne Zweifel eine Mannschaft beisammen, mit der man alles andere als absteigen musste. Aber der Unterschied liegt, nach dem betrachten, der ersten 4 Spiele eher darin, dass Nürnberg spielerisch oft die bessere Mannschaft war, sie aber eben auch viel Pech hatten. Die Nürnberger haben sich Chancen erspielt etc. Es war in Nürnberg eher die Theorie mit "Hast du Scheisse am Fuß...".
Das Spiel der Eintracht wirkt über weite Strecken Lust- und Ideenlos. Chancen entstehen meist nur aus zufall. Aus FFs Aussage "Aus einer komapkten Defensive heraus" bleibt eigentlich nur noch "kompakte Defensive" hängen und diese ist auch alles andere als Sattelfest. Gerade auf Schalke wurde trotz der 9er Abwehrkette viel zu viel zugelassen und hätte Schalke mit jemandem gespielt, den man als Stürmer bezeichnen könnte, anstatt mit Kuranyi, wäre die Niederlage mMn wesentlich höher ausgefallen.

ja gut aber sagt uns dein beitrag ?ß

bei nürnberg wars ja noch besser als bei uns ( stimmt eigentlich) und sie steigen dann dennoch ab .. und warum ?? weil sie es nicht glauben wollten, weil sie sich alles schönredeten
#
mickmuck schrieb:
Hier habe ich bsiher viel Sinnvolles gelesen. So, kann man sachlich diskutieren. Ich hoffe es bleibt so.

Ich habe auch die Hoffnung, dass wir mit FF die Kurve bekommen. Wenn sich, in den nächsten Spielen, der Erfolg aber nicht einstellt, wird HB sicher handeln. Soviel Vertrauen, in seine Arbeit, sollten wir haben.

so schauts aus. Erst falls gegen Bielefeld nicht gewonnen wird, könnte es langsam ungemütlich werden für FF. Aber die nächsten beiden Spiele muss man auf alle Fälle noch abwarten, vermutlich auch das Spiel in Hoppenheim. Danach ist 2 Wochen Pause, wäre es notwendig gäbe es genau dann die Möglichkeit.

Aber, ich glaube nicht daran, dass es notwendig sein wird.
#
municadler schrieb:
Der-Hesse schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Dazu ist es aber notwendig, wenn sich auch die Verantwortlichen mal hinterfragen würden und die entsprechenden Konsequenzen ziehen würden. Sich darauf zu verlassen, dass die Negativserien wie in der Vergangenheit irgendwann schon mal zu Ende gehen, wäre fatal. Denn das dachte Herr M.A. Roth vor einem Jahr auch.


Ich bin gegen diese Vergleiche mit Nürnberg. Die Nürnberger hatten ohne Zweifel eine Mannschaft beisammen, mit der man alles andere als absteigen musste. Aber der Unterschied liegt, nach dem betrachten, der ersten 4 Spiele eher darin, dass Nürnberg spielerisch oft die bessere Mannschaft war, sie aber eben auch viel Pech hatten. Die Nürnberger haben sich Chancen erspielt etc. Es war in Nürnberg eher die Theorie mit "Hast du Scheisse am Fuß...".
Das Spiel der Eintracht wirkt über weite Strecken Lust- und Ideenlos. Chancen entstehen meist nur aus zufall. Aus FFs Aussage "Aus einer komapkten Defensive heraus" bleibt eigentlich nur noch "kompakte Defensive" hängen und diese ist auch alles andere als Sattelfest. Gerade auf Schalke wurde trotz der 9er Abwehrkette viel zu viel zugelassen und hätte Schalke mit jemandem gespielt, den man als Stürmer bezeichnen könnte, anstatt mit Kuranyi, wäre die Niederlage mMn wesentlich höher ausgefallen.

ja gut aber sagt uns dein beitrag ?ß

bei nürnberg wars ja noch besser als bei uns ( stimmt eigentlich) und sie steigen dann dennoch ab .. und warum ?? weil sie es nicht glauben wollten, weil sie sich alles schönredeten


Ja, aber unser Spiel ist doch mMn überhaupt nicht mehr schönzureden. Was kann denn an ner 1/2 Torchance in 90 min und ner durchwachsener Abwehrleistung schönzureden sein? Das wir nur noch zu zehnt waren? Wieoft haben Mannschaften schon gezeigt, dass auch mit zehn Mann nocht nichts verloren ist?
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
Hier habe ich bsiher viel Sinnvolles gelesen. So, kann man sachlich diskutieren. Ich hoffe es bleibt so.

Ich habe auch die Hoffnung, dass wir mit FF die Kurve bekommen. Wenn sich, in den nächsten Spielen, der Erfolg aber nicht einstellt, wird HB sicher handeln. Soviel Vertrauen, in seine Arbeit, sollten wir haben.

so schauts aus. Erst falls gegen Bielefeld nicht gewonnen wird, könnte es langsam ungemütlich werden für FF. Aber die nächsten beiden Spiele muss man auf alle Fälle noch abwarten, vermutlich auch das Spiel in Hoppenheim. Danach ist 2 Wochen Pause, wäre es notwendig gäbe es genau dann die Möglichkeit.

