>

SAW-Gebabbel 25.09.08

#
gereizt schrieb:


Sagt meine Frau auch immer zu mir, wenn ich mal wieder äh… meine Leistung nicht abgerufen habe (denken denkt sie wohl wie tobago).



Nicht wie, an...  

tobago
#
tobago schrieb:
gereizt schrieb:


Sagt meine Frau auch immer zu mir, wenn ich mal wieder äh… meine Leistung nicht abgerufen habe (denken denkt sie wohl wie tobago).



Nicht wie, an...  

tobago


 
#
Matzel schrieb:
Macbap schrieb:
Herr Bruchhagen, holen Sie Mirko Slomka. Und der soll den Streit (Albert) gleich mitbringen!

Nix gegen Slomka, aber nur ohne Albert...

Was Steinhöfer angeht, empfinde ich die Einschätzung der fr als eine schallende Ohrfeige.

Funkel soll ihn mal für den phlegmatischen Schweizer auf links ranlassen und Ochs (hoffe, er spielt Sonntag) die Kapitänsbinde geben, damit mal ein Ruck durch unsere Mannschaft geht!



Gute Vorschläge, Matzel!

Hoffe inständig, dass hier ein Verantwortlicher mitliest!

TiNoSa
#
Man sollte wirklich jetzt besonnen bleiben und nichts überstürzen.
In der Ruhe liegt die Kraft.

Das Bashing von FR-was Caio anbelangt-voll daneben.
Steinhöfer wird auch noch besser,man sollte den eigenen Spielern gegenüber fair auftreten und nicht gleich Bashing betreiben.

Auf einen Sieg am Sonntag,sofern man spielen kann,will hier nichts beschreien,aber das wetter soll gut werden. ,-)
#
Immer interessant welche Funkel-Zitate rausgesucht werden, das schöne bei Funkel ist, dass für alle Seiten etwas dabei ist.  ,-)

Ich hab das hier rausgepickt

"Wir müssen da durch und wir gehen da durch", sagte er: "Wir brauchen jetzt einen Sieg und werden uns diesen Sieg erkämpfen."

Richtig, Kämpfen und Siegen  
#
SGE_Werner schrieb:
Immer interessant welche Funkel-Zitate rausgesucht werden, das schöne bei Funkel ist, dass für alle Seiten etwas dabei ist.  ,-)

Ich hab das hier rausgepickt

"Wir müssen da durch und wir gehen da durch", sagte er: "Wir brauchen jetzt einen Sieg und werden uns diesen Sieg erkämpfen."

Richtig, Kämpfen und Siegen    


Ach haben wir vorher also keinen Sieg gebraucht und wenn doch wieso haben wir nicht da schon angefangen zu kämpfen?
#
AllaisBack schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Immer interessant welche Funkel-Zitate rausgesucht werden, das schöne bei Funkel ist, dass für alle Seiten etwas dabei ist.  ,-)

Ich hab das hier rausgepickt

"Wir müssen da durch und wir gehen da durch", sagte er: "Wir brauchen jetzt einen Sieg und werden uns diesen Sieg erkämpfen."

Richtig, Kämpfen und Siegen    


Ach haben wir vorher also keinen Sieg gebraucht und wenn doch wieso haben wir nicht da schon angefangen zu kämpfen?


Man kann aber auch jedes Zitat wenden. Guter Konter!  ,-)

Ich glaub wenn du ein "dringender denn je" einsetzen würdest, würde es noch eher stimmen. Aber dann würde es sich anhören, als wären wir in einer Krise. Und die haben wir ja laut Funkel nicht. Also auch da wieder ein Widerspruch.  

Mir tut Funkel ja schon ein bisschen leid, bei unseren Anforderungen an richtige Aussagen und den hier im Forum gezeigten Aussagen vieler User besteht doch eine ganz schöne Diskrepanz. Im negativen und positiven zugleich (kommt auf den User an)  
#
SGE_Werner schrieb:
AllaisBack schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Immer interessant welche Funkel-Zitate rausgesucht werden, das schöne bei Funkel ist, dass für alle Seiten etwas dabei ist.  ,-)

Ich hab das hier rausgepickt

"Wir müssen da durch und wir gehen da durch", sagte er: "Wir brauchen jetzt einen Sieg und werden uns diesen Sieg erkämpfen."

