>

Hessens Innenminister will Alkohol in Stadien verbieten!

#
doe politiker sollen sich lieber mal über andere sachen gedanken machen !
#
Natürlich sollen die Leute mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Ist es wirklich derart schwierig, für eine gewisse Zeit während der Fahrt in der Bahn oder Bus auf eine Dose Bier verzichten zu müssen? Ich glaube nicht.

propain schrieb:
apfaff schrieb:
Ein absolutes Alkoholverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln würde ich begrüßen. Dies hat aber nichts mit dem samstäglichen Fußballevent zu tun. Gerade in Bussen oder U-Bahnen muss man nicht unbedingt Alkohol trinken. In den meisten anderen Ländern ist es bereits verboten.

Wie sollen denn die Leute nach Hause kommen wenn sie mal ausgehen? Aber so ist das heute, man will Gäste in den Städten, man will das die Leute auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, hat jahrelang Werbung dafür gemacht das Auto stehen zu lassen, werden dann die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt will man das aber auch nicht.
#
hubschraubereinsatz schrieb:
Diese undurchdachten Reaktionen kommen mir vor wie das Verhalten überforderter Eltern, die nicht zu unterscheiden wissen zwischen Grund und Folge bestimmter Sachverhälte.

Fehlt nur noch, dass RTL demnächst eine neue Reality- Doku startet:

DIE FUSSBALL- NANNY : FANS AUSSER RAND UND BAND.

Im Untertitel dann: Der Fussball-Nanny schwerster Fall: Scheinbar unbelehrbare Chaoten eines Fussballvereins in Hessen stellen die Fussball-Nanny vor eine schier unlösbare Aufgabe: Nur mit aller Hingabe, zwei Kisten Bionade und dem christlichen Liederbuch "Die Mundorgel" bewaffnet, macht sie sich nach Hessen auf; muss aber bald feststellen, dass Begriffe wie "Kirschwasser" und "Kleiner Feigling" ganz unterschiedliche Bedeutungen haben können. Die Situation droht zu eskalieren, als sie schliesslich vorschlägt, ein ökumenisches Trikot mit den eingestickten Namen aller hessischen Vereine gemeinsam handzuarbeiten ...


traumhaft  
#
propain schrieb:
Jugger schrieb:
Solange der Typ auf seinen A8 besteht und weiter die Karre mit dem höchsten CO2-Ausstoß als Dienstwagen für sich beansprucht, sollte er mal lieber vor der eigenen Türe kehren. Wasser predigen aber Wein trinken...    


Wenigstens wird wegen diesem Rhein eine ganze Ortschaft von der Polizei gegängelt. Nirgends gibt es soviele Verkehrskontrollen wie in Nieder-Eschbach und das nur damit die Polizei begründen kann warum sie dauernd in Nieder-Eschbach rumlungert, denn eine Sonderbewachung für Rhein könnten sie nicht erklären, da es sowas normalerweise nicht gibt.


So was hatte der Bouffier (als er noch kein Ministerpräsident war) in Giessen aber auch.Da standen den ganzen Tag 2 Polizisten mit ihrem Wagen vor seinem Haus herum und passten auf...
#
MatzeGiessen schrieb:
propain schrieb:
Jugger schrieb:
Solange der Typ auf seinen A8 besteht und weiter die Karre mit dem höchsten CO2-Ausstoß als Dienstwagen für sich beansprucht, sollte er mal lieber vor der eigenen Türe kehren. Wasser predigen aber Wein trinken...    


Wenigstens wird wegen diesem Rhein eine ganze Ortschaft von der Polizei gegängelt. Nirgends gibt es soviele Verkehrskontrollen wie in Nieder-Eschbach und das nur damit die Polizei begründen kann warum sie dauernd in Nieder-Eschbach rumlungert, denn eine Sonderbewachung für Rhein könnten sie nicht erklären, da es sowas normalerweise nicht gibt.


So was hatte der Bouffier (als er noch kein Ministerpräsident war) in Giessen aber auch.Da standen den ganzen Tag 2 Polizisten mit ihrem Wagen vor seinem Haus herum und passten auf...


