Morphium schrieb: So siehts aus. Ich prognostiziere 45.000 Zuschauer im Schnitt.
völlig unrealistisch
max. 30.000, alles andere wäre für mich überraschend. Und dies auch nur durch "Ausreiser nach oben Spiele" wie bspw. 1. Heimspiel (sofern Zuschauer erlaubt sein werden), FSV, letztes Heimspiel, etc.
Würde mich wundern wenn wir gg. die ganzen "Großen" Aue, Paderborn, Ingolstadt,... großartig über die 20.000 kommen.
Zudem kollidieren in der 2ten Liga die Anstoßzeiten am WE mit der Mittagszeit. Dem ein oder anderen "normalo" dürfte dies mit Sicherheit auch abschrecken.
Anstosszeiten werden das grösste Problem wohl werden, Freitags 18:00 und Montags fallen komplett weg für mich. Denke aber schon, dass beim Saisonstart recht viele da sein werden und bei entsprechender Leistung im ersten Heim- und Auswärtsspiel + Pokal, dass sich das durchaus fortsetzen könnte.
marcometer schrieb: also 26.000 sollten es schon bei jedem spiel sein, soviele Dauerkarten geben wir ja immerhin aus
Die müssen ja erstmal verkauft werden.
Ich glaube die meisten werden verkauft. Ich höre immer wieder von Leuten die Dauerkarten suchen und nachfragen wo man denn welche bekommen kann. Und auch von den Leuten die Dauerkarten haben wollen die meisten ihre Karte behalten, selbst diejenigen die in der 2. Liga beruflich nicht immer ins Stadion können, weil sie sonst bei einem eventuellen Aufstieg keine mehr hätten.
Klar, dass die Zuschauerzahlen in der 2. Liga zurückgehen. Schon alleine wegen der bekloppten Antoßzeiten. Ich zitiere hier mal den Vorsitzenden eines ehemaligen Zweitligisten: "Samstags um eins essen wir zu Mittag und gehen nicht ins Stadion." Realistisch ist es doch so: Wer normale Arbeitszeiten hat und nicht in der Nähe des Stadions arbeitet, hat kaum ne Chance am Freitag um 18 Uhr im Stadion zu sein (geht mir zumindest so). Viele Fans kicken selbst noch, also fällt auch Sonntag, 13.30 Uhr, weg. Bleibt nur der Montag. Deshalb mein Tipp: Wenn es gut läuft 35.000 im Schnitt, wenn das mit dem Wiederaufstieg nicht klappt maximal 20.000.
sgeammain schrieb: Soviele Auswärtsfans werden in etwa ins Waldstadion kommen: St. Pauli 5.000 VfL Bochum /Gladbach 2.000 /6.000 SpVgg Greuther Fürth 400 Erzgebirge Aue 800 Energie Cottbus 600 Fortuna Düsseldorf 1.600 MSV Duisburg 2.000 1860 München 2.500 Alemannia Aachen 1.800 1. FC Union Berlin 1.400 SC Paderborn 250 FSV Frankfurt 4.000 FC Ingolstadt 600 Karlsruher SC 2.800 VfL Osnabrück /Dresden 3.000/6.000 Braunschweig 1.700 Rostock 800
Gut das du eine Meinung hast. Aber 5000 Pauli Fans oder 6000 Gladbacher ist bisschen zu hoch. Pauli hat noch nicht einmal Samstag 15:30 bei uns den Block vollbekommen es waren allerhöchstens 4000 Hamburger. Gegen Gladbach haben wir Sonntag 17:30 gespielt,da waren es c.a 3500 Gladbacher. Das Fürth 400 mitbringt das will ich sehen. Ingolstadt kann froh sein wenn die 50 Zuschauer mitbringen. Es hängt natürlich stark davon ab wann die Heimspiele sind.WEnn wir Freitags oder Monntagsabend spielen fahren natürlich bei weitem nicht so viele Fans mit.
Morphium schrieb: So siehts aus. Ich prognostiziere 45.000 Zuschauer im Schnitt.
völlig unrealistisch
max. 30.000, alles andere wäre für mich überraschend. Und dies auch nur durch "Ausreiser nach oben Spiele" wie bspw. 1. Heimspiel (sofern Zuschauer erlaubt sein werden), FSV, letztes Heimspiel, etc.
Würde mich wundern wenn wir gg. die ganzen "Großen" Aue, Paderborn, Ingolstadt,... großartig über die 20.000 kommen.
Zudem kollidieren in der 2ten Liga die Anstoßzeiten am WE mit der Mittagszeit. Dem ein oder anderen "normalo" dürfte dies mit Sicherheit auch abschrecken.
