>

Eintracht "Zentrale" am Waldstadion?

#
Beim BamS Artikel über das neue DFB-Leistungszentrum am Waldstadion ist auf einer Grafik der Standort einer zukünftigen Eintracht Frankfurt Zentrale im Bereich des Haupteingangs eingezeichnet.

Reine Spekulation der Bild oder habe ich was verpasst? Ich wüsste nicht warum man nach der Renovierung des Riederwalds in Immobilien investieren sollte...

http://www.bild.de/sport/fussball/oliver-bierhoff/dfb-spart-sich-40-millionen-projekt-29347334.bild.html
#
Als aufmerksamer Leser der Rhein-Main-Presse und aller Artikel rund um die Eintracht und rund um das Stadion ist mir der Begriff  "künftige Eintracht-Zentrale" hier an dieser Stelle am Haupteingang des Waldstadions auch zum allerersten Male vorgekommen.

Ich kann mir inhaltlich da auch keinen reim darauf machen, was Sinn und Zweck einer solchen "Zentrale" denn sein soll. Einen Gedanken hätte ich: Sollten die Geschäftsräume der EF Fussball AG innerhalb der Stadionbaulichkeiten nicht mehr ausreichen, dann müsste (auf Vorrat) ein Gelände für ein neues Bürogebäude mit mehr Bürofläche für die AG reserviert werden. Das wäre meine Spekulation.
#
Die EFAG ist in einigen Dingen ausgelagert in Neu-Isenburg! Merchandise und co... Hier soll wohl eine neue Konzentration geschaffen werden. Ob dann alles dorthin wandert oder die Umkleiden im Stadion bleiben, weiß ich aber auch nicht.
#
http://www.bild.de/sport/fussball/dfb/frankfurt-will-jogis-stuetzpunkt-28014910.bild.html

"Doch nicht nur der DFB, auch Eintracht Frankfurt meldet Interesse an. Die Eintracht plant auf dem Gelände eine neue Geschäftsstelle.

Finanz-Vorstand Axel Hellmann bestätigt BILD: „Wir sind interessiert, dauerhaft eine Geschäftsstelle auf dem Stadiongelände einzurichten. [...]"
#
"Alte Stadionhotel"? Ist damit ein Bau direkt vor der Haupttribüne gemeint, wo mal ein Hotel geplant war? Das DFB-Zentrum soll ja auf das Gelände der Radrennbahn. Da war doch noch nie ein Hotel....
#
FanTomas schrieb:
"Alte Stadionhotel"? Ist damit ein Bau direkt vor der Haupttribüne gemeint, wo mal ein Hotel geplant war? Das DFB-Zentrum soll ja auf das Gelände der Radrennbahn. Da war doch noch nie ein Hotel....


Das alte Stadionhotel befindet sich links des Haupteingangs an der Mörfelder Landstraße. Quasi da, wo der Bike Point ist.
#
die ausgelagerten Bereiche sind meines Wissens nach in Dreieich

und eben jene sollen da in dem alten Stadionhotelkomplex zusammengeführt werden - von was anderen war so weit ich das mitbekommen habe nie die Rede
#
dann fahren ja die mannschaftsbusse künftig über die trainingsplätze  

das alte stadionhotel:

http://stadionbad.stadtlabor-unterwegs.de/?p=180
#
mickmuck schrieb:
dann fahren ja die mannschaftsbusse künftig über die trainingsplätze  


Das ist der Teil den ich in diesen Plänen überhaupt nicht kapiere. Soll der Eingang und die Zufahrten wegfallen, wird Ersatz geschaffen, wenn ja was kostet das und wer bezahlt?

Der andere Teil ist der, in dem die finanziell klamme Stadt, die gerade überall den Rotstift ansetzt, dem achso bettelarmen DFB das Grundstück kostenfrei überlassen will, nur weil ein Tankstellen-Besitzer aus Sindlingen sich damit liebkind machen will.
Ich sehe es als Franfurter Bürger null ein, warum in Zeiten in denen überall Eintrittspreise steigen, Kitagebühren steigen und beschlossenen Projekte für die Bürger auf einmal nicht gebaut werden können, diesem Verband Millionen in den schon butterweich gepuderten Hintern gestopft werden sollen. Da hat der gemeine Frankfurter genau nichts von.
#
giordani schrieb:

Ich sehe es als Franfurter Bürger null ein, warum in Zeiten in denen überall Eintrittspreise steigen, Kitagebühren steigen und beschlossenen Projekte für die Bürger auf einmal nicht gebaut werden können, diesem Verband Millionen in den schon butterweich gepuderten Hintern gestopft werden sollen.  


Du vergisst die Synergieeffekte.

Tagungen, Umsatz und so.

Obwohl, das Sudfass soll ja modernem Wohnungsbau weichen...
#
NX01K schrieb:
Die EFAG ist in einigen Dingen ausgelagert in Neu-Isenburg! Merchandise und co... Hier soll wohl eine neue Konzentration geschaffen werden. Ob dann alles dorthin wandert oder die Umkleiden im Stadion bleiben, weiß ich aber auch nicht.


Der Part aus Neu-Isenburg ist meines Wissens schon länger komplett im Stadion untergebracht. Gegenüber von meinem Arbeitgeber war damals glaub ich das Merchandise und Ticketing.
#
mickmuck schrieb:
dann fahren ja die mannschaftsbusse künftig über die trainingsplätze  

das alte stadionhotel:

http://stadionbad.stadtlabor-unterwegs.de/?p=180


Da steht, daß das Stadionhotel unter Denkmalschutz steht......Entweder wird das dann "umgebaut" oder es entsteht ein zusätzliches Gebäude.
#
giordani schrieb:
Da hat der gemeine Frankfurter genau nichts von.



Ach, so wie die Kölner um das Leistungszentrum gekämpft haben, finde ich das gut.  
#
Wenn Herr Frankenbach über Expansion spricht, möchte ich einmal diesen sehr alten Thread aus der Versenkung holen. Es sieht immer sehr trist aus, wenn man am Haupteingang nach links hinüber zum alten Stadionhotel schaut.
Vielleicht läßt sich doch noch irgendeine sinnvolle Nutzung ermitteln, für die AG, den Verein oder wen auch immer.  
#
Hatten wir heute Vormittag ja im SaW als Thema, von da nochmal zwei ältere Beiträge zum Hotel
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Wie-ein-vergessenes-Hotel-zerfaellt;art675,250664
http://stadionbad.stadtlabor-unterwegs.de/?p=180

Wäre wohl eher ein teueres Projekt, da müsste der Denkmalschutz gelockert werden und vorallem das Gebäude für einen symbolischen Preis zu haben sein.
Die Lage am Eingang des Schwimmbads ist auch nicht ganz optimal.


Teilen