>

Weissenberger soll bleiben sagt er unter Bezug auf FF

#
Deine Meinung ?????
,-)
#
@ HG

adlerkadabra schrieb:
Deine Meinung ?????
,-)

#
ZoLo schrieb:
Wenn mit "Aufschub" gemeint ist, dass man erst sehen will, ob wir auch wirklich die Klasse halten, dann ist dies für mich okay. Falls wir jedoch, wovon ich ausgehe, die Klasse halten und vielleicht sogar ins internationale Geschäft kommen, was aber nicht ausschlaggebend für die Entscheidung ist, würde eine Verlängerung der Verträge für mich wirklich nicht in Frage kommen.

Mit Spielern wie Weissenberger, Rehmer und auch Huggel (sorry @ Huggel-Fans) zu verlängern oder diese zu halten, bedeutet Stagnation und wir müssen uns auch in der nächsten Saison wieder ein Stück verbessern, um unsere Position zu festigen.


Das ist genau das Problem. Grundsätzlich sind Weissenberger und Rehmer durchaus gute Ersatzleute (die auch außer Verdacht stehen, wegen Unzufriedenheit für Unruhe zu sorgen), eine Verlängerung auf ein Jahr bei entsprechend moderaten Bezügen demzufolge keinesfalls eine Katastrophe (fußballerisch kann ich mit Rehmer als IV Nr.4 oder 5 gut leben, Mit Weissbg. als Backup für Meier erst recht). Nur leider erweckt diese Nachricht eher den Eindruck einer Stagnation, statt einer Fortentwicklung des Kaders.
Für Neuzugänge bliebe nach Stand der Dinge somit sehr wenig Platz. Allerdings gehe ich ohnehin davon aus, daß deren Zahl im Sommer recht übersichtlich ausfallen wird, und für zwei, vielleicht drei neue Spieler sollte der Kader schon noch genug Raum bieten. So diese die nötige Qualität mitbrächten und bisherige Schwachstellen behöben, wäre imho alles in Ordnung.

Zudem sollten wir nicht ganz außer Acht lassen, daß im Sommer neben Jones noch weitere ungewollte Abgänge anstehen könnten (gerade über Sotos wird ja hinreichend spekuliert, ich könnte mir auch noch andere Namen vorstellen), so daß es sinnvoll sein mag, um Kontinuität zu wahren und einen größeren Umbruch zu vermeiden, verläßliche Spieler aus der zweiten Reihe - und das sind beide - zu halten. Mal ganz abgesehen davon, daß es durchaus Vorteile haben kann, mit einer Mannschaft in die neue Saison zu gehen, die sich nicht erst kennenlernen muß.

Insofern: Abwarten, bis das Gesamtpaket geschnürt ist, bevor man FF und HB wegen einzelnen, vermutlich nicht besonders kostenintensiven Personalmaßnahmen zerreißt.
#
ZoLo schrieb:
Wenn mit "Aufschub" gemeint ist, dass man erst sehen will, ob wir auch wirklich die Klasse halten, dann ist dies für mich okay. Falls wir jedoch, wovon ich ausgehe, die Klasse halten und vielleicht sogar ins internationale Geschäft kommen, was aber nicht ausschlaggebend für die Entscheidung ist, würde eine Verlängerung der Verträge für mich wirklich nicht in Frage kommen.

Mit Spielern wie Weissenberger, Rehmer und auch Huggel (sorry @ Huggel-Fans) zu verlängern oder diese zu halten, bedeutet Stagnation und wir müssen uns auch in der nächsten Saison wieder ein Stück verbessern, um unsere Position zu festigen.


Ich denke das eine Verlängerung des Vertrages von Marko Rehmer keinen Sinn mehr machen würde,egal in welcher Liga wir nächste Saison spielen.Auch für die 2.Liga ist Rehmer auf die Dauer nicht mehr gut genug,er ist nunmal in die Jahre gekommen und kann nicht mehr so mithalten wie es nötig wäre um inder Bundesliga zu bestehen.Auch gegen Bielefeld war er ja wieder völlig überfordert, Böhme konnte ja machen was er wollte ohne das Rehmer ihn auch nur im geringsten gestört hat.Und da ich nicht davon ausgehe,dass er das mit Absicht so gemacht hat,komme ich zu dem Schluss,dass ihm einfach die Bundesligatauglichkeit fehlt.Und wenn man bedenkt wie oft er in den letzten Monaten mit kleineren oder größeren Verletzungen ausgefallen ist,muss man sich doch fragen wie so ein Spieler überhaupt einen gleichwertigen Konkurrenten für Patrick Ochs darstellen soll.....

