>

Bruce Springsteen in unserem Stadion

#
FanTomas schrieb:
Unterschiedliche Lokation
Unterschiedliche Künstler
Unterschiedliche Jahrszehnte

Es kommt so rüber, als ob Meat Loaf der einzige Konzertbesuch bisher war, und die Frage ist, ob sich seitdem etwas geändert hat!  ,-)  

War er nicht. Bei weitem nicht. Wollte eigentlich nur sagen, ähnlich wie Beve es schon geschrieben hat, dass auch bei Top Acts der Sound leider manchmal für die Füße ist. Und das kann ein an sich geiles Konzert leider sehr trüben.

Ja, ist gute 15 Jahre her. Aber auch damals war es technisch sicherlich möglich, guten Sound hinzukriegen. Auch in der Festhalle. Und auch von den Tontechnikern von Meat Loaf.
#
Hammersbald schrieb:
.... Und auch von den Tontechnikern von Meat Loaf.


Haben sie ja wohl nicht hinbekommen....

Hätten sie halt mal den tschechischen Tontechniker von Badesalz nehmen sollen....

 

Sollte der Sound wie beim letzten Konzert vom Boss sein, dann passt das schon...
#
Mal ne Frage am Rande, sorry falls in dem Thread schon thematisiert:

Ist die Akustik im Stadion wirklich so bescheiden? Hab bislang eigentlich nur negatives gehört, auch wenn mir dies (noch) nicht repräsentativ erscheint.

Thx
#
@ derjens: Die letzten Beiträge in diesem Thread drehen sich um die Akustik.

Ich selbst kann es nicht beurteilen, habe im Waldstadion noch nie ein Konzert miterlebt.
#
Schlimmer als in der Festhalle wird die Akustik schon nicht sein.
#
derjens schrieb:
Mal ne Frage am Rande, sorry falls in dem Thread schon thematisiert:

Ist die Akustik im Stadion wirklich so bescheiden? Hab bislang eigentlich nur negatives gehört, auch wenn mir dies (noch) nicht repräsentativ erscheint.

Thx


Teils, teils. Bei den Stones war der Sound bescheiden, beim Boss gut, bei Genesis OK und bei U2 auch OK.
Es kommt wohl aber auch drauf an welche Plätze man hat. Im Innenraum hab ich bis jetzt noch keinen schlechten Sound erlebt....
#
ThorstenH schrieb:
derjens schrieb:
Mal ne Frage am Rande, sorry falls in dem Thread schon thematisiert:

Ist die Akustik im Stadion wirklich so bescheiden? Hab bislang eigentlich nur negatives gehört, auch wenn mir dies (noch) nicht repräsentativ erscheint.

Thx


Teils, teils. Bei den Stones war der Sound bescheiden, beim Boss gut, bei Genesis OK und bei U2 auch OK.
Es kommt wohl aber auch drauf an welche Plätze man hat. Im Innenraum hab ich bis jetzt noch keinen schlechten Sound erlebt....  


Ich finde, dass bei geschlossenem Dach der Sound schlechter ist.

Bei den Stones (Haupttribüne) und bei Bon Jovi (Innenraum) fand ich den Sound sehr schlecht. Hier war beide Male das Dach zu.

Bei Depeche Mode (Innenraum) und dem Boss (Gegentribüne) war es offen und der Sound war gut. 2011 bei Grönemeyer (Gegentribüne) war das Dach auch zu, der Sound anfangs schlecht. Scheinbar haben es seine Techniker aber im Laufe des Konzerts hinbekommen und es wurde besser
#
Danke für die Einschätzungen.

Vielleicht schneits im Mai ja- dann bleibt das Dach ja eh auf  
#
emmkay schrieb:

Ich finde, dass bei geschlossenem Dach der Sound schlechter ist.

Bei den Stones (Haupttribüne) und bei Bon Jovi (Innenraum) fand ich den Sound sehr schlecht. Hier war beide Male das Dach zu.

Bei Depeche Mode (Innenraum) und dem Boss (Gegentribüne) war es offen und der Sound war gut. 2011 bei Grönemeyer (Gegentribüne) war das Dach auch zu, der Sound anfangs schlecht. Scheinbar haben es seine Techniker aber im Laufe des Konzerts hinbekommen und es wurde besser


Stimmt bei U2 und beim Boss war das Dach offen. Bei dn Stones nicht...Bei Genesis wars zwar auch geschlossen, aber da hab ich direkt vor der Bühne gestanden....
Hmmmh das ich wieder FOS Karten habe wird's beim Boss auch wieer gut werden..
#
bei u2 konnte man das dach gar nicht schließen, teile der bühne ragten in den himmel und waren höher als das stadion. krass.

prinzipiell bekommt man in der arena aber einen guten sound hin. das war früher in der festhalle immer glücksache.
#
Seit der Veröffentlichung von "Wrecking Ball" bin ich noch heisser auf den Boss. Absolut geile Scheibe die er da wieder hingelegt hat!!!
#
emmkay schrieb:
Seit der Veröffentlichung von "Wrecking Ball" bin ich noch heisser auf den Boss. Absolut geile Scheibe die er da wieder hingelegt hat!!!


#
Freue mich insbesondere sehr darüber, dass es nun eine Studioversion von Land of Hope and Dreams gibt.

Auch wenn der Boss live einfach nochmal 'ne Scheibe besser ist als im Studio. Bis vielleicht auf Dancing in the Dark fällt mir kein Lied ein, was in der Studioversion mehr rockt als live.
#
Hammersbald schrieb:
Bis vielleicht auf Dancing in the Dark fällt mir kein Lied ein, was in der Studioversion mehr rockt als live.


Pfffff!

http://www.youtube.com/watch?v=46vCH6CUy64

Aber okay, Studio isses auch geil.
#
Mit "rockt mehr" meinte ich in erster Linie, dass die Instrumente in der Studioversion von DITD besser (klarer) rauskommen.

Die Stimmung bei dem Konzert in Barcelona war spitze, keine Frage.
#
Stimmt, die Snare Drum in der Studioversion ist genial.  
#
emmkay schrieb:
Seit der Veröffentlichung von "Wrecking Ball" bin ich noch heisser auf den Boss. Absolut geile Scheibe die er da wieder hingelegt hat!!!


*unterschreib*
Sehr genial!
#
Super Eintrittspreise  
#
Das fällt dir jetzt auf, wo das Konzert schon lang ausverkauft ist?

Aber eins kann ich dir sagen.....der Boss live ist jeden Cent den man dafür zahlt wert!!!
#
emmkay schrieb:
Das fällt dir jetzt auf, wo das Konzert schon lang ausverkauft ist?

Aber eins kann ich dir sagen.....der Boss live ist jeden Cent den man dafür zahlt wert!!!


So schaut's aus. Lieber 90€ für den Boss als 160€ für die heilige Madonna!    


Teilen