>

SAW-Gebabbel 25.09.08

#
P.S.: Und auch wenn's eigentlich ein Sch...-Blatt ist:
Die BLÖD bringts mit "Der Eintracht-Absturz" haargenau auf den Punkt..
#
sir_rhaines schrieb:
P.S.: Und auch wenn's eigentlich ein Sch...-Blatt ist:
Die BLÖD bringts mit "Der Eintracht-Absturz" haargenau auf den Punkt..


Die haben doch nur die (richtigen) Argumente vom Forum übernommen  ,-)

Das machen die doch nicht selbst  
#
JayJay125 schrieb:
peter schrieb:
impii schrieb:
"Steinhöfer hingegen wird es schwer haben, Bundesliganiveau zu erreichen."


Da hat die FR Recht....Bewiesen hat er bisher noch nicht, dass sich sein Einkauf gelohnt hat....


ist es nicht vielleicht ein klitzekleines bisschen früh für die beurteilung eines 22-järigen neuen spielers der gerade mal vier einsätze in der bundesliga hatte, in einer mannschaft in der in dieser saison bisher so ziemlich keiner geglänzt hat?


Um Gottes Willen, wie kannst du den Sachverstand eines Reporters anzweifeln, wo doch jeder von denen mindestens 10 Jahre lang in der Oberliga gekickt hat.    Leider ist mein Beitrag von vorhin irgendwie weg. Deswegen hier noch einmal, auch mit 2 Sätzen zu Steinhöfer.


Ab einem gewissen Alter soll man ja bekanntlich ruhiger werden und sich nicht mehr über alles mögliche in Bezug auf die Eintracht aufregen, höchstens an der Theke. Seit Samstag gilt das für mich leider nicht mehr.
Auf Dauer ist es für jeden Zuschauer, insbesondere für Dauerkartenbesitzer schwer verdaulich, schon im Vorfeld eines Spiels immer wieder mit den gleichen Statements wie „müssen Geduld haben“, „wir müssen kompakt stehen“ usw. auf 90-minütigen Rumpelfußball eingestimmt zu werden, der dann in der Regel auch eintritt. Bislang war ich da schmerzfrei nach dem Motto „der Erfolg gibt den Verantwortlichen recht“.
Gegen Schalke war ich schon sauer, obwohl das noch in die Kategorie Thekendiskussion fällt. Wie kann man mit einer 1:0 Niederlage zufrieden sein? Die Schalker spielen seit Jahren Grottenfußball und spielen nur auf Grund ihrer Standardsituationen oben mit. Und genau dort spielt dann für den groß gewachsenen Bellaid plötzlich der kleinere Galindo (nichts gegen Galindo) in der Innenverteidigung? Warum wurde ohne Grund und Not die TW-Frage in der Sommerpause neu definiert? Pröll sitzt auf der Bank und Oka mit seinen bekannten Schwächen in der Strafraumbeherrschung spielt.(Ging gegen Schalke noch mal gut, gestern Abend nicht. Bin mal gespannt wer am Sonntag im Tor steht.)
Jeder Radio- und Fernsehreporter berichtete schon nach 15 Minuten, dass bei Schalke alles über die rechte Seite läuft und dort Spycher total überfordert wäre. Bei der Verpflichtung von Steinhöfer hieß es, dass er links wie rechts in der Viererkette hinten wie vorne spielen könne. Der Junge hat Biss, kann kicken und bringt gescheite Flanken vor das Tor und wo spielt er? Auf der Bank!  Damit aber genug mit Thekendiskussionen.
Nach dem Spiel gestern gegen Rostock ist bei mir das Pendel pro Funkel ganz eindeutig in ein contra Funkel ausgeschlagen und in bin wirklich mal gespannt, wie das ganze nach dem Sonntagskick gegen Bielefeld ausschauen wird.
Was da gestern mit Ciao abging, ist mit Worten eigentlich nicht mehr zu beschreiben und müsste normalerweise morgen eine Vorstandssitzung nach sich ziehen. Der Junge kommt in der 2. Halbzeit überraschend rein (obwohl er einen Tag vorher wieder mal von FF einen Tiefschlag bekommen hat) und zeigt eine ordentliche bis gute Vorstellung und wird nur durch Fenins Dummheit eines evtl. Torerfolges beraubt. Dann kommt der Elfer in der 90. Minute und er zeigt an, dass er ihn schießen will. Logisch, kann er doch mit einem Tor vieles vergessen machen, was in der Vergangenheit war.
Genau so sicher ist aber auch, dass so etwas in 9 von 10 Fällen in die Hose geht. Wo bleibt da die Fürsorgepflicht und Verantwortung gegenüber einem so jungen Spieler, Herr Funkel?
Ich habe bis zur Ausführung gehofft und gebetet, dass da noch ein Chris einschreitet oder HB
von der Tribüne aufs Spielfeld läuft, nichts. Irgendwie kam da bei mir der Verdacht auf, dass man stur Caio bewusst machen lies, um das Thema endgültig vom Tisch zu haben. Würde mich mal interessieren, wie Herr Pröckl das in Bezug auf die fehlenden Einnahmen sieht. Fingerspitzengefühl wie eine Dampfwalze. Wenn ich dann von Spycher nach einem Pokalspiel noch höre, dass keine Reihenfolge festgelegt war, fällt mir dazu nichts mehr ein.