Richtig, Kämpfen und Siegen    


Ach haben wir vorher also keinen Sieg gebraucht und wenn doch wieso haben wir nicht da schon angefangen zu kämpfen?


Man kann aber auch jedes Zitat wenden. Guter Konter!  ,-)

Ich glaub wenn du ein "dringender denn je" einsetzen würdest, würde es noch eher stimmen. Aber dann würde es sich anhören, als wären wir in einer Krise. Und die haben wir ja laut Funkel nicht. Also auch da wieder ein Widerspruch.  

Mir tut Funkel ja schon ein bisschen leid, bei unseren Anforderungen an richtige Aussagen und den hier im Forum gezeigten Aussagen vieler User besteht doch eine ganz schöne Diskrepanz. Im negativen und positiven zugleich (kommt auf den User an)  


Ja verstehe was Du meinst, noch schlimmer wäre es nur noch, wenn Funkel der Presse gar nicht mehr Rede und Antwort stehen würde.
Dann würde es heissen, ihm fällt nichts mehr ein oder er ist am Ende!

Aber wer weiß vielleicht ist der von Dir zitierte Satz ein Hinweis darauf das Reutershahn und Lionti beim kramen im Materialcontainer jetzt doch den Schalter zum "auf Kampf" umlegen gefunden haben!  ,-)
#
Dann hoffen wir mal dass der Schalter auch bewirkt, dass die Spieler auf dem Rasen kämpfen und nicht nachts mit ihrer Frau unter der Bettdecke  
#
Beverungen schrieb:
sgevolker schrieb:
Beverungen schrieb:
naja, finke wirds schon richten.


Irgendwelche Verlautbarungen aus dem Umfeld oder einfach mal ins blaue
spekuliert?  ,-)  


hoffnung, nix als hoffnung.



Ehrmanntraut is auch frei... Ich hab schonmal in weiser Vorraussicht einen weissen Plastikgartenstuhl gekauft
#
SpaX schrieb:
Beverungen schrieb:
sgevolker schrieb:
Beverungen schrieb:
naja, finke wirds schon richten.


Irgendwelche Verlautbarungen aus dem Umfeld oder einfach mal ins blaue
spekuliert?  ,-)  


hoffnung, nix als hoffnung.



Ehrmanntraut is auch frei... Ich hab schonmal in weiser Vorraussicht einen weissen Plastikgartenstuhl gekauft


Wieso? Läßt der als erste Amtshandlung sämtliche Sitzschalen im Stadion wegen negativen Schwingungen abmontieren?
Denn sein Stuhl steht doch noch im Stadion! ,-)
#
AllaisBack schrieb:
SpaX schrieb:
Beverungen schrieb:
sgevolker schrieb:
Beverungen schrieb:
naja, finke wirds schon richten.


Irgendwelche Verlautbarungen aus dem Umfeld oder einfach mal ins blaue
spekuliert?  ,-)  


hoffnung, nix als hoffnung.



Ehrmanntraut is auch frei... Ich hab schonmal in weiser Vorraussicht einen weissen Plastikgartenstuhl gekauft


Wieso? Läßt der als erste Amtshandlung sämtliche Sitzschalen im Stadion wegen negativen Schwingungen abmontieren?
Denn sein Stuhl steht doch noch im Stadion! ,-)  



Der war abgenutzt... Sonst wär er heute immernoch unser Trainer  
#
SpaX schrieb:
AllaisBack schrieb:
SpaX schrieb:
Beverungen schrieb:
sgevolker schrieb:
Beverungen schrieb:
naja, finke wirds schon richten.


Irgendwelche Verlautbarungen aus dem Umfeld oder einfach mal ins blaue
spekuliert?  ,-)  


hoffnung, nix als hoffnung.



Ehrmanntraut is auch frei... Ich hab schonmal in weiser Vorraussicht einen weissen Plastikgartenstuhl gekauft


Wieso? Läßt der als erste Amtshandlung sämtliche Sitzschalen im Stadion wegen negativen Schwingungen abmontieren?
Denn sein Stuhl steht doch noch im Stadion! ,-)  



Der war abgenutzt... Sonst wär er heute immernoch unser Trainer  


Ja,ja ...nix hält mehr!  
#
Aineias schrieb:
Philosoph schrieb:


Schon ziemlich uebel wie die FAZ jetzt Caio basht  

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E2D70A5239CBC4C9DA106131C508B4239~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Schon recht heftig. Aber über Caios Eigensinn nach dem Supersolo habe ich mich auch geärgert (über den Elfmeter nicht).


