>

SAW - Gebabbel 29.9.2008

#
peter schrieb:
@WolksiUltras

verrat mir doch mal deine wunschaufstellung.

es gab hier im forum übrigens lautstarke proteste weil funkel toski lange nicht gebracht hat.
Meine Wunschaufstellung ist z.B. ganz einfach. Egal wer spielt, unter der Aufstellung sollte als Trainer ein anderer Name auftauchen.  
#
McBlood schrieb:
Wann werden eigentlich Korkmaz, Ama und Alex Meier wieder fit?



Ich habe gestern Ama persönlich gefragt, wann er wieder fit sein wird. Er meinte zu mir noch eine Woche. Hoffen wir das beste. Zu Korkmaz und Meier kann ich nichts sagen.

Gruß
McBlood [/quote]

Mit Korkmaz wird es noch einige Zeit dauern. Dem fehlt doch noch die Ausbildung zum 6er.  
#
peter schrieb:
@WolksiUltras

verrat mir doch mal deine wunschaufstellung.

es gab hier im forum übrigens lautstarke proteste weil funkel toski lange nicht gebracht hat.


Meine Aufstellung - unter Berücksichtigung der aktuellen Ausfälle - würde wie folgt aussehen:

Pröll
Ochs - Bellaid - Galindo - Steinhöfer
Inamoto Russ
Caio Köhler
Fenin - Liberopoulos


Pröll würde ich schon deshalb bringen, da er weniger Fehler macht und v.a. mehr "dirigiert" und insgesamt ein "Guter" ist. Mit Seinhöfer würde ein elanvoller und auch einer mit Offensiv-Drang agierender -und nicht reagierender- Spieler Schwung auch auf der linken Außenbahn bringen (Ochs macht das zumeist gut auf rechts) - Russ und Inamoto würden die Räume eng machen, könnten/würden auch die 2 offensive Mittelfeldspieler füttern. Köhler würde ich derzeit aufgrund mangels Alternativen (Mehdi ist sicher keine) bringen (müssen). Diese beiden offensiven müssen die 2 Stürmer stetig füttern, wobei Caio aufgrund seiner Schußstärke auch häufiger mal (wie er's ja macht) den direkten Abschuss suchen muss! Denke mit dieser Aufstellung kommt elan, power und auch die notwendige Absicherung ist gegeben.
#
Stoppdenbus schrieb:
Nuriel schrieb:
Aja, also doch am Anfang und dann noch vier Spiele abgeschenkt. Damals sind wir aber auch da rausgekommen, trotz 4 Zähler nach 9 Spielen und das werden wir auch diesmal tun.


Na dann ist ja alles gut.
Dann versuchen wir es nächstes Jahr mit 2 Punkten aus 11 Spielen, mal sehen, ob auch das klappt.




Was der Eintracht und vielen Fans z.Z. fehlt ist IMHO positives Denken. Du scheinst die Sache anders zu sehen. Jeder wie er möchte.



Programmierer
#
Programmierer schrieb:

Was der Eintracht und vielen Fans z.Z. fehlt ist IMHO positives Denken.



Meiner bescheidenen Meinung nach fehlt der Eintracht eher ein positives Auftreten auf dem Platz.
#
Troubadix schrieb:
FF: "Ich verspüre unglaublich viel Kraft in mir..."

Die verspüre ich auch immer - kurz bevor ich auf Klo gehe...  



kann es sein, dass Du damit Deinen Beruf verraten hast? Ich verspüre auch viel Kraft wenn ich zur Arbeit gehe.  



Programmierer
#
Florentius schrieb:
Programmierer schrieb:

Was der Eintracht und vielen Fans z.Z. fehlt ist IMHO positives Denken.



Meiner bescheidenen Meinung nach fehlt der Eintracht eher ein positives Auftreten auf dem Platz.  


wäre dann eine Kausalkette.



Programmierer
#
WolksiUltras schrieb:
peter schrieb:
@WolksiUltras

verrat mir doch mal deine wunschaufstellung.

es gab hier im forum übrigens lautstarke proteste weil funkel toski lange nicht gebracht hat.