Also 45.000 finde ich auch ein bisschen zu hoch. Hertha hat jetzt mit dem letzen Heimspiel 46.131 aber auch nur weil 2x 76.xxx und einmal 71.xxx gekommen sind. 30.000 sind hingegen auch etwas zu wenig. Der FCK hatte 35.398 und 34.409 ( 09 / 10 und 08 / 09 ). Köln 43.763 und BMG 40.427 in 07 / 08.
Ich glaube die Zuschauerzahlen sind extrem abhängig von der Terminierung (werden bestimmt viele Montagsspiele haben) und der sportlichen Entwicklung... sollten wir von Beginn an um den Aufstieg mitspielen sind 35.000-40.000 sicherlich möglich! Ansonsten können es auch deutlich unter 30.000 werden...
Was die Dauerkarten angeht wird es mit Sicherheit keine großen Einbußen geben, nur wenige werden ihre abgeben. Allerdings werden viele nicht immer kommen können, sollten wir beispielsweise an einem kalten November-Freitag gegen Paderborn spielen werden vielleicht grade mal die Hälfte der DK-Besitzer anwesend sein...
St. Pauli 5.000, allein durch die ganzen umlandzecken, wird der GB schon recht voll werden VfL Bochum /Gladbach 800-1.200 / 4-5.000 SpVgg Greuther Fürth 400-700 Erzgebirge Aue 1.500-3.000 Energie Cottbus 1.000-2.000 Fortuna Düsseldorf 3.500-5.000 MSV Duisburg 1.000-2.000 1860 München 1500-2.000 Alemannia Aachen 1.000-2.000 1. FC Union Berlin 1.750-3.000 SC Paderborn 12 FSV Frankfurt denke sie werden es nicht schaffen den GB voll zu machen FC Ingolstadt 8 Karlsruher SC 2.500-3.500 VfL Osnabrück /Dresden 2.000 /3.000-10.000(besonderes Endspiel bzw. Mottofahrt) Braunschweig 2.500-3.000 Rostock 1.500-7000(siehe Dresden)
kommt halt alles auch darauf an wann die Spiele terminiert werden. denke auch, dass es für fast jeden verein die attraktion schlecht hin ist in unserem Stadion zu spielen, deshalb werden ,denke ich, für die gastspiele im waldstadion ordentlich fans mobilisiert werden.
Der FSV 4.000 Leute??? Soviel haben die nicht mal in ihren Heimspielen...
Das ist für die aber schon was besonderes. Denke, da werden die Bernemer schon en paar mehr als sonst mobilisieren.
Der Bornheimer Fan-Kern liegt bei höchstens 2.000 Leuten, der Rest sind Gelegenheitsbesucher die auch gleichzeitig zur Eintracht gehen... also quasi Fans von beiden Verein sind ,-) ich glaube die würden bei ihrem Auswärtsspiel bei uns noch nicht mal den Stehblock voll kriegen...
Also wird der auch nicht voll.
Scheiss 2.Liga
Schon allein aus wirtschaftlichen Gründen und dem DSF die Einschaltquoten nicht zu erhöhen gehört der Montagabend Spieltag abgeschafft.
völlig unrealistisch
max. 30.000, alles andere wäre für mich überraschend. Und dies auch nur durch "Ausreiser nach oben Spiele" wie bspw. 1. Heimspiel (sofern Zuschauer erlaubt sein werden), FSV, letztes Heimspiel, etc.
Würde mich wundern wenn wir gg. die ganzen "Großen" Aue, Paderborn, Ingolstadt,... großartig über die 20.000 kommen.
Zudem kollidieren in der 2ten Liga die Anstoßzeiten am WE mit der Mittagszeit. Dem ein oder anderen "normalo" dürfte dies mit Sicherheit auch abschrecken.
Denke aber schon, dass beim Saisonstart recht viele da sein werden und bei entsprechender Leistung im ersten Heim- und Auswärtsspiel + Pokal, dass sich das durchaus fortsetzen könnte.
Die müssen ja erstmal verkauft werden.
Ich glaube die meisten werden verkauft. Ich höre immer wieder von Leuten die Dauerkarten suchen und nachfragen wo man denn welche bekommen kann. Und auch von den Leuten die Dauerkarten haben wollen die meisten ihre Karte behalten, selbst diejenigen die in der 2. Liga beruflich nicht immer ins Stadion können, weil sie sonst bei einem eventuellen Aufstieg keine mehr hätten.
Realistisch ist es doch so: Wer normale Arbeitszeiten hat und nicht in der Nähe des Stadions arbeitet, hat kaum ne Chance am Freitag um 18 Uhr im Stadion zu sein (geht mir zumindest so). Viele Fans kicken selbst noch, also fällt auch Sonntag, 13.30 Uhr, weg. Bleibt nur der Montag.
Deshalb mein Tipp: Wenn es gut läuft 35.000 im Schnitt, wenn das mit dem Wiederaufstieg nicht klappt maximal 20.000.
BTW
Rückgang der Zuschaurzahlen nach den letzten Abstiegen:
-65%
-60%
-43%
St. Pauli 5.000
VfL Bochum /Gladbach 2.000 /6.000
SpVgg Greuther Fürth 400
Erzgebirge Aue 800
Energie Cottbus 600
Fortuna Düsseldorf 1.600
MSV Duisburg 2.000
1860 München 2.500
Alemannia Aachen 1.800
1. FC Union Berlin 1.400
SC Paderborn 250
FSV Frankfurt 4.000
FC Ingolstadt 600
Karlsruher SC 2.800
VfL Osnabrück /Dresden 3.000/6.000
Braunschweig 1.700
Rostock 800
Sorry, aber du hast mal garkeine Ahnung
Das würde ich auch sagen.
Davon abgesehen, ist es extrem von der Terminierung abhängig.
Spielt z.B. die Fortuna zu Beginn der Saison am Samstag oder Sonntag bei uns, können da auch mal locker 4000 und mehr kommen.
Aue dito.
Dafür würde ich mir bei einem Gastspiel der Bochumer an einem Montag abend gerne mal gerade 500 vorstellen.
Fazit: Deine Vorhersage ist kaum zu gebrauchen.
Lieber keine Ahnung als keine eigene Meinung zu haben.
Gut das du eine Meinung hast.
Aber 5000 Pauli Fans oder 6000 Gladbacher ist bisschen zu hoch.
Pauli hat noch nicht einmal Samstag 15:30 bei uns den Block vollbekommen es waren allerhöchstens 4000 Hamburger.
Gegen Gladbach haben wir Sonntag 17:30 gespielt,da waren es c.a 3500 Gladbacher.
Das Fürth 400 mitbringt das will ich sehen.
Ingolstadt kann froh sein wenn die 50 Zuschauer mitbringen.
Es hängt natürlich stark davon ab wann die Heimspiele sind.WEnn wir Freitags oder Monntagsabend spielen fahren natürlich bei weitem nicht so viele Fans mit.
Also 45.000 finde ich auch ein bisschen zu hoch. Hertha hat jetzt mit dem letzen Heimspiel 46.131 aber auch nur weil 2x 76.xxx und einmal 71.xxx gekommen sind. 30.000 sind hingegen auch etwas zu wenig. Der FCK hatte 35.398 und 34.409 ( 09 / 10 und 08 / 09 ). Köln 43.763 und BMG 40.427 in 07 / 08.
Ich tippe mal zwischen 36.xxx und 40.000.
Ansonsten können es auch deutlich unter 30.000 werden...
Was die Dauerkarten angeht wird es mit Sicherheit keine großen Einbußen geben, nur wenige werden ihre abgeben. Allerdings werden viele nicht immer kommen können, sollten wir beispielsweise an einem kalten November-Freitag gegen Paderborn spielen werden vielleicht grade mal die Hälfte der DK-Besitzer anwesend sein...
St. Pauli 5.000, allein durch die ganzen umlandzecken, wird der GB schon recht voll werden
VfL Bochum /Gladbach 800-1.200 / 4-5.000
SpVgg Greuther Fürth 400-700
Erzgebirge Aue 1.500-3.000
Energie Cottbus 1.000-2.000
Fortuna Düsseldorf 3.500-5.000
MSV Duisburg 1.000-2.000
1860 München 1500-2.000
Alemannia Aachen 1.000-2.000
1. FC Union Berlin 1.750-3.000
SC Paderborn 12
FSV Frankfurt denke sie werden es nicht schaffen den GB voll zu machen
FC Ingolstadt 8
Karlsruher SC 2.500-3.500
VfL Osnabrück /Dresden 2.000 /3.000-10.000(besonderes Endspiel bzw. Mottofahrt)
Braunschweig 2.500-3.000
Rostock 1.500-7000(siehe Dresden)
kommt halt alles auch darauf an wann die Spiele terminiert werden.
denke auch, dass es für fast jeden verein die attraktion schlecht hin ist in unserem Stadion zu spielen, deshalb werden ,denke ich, für die gastspiele im waldstadion ordentlich fans mobilisiert werden.
Der FSV 4.000 Leute??? Soviel haben die nicht mal in ihren Heimspielen...
Das ist für die aber schon was besonderes.
Denke, da werden die Bernemer schon en paar mehr als sonst mobilisieren.
Der Bornheimer Fan-Kern liegt bei höchstens 2.000 Leuten, der Rest sind Gelegenheitsbesucher die auch gleichzeitig zur Eintracht gehen... also quasi Fans von beiden Verein sind ,-) ich glaube die würden bei ihrem Auswärtsspiel bei uns noch nicht mal den Stehblock voll kriegen...