Aber, ich glaube nicht daran, dass es notwendig sein wird.


hey das hätte ich letzte woche auch noch nicht gedacht dass wir 2 jetzt schon fast einer Meinung sind ... genau den fahrplan hätte ich auch....

wobei ich jetzt mal unter uns und wirklich ohne Polemik was sagen muss : das Spiel gg Hoffenheim ist für mich fast schon ein absolute sicherer 0 Punkte Tipp.
weil um das spiel zu gewinnen müsste man sich einreden:  ja ihr habt hopp, aber wir sind EINTRACHR FRABKFURT und schiessen euch jetzt mal aus eurer Bude..

und genau die Einstellung haben wir eben nicht .....
#
was sind es denn nu, Statiken, Statisten oder Statistiken?  



Programmierer
#
municadler schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
Hier habe ich bsiher viel Sinnvolles gelesen. So, kann man sachlich diskutieren. Ich hoffe es bleibt so.

Ich habe auch die Hoffnung, dass wir mit FF die Kurve bekommen. Wenn sich, in den nächsten Spielen, der Erfolg aber nicht einstellt, wird HB sicher handeln. Soviel Vertrauen, in seine Arbeit, sollten wir haben.

so schauts aus. Erst falls gegen Bielefeld nicht gewonnen wird, könnte es langsam ungemütlich werden für FF. Aber die nächsten beiden Spiele muss man auf alle Fälle noch abwarten, vermutlich auch das Spiel in Hoppenheim. Danach ist 2 Wochen Pause, wäre es notwendig gäbe es genau dann die Möglichkeit.

Aber, ich glaube nicht daran, dass es notwendig sein wird.


hey das hätte ich letzte woche auch noch nicht gedacht dass wir 2 jetzt schon fast einer Meinung sind ... genau den fahrplan hätte ich auch....

wobei ich jetzt mal unter uns und wirklich ohne Polemik was sagen muss : das Spiel gg Hoffenheim ist für mich fast schon ein absolute sicherer 0 Punkte Tipp.
weil um das spiel zu gewinnen müsste man sich einreden:  ja ihr habt hopp, aber wir sind EINTRACHR FRABKFURT und schiessen euch jetzt mal aus eurer Bude..

und genau die Einstellung haben wir eben nicht .....

gesetzt den Fall, wir schlagen Rostock und Bielefeld, dann sieht die Mannschaft, dass sie es ja doch noch können und fährt mit einer ganz anderen inneren Einstellung nach Hoppenheim. Und Hoppenheim muss auch erst mal beweisen, ob sie wirklich so gut sind, wie sie grade dastehen, oder ob sie aktuell über ihre Verhältnisse spielen.
#
@Mr Boccia

dein Wort in Funkels Ohr........

ich glaub du meinst wie ich es gemeint hab welche Art der Einstellung ich vermisse.

und es freut mich dass wir darüber Konsens haben .. da soll noch einer sagen das forum bringt nichts
#
sorry: du WEISST  wie ich es gemeint habe muss es natürlich heissen ..
#
SGE-Rocker schrieb:

Nur habe ich die Statistik mal etwas objektiviert und die Sichtweise erweitert. Dass es gut ist, 5 Spiele aus 10 nicht zu verlieren, habe ich nicht behauptet.



Das nennst du Statistik objektiviert? Das ist total eingegrenzt. Objektiv ist, wenn man die Fakten auf den Tisch legt. Die Fakten sind: 10 Spiele - 7 Punkte. Und das sagt alles aus.


Matzel schrieb:
@SGE-mania: hör' mir doch auf mit dem bekloppten "glückliche Punkte"... Immer das gleiche Gefasel: wenn wir punkten, dann glücklich oder gegen einen ganz schwachen Gegner, wenn nicht, dann waren wir sowieso grottenschlecht...


So war das nicht gesagt. Ich habe geschrieben, dass die Punkte dem Spielerischen nach eher glücklich als unglücklich waren. Und so ist das einfach zu sehen. Sie waren nicht unverdient, das habe ich nicht gesagt. Und Wolfsburg ist eigentlich kein schwacher Gegner. In der summe ist das jedenfalls alles zu wenig.


Zum Thema "saisonübergreifend" richtig oder falsch:

Einerseits sollte man eine Saison als abgehakt sehen, wenn sie vorbei ist. Die neue Saison ist die neue. so weit, so gut. Schließlich hat man in der vergangenen Rückrunde von dem fußballerisch arbeitenden Teil der Eintracht öfter gehört (sinngemäß): "Jetzt ist der Wurm drin, wir müssen das jetzt runterbekommen und danach die Saison abhaken und die Schlussphase vergessen, obwohl das Ziel erreicht ist!" -> Nach dem Motto: Das wird besser, wir brauchen die Saisonpause (Bsp. Mahdavikia, der den Urlaub so bitter nötig hatte, um jetzt voll und ganz angreifen zu können).

