>

Coca Cola fordert mehr Einweg-Müll bei der WM

#
Berlin (ots) - Berlin, 20. November 2005: Am morgigen Sonntag entscheiden der Deutsche Fußballbund und die Fifa über die Forderung  ihres Weltsponsors Coca Cola, die Fußballstadien während der Fußball-WM im Sommer 2006 mit bunten Einweg-Plastikbechern vermüllen zu dürfen. Setzt sich der amerikanische Limonadenabfüller durch, dürften die in den Stadien vorhandenen Mehrwegbecher nicht zum Einsatz kommen. Stattdessen würde das weltgrößte Sportfest des kommenden Jahres zu einer "Müllorgie" mit vielen Millionen in den Stadien herumliegenden Plastikbechern mutieren. Der dreiste Vorstoß von Coca-Cola richtet sich nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) gegen ein in den meisten Bundesligastadien erfolgreich etabliertes umweltfreundliches System von bis zu 100 mal wiederverwendbaren Mehrweg-Trinkbechern.

http://www.presseportal.de/story_rss.htx?nr=751651


Und wieder ein Grund, warum man nicht zu dieser Veranstaltung gehen soll. Obwohl ... im Waldstadion haben wir schon Einwegbecher. Die kamen ja mit dieser Pay-CleverCard
#
Bin ehrlich gesagt nicht so der Fan vom Getränkebecher zurückbringen. Von daher finde ich das nicht schlimm.
#

Exil-Adler-NRW schrieb:
Bin ehrlich gesagt nicht so der Fan vom Getränkebecher zurückbringen. Von daher finde ich das nicht schlimm.


Es geht hier nicht um Bequemlichkeit, sondern um Umwelt. Stell dir ma vor, wieviel Müll da während der WM produziert wird.

Becher wegwerfen ist natürlich einfacher. Da muss ich dir (leider Recht geben.
#
Umwelt? Wieso, iss doch alles grün?!...
#

miep0202 schrieb:
Umwelt? Wieso, iss doch alles grün?!...


vorsichtig mit solchen äusserungen, miep, da besteht die gefahr, dass dir hier noch jemand beipflichtet...
#
1. Die Gefahr lauert im Mehrwegbecher selbst. Da er aus hartem Kunstsoffmaterial gefertigt ist (jene Mehrwegbecher die ich kenne), kann er auch zum schmerzhaften Wurgeschoss mutieren.
2. Werden Mehrwegbecher oft als Aschenbecher benutzt. Die Brandrückstände im Becher sind für den nächsten Benutzer eher unappetitlich. Wer trinkt schon (im nüchternen Zustand) gerne aus einem Aschenbecher?
#

macman schrieb:
Und wieder ein Grund, warum man nicht zu dieser Veranstaltung gehen soll.


NEIN!
Ich liebe die Eintracht, aber auch generell den Fussball...und ich werde mir die WM nicht von Coca-Cola oder sonstwem kaputt machen lassen.
Immer diese mehr oder weniger ernst gemeinten Aufrufe bloß nicht zur WM zu gehen. Warum nicht?
Weil da Sponsoren sind?
Ich mag diese Entwicklung nicht, aber sie wird meine Begeisterung für Fussball nicht kaputtmachen.
Wäre ja noch schöner.
#

vorsichtig mit solchen äusserungen, miep, da besteht die gefahr, dass dir hier noch jemand beipflichtet...


Ich glaube nicht, dass jeder verstanden hat, welches Grün miep gemeint hat.

Aber die Polizei bekommt doch demnächst sowieso blaue Uniformen


PA
#

PsychoAdler schrieb:

Aber die Polizei bekommt doch demnächst sowieso blaue Uniformen

PA



Heilige Scheisse. Da muß man sich in Zukunft noch besser überlegen was man sagt.

Texte wie: "Mann, die sind ja alle blau" könnten da zu Irritationen führen...
#
Coca-Cola macht sich keine Gedanken um die Umwelt. Generell zählt für diesen Konzern nur, das überall der Rot-Weisse Schriftzug zu lesen ist. Auch wenns im Mülleimer selbst ist.
#

macman schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:
Bin ehrlich gesagt nicht so der Fan vom Getränkebecher zurückbringen. Von daher finde ich das nicht schlimm.


Es geht hier nicht um Bequemlichkeit, sondern um Umwelt. Stell dir ma vor, wieviel Müll da während der WM produziert wird.

Becher wegwerfen ist natürlich einfacher. Da muss ich dir (leider Recht geben.

Wenn es dir um die Umwelt geht, da sind Mehrwegbecher aber auch nicht das gelbe vom Ei, denn die müssen ja alle richtig gespült werden, was auch die Umwelt belastet. Meist ist das nicht der Fall das sie richtig gespült werden und man hat noch die Sabber vom Vorbenutzer am Becher, was ich auch nicht so prickelnd finde.
#

propain schrieb:
Wenn es dir um die Umwelt geht, da sind Mehrwegbecher aber auch nicht das gelbe vom Ei, denn die müssen ja alle richtig gespült werden, was auch die Umwelt belastet. Meist ist das nicht der Fall das sie richtig gespült werden und man hat noch die Sabber vom Vorbenutzer am Becher, was ich auch nicht so prickelnd finde.


Das würde ich nicht sagen, es gibt durchaus durchdachte Lösungen die funktionieren und dabei Ressourcen sparen.
Ganz ohne Sabber vom Vorbesitzer
#

Eintracht-Laie schrieb:
[quote]
propain schrieb:

...und man hat noch die Sabber vom Vorbenutzer am Becher, was ich auch nicht so prickelnd finde.


Diese Mehrwegbecher sind wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Hygienisch eher problematisch. Ausserdem, darauf habe ich schon hingewiesen, können die aus Hartplastik gefertigten Becher durchaus auch als Wurfgeschosse missbraucht werden. Möchte auf jeden Fall so einen Becher nicht an den Kopf geworfen bekommen.


Teilen