>

In welchem Verein hätte ein Trainer jetzt noch volle Rückendeckung?

#
mal ganz im ernst die tendenz spricht momentan nicht für den trainer!
eine personaldiskussion ist doch völlig normal, in kaum einem anderen verein wäre es noch so ruhig. sie sollte auch offensiv geführt werden, es geht doch nicht um die ersten 4 spieltage der saison mit immerhin 2 auswärtspunkten und auch nicht um das pokalaus, aber:

aus den letzten 14 pflichtspielen haben wir 2 siege, 3 unendschieden und 9 niederlagen
ums deutlicher zu machen:
6 punkte aus möglichen 36 (pokal aussen vor)

ALARM!!

entschuldigung aber da ist eine aufarbeitung dringend erforderlich, zumal es momentan auch zu keiner trotzreaktion der mannschaft kommt, kein aufbäumen.
es muss einiges auf den prüfstand nicht zwangsläufig ein trainerwechsel, aber zur not auch das um ein zeichen zu setzen.

es werden wohl fragen erlaubt sein:
alles zu sehr eingefahren und lethargisch??
erreicht er die mannschaft und kann er sie noch motivieren??
ist nach den ergebnissen ein aufwärtstrend erkennbar??
ist ff zu lange da??
gibt es einen dem man es zutraut es besser zu machen??
wäre ein wechsel in dieser frühen saisonphase überhaupt sinnvoll??

sonntag kann das team incl. trainer bereits antworten geben!
vielleicht ist ja gerade funkel der richtige für diese situation - wenn er die mannschaft jetzt frisch übernehmen würde könnte das sehr gut sein, nach jahren der zusammmenarbeit werden wir sehen -
#
eher fliegt der klinsmann als der Funkel...
haltet doch einfach mal die Füße still Leute...
#
Ach Max,

Deine Fragen sind alle berechtigt (und sie treiben mich auch schon länger um), aber Antworten hast Du auch keine.

Und diesen Thread gerade jetzt zu eröffnen...

Wollen wir nicht lieber warten, bis im Forum das Blut getrocknet ist...?

Gruß
Adlerflügel
#
Jenna83 schrieb:
eher fliegt der klinsmann als der Funkel...
haltet doch einfach mal die Füße still Leute...  


Klinsmann wird auch ne gewisse Schonfrist haben, aber das mit den Füßen find ich richtig  
#
max_merkel78 schrieb:
mal ganz im ernst die tendenz spricht momentan nicht für den max_merkel78!


So dimmts!  
#
Zumal er ja auch nur wieder das aufwärmt was er in anderen Threads gelesen hat.

Sinnlos Thread bitte schliessen!!
#
Nach den Funkel-Raus rufen vermisse ich die Vorschläge für einen neuen.Mir persönlich fällt momentan keiner ein.
#
guuuude schrieb:
Zumal er ja auch nur wieder das aufwärmt was er in anderen Threads gelesen hat.

Sinnlos Thread bitte schliessen!!


und guuuude gleich hinterher....
#
Ihr habt doch erlebt was in Nürnberg passiert ist, da wurde die Mannschaft auch überschätzt, ich warne davor- alleine zu hoffen, daß mit einem neuen Trainer es besser werden würde. Es wurde verpaßt in den letzten 2 Jahren, noch gestandene und erfahrene Leistungsträger zu holen, nur mit Jungen geht es nicht, dazu noch die Verletzungsmisere- ein neuer Trainer ala Slomka oder Doll würde wohl zurzeit auch nicht mehr rausholen, aus dem verfügbaren Personal.





VIVA SGE
#
gut dann funkel eben raus und den Weltmeister an Board holen. Lippi kaufen wir den Italienern ab und dann werden wir deutscher Meister. Ganz klar...
Ich habe mich früher schon über die übertrieben euphorie aufgeregt... aber eine "krise" ist ja noch viel schlimmer....

Zur Zeiten einer Krise steigt die Mitglieder zahl auf eintracht.de über nacht um 5000. Mitglieder die alle einen neuen Trainer verlangen und damit ein schlechtes Bild auf die Eintracht werfen.

wir haben jetzt 4 Spieltage hinter und da uns einer fehlt. Sind vorletzter und leut vielen Fans schon abgestiegen. Viele andere Teams waren am 4ten Spieltag schonmal deutscher Meister.... und sind dann glorreich abgestiegen.

Am besten gar nicht das Forum betreten wenn man nichts als böse Sachen zu sagen hat...

gruß
eure jenna
#
Spannende Frage wäre auch in welchem Forum nicht 10000000000 Threads zum selben Thema eröffnet werden?!
#
Genau wir sollten nichts unternehmen. Die Nürnberger haben es uns ja letzte Saison vorgemacht wie man mit Ruhe, Ignoranz und Gottvertrauen die Krisen aussitzt.
#
Muss eigentlich jeder, einen Fred aufmachen mit leicht veränderter Fragestellung, statt das alles in 2, 3 zu diskutieren und denen eine gewisse Breite in der Diskussion zu geben, was eh schon geschieht.