Also.. ich muss sagen, dass Caio für MICH der einzige von 22 Spielern auf dem Platz war, der Fußball spielt... und nicht arbeitet...der einzige, der mal was riskiert hat auch wenn es mal schief geht! Besser als nur von rück- und Alibi Pässen über drei Meter zu leben, wie so manch einer bei uns! Meiner Meinung nach, sieht man ihm an, dass er ohne ende verunsichert ist!! Da kommt dann Friedolin wieder ins Spiel!! Wenn ich einem ständig erzähle wie schlecht und wie undiszipliniert er doch ist, kann ja nix bei rumkommen. Woher soll er denn bitte sein Selbstvertrauen nehmen!?!

Egal... FF muss selber wissen was er tut, er trägt ja schließlich auch die Verantwortung... und ich kann nur hoffen, dass das Spiel Sonntag nicht in die Hose geht, denn sonst ist die allgemeine Verunsicherung perfekt

OriginalRed
#
AllaisBack schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Immer interessant welche Funkel-Zitate rausgesucht werden, das schöne bei Funkel ist, dass für alle Seiten etwas dabei ist.  ,-)

Ich hab das hier rausgepickt

"Wir müssen da durch und wir gehen da durch", sagte er: "Wir brauchen jetzt einen Sieg und werden uns diesen Sieg erkämpfen."

Richtig, Kämpfen und Siegen    


Ach haben wir vorher also keinen Sieg gebraucht und wenn doch wieso haben wir nicht da schon angefangen zu kämpfen?


Hierzu mal eine Beschreibung der in der BWL häufig anzutreffenden sunk costs:

"Sunk costs (deutsch: versunkene Kosten), oft auch als irreversible Kosten bezeichnet, sind betriebswirtschaftliche Kosten, die bereits in der Vergangenheit entstanden sind, d. h. bereits zu Auszahlungen geführt haben oder deren gegenwärtiges oder zukünftiges Anfallen durch vergangene Entscheidungen unwiderruflich festgelegt ist. Ihr zentrales Merkmal ist, dass sie in der Gegenwart und in der Zukunft nicht mehr beeinflusst werden können - daher die Bezeichnung „versunken“. Da „sunk costs“ unabhängig davon bestehen, welche Alternative ein Entscheidungsträger wählt, dürfen sie bei einer rationalen Entscheidung zwischen Handlungsalternativen keine Berücksichtigung finden und stellen somit entscheidungsirrelevante Kosten dar."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Versunkene_Kosten

Kurz zusammengefaßt, was wir in der Vergangenheit falsch gemacht haben, können wir heute nicht mehr ändern. Es kommt nur darauf an, für die Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und da hört sich FFs Aussage richtig an.


Programmeier
#
sir_rhaines schrieb:
Also, ich weiß nicht, welches Spiel sich Kilchenstein und Co. angeschaut haben. Ich war jedenfalls im Stadion am Dienstag, und ich habe einiges ganz anders beobachtet:

1. Steinhöfer und Mahdavikia haben jeweils nach ihrer Einwechslung deutliche Akzente auf Ihrer Seite gesetzt - zumindest im Vergleich zu Fink und Ochs (und Spycher). Ich würde im nächsten Spiel deshalb gerne Mehdi und Köhler als Außenverteidiger sehen und Steinhöfer auf dem rechten Flügel.


Stimmt, Mahdavikia Steinhöfer haben rechts einige Impulse gesetzt! Allerdings fand ich auch Spycher gegen Rostock nicht schlecht - ungewohnt offensiv sogar. Was halt schade war, daß er selten einen Anspielpartner hatte, wenn er am Strafraum stand und gegen 2 Gegenspieler antreten musste. Richtig geärgert hat es mich dann, wenn Fenin, Liberopolus, Meier/Caio und Köhler sich alle auf einen Punkt konzentrierten. Die standen häufig so eng beieinander, daß ein einziger Kyrgiakos gereicht hätte, um gleich 4 Frankfurter gleichzeitig zu decken. Da hätten nur 2 mal nach außen gehen müssen, um eine Anspielstation zu bilden.
#
Schoppenpetzer schrieb:
sir_rhaines schrieb:
Also, ich weiß nicht, welches Spiel sich Kilchenstein und Co. angeschaut haben. Ich war jedenfalls im Stadion am Dienstag, und ich habe einiges ganz anders beobachtet:

1. Steinhöfer und Mahdavikia haben jeweils nach ihrer Einwechslung deutliche Akzente auf Ihrer Seite gesetzt - zumindest im Vergleich zu Fink und Ochs (und Spycher). Ich würde im nächsten Spiel deshalb gerne Mehdi und Köhler als Außenverteidiger sehen und Steinhöfer auf dem rechten Flügel.