Also stimme ich was Rehmer angeht durchaus zu,sein bleiben würde Stagnation bedeuten und vorallem,dass Ochs auf der RV Position weiterhin fast konkurrenzlos ist.

Was Huggel und Weissenberger angeht bin ich unsicher,ich denke einfach das beide durchaus Potenzial haben und uns weiterhelfen könnten,wenn sie denn in der Lage wären dieses Potenzial konstant abzurufen.Weissenberger bekommt ohnehin zu selten die Chance sich zu beweisen,aber er hat die Chancen die er bekommen hat längst nicht alle zufriedenstellend genutzt und jünger wird er auch nicht,deswegen wäre ein Wechsel für ihn auch im Hinblick auf die EM 2008 vielleicht das Richtige,da er es hier weiterhin schwer haben wird einen Stammplatz zu bekommen.Ich denke er kann uns weiterhelfen,aber da er eh kaum die Chance bekommt bringt es auch nichts ihn zu halten,deswegen sehe ich keinen Sinn in einer Verlängerung des Vertrages.

So nun zum dritten im Bunde.Benjamin Huggel ist aus meiner Sicht durchaus kein schlechter Spieler und kann der Eintracht durchaus weiterhelfen,wie er es auch gegen Bielefeld durch seinen Super Pass wieder gezeigt hat.Allerdings sind diese Lichtblicke einfach zu selten.Letzte Saison im Pokal hatte er beispielsweise seine bis dato leider wenigen guten Momente bei der Eintracht,aber in der Bundesliga gab es auch da schon wenig Licht und viel Schatten.Er kann gute Pässe spielen,und geht keinem Zweikampf aus dem Weg,er ist für mich jemand der viele Zweikämpfe im Mittelfeld sucht und gewinnt und die Abwehr damit entlastet.Allerdings sind seine Defizite im Spielaufbau und im Offensivspiel unübersehbar.Er schaltet zu langsam um und spielt  zu oft schlampige Pässe die prompt beim Gegner landen.Fazit:In der Defensive als " Zerstörer" sehr wertvoll,im Spielaufbau aber ein Sicherheitsrisiko.Er muss an sich arbeiten um seine Schwächen abzustellen.Wenn er das tut,dann würde sein Bleiben für mich keine Stagnation bedeuten zumal ich bei ihm einen leichten Aufwärtstrend sehe.
#
Vorsichtig Du falscher Leo


Zum Thema. So leid es mir tut ,dieser Mod schreibt hier auch einmal mal was vernünftiges. Im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses iist nicht sinnvoll diese Spieler zu behalten.
#
ZoLo schrieb:
Wenn mit "Aufschub" gemeint ist, dass man erst sehen will, ob wir auch wirklich die Klasse halten, dann ist dies für mich okay. Falls wir jedoch, wovon ich ausgehe, die Klasse halten und vielleicht sogar ins internationale Geschäft kommen, was aber nicht ausschlaggebend für die Entscheidung ist, würde eine Verlängerung der Verträge für mich wirklich nicht in Frage kommen.

Mit Spielern wie Weissenberger, Rehmer und auch Huggel (sorry @ Huggel-Fans) zu verlängern oder diese zu halten, bedeutet Stagnation und wir müssen uns auch in der nächsten Saison wieder ein Stück verbessern, um unsere Position zu festigen.