Der hatte ja auch eine Horde skrupelloser Terroristen gegen sich, die Farbbeutel gegen sein Haus geworfen haben usw..
Waren zwar auch irgendwie Spinner, aber hab da letztens ein 2 stündiges Video von so einem Öko-Aktivisten gesehen, was ich sehr interessant fand. Dabei gings genau um die Sachen gegen Bouffier usw...
Wer sich die Zeit nehmen will:
http://www.youtube.com/watch?v=i8_rgGrkK9Q
#
Ach von mir aus!
Dann bekommt der Volker im VIP Bereich aber auch keinen Champus!
Gleiches Recht für Alle!  

Ich kauf mir ja im Stadion eh kein Bier und in einer voll besetzten Bahn möchte ich die Polizisten sehen, die mir eine Bierflasche abnehmen wollen....    
#
Ups ist ja jetzt der Boris..., aber sind ja eh alle gleich.
#
MatzeGiessen schrieb:
propain schrieb:
Jugger schrieb:
Solange der Typ auf seinen A8 besteht und weiter die Karre mit dem höchsten CO2-Ausstoß als Dienstwagen für sich beansprucht, sollte er mal lieber vor der eigenen Türe kehren. Wasser predigen aber Wein trinken...    


Wenigstens wird wegen diesem Rhein eine ganze Ortschaft von der Polizei gegängelt. Nirgends gibt es soviele Verkehrskontrollen wie in Nieder-Eschbach und das nur damit die Polizei begründen kann warum sie dauernd in Nieder-Eschbach rumlungert, denn eine Sonderbewachung für Rhein könnten sie nicht erklären, da es sowas normalerweise nicht gibt.


So was hatte der Bouffier (als er noch kein Ministerpräsident war) in Giessen aber auch.Da standen den ganzen Tag 2 Polizisten mit ihrem Wagen vor seinem Haus herum und passten auf...


Die haben sicher nur seine kriminellen Neffen überwacht  
#
ThorstenH schrieb:
Ups ist ja jetzt der Boris..., aber sind ja eh alle gleich.


So sieht es aus, kennst du Einen, kennst du Alle.
#
Würde mich ja mal interessieren, wie viele von denen, die jetzt hier über den werten Herrn Rhein herziehen, selbst durch ihre Stimme bei der letzten Landtagswahl dafür verantwortlich sind, dass dieser Affe überhaupt was zu melden hat... irgendwo müssen die ganzen CDU-Wähler ja sein. Nur die wenigsten geben's zu...
#
Fußballverrückter schrieb:
Würde mich ja mal interessieren, wie viele von denen, die jetzt hier über den werten Herrn Rhein herziehen, selbst durch ihre Stimme bei der letzten Landtagswahl dafür verantwortlich sind, dass dieser Affe überhaupt was zu melden hat... irgendwo müssen die ganzen CDU-Wähler ja sein. Nur die wenigsten geben's zu...


Wahlbeteiligung 64%, davon 37% für die CDU, da gibt es genug Leute die diese Gestalten nicht gewählt haben.
#
nicht wählen ist ja noch viel schlimmer
aber ich geb es zu, ich habe schwarz gelb gewählt
jetzt könnt ihr mich gerne steinigen, aber in der heutigen zeit muss man halt das kleinere übel wählen
#
Da hat aber einer ein "Faß" (sic!) aufgemacht!

Obwohl...

...der Herr macht sich halt so seine Gedanken....


...vielleicht auch aus eigener Erfahrung...


Ist zwar über den Bundestag, für den hessischen Landtag aber nicht auszuschließen:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13492896.html

Ob bei einem Alkoholverbot in den Politikerlobbybars in Landtagen und Bundestag vielleicht auch ein kleines bischen Verstand hervorkommen könnte?

Nur so ein kleines bißchen?
#

Ja, ja, das Sommerloch.

In einem Interview für die BLÖD fordert Hessens Innenminister Boris Rhein ein totales Alkoholverbot in den Stadien sowie in den S- und U-Bahnen, die Fußballfans zu den Stadien bringen.