Die armen Mods!!!
#
SGE_Werner schrieb:

Die armen Mods!!!



haben sich heute alle krank geschrieben.. hihi
#
Da bestimmen wir 30 Minuten das Spiel, versenken aber die Kugel nicht. Dann fängt irgendwo einer mit "Kajo, Kajo" an und plötzlich geht es mit "Funkel raus" weiter. Ich glaub ich bin im falschen Film. Ich musste ein paar Jungs hinter mir erstmal Maulkörbe verteilen, bis Fenin meine Argumente unterstütze.
Ein Trainerwechsel wird nichts bringen. Hat man in Nürnberg gesehen. Freiburg hatte auch immer seine Hochs und Tiefs und Bremen spielt auch nicht konstant auf Toplevel. Eher sollt der bewegungsresistente "Ballzauberer" seinen Ranzen wieder an der Cob[bad]****[/bad]ana bräunen. Dann hört auch dieses bescheurte Kajo, K-O auf.
#
Paramounti schrieb:
Genau wir sollten nichts unternehmen. Die Nürnberger haben es uns ja letzte Saison vorgemacht wie man mit Ruhe, Ignoranz und Gottvertrauen die Krisen aussitzt.


Stimmt genau! Ich hab keinen Bock diese Saison abzusteigen und dann hinterher zu hören "Hätten wir doch früher gehandelt.....". Gerade weil es nicht gesagt ist, das es mit einem neuen Trainer besser läuft muss man diesem Zeit geben, das Team kennen zu lernen und nicht bis 5 Spieltage vor Saisonende warten und dann wieder auf ein "Wunder" hoffen.
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/vereinscharts/object/32/saison/2008-09/NaviIndex/5/compare_saison/2006-07

Bei uns hat er die bis jetzt noch. Siehe Statistik oben, da gab es schon mal einen schlimmeren "Lauf" in der Ära FF/HB.
#
Jenna83 schrieb:
gut dann funkel eben raus und den Weltmeister an Board holen. Lippi kaufen wir den Italienern ab und dann werden wir deutscher Meister. Ganz klar...
Ich habe mich früher schon über die übertrieben euphorie aufgeregt... aber eine "krise" ist ja noch viel schlimmer....

Zur Zeiten einer Krise steigt die Mitglieder zahl auf eintracht.de über nacht um 5000. Mitglieder die alle einen neuen Trainer verlangen und damit ein schlechtes Bild auf die Eintracht werfen.

wir haben jetzt 4 Spieltage hinter und da uns einer fehlt. Sind vorletzter und leut vielen Fans schon abgestiegen. Viele andere Teams waren am 4ten Spieltag schonmal deutscher Meister.... und sind dann glorreich abgestiegen.

Am besten gar nicht das Forum betreten wenn man nichts als böse Sachen zu sagen hat...

gruß
eure jenna



Das iss wohl ein Kampf gegen Windmühlen von Dir, grade das Forum wird zum Frustabbau benutzt, trotzdem Kompliment- wir bräuchten mehr Fans mit Deiner Einstellung


VIVA SGE
#
Endgegner schrieb:
Paramounti schrieb:
Genau wir sollten nichts unternehmen. Die Nürnberger haben es uns ja letzte Saison vorgemacht wie man mit Ruhe, Ignoranz und Gottvertrauen die Krisen aussitzt.


Stimmt genau! Ich hab keinen Bock diese Saison abzusteigen und dann hinterher zu hören "Hätten wir doch früher gehandelt.....". Gerade weil es nicht gesagt ist, das es mit einem neuen Trainer besser läuft muss man diesem Zeit geben, das Team kennen zu lernen und nicht bis 5 Spieltage vor Saisonende warten und dann wieder auf ein "Wunder" hoffen.  


Damit ist alles gesagt, bin der gleichen Meinung.
#
ADLERLANCE schrieb:
Ihr habt doch erlebt was in Nürnberg passiert ist, da wurde die Mannschaft auch überschätzt, ich warne davor- alleine zu hoffen, daß mit einem neuen Trainer es besser werden würde. Es wurde verpaßt in den letzten 2 Jahren, noch gestandene und erfahrene Leistungsträger zu holen, nur mit Jungen geht es nicht, dazu noch die Verletzungsmisere- ein neuer Trainer ala Slomka oder Doll würde wohl zurzeit auch nicht mehr rausholen, aus dem verfügbaren Personal.


VIVA SGE



Zum Teil gebe ich dir da Recht, aber soviele Junge unerfahrene Spieler haben wir nun auch wieder nicht. Wenn wir Ausfälle nicht kompensieren können läuft in der Auswahl des Kaders etwas gewaltig schief. Übrigens lebt es Hoffenheim doch vor, dass es auch mit jungen Spielern funktioniert und diese sind mit Sicherheit weniger erfahren. Wir haben ein Trainer/ Spielphilosophie Problem. Wenn Funkel soviel Wert auf das Abwehrverhalten legt, warum attackieren die wenigsten den ballführenden Gegner. Die jetztige Mannschaft hat ein Einstellungsproblem und da ist Funkel mit dran Schuld. Wenn man Caio unterstellt, dass er kein Abwehrverhalten an den Tag legt könnte ich vorweg eine handvoll weitere Spieler im gleichen Atemzug nennen.


Teilen