Der jetzige Kader (auch ohne die Verletzten) ist sicherlich stärker wie der Kader von Hoffenheim. Wenn man dann sieht, wie die unter Rangnick Fußball spielen, kann man nur neidisch werden und man sehnt sich einen Volker Finke herbei.
Ich habe jedenfalls trotz Dauerkarte keine Lust mehr auf 1:0, 1:1 oder 0:1 Spiele, made by Friedhelm Funkel.






100 % Zustimmung
#
Adler78 schrieb:
Am besten einfach die FAZ ignorieren. Die müssen wohl die einzige Zeitung sein, die was dagegen schreibt.


Jetzt ignorieren wir also die FAZ.

Kommt auf eine Liste mit der

BILD
FR
FNP
FAZ


Dann sollten wir noch dazufügen

Kicker (die sind eh nur doof)
Sportbild (sowieso = BILD)
Bäckerblume (Unser Becker schreibt sich mit E)
Playboy (unsere Jungs sollen mit dem Ball spielen)
Süddeutsche (sind eh nur Bayern und Stuffgartfans da)



Bleibt als einziges das Stadionmagazin.
Reicht ja auch als kritische Lektüre.
#
sir_rhaines schrieb:


2. Caio hat ein gutes Spiel gemacht: Gute Übersicht, Ballsicherheit, Zug zum Tor und sicher mehr als "ein bis zwei helle Momente". Und auch seine Standards (den Elfer ausgenommen) waren gefährlicher als die von Köhler und Fink zusammen.
Das Caio den Elfer schießen will, finde ich normal, und das darf er auch. Dass er ihn verschossen hat ist tragisch, aber sowas passiert jedem Fussballer irgendwann mal.


Sorry, aber der einzige Unterschied von Caios Standards zu denen der anderen war der, dass der Ball ein wenig fester auf den Kopf des ersten Verteidigers kam. Kurz, sie waren keinen deut besser. Das läßt sich definitiv nicht schönreden!

Was die anderen Punkte angeht, so war er sicherlich ein Lichtblick. Aber auch hier muss imho noch deutlich mehr kommen, um die durchaus vorhandenen Auszeiten zu rechtfertigen!

Was den Elfer angeht, gebe ich Dir allerdings vollkommen recht! Verständlich, dass er ihn schießen wollte! Was blieb ihm nach den ständigen Caio-Rufen in den letzten Monaten auch anderes übrig? Dass der Druck somit nochmal großer war, als ohnehin bei einem Elfer in der 90ten Minute, ist ebenfalls klar.  Von daher kein Vorwurf, dass er ihn verschossen hat. Jedenfalls nicht an ihn....
#
Macbap schrieb:
grinch schrieb:
KAdler schrieb:
da hat es die bild mal auf den punkt gebracht.

Der Eintarcht Absturz

erstmalig  ,-)  


In der Tat, messerscharfe Analyse.    


Mein Vater war letztens mit meinen 2 Buben zum Training der Eintracht gegangen. Er, der zwar mit der SGE seit jeher sympathisiert, aber seit Uwe-Seeler-Zeiten HSV-Anhänger ist, hat etwas Bemerkenswertes festgestellt:

"Funkel lässt zwar eifrig trainieren, aber er trainiert nichts konkretes."

Ich finde, das ist eine messerscharfe Analyse eines Aussenstehenden ohne Eintracht-Brille auf. Lest dazu auch mal die letzten 20 Trainingsberichte von womeninblack. Man hat in der Tat den Eindruck, die "Fitnessgruppe Reutershahn" macht seit Jahr und Tag den selben Trott, ohne mal neue Impulse zu bringen.

Und so sind auch unsere Spieler mittlerweile: Gleichgeschaltet, Zufrieden, Harmoniebedürftig. Keine Reibungspunkte, keine Führungsspieler, keine Action. Ich hätte es bis vor kurzem nicht für möglich gehalten, mal so etwas zu sagen:

Herr Bruchhagen, holen Sie Mirko Slomka. Und der soll den Streit (Albert) gleich mitbringen!


Sehr gute Analyse, alles schön gleich, alle haben sich lieb, 60 Minuten gemütliches Training. Und das sieht man dann halt leider auch auf dem Platz.