Nun sind aber vier Spiele vorbei. Spielerisch geht es eher bergab als bergauf. Die Mannschaft lässt Fortschritte vermissen und schreitet eher zurück. Die Art des Wie lässt wenig Hoffnung auf schnelle Besserung zu, sofern denn nicht entscheidend etwas geändert wird (sei es auch unter Funkel z.B. nur das System). Also scheint die Prognose, dass diese Saison neu angegriffen und an die Leistungen der Hinrunde und der ersten Hälfte der Rückrunde angeknüpft wird, bis dato ein leeres Versprechen zu sein.

Insofern kann man das so langsam aber sicher durchaus saisonübergreifend betrachten. Die letzten Spiele der Rückrunde waren möglicherweise doch keine Momentaufnahme oder kleine Krise. Die Hoffnung einiger, dass wir aus einer Krise wie aus bisher anderen unter Funkel wieder rauskommen, ist zwar schön und gut, aber ist sie berechtigt? Hatten wir schon eine solch langwierige Krise? Muss man jede Saison eine Krise über 5-10 Spiele einkalkulieren?

Ich sage nein.
#
mit statistiken ist es immer das gleiche. ein verein spielt fünf unentschieden. die einen sagen fünf mal nicht gewonnen, die anderen sagen fünf mal nicht verloren.
diese diskussion bringt also gar nichts. deshalb müssen andere kriterien herhalten. dazu gehört zum beispiel, ob eine mannschaft gut gespielt hat, aber evtl. pech hatte. oder umgekehrt, ob sie schlecht gespielt hat aber viel glück hatte. dazu gehört zu beobachten, ob eine entwicklung auszumachen ist. sprich setzt der trainer auf viele junge leute oder ein neues system, gibt es viele verletzte usw usf. das sind alles kriterien, die man in eine nüchterne betrachtung miteinbeziehen sollte, damit das ergebnis nicht von optimisten oder pessimisten verfärbt wird. das heisst aber noch lange nicht, dass die wahrheit in der mitte liegt. die wahrheit liegt fast nie in der mitte, viel mehr ist die mitte ein kompromiss. man muss sich die zeit nehmen, ja fast wissenschaftlich die dinge analysieren, dann wird man zu einem einigermaßen objektiven ergebnis kommen, das dennoch eine klare sprache sprechen wird.
leider sind dazu nur die wenigsten hier im forum in der lage und verbringen lieber ihre zeit mit grabenkämpfen thread-patroullie...
#
Saisonübergreifend ist doch ein schmarn. Letzte Saison standen wir super da und heuer richitg mies.

Klar ist doch das die Mannschaft defintiv unter ihren Möglichkeiten bleibt, da drängt sich doch die Frage auf warum.

Das Interview vom Fukel, ich denke da sind wir uns alle einig war lächerlich, nur warum gibt der sowas von sich? Ich mein dem muss doch auch klar sein er momentan unter Drck steht und von daher doch etwas vorsichtiger sein müsste. In seiner Situation würde ich probieren so wenig wie möglich Angriffsfläche zu bieten, aber mit dem INterview hat er genau das gegenteil gemacht. Von daher verstehe ich sein Verhalten wirklcih nicht.

Ich habe generell kein Problem damit wenn wir aus einer sicheren Abwehr probieren zu spielen aber weder waren wir am Samstag sicher noch haben wir VERSUCHT zu spielen. Wir haben Bälle nicht vernünftig rausspielen könne sondern haben sie einfach verstolpert. Was ist mit den Standarts los?? das ist doch mehr als Traurig was da abgeliefert wurde.

Sollten wir morgen genauso spielen, so einen Angstsasen Fussball MUSS man sich gedanken machen ob Fukel noch der richtige Mann ls Trainer ist!

Ich perönlich würde mich jetzt über eine Serie guter Spiele freuen und dann habe ich auch keine Probleme mit Fukel soll er ruhig bleiben ABER bitte nicht noch mal so einen Grottenkick wie samstag!
#
ja das ist wohl richtig was hier so geschrieben wird,

Aber uns fehlen der Sotos und der Albert Streit, ehrlich bei Albert hatte man immer das Gefühl das der am Ball was kann, und den Gegner ausspielen kann

Und dann seine Flanken auf Sotos, so habe wir letzte Saison auch mit viel Glück in der Hinrunde die Spiele gewonnen,

Leverkusen, Bremen und Hamburg,

fand das auch komisch was auf Schlacke abging, ein 0-1 halten, selbst wenn man jedes Spiel remis Spielt steigt man mit 34punkten ab,

Wir brauchen kein neuen Trainer´, wir brauchen vorne gute Spieler, hinten gehts ja so,

Und dann der Nikolov,  auf einmal   "Weltklasse"
#
Das Beste was ich hier seit langem gelesen habe.
100% Zustimmung


Teilen