>

defensive hat doch erfolge.....

#

Soise schrieb:


Noch eins: der DFB soll Otto lassen wo er ist. Nicht nur wegen dem griechischen, sondern auch wegen dem deutschen Fußball, der neue Impulse braucht.


das sehe ich zu 100 prozent genau so!

otto hat bei seinen griechen eine sehr tolle, klasse arbeit geleistet. aber es ist doch klar, dass er kein trainer für unsere elf ist!
ganz klar, es müssen neue impulse geschaffen werden.wir müssen einfach besseren und erfolgreicheren fußball zeigen. erst dann kann deutschland mal wieder dahin kommen, wo sie mal waren!
#

propain schrieb:
Ich fand die Griechen hatten weder Glück noch war es Antifussball. Sie haben versucht hinten sicher zu stehen und sind, ...


die frage ist welches spiel hast du gestern gesehen?

also nichts für ungut
ich gönne das den griechen.

ich bleibe dabei:
ein schlechter tag für den internationalen fussball.
das finale am sonntag hätte so schön werden können.
stattdessen gibt es nur hausmannskost.

da frage ich mich ganz ehrlich wie man sich da als fussballfan freuen kann (es sei denn man ist grieche). den würde ich am liebsten die fussball kompetenz aberkennen.

Ich hätte mich auf eine Finale mit den Tschechen um den Faktor 20 mehr gefreut.

Und OTTO soll dableiben wo der pfeffer wächst. Mit so einem ANTI System haben wir es nicht nötig zu spielen.
Back to Libero und Manndecker.

Man muss sich einfach mal über die auswirkungen des griechischen triumphes gedanken machen.

dann gibt es bei der fussball wm wieder
rumpelfussball par excellence. am besten noch vom gastgeber deutschland.
super, da freue ich mich drüber.

glückwunsch nach griechenland.
ich habe mich trotzdem nicht drüber freuen können.
#
Auch hier zitiere ich den Otto: "Das modernste System gewinnt Spiele".....

Brady
#

jenny333 schrieb:

Soise schrieb:


Noch eins: der DFB soll Otto lassen wo er ist. Nicht nur wegen dem griechischen, sondern auch wegen dem deutschen Fußball, der neue Impulse braucht.


das sehe ich zu 100 prozent genau so!

otto hat bei seinen griechen eine sehr tolle, klasse arbeit geleistet. aber es ist doch klar, dass er kein trainer für unsere elf ist!
ganz klar, es müssen neue impulse geschaffen werden.wir müssen einfach besseren und erfolgreicheren fußball zeigen. erst dann kann deutschland mal wieder dahin kommen, wo sie mal waren!



Aha und Otto spielt keine besseren und keinen erfogreicheren Fussball als die Deutschen....ich verstehe....

Brady
#

hreinsch schrieb:

propain schrieb:
Ich fand die Griechen hatten weder Glück noch war es Antifussball. Sie haben versucht hinten sicher zu stehen und sind, ...


die frage ist welches spiel hast du gestern gesehen?

also nichts für ungut
ich gönne das den griechen.

ich bleibe dabei:
ein schlechter tag für den internationalen fussball.
das finale am sonntag hätte so schön werden können.
stattdessen gibt es nur hausmannskost.

da frage ich mich ganz ehrlich wie man sich da als fussballfan freuen kann (es sei denn man ist grieche). den würde ich am liebsten die fussball kompetenz aberkennen.

Ich hätte mich auf eine Finale mit den Tschechen um den Faktor 20 mehr gefreut.

Und OTTO soll dableiben wo der pfeffer wächst. Mit so einem ANTI System haben wir es nicht nötig zu spielen.
Back to Libero und Manndecker.

Man muss sich einfach mal über die auswirkungen des griechischen triumphes gedanken machen.

dann gibt es bei der fussball wm wieder
rumpelfussball par excellence. am besten noch vom gastgeber deutschland.
super, da freue ich mich drüber.

glückwunsch nach griechenland.
ich habe mich trotzdem nicht drüber freuen können.



Ich bin kein Grieche und freue mich trotzdem riesig für die griechische NM. Es ist doch geil zu sehen, wie man mit einem scheinbar schwachen Spielermaterial so viel erreichen kann! Hier gilt mein Lob besonders Otto! Durch Schönspielerei alleine gewint man keinen Blumentopf, man muss auch kämpfen und taktisch klug aggieren, was die Griechen bisher super gemacht haben.
Wenn Mannschaften wie Frankreich zu blöd sind, gegen Griechenland zu gewinnen, dann haben sie es auch nicht verdient weiterzukommen. Da können die noch so zauberhaft hacke, Spitze, dralala spielen. Das Ergebnis ist entscheidend. Ich halte sowieso grundsätzlich für die Schwächeren, weswegen ich auch Eintracht-Fan geworden bin
Rehagel spielt so wie es sein Spielermaterial zulässt. Der Erfolg gibt ihm und seiner Mannschaft Recht! Und ein Antifußball, wie es manche hier hinstellen, war das gestern keinesfalls. Was Antifußball ist, sollten doch gerade wir nur zu gut wissen Aber auch ich denke, dass Otto nix für unsere NM ist. Bei den "großen" Bayern ist er ja auch gescheitert.
Auf jeden Fall ist es mir nach dem Treffer von Dellas gestern eiskalt den Rücken runtergelaufen und das will man als Fan doch erleben.
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:
Was das vor der Euro für ´ne Quote gegeben hätte, meine Fresse!