Meine Aufstellung - unter Berücksichtigung der aktuellen Ausfälle - würde wie folgt aussehen:

Pröll
Ochs - Bellaid - Galindo - Steinhöfer
Inamoto Russ
Caio Köhler
Fenin - Liberopoulos


Pröll würde ich schon deshalb bringen, da er weniger Fehler macht und v.a. mehr "dirigiert" und insgesamt ein "Guter" ist. Mit Seinhöfer würde ein elanvoller und auch einer mit Offensiv-Drang agierender -und nicht reagierender- Spieler Schwung auch auf der linken Außenbahn bringen (Ochs macht das zumeist gut auf rechts) - Russ und Inamoto würden die Räume eng machen, könnten/würden auch die 2 offensive Mittelfeldspieler füttern. Köhler würde ich derzeit aufgrund mangels Alternativen (Mehdi ist sicher keine) bringen (müssen). Diese beiden offensiven müssen die 2 Stürmer stetig füttern, wobei Caio aufgrund seiner Schußstärke auch häufiger mal (wie er's ja macht) den direkten Abschuss suchen muss! Denke mit dieser Aufstellung kommt elan, power und auch die notwendige Absicherung ist gegeben.



Köhler könnte auch hinten für Spycher spielen und Steinhöfer mit Caio im OM.

Köhler hat ja schon ein paar mal den Part gespielt und wurde seinerzeit für gut befunden.

Steinis Qualitäten sind wohl mehr offensiver Natur

Ansonsten könnte man auch mal Tsoumo für Fenin bringen, denn was der macht, ist unter aller Kanone, bzw absolut harmlos.

Also ein paar Alternativen hat es schon, auch mit den verbliebenen Spielern, aber Sturkopf Funkel mit seiner tausendjährigen Erfahrung als Allroundspieler und Trainer wird einen Scheiß tun und signifikant etwas ändern.

Eher wechselt er sich selbst ein.
#
Uijuijui, ein Polizist welcher Eintracht-Fan und Vereinsmitglied ist... Geht das überhaupt?  
#
Programmierer schrieb:
Florentius schrieb:
Programmierer schrieb:

Was der Eintracht und vielen Fans z.Z. fehlt ist IMHO positives Denken.



Meiner bescheidenen Meinung nach fehlt der Eintracht eher ein positives Auftreten auf dem Platz.  


wäre dann eine Kausalkette.



Programmierer



Ja das ware schoen. Nur ist das Leben leider nicht immer linear.
#
Programmierer schrieb:

Was der Eintracht und vielen Fans z.Z. fehlt ist IMHO positives Denken. Du scheinst die Sache anders zu sehen. Jeder wie er möchte.


Programmierer




Ich probiers mal.

Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1)
- Absteiger sind immer gefährlich. Dafür gut gelaufen
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)
- Die sind uns weit voraus. Lange mitgehalten
Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1:3 (1:0)
- 1.Halbzeit gewonnen!
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)
- Hochverdienter Punktgewinn!
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:0)
- So erfolgreich war unsere Offensive selten!
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 2:3 (1:2)
- lange mitgehalten!
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)
- Gegen gazprom ist das ein Erfolg!
Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 4:2 (3:0)
- Klasse, Weltklasse!
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)
- Sehr ordentlich.
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)
- Hochzufrieden
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)
- Das war der Durchbruch!
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)
- Sicher über die Zeit gerettet!
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2
- Gegen den Angstgegner gut verkauft!
Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld 1:1 (0:1)
- Großartige Offensivleistung



Selber Programmierer





#
peter schrieb:
6:3 schrieb:
Aineias schrieb:
"Benjamin Köhler, der Torschütze, befand ein wenig angesäuert: "Diese Rufe sind sinnlos." Und dann ergänzte er trotzig: "Ob die nun Funkel oder Köhler raus rufen, ist mir egal."