Stimmt, Mahdavikia Steinhöfer haben rechts einige Impulse gesetzt! Allerdings fand ich auch Spycher gegen Rostock nicht schlecht - ungewohnt offensiv sogar. Was halt schade war, daß er selten einen Anspielpartner hatte, wenn er am Strafraum stand und gegen 2 Gegenspieler antreten musste. Richtig geärgert hat es mich dann, wenn Fenin, Liberopolus, Meier/Caio und Köhler sich alle auf einen Punkt konzentrierten. Die standen häufig so eng beieinander, daß ein einziger Kyrgiakos gereicht hätte, um gleich 4 Frankfurter gleichzeitig zu decken. Da hätten nur 2 mal nach außen gehen müssen, um eine Anspielstation zu bilden.


Ja, offensiv schon - dumm nur, dass der einfach viel zu lange braucht, um seine Aktionen zu beenden. Zweimal hat er so lange nicht geflankt, bis zwei Gegenspieler bei ihm waren...
#
Programmierer schrieb:
AllaisBack schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Immer interessant welche Funkel-Zitate rausgesucht werden, das schöne bei Funkel ist, dass für alle Seiten etwas dabei ist.  ,-)

Ich hab das hier rausgepickt

"Wir müssen da durch und wir gehen da durch", sagte er: "Wir brauchen jetzt einen Sieg und werden uns diesen Sieg erkämpfen."

Richtig, Kämpfen und Siegen    


Ach haben wir vorher also keinen Sieg gebraucht und wenn doch wieso haben wir nicht da schon angefangen zu kämpfen?


Hierzu mal eine Beschreibung der in der BWL häufig anzutreffenden sunk costs:

"Sunk costs (deutsch: versunkene Kosten), oft auch als irreversible Kosten bezeichnet, sind betriebswirtschaftliche Kosten, die bereits in der Vergangenheit entstanden sind, d. h. bereits zu Auszahlungen geführt haben oder deren gegenwärtiges oder zukünftiges Anfallen durch vergangene Entscheidungen unwiderruflich festgelegt ist. Ihr zentrales Merkmal ist, dass sie in der Gegenwart und in der Zukunft nicht mehr beeinflusst werden können - daher die Bezeichnung „versunken“. Da „sunk costs“ unabhängig davon bestehen, welche Alternative ein Entscheidungsträger wählt, dürfen sie bei einer rationalen Entscheidung zwischen Handlungsalternativen keine Berücksichtigung finden und stellen somit entscheidungsirrelevante Kosten dar."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Versunkene_Kosten

Kurz zusammengefaßt, was wir in der Vergangenheit falsch gemacht haben, können wir heute nicht mehr ändern. Es kommt nur darauf an, für die Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und da hört sich FFs Aussage richtig an.


Programmeier


Dem zufolge hat Funkel in der Vergangeheit für die damalige Zukunft also die falschen Entscheidungen getroffen, die man ihm aber Heute nicht mehr vorwerfen darf, damit er für die Entscheidungsfindung zukünftig nicht beirrt wird.
Was genau darin, soll mich nochmal beruhigen das er jetzt für die nahe Zukunft die richtige Entscheidung trifft?  ,-)
#
AllaisBack schrieb:
Programmierer schrieb:
AllaisBack schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Immer interessant welche Funkel-Zitate rausgesucht werden, das schöne bei Funkel ist, dass für alle Seiten etwas dabei ist.  ,-)

Ich hab das hier rausgepickt

"Wir müssen da durch und wir gehen da durch", sagte er: "Wir brauchen jetzt einen Sieg und werden uns diesen Sieg erkämpfen."

Richtig, Kämpfen und Siegen    


Ach haben wir vorher also keinen Sieg gebraucht und wenn doch wieso haben wir nicht da schon angefangen zu kämpfen?


