Gnaggie schrieb: Habe da mal eine Frage darf man am Sonntag eigentlich Hunde mitbringen?
Also wie es vor dem Stadion immer war hab ich Hunde gesehen!! Aber da es im Stadion ist ,denke ich nicht ! Frag Doch mal bei der Eintracht ,direkt nach ! Dann weisste es zu 100 %
PS: Thurk wohnt bei seiner Freundin in FFM/Griesheim das is bei mir um die Ecke hab ihn schon öfters ma gesehn un gefragt wann er endlich ma zu uns kommt
PS: Thurk wohnt bei seiner Freundin in FFM/Griesheim das is bei mir um die Ecke hab ihn schon öfters ma gesehn un gefragt wann er endlich ma zu uns kommt
Hier nochmal Daten zur Saisoneröffnung, nachzulesen auf SGE4EVER.
Rund 15.000 Besucher erwartet Eintracht Frankfurt am kommenden Sonntag, den 06. August bei der großen Saisoneröffnungsfeier rund um die Commerzbank-Arena von 10:00 bis 18:00 Uhr. Aufgrund der Umbau- und Renovierungsarbeiten der Trainingsplätze vor der Haupttribüne, wird sich das Geschehen in diesem Jahr vom Eingang Gleisdreieck über den Vorplatz Haupttribüne bis hinter die Osttribüne erstrecken.
Wie vor jeder neuen Spielzeit, werden sich Friedhelm Funkel und seine Spieler auch diesmal den Fans hautnah präsentieren. Von 11:00 bis 12:00 Uhr stellt Stadionsprecher André Rothe auf dem Stadionrasen das neue Team vor. Fans können die Mannschaftspräsentation von der Westtribüne und von der Gegentribüne auf dem Videowürfel verfolgen.
Das Highlight der Saisoneröffnung ist die Autogrammstunde mit der ganzen Mannschaft. Hierfür wird sich zwischen 13:00 und 15:00 Uhr der gesamte Kader auf die zahlreichen Infostände der Sponsoren verteilen, so dass jeder kleine und große Fan die Möglichkeit hat, sich seine Autogrammkarte zu holen.
Im Rahmenprogramm haben sich die Eintracht-Sponsoren wieder eine Vielzahl attraktiver Aktionen und Events einfallen lassen, um so für Kurzweil zu sorgen. Der Fraport-Highjumper, das Coca-Cola-Fußballrad, die Licher-Fotowand, der Mitsubishi-Truck, der RMV-Speed-Kick oder die Jack-Wolfskin-Kletterwand sind nur einige Beispiele für das kunterbunte Angebot, welches an diesem Tag kostenlos für die ganze Familie bereitsteht.
Natürlich ist Maskottchen Attila ebenso dabei, wie die vielen Fangruppierungen der Eintracht, die die Saisoneröffnung traditionell dazu nutzen werden, über ihre Aktivitäten zu informieren.
Für das leibiche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein. Wie bei den Bundesligaspielen der Eintracht auch, erfolgt die Bezahlung der Getränke und Speisen über das Pay-Clever System. Die Karten, die mit neuen Eintracht-Motiven versehen sind, können bei mobilen Stationen (Läufer) oder in der Haupttribüne erworben bzw. aufgeladen werden.
Trainer Friedhelm Funkel: „Die Mannschaft freut sich wahnsinnig auf den Sonntag. Nach der harten Vorbereitung ist der enge Kontakt zu unseren fantastischen Anhängern für die Jungs eine willkommene Abwechslung.“
Der Eintritt zum Saisoneröffnungstag ist selbstverständlich frei. Da der Zuschauerhaupteingang geschlossen sein wird, werden die Besucher gebeten über den Eingang Gleisdreieck bzw. über die Fußgängerbrücke (Tennishalle) vom Waldparkplatz auf das Gelände zu kommen.
Eintracht Frankfurt freut sich auf seine großen und kleinen sowie alten und jungen Fans.