Nur das mit Streit möchte ich nicht wirklich, wenn Ihr erst einmal Korkmaz spielen gesehen habt (ich wohne in der Nähe des Rapid-Stadions), dann ruft sowieso keiner mehr nach Albert...

Tim
#
Macbap schrieb:

Herr Bruchhagen, holen Sie Mirko Slomka. Und der soll den Streit (Albert) gleich mitbringen!


So nett der erste Teil zu lesen ist, vielleicht auch richtig, so schlimm finde ich persönlich den Slomkateil.

tobago
#
tobago schrieb:
Macbap schrieb:

Herr Bruchhagen, holen Sie Mirko Slomka. Und der soll den Streit (Albert) gleich mitbringen!


So nett der erste Teil zu lesen ist, vielleicht auch richtig, so schlimm finde ich persönlich den Slomkateil.

tobago


Ich finde den Streit-Teil noch bedeutend schlimmer!
#
Schobberobber72 schrieb:
sir_rhaines schrieb:


2. Caio hat ein gutes Spiel gemacht: Gute Übersicht, Ballsicherheit, Zug zum Tor und sicher mehr als "ein bis zwei helle Momente". Und auch seine Standards (den Elfer ausgenommen) waren gefährlicher als die von Köhler und Fink zusammen.
Das Caio den Elfer schießen will, finde ich normal, und das darf er auch. Dass er ihn verschossen hat ist tragisch, aber sowas passiert jedem Fussballer irgendwann mal.


Sorry, aber der einzige Unterschied von Caios Standards zu denen der anderen war der, dass der Ball ein wenig fester auf den Kopf des ersten Verteidigers kam. Kurz, sie waren keinen deut besser. Das läßt sich definitiv nicht schönreden!

Also wäre das eine weitere Trainingseinheit, auf die vielleicht mal mehr Augenmerk gelegt werden sollte!
Selbst der Premiere-Reporter (keine Angst, war im Stadion hab`s mir aber aufgenommen) bezeichnete unsere Standarts als harm-, und ideenlos, egal von welcher Position würden diese immer nur weg vom Tor geschlagen, nie mit Tempo richtung Tor!
Auch das "herumirren" unserer Kopfballstarken-Spieler vor der Ausführung, läßt nicht gerade auf einstudierte oder abgesprochene Varianten schließen!


Was die anderen Punkte angeht, so war er sicherlich ein Lichtblick. Aber auch hier muss imho noch deutlich mehr kommen, um die durchaus vorhandenen Auszeiten zu rechtfertigen!


Nun ja, zum einen fehlt ihm auch ein gehöriges Maß Wettkampfpraxis und zum anderen lag es daran, dass oftmals die Bälle durch unsere Fehlpassorgie gar nicht erst bei ihm ankamen. Was soll er machen, bei jedem Ballbesitz eines Eintracht-Spielers wie in der G-Jugend hinrennen und ihm den Ball vom Fuß nehmen?
#
Schobberobber72 schrieb:
tobago schrieb:
Macbap schrieb:

Herr Bruchhagen, holen Sie Mirko Slomka. Und der soll den Streit (Albert) gleich mitbringen!


So nett der erste Teil zu lesen ist, vielleicht auch richtig, so schlimm finde ich persönlich den Slomkateil.

tobago


Ich finde den Streit-Teil noch bedeutend schlimmer!  


Ich finde eigentlich ausschließlich den Streit-Teil schlimm. Sollte Fukel wirklich gehen müssen, wäre mir ein Slomka aber sowas von lieber als viele andere...
#
Schobberobber72 schrieb:


Ich finde den Streit-Teil noch bedeutend schlimmer!  


Der war selbstverständlich mit eingeschlossen.

tobago
#
Zu Tagesspiegel/ Hopp-Bericht:

Find schon interessant, wie Hopp seine Beziehungen zum DFB knüpft. Da wird der Zwanziger-Sohn mal schnell mit nem Job ausgestattet und wir können schon mal raten, an wen die Fairplay-Wertung am Ende der Saison geht..
#
Apollon schrieb:
Zu Tagesspiegel/ Hopp-Bericht:

Find schon interessant, wie Hopp seine Beziehungen zum DFB knüpft. Da wird der Zwanziger-Sohn mal schnell mit nem Job ausgestattet und wir können schon mal raten, an wen die Fairplay-Wertung am Ende der Saison geht..  


...an niemaden, weil's die nämlich gar nicht mehr gibt!
#
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."

Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".
#
Matzel schrieb:
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."

Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".
Genau das hab ich mir auch gedacht und es bestätigt meine Einschätzung gegenüber HBs Überlegungen. Es wird ernst!
#
zum fnp Artikel von Herrn Veit.