Hierzu mal eine Beschreibung der in der BWL häufig anzutreffenden sunk costs:

"Sunk costs (deutsch: versunkene Kosten), oft auch als irreversible Kosten bezeichnet, sind betriebswirtschaftliche Kosten, die bereits in der Vergangenheit entstanden sind, d. h. bereits zu Auszahlungen geführt haben oder deren gegenwärtiges oder zukünftiges Anfallen durch vergangene Entscheidungen unwiderruflich festgelegt ist. Ihr zentrales Merkmal ist, dass sie in der Gegenwart und in der Zukunft nicht mehr beeinflusst werden können - daher die Bezeichnung „versunken“. Da „sunk costs“ unabhängig davon bestehen, welche Alternative ein Entscheidungsträger wählt, dürfen sie bei einer rationalen Entscheidung zwischen Handlungsalternativen keine Berücksichtigung finden und stellen somit entscheidungsirrelevante Kosten dar."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Versunkene_Kosten

Kurz zusammengefaßt, was wir in der Vergangenheit falsch gemacht haben, können wir heute nicht mehr ändern. Es kommt nur darauf an, für die Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und da hört sich FFs Aussage richtig an.


Programmeier


Dem zufolge hat Funkel in der Vergangeheit für die damalige Zukunft also die falschen Entscheidungen getroffen, die man ihm aber Heute nicht mehr vorwerfen darf, damit er für die Entscheidungsfindung zukünftig nicht beirrt wird.
Was genau darin, soll mich nochmal beruhigen das er jetzt für die nahe Zukunft die richtige Entscheidung trifft?  ,-)  



Sorry, aber Deine Art zu Denken ist mit meiner nicht kompatibel.


Programmierer
#
Programmierer schrieb:
AllaisBack schrieb:
Programmierer schrieb:
AllaisBack schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Immer interessant welche Funkel-Zitate rausgesucht werden, das schöne bei Funkel ist, dass für alle Seiten etwas dabei ist.  ,-)

Ich hab das hier rausgepickt

"Wir müssen da durch und wir gehen da durch", sagte er: "Wir brauchen jetzt einen Sieg und werden uns diesen Sieg erkämpfen."

Richtig, Kämpfen und Siegen    


Ach haben wir vorher also keinen Sieg gebraucht und wenn doch wieso haben wir nicht da schon angefangen zu kämpfen?


Hierzu mal eine Beschreibung der in der BWL häufig anzutreffenden sunk costs:

"Sunk costs (deutsch: versunkene Kosten), oft auch als irreversible Kosten bezeichnet, sind betriebswirtschaftliche Kosten, die bereits in der Vergangenheit entstanden sind, d. h. bereits zu Auszahlungen geführt haben oder deren gegenwärtiges oder zukünftiges Anfallen durch vergangene Entscheidungen unwiderruflich festgelegt ist. Ihr zentrales Merkmal ist, dass sie in der Gegenwart und in der Zukunft nicht mehr beeinflusst werden können - daher die Bezeichnung „versunken“. Da „sunk costs“ unabhängig davon bestehen, welche Alternative ein Entscheidungsträger wählt, dürfen sie bei einer rationalen Entscheidung zwischen Handlungsalternativen keine Berücksichtigung finden und stellen somit entscheidungsirrelevante Kosten dar."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Versunkene_Kosten

Kurz zusammengefaßt, was wir in der Vergangenheit falsch gemacht haben, können wir heute nicht mehr ändern. Es kommt nur darauf an, für die Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und da hört sich FFs Aussage richtig an.


Programmeier


Dem zufolge hat Funkel in der Vergangeheit für die damalige Zukunft also die falschen Entscheidungen getroffen, die man ihm aber Heute nicht mehr vorwerfen darf, damit er für die Entscheidungsfindung zukünftig nicht beirrt wird.
Was genau darin, soll mich nochmal beruhigen das er jetzt für die nahe Zukunft die richtige Entscheidung trifft?  ,-)  



Sorry, aber Deine Art zu Denken ist mit meiner nicht kompatibel.


Programmierer


Denke ich auch, finde Deine Antwort(en) aber trotzdem gut und vorallem besser und wahrscheinlich wesentlich effektiver als wenn wir uns jetzt seitenlang eine "Erklärungsschlacht" liefern würden.


Teilen