Na toll, kann man von Stand zu Stand pilgern um sich Autogramme zu holen. Das kann ja was werden...
und darfst wohlmöglich überall erstmal noch einen flyer für eine kostenlose probemitgliedschaft/einkostenloses probeabo/ein 3 monate kostenloses girokonto ausfüllen
Knueller schrieb: und darfst wohlmöglich überall erstmal noch einen flyer für eine kostenlose probemitgliedschaft/einkostenloses probeabo/ein 3 monate kostenloses girokonto ausfüllen
Ich bekomm bestimmt nen gratis Urlaub von Aldiana.
bescheidene frage: sollen/wollen sich die forumsleute eigentlich irgendwo zu einer bestimmten uhrzeit treffen, oder erscheinen wir einfach alle am waldstadion und harren der dinge/leute, die da kommen werden?
Sateenkaari schrieb: bescheidene frage: sollen/wollen sich die forumsleute eigentlich irgendwo zu einer bestimmten uhrzeit treffen, oder erscheinen wir einfach alle am waldstadion und harren der dinge/leute, die da kommen werden?
Sateenkaari schrieb: bescheidene frage: sollen/wollen sich die forumsleute eigentlich irgendwo zu einer bestimmten uhrzeit treffen, oder erscheinen wir einfach alle am waldstadion und harren der dinge/leute, die da kommen werden?
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Ein Treffpunkt wär doch ganz nett, oder?
Ist glaub ich nicht nötig. Bisher war´s doch immer so, dass man sich eh irgendwo über den Weg gelaufen ist. Erst schaut man sich ein wenig um und später trifft man sich dann irgendwo um gemeinsam noch gemütlich nen Schoppen zu trinken. Das ergibt sich ganz von allein.
Schobberobber72 schrieb: Ist glaub ich nicht nötig. Bisher war´s doch immer so, dass man sich eh irgendwo über den Weg gelaufen ist. Erst schaut man sich ein wenig um und später trifft man sich dann irgendwo um gemeinsam noch gemütlich nen Schoppen zu trinken. Das ergibt sich ganz von allein.
Aber bei nem Treffpunkt wüsste ich z.B. wo ich einen großen Bogen drum machen könnte, um dich net zu treffen...
Schobberobber72 schrieb: Ist glaub ich nicht nötig. Bisher war´s doch immer so, dass man sich eh irgendwo über den Weg gelaufen ist. Erst schaut man sich ein wenig um und später trifft man sich dann irgendwo um gemeinsam noch gemütlich nen Schoppen zu trinken. Das ergibt sich ganz von allein.
Aber bei nem Treffpunkt wüsste ich z.B. wo ich einen großen Bogen drum machen könnte, um dich net zu treffen...
Dann musst Du an dem Wochenende aber ne Menge große Bögen machen :P
Also wie es vor dem Stadion immer war hab ich Hunde gesehen!!
Aber da es im Stadion ist ,denke ich nicht !
Frag Doch mal bei der Eintracht ,direkt nach !
Dann weisste es zu 100 %
Hi, nein.
schade eigentlich.
PS: Thurk wohnt bei seiner Freundin in FFM/Griesheim das is bei mir um die Ecke hab ihn schon öfters ma gesehn un gefragt wann er endlich ma zu uns kommt
Gruß Patrick
Ja toll, und was hat er Dir geantwortet?
Schade, trotzdem danke für die schnelle Antwort.
Hier nochmal Daten zur Saisoneröffnung, nachzulesen auf SGE4EVER.
Rund 15.000 Besucher erwartet Eintracht Frankfurt am kommenden Sonntag, den 06. August bei der großen Saisoneröffnungsfeier rund um die Commerzbank-Arena von 10:00 bis 18:00 Uhr. Aufgrund der Umbau- und Renovierungsarbeiten der Trainingsplätze vor der Haupttribüne, wird sich das Geschehen in diesem Jahr vom Eingang Gleisdreieck über den Vorplatz Haupttribüne bis hinter die Osttribüne erstrecken.