"Nur danach darf sich die Führung der Eintracht nicht richten. Sie muss, möglichst unbehelligt von der öffentlichen Meinung, die missliche Situation sachlich analysieren, muss dann Entscheidungen treffen."

wenn ich das richtig verstehe fordert Herr Veit/die FNP eine Entscheidung .
gut so...endlich mal eine Forderung der FNP
#
Matzel schrieb:
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."

Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".


So sehe ich das auch, die gleiche Situation gabs ja vor 1.5 Jahren gegen Aachen schonmal. Damals konnte sich Funkel und die Mannschaft mit einem 4:0 befreien.
Ich bin gespannt, wie es Sonntag ausgeht.
#
Matzel schrieb:
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."

Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".


Nein. Ich denke bis zum KSC-Spiel bekommt er Zeit. Bleiben wir bis dahin sieglos mit auch Niederlagen dabei, könnte es für den Trainer zu Ende sein.
#
JayJay125 schrieb:

Was da gestern mit Ciao abging, ist mit Worten eigentlich nicht mehr zu beschreiben und müsste normalerweise morgen eine Vorstandssitzung nach sich ziehen. Der Junge kommt in der 2. Halbzeit überraschend rein (obwohl er einen Tag vorher wieder mal von FF einen Tiefschlag bekommen hat) und zeigt eine ordentliche bis gute Vorstellung und wird nur durch Fenins Dummheit eines evtl. Torerfolges beraubt. Dann kommt der Elfer in der 90. Minute und er zeigt an, dass er ihn schießen will. Logisch, kann er doch mit einem Tor vieles vergessen machen, was in der Vergangenheit war.
Genau so sicher ist aber auch, dass so etwas in 9 von 10 Fällen in die Hose geht. Wo bleibt da die Fürsorgepflicht und Verantwortung gegenüber einem so jungen Spieler, Herr Funkel?
Ich habe bis zur Ausführung gehofft und gebetet, dass da noch ein Chris einschreitet oder HB von der Tribüne aufs Spielfeld läuft, nichts. Irgendwie kam da bei mir der Verdacht auf, dass man stur Caio bewusst machen lies, um das Thema endgültig vom Tisch zu haben. Würde mich mal interessieren, wie Herr Pröckl das in Bezug auf die fehlenden Einnahmen sieht. Fingerspitzengefühl wie eine Dampfwalze. Wenn ich dann von Spycher nach einem Pokalspiel noch höre, dass keine Reihenfolge festgelegt war, fällt mir dazu nichts mehr ein.

Was ist das denn für eine verquere Dolchstoßlegende? Caio bewusst schießen lassen, um das Thema vom Tisch zu haben? Fürsorgepflicht und Verantwortung von Funkel? ROFL

Den Einfluss des Trainers auf den Elfmeterschützen hat man doch am Beispiel Favre gesehen - Null. Und jedes Fußballteam hat einen vorgesehenen Elfmeterschützen (bei uns eigentlich Ama, derzeit Libero), aber keine festgelegte "Reihefolge" - dafür gibt es viel zu selten Elfer bzw. dafür gibt es den Schützen Nr. 1. Wenn nun dieser gerade nicht kann (wird behandelt), dann schießt wer sich gut fühlt. Und das Caio verschossen hat, nun, das kommt vor... Ende der Geschichte!
#
yeboah1981 schrieb:
Matzel schrieb:
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."

Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".
Genau das hab ich mir auch gedacht und es bestätigt meine Einschätzung gegenüber HBs Überlegungen. Es wird ernst!



Was mich am meisten an dieser besch... Situation ärgert ist, dass sie ausgerechnet jetzt mit dieser Heftigkeit herinbricht. Mich persönlich schockt eintrachtmäßig nach den vielen Jahren ja nichts mehr - da verkrafte ich auch mal wieder ein "Spiel gegen den Trainer". Aber vor dieser Saison hatte ich meine Frau endlich soweit, einer weiteren Dauerkarte zuzustimmen. Nun gehen wir am Sonntag das zweite Mal als komplette Familie ins Stadion und ich befürchte, dass der Frust bei ihr - im Falle einer Niederlage - meine "Aufbauarbeit" zunichte machen kann.

Wie ich darauf komme, dass es ein Spiel "gegen den Trainer" werden könnte? Mmmh, ich weiß es nicht, aber Ochs macht mir manchmal einen recht "unglücklichen" Eindruck, wenn Funkel ihn mal wieder öffentlich an den Pranger stellt, Fink und Chris leiden an einem unerklärlichen Formtief bzw. ticken völlig aus, Caio hätte bestimmt auch nichts gegen einen anderen Übungsleiter, und ob sich Bellaïd und Steinhöfer wirklich mit der funkelschen Ziel- und Taktikvorgabe identifizieren wollen (beide wollen eigentlich an den UEFA-Vup-Plätzen schnüffeln), bleibt dahin gestellt. Sollten wir also am Sonntag in Rückstand geraten, würde ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass die Jungs noch alles geben...


Teilen