Stimmt...für nur 20 Eus hättest Du jetzt schätzungsweise 30000! Unfassbar!
#
Damit es nicht in Vergessenheit gerät: Die Griechen hatten die Portugiesen bereits bei der dieser EM besiegt...
#

Zeus schrieb:
Damit es nicht in Vergessenheit gerät: Die Griechen hatten die Portugiesen bereits bei der dieser EM besiegt...

Echt, wann dann?
#
Genau. Die machen se alle platt!
Erbarmen, zu spät, die Griesche komme!
#

revivo schrieb:
.....sieht man bei den griechen.......gehört zwar ne gehörige portion glück dazu aber man sieht was bei rauskommen kann

p.s. war nicht unbedingt ein reimann-befürworter nur um enttäuschungen vorzubeugen *bg*


Von Wegen Glück!! KÖNNEN!
#
genau glück muss man auch heruafbeschwören KÖNNEN
#
Hallo hreinsch,

hreinsch schrieb:

Ich hätte mich auf eine Finale mit den Tschechen um den Faktor 20 mehr gefreut.

Und OTTO soll dableiben wo der pfeffer wächst. Mit so einem ANTI System haben wir es nicht nötig zu spielen.
Back to Libero und Manndecker.

Man muss sich einfach mal über die auswirkungen des griechischen triumphes gedanken machen.


Die Freude, die Du auf ein Finale Tschechien gegen Portugal gehabt hättest, sei Dir ja unbenommen. Aber warum fütchtest Du sehr um die Zukunft des Fußballs ? Dazu mal ein Auszug aus einem Artikel Ronald Rengs (meines Wissens/gerüchteweise auch Eintrachtfan) aus der heutigen SZ :

Dieses (griechische) Team ist aber vor allem eine Erinnerung, wie alle- Trainer, Experten, Zuschauer- neue taktische Modenzu schnell als ultimative Heilsbringung ansehen. Der Libero sei ein unnötiger Kropf, heißt es, der im Mittelfeld fehle, der es schwieriger mache, auf Abseits zu spielen ? Nun, der Libero Dellas liefert etwas, was ja immerzu als ganz modern gilt : Vorzügliche Pässe aus der Abwehr zum Spielaufbau (wenngleich in gegen Frankreich zugegebner maßen keinen einzigen davon gesehen habe und er mir persönlich nicht als besonders konstruktiv aufgefallen ist). Der klassische Manndecker, sei ein primitiver Holzhacker, edn der gegnerische Stürmer leicht auf die Flügel locken locken und so Raum für vorstoßende Mittelfeldspieler öffnen könne ? Jan Koller, Tschechiens kolossaler Stürmer, verkroch sich Mitte der zweiten Halbzeit in der eigenen Spielhälfte, es war wie eine Aufgabe : Er wollte nur noch weg von Manndecker Kapsis, diesem Herkules.
Das Faszinierende ist, dass der defensive Fußball der Griechen in seiner Bechränktheit noch nicht einmal hässlich ist. Sie spielen selten, aber dann flüssig, schnell, technisch sauber nach vorne. Ihr Mittelfeld, allen voran Kapitän Theodoros Zagorakis
(der, der aussieht wie der griechische Figo), weiß, wie man den Ball gut behandelt.

Von all diesen Expertisen mal abgesehen, finde ich es faszinierend und erfrischend zu sehen, wie eine Mannschaft aus ihren Möglichkeiten das Optimale herauszuholen und dabei gegen potentiell so überlegene Mannschaften wie Frankreich oder Tschechien nicht unverdient zu schlagen in der Lage ist. Und zur Krönung das Ganze noch unter Anleitung eines Trainers, der nicht selten genug als antiquiert oder sogar als Anstreicher (so geschehen auf einer Pressekonferenz zu Münchner Zeiten : Rehhagel :"Ab jetzt werde ich nur noch auf Fachfragen antworten."- Journalist :"Ich muss morgen das Kinderzimmer meiner Tochter neu streichen. Welche Dispersions-Farbe würden Sie mir empfehelen.") hingestellt wird.
Das macht den Reiz des Fußballs aus, des alten, wie des modernen. Und insofern ist mir um seien Zukunft nicht bange.

Grüße
Adler aus Freiburg

#

Brady schrieb:

jenny333 schrieb:

Soise schrieb:


Noch eins: der DFB soll Otto lassen wo er ist. Nicht nur wegen dem griechischen, sondern auch wegen dem deutschen Fußball, der neue Impulse braucht.


das sehe ich zu 100 prozent genau so!

otto hat bei seinen griechen eine sehr tolle, klasse arbeit geleistet. aber es ist doch klar, dass er kein trainer für unsere elf ist!
ganz klar, es müssen neue impulse geschaffen werden.wir müssen einfach besseren und erfolgreicheren fußball zeigen. erst dann kann deutschland mal wieder dahin kommen, wo sie mal waren!



Aha und Otto spielt keine besseren und keinen erfogreicheren Fussball als die Deutschen....ich verstehe....

Brady


momentan erfolgreicheren, ja!
aber ist das was sie zeigen "schöner fußball"?? wir können keinen otto gebrauchen!  bei der WM waren wir auch erfolgreich haben aber schlechten fußball gespielt!  so kann man das nicht sehen.
#
Naja und die Deutschen sind in Schönheit gestorben.....

Brady
#
es muss einer kommen der den spielern mal zeigt, wie schönen und erfolgreichen fußball gespielt wird!
nicht so steinzeit-devensiven fußball.

meine meinung.
#
Und wieder in der Vorrunde ausscheiden 2006.....

Brady
#
Und jetzt Jenny?.....

Brady


Teilen