Wie vor jeder neuen Spielzeit, werden sich Friedhelm Funkel und seine Spieler auch diesmal den Fans hautnah präsentieren. Von 11:00 bis 12:00 Uhr stellt Stadionsprecher André Rothe auf dem Stadionrasen das neue Team vor. Fans können die Mannschaftspräsentation von der Westtribüne und von der Gegentribüne auf dem Videowürfel verfolgen.
Das Highlight der Saisoneröffnung ist die Autogrammstunde mit der ganzen Mannschaft. Hierfür wird sich zwischen 13:00 und 15:00 Uhr der gesamte Kader auf die zahlreichen Infostände der Sponsoren verteilen, so dass jeder kleine und große Fan die Möglichkeit hat, sich seine Autogrammkarte zu holen.
Im Rahmenprogramm haben sich die Eintracht-Sponsoren wieder eine Vielzahl attraktiver Aktionen und Events einfallen lassen, um so für Kurzweil zu sorgen. Der Fraport-Highjumper, das Coca-Cola-Fußballrad, die Licher-Fotowand, der Mitsubishi-Truck, der RMV-Speed-Kick oder die Jack-Wolfskin-Kletterwand sind nur einige Beispiele für das kunterbunte Angebot, welches an diesem Tag kostenlos für die ganze Familie bereitsteht.
Natürlich ist Maskottchen Attila ebenso dabei, wie die vielen Fangruppierungen der Eintracht, die die Saisoneröffnung traditionell dazu nutzen werden, über ihre Aktivitäten zu informieren.
Für das leibiche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein. Wie bei den Bundesligaspielen der Eintracht auch, erfolgt die Bezahlung der Getränke und Speisen über das Pay-Clever System. Die Karten, die mit neuen Eintracht-Motiven versehen sind, können bei mobilen Stationen (Läufer) oder in der Haupttribüne erworben bzw. aufgeladen werden.
Trainer Friedhelm Funkel: „Die Mannschaft freut sich wahnsinnig auf den Sonntag. Nach der harten Vorbereitung ist der enge Kontakt zu unseren fantastischen Anhängern für die Jungs eine willkommene Abwechslung.“
Der Eintritt zum Saisoneröffnungstag ist selbstverständlich frei. Da der Zuschauerhaupteingang geschlossen sein wird, werden die Besucher gebeten über den Eingang Gleisdreieck bzw. über die Fußgängerbrücke (Tennishalle) vom Waldparkplatz auf das Gelände zu kommen.
Eintracht Frankfurt freut sich auf seine großen und kleinen sowie alten und jungen Fans.
Na toll, kann man von Stand zu Stand pilgern um sich Autogramme zu holen.
Das kann ja was werden...
Ich bekomm bestimmt nen gratis Urlaub von Aldiana.
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Ein Treffpunkt wär doch ganz nett, oder?
Spielen die nicht am Sa. Nachmittag !?!?!
laut dieser seite hier: ja!
samstag 5.8.06 um 15h
Im Zweifelsfall Beve fragen
Ist glaub ich nicht nötig. Bisher war´s doch immer so, dass man sich eh irgendwo über den Weg gelaufen ist. Erst schaut man sich ein wenig um und später trifft man sich dann irgendwo um gemeinsam noch gemütlich nen Schoppen zu trinken. Das ergibt sich ganz von allein.
Aber bei nem Treffpunkt wüsste ich z.B. wo ich einen großen Bogen drum machen könnte, um dich net zu treffen...
Dann musst Du an dem Wochenende aber ne Menge große Bögen machen :P
...und das wird auch ganz schön anstrengend werden!
Naja, Freitag hab ich Ruh vor dir...
Dann versuche ich auch gleich mein neues Heimtrikot signieren zu lassen, was meint ihr, komm ich Schüler durch die Massen?