Cooler Spruch...    

was daran cool sein soll, entzieht sich meiner vorstellungskraft.
besonders das die ist mehr als befremdlich....
na ja, jeder wie er denkt...



soll er etwa diejenigen die ihn dissen auch noch als seine "fans" titulieren? zumal es wahrscheinlich die gleichen supertypen sind, die schon thurk und rehmer fertig gemacht haben? und wer ist dann der nächste, sollte köhler nicht mehr spielen? meine prognose: spycher. und dann werden sich diese "fans" den nächsten rauspicken.

nicht auf dich persönlich bezogen, aber wie hier in frankfurt teilweise in den letzten jahren mit eigenen spielern umgegangen wird ist echt nicht mehr feierlich. und ich verstehe jeden spieler, der deswegen angesäuert ist.

es hat sich einiges geändert in frankfurt in den letzten 6-7 jahren.


da sprichst du mir aus der Seele, leider!

Nicht Wut über die dargebotene leistung der mannschaft samt Trainer überwiegt bei mir, sondern grosse Traurigkeit über das verhalten der "Anhängerschaft".

Wer nach 5 Minuten anfängt zu pfeifen und zu pöbeln, nach Ca-io ruft und sich  später  Spieler rauspickt um sie persönlich zu beleidigen. Köhler z.B. hat es nicht verdient so mies behandelt zu werden, wirklich nicht. Aber da sind leider einige "Fans" so stur, so stur, wie sie den Trainer bezeichnen.

Ich hab gestern mit einigen Freunden die Theorie entwickelt: Es wird nach Caio gerufen, weil das mit den Konsonanten und Silben besser geht als bei einem Köhler oder Steinhöfer. Der Name Takahara passte demnach auch zu dieser Theorie, Meier leider dann auch nicht mehr.

Die verunsicherung der Spieler war doch nach 10 min greifbar, warum wird da nicht angefeuert anstatt unsere Jungs zu verhöhnen!

Bin sehr enttäuscht von den besten Fans der Welt!
#
   
Weltklasse, Busstopper !

So sieht es leider aus. Nur haben es immernoch, einige wenige,
nicht begriffen...!
#
Ephiltranc schrieb:

Eher wechselt er sich selbst ein.


 Naja, harmloser als Fenin gestern wird er - trotz seines fortgeschrittenen Alters - auch nicht sein...
#
Ephiltranc schrieb:

Also ein paar Alternativen hat es schon, auch mit den verbliebenen Spielern, aber Sturkopf Funkel mit seiner tausendjährigen Erfahrung als Allroundspieler und Trainer wird einen Scheiß tun und signifikant etwas ändern.

Eher wechselt er sich selbst ein.


Also gegen einen Spieler der Marke Funkel hätte ich ganz und gar nichts einzuwenden, im Gegenteil denn genau so einen vermisse ich auf dem Platz!
#
Stoppdenbus schrieb:


Ich probiers mal.



Ok, wenn Du willst, letzte Saison ab Spieltag 12:

Nürnberg - Eintracht 5:1
Eintracht - Hannover 0:0
Bayern - Eintracht 0:0 (glücklichster Punt aller Zeiten)
Dortmund - Eintracht 1:1
Frankfurt - Stuttgart 1:4
Wolfsburg - Frankfurt 2:2
Frankfurt - Schalke 2:2

spätestens jetzt hätte FF, nach Deiner Logik,  entlassen werden müssen
aber dann ohne Trainerwechsel:

Duisburg - Eintracht 0:1
Hertha - Eintracht 0:3
Eintracht - Bielefeld 2:1

Ich will damit nicht sagen, dass es wieder so kommt. Aber Deine Logik ist wohl nicht meine. Wahrscheinlich programmierst Du in Basic.  


Programmierer
#
Programmierer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Ich probiers mal.



Ok, wenn Du willst, letzte Saison ab Spieltag 12:

Nürnberg - Eintracht 5:1
Eintracht - Hannover 0:0
Bayern - Eintracht 0:0 (glücklichster Punt aller Zeiten)
Dortmund - Eintracht 1:1
Frankfurt - Stuttgart 1:4
Wolfsburg - Frankfurt 2:2
Frankfurt - Schalke 2:2

spätestens jetzt hätte FF, nach Deiner Logik,  entlassen werden müssen
aber dann ohne Trainerwechsel:

Duisburg - Eintracht 0:1
Hertha - Eintracht 0:3
Eintracht - Bielefeld 2:1

Ich will damit nicht sagen, dass es wieder so kommt. Aber Deine Logik ist wohl nicht meine. Wahrscheinlich programmierst Du in Basic.  