ich denke man kann Spieler wie Weissenberger oder Huggel durchaus als Auffüllspieler behalten, weil sie doch die nötige Klasse besitzen, wenn es sein muss, eine Lücke zu füllen. Natürlich sollte man nicht um diese Jungs ein Team auffbauen, aber behalten zu moderaten Konditionen ist o.k.
Außerdem -  man muss erstmal bessere Spieler kriegen ...
#
concordia-eagle schrieb:
Juninho_Pernambucano schrieb:
Trotz aller kritik an Meier :
Man hat diese saison gesehen,dass weissenberger an meier nicht vorbei kommt.Aber wir brauchen auf dieser position einen spieler der meier druck machen kann,eventuell in der lage ist diese position besser zu interpretrieren als meier = einer der in schwierigen situationen immer anspielbereit ist -die bälle besser verteilt -präsenz zeigt auch von der körpersprache her
Dazu ist weissenberger meiner meinung nach nicht in der lage.
Meier hat zumindest die fähigkeit,einen tödlichen pass zu spielen und ist torgefährlich.
Ich denke wir sollten mal was riskieren bzw mehr investieren (2 bis 3 Mio) -günstiger bekommt man so einen spieler kaum -warum nicht Insua aus Gladbach? Klar er spielt keine überragende saison -aber das spieler aus anderen kontinenten im ersten jahr probleme haben (Umstellung,klima usw..) ist ja nicht selten.
Insua hat auf jedenfall die klasse und die fähigkeiten dazu,er ist ja nicht umsonst argentinischer national spieler -und gladbach wird ihn kaum bei abstieg halten können,deswegen auch loswerden wollen.
Weissenberger ist ein sympathischer mensch - aber es wäre meiner meinung nach ein fehler ihn zu halten und dafür auf eine neuverpflichtung zu verzichten auf dieser position

-mfg


Insua hat eine festgeschriebene Ablöse von mehr als 5 Mio. Ob er dafür zu verkaufen wäre, weiß zur Zeit niemend, aber incl. des Gehalts in Relation zu den bisher gezeigten Leistungen sicher zu hoch.

Gruß
concordia-eagle

Mods, könnt Ihr bitte mal das fehlende "f" vorm "FF" in der Überschrift ergänzen, sieht ja fürchterlich aus
Dankeschön


allerdings.
5 mio sind auf jedenfall zu hoch.Glaube kaum das ein verein bereit wäre das zu zahlen.Insua will bestimmt nicht in die 2 liga.Ich denke Gladbach wäre auch bereit über die ablöse zu verhandeln,sie wissen das kein verein die 5 mio zahlt.
Vllt würde es Hb gelingen die ablöse unter 3 Mio zu drücken,klar müsste auch insua gehalts einbussen in kauf nehemen,aber ich glaube es würde ihm auch nichts anderes übrig bleiben- er will sich ja weiter entwickeln- wenn er in die 2 liga geht oder zurück in die heimat,wäre er in europa gescheitert und das will er bestimmt nicht als argentinischer nationalspieler
Aber stimmt schon,Insua wäre ein risiko- wenn ichs mir nochmal recht überlege glaube ich nicht das HB ihn verpflichten würde

-mfg
#
ZoLo schrieb:
HeinzGründel schrieb:
nA JA DISE mODS HABEN WOHL AUCH IHRE lIEBLINGE: wIE BEIM tRAINER HALT AUCH


...und Du gehörst ganz bestimmt nicht dazu! *grummel!*    


SKANDAL!

ZOLO HAT GRUENDEL NICHT LIEB


Wobei meine Eisnchaetzung zu den Spielern Rehmer, Weissenberger und Huggel deckungsgleich mit Zolo ist.

Gruss aus Kapstadt
#
ZoLo schrieb:
Wenn mit "Aufschub" gemeint ist, dass man erst sehen will, ob wir auch wirklich die Klasse halten, dann ist dies für mich okay. Falls wir jedoch, wovon ich ausgehe, die Klasse halten und vielleicht sogar ins internationale Geschäft kommen, was aber nicht ausschlaggebend für die Entscheidung ist, würde eine Verlängerung der Verträge für mich wirklich nicht in Frage kommen.

Mit Spielern wie Weissenberger, Rehmer und auch Huggel (sorry @ Huggel-Fans) zu verlängern oder diese zu halten, bedeutet Stagnation und wir müssen uns auch in der nächsten Saison wieder ein Stück verbessern, um unsere Position zu festigen.


Man wird es kaum für möglich halten, aber ich stimme dir mal ausnahmsweise  vollkommen zu!  ,-)

Denke auch dass der Aufschub eher in die Richtung geht