Zudem kritisierte er die Ultra-Fan-Gruppierungen. "Sie kultivieren einen Männlichkeitskult, pflegen eine ausgeprägte Homophobie und verherrlichen Gewalt"

Quelle: HR-Text Seite 118 am 20.06.2011

Abgesehen von der Tatsache, dass sich ein Landesminister schon dadurch disqualifiziert, dass er diesem Drecksblatt ein Interview gibt, bewerte ich die Aussage, dass Ultras Gewalt verherrlichen, als bewußte Diskreditierung von Menschen, um "Stimmung" zu machen, ähnlich der miesen Propaganda gewisser extremistischer politischer Kreise gegen mißliebige Menschen.

Zweifellos gibt es gewaltliebende und gewalttätige Typen, in den Stadien, in den Reihen der Polizei, überall in der Gesellschaft. Jedoch eine ganze Szene bzw. Subkultur, wie es die Ultra-Gruppierungen in Deutschland nunmal sind, pauschal als Gewaltliebende zu kriminalisieren, ist ganz mieser Stil.

Pfui, Boris Rhein, Du Agitator, Du Brandstifter

Mit Deiner hetzerischen Agitation trägst Du sicher nicht für eine Entspannung der sich in den letzten Monaten verschärfenden Situation in und um die Stadien bei.
#
Kein Schoppe mehr im Zug!?!

Der kann mich mal kreuzweise!  
#
eden81 schrieb:
nicht wählen ist ja noch viel schlimmer

Blödsinn!
#
Alkoholverbot in Stadien.

Und die Alternative?

Bereits in 2009 hat ein hessischer FDP-Abgeordneter im Landtag hierzu seine Meinung kundgetan.

http://www.youtube.com/watch?v=02d9zHtHzzs

Wer findet den Fehler   ?

Ist zwar 8 min. lang, aber es lohnt sich.

Die Politiker verwahren sich in den Parlamenten gegen dort einzurichtende Suchtberatungsstellen.

Dort, wo sie Entscheidungen für das Wohl der Bürger treffen sollen, macht Besoffensein ja nichts. Merkt einer was?

Zu Ende gedacht, können es einige Politiker wohl nur besoffen ertragen, als Hampelmänner von Interessenverbänden uns hier Demokratie vorgaukeln zu müssen.

Aber das Bierchen zur Worscht vorm, im oder nach dem Stadionbesuch verbieten wollen, das hat schon was!!!

STINKSAUER BIN !!!
#
propain schrieb:
Jugger schrieb:
Solange der Typ auf seinen A8 besteht und weiter die Karre mit dem höchsten CO2-Ausstoß als Dienstwagen für sich beansprucht, sollte er mal lieber vor der eigenen Türe kehren. Wasser predigen aber Wein trinken...    


Wenigstens wird wegen diesem Rhein eine ganze Ortschaft von der Polizei gegängelt. Nirgends gibt es soviele Verkehrskontrollen wie in Nieder-Eschbach und das nur damit die Polizei begründen kann warum sie dauernd in Nieder-Eschbach rumlungert, denn eine Sonderbewachung für Rhein könnten sie nicht erklären, da es sowas normalerweise nicht gibt.


da er Innenminister ist hat er seinen Personenschutz immer dabei.
#
Ulrich1006 schrieb:
propain schrieb:
Jugger schrieb:
Solange der Typ auf seinen A8 besteht und weiter die Karre mit dem höchsten CO2-Ausstoß als Dienstwagen für sich beansprucht, sollte er mal lieber vor der eigenen Türe kehren. Wasser predigen aber Wein trinken...    


Wenigstens wird wegen diesem Rhein eine ganze Ortschaft von der Polizei gegängelt. Nirgends gibt es soviele Verkehrskontrollen wie in Nieder-Eschbach und das nur damit die Polizei begründen kann warum sie dauernd in Nieder-Eschbach rumlungert, denn eine Sonderbewachung für Rhein könnten sie nicht erklären, da es sowas normalerweise nicht gibt.


da er Innenminister ist hat er seinen Personenschutz immer dabei.

Auch in seiner Wohnung? Das glaube ich nicht.


Teilen