Programmierer




Duisburg, Hertha und Bielefeld geschlagen uiiii das ist natürlich ne Leistung ! 2 von denen MUSS man schlagen ... diese Saison geht selbst das nicht mehr. :neutral-face
#
Programmierer schrieb:

Ok, wenn Du willst, letzte Saison ab Spieltag 12:

Nürnberg - Eintracht 5:1
Eintracht - Hannover 0:0
Bayern - Eintracht 0:0 (glücklichster Punt aller Zeiten)
Dortmund - Eintracht 1:1
Frankfurt - Stuttgart 1:4
Wolfsburg - Frankfurt 2:2
Frankfurt - Schalke 2:2

spätestens jetzt hätte FF, nach Deiner Logik,  entlassen werden müssen
aber dann ohne Trainerwechsel:


Ich hätte ihn spätestens nach der Saison 06/07 entlassen

Programmierer schrieb:

Duisburg - Eintracht 0:1
Hertha - Eintracht 0:3
Eintracht - Bielefeld 2:1

Ich will damit nicht sagen, dass es wieder so kommt. Aber Deine Logik ist wohl nicht meine. Wahrscheinlich programmierst Du in Basic.  


Dass es wieder wie kommt? Ein kleines Strohfeuer, und danach die noch dickere Krise? Da gebe ich dir Recht, so wird es kommen. Schön, wie du meine Position untermauerst, danke!

Busanhalter
#
Stoppdenbus schrieb:


Dass es wieder wie kommt? Ein kleines Strohfeuer, und danach die noch dickere Krise? Da gebe ich dir Recht, so wird es kommen. Schön, wie du meine Position untermauerst, danke!



Du hast recht. Danach kam die beste Platzierung der Eintracht seit gefühlten Ewigkeiten.

Eine Saison beginnt mit dem 1. Spieltag und endet mit dem 34. Spieltag.

Wenn eine Mannschaft vom 18. Spieltag einer Saison bis zum 17. Spieltag der nächsten Saison die erfolgreichste Mannschaft der Buli ist, wird sie wohl nur nach Deiner Logik Deutscher Meister.


Programmierer
#
AllaisBack schrieb:


Da muss auch ich zustimmen, dank des ersten Stadionbesuches meines Sohnes und unser damit verbundenes "erhöhtes" sitzen im Langneseblock, hatte man einen guten Blick auf unsere Raumaufteilung und vorallem der mangelnden Laufbereitschaft im Team.
Dieses Manko läßt nicht nur unsere Angriffsbemühungen oftmals wirkungslos verpuffen, sondern bringt uns auch ebenso häufig in der Defensive in haarige Situationen.
Unser Spiel nach vorne ist nicht variantenreich genug, durch die Mitte geht fast keine Gefahr für das gegnerische Tor aus und wird der Angriff über eine der Seiten ausgeführt, spielt die andere Seite häufig den Angriff gar nicht bis zu Ende mit, so dass ein überraschender Seitenwechsel gar nicht oder nur durch mehrere Passstationen durch die Mitte vollzogen werden kann, damit entsprechend nachgerückt werden kann.
Ist der Ball dann auf einer der Seiten wie auch immer angekommen, ist der Ballbesitzende Aussen, die ärmste Sau auf dem Feld, da zu oft allein gelassen und in die 1 gegen 1(oder 2)-Situation gezwungen.
Kommt dann einer unserer Beiden Aussen doch mal am Gegenspieler vorbei, segelt der Ball immer Butterweich in angenhmer Höhe in den Strafraum wo unser zahlreichen kopfballstarken Stürmer und Mittelfeldspieler nur zur Verwertung darauf warten! (Ironie).
Dieses Spiel ist einfach viel zu leicht zu durchschauen und ebenso leicht mit ein bißchen Laufeinsatz zu verteidigen.
Aber iregndwie glaube ich schweife ich jetzt zu sehr ab! Sorry!


Da kann ich nur zustimmen. Der, der den Ball hat, ist bei uns ganz arm dran.
Keiner läuft mit. Niemand bietet sich an. Oftmals die einzige Möglichkeit: Den Ball zurückspielen. Damit ist der Angriff dann allerdings auch schon Geschichte...

Grüße

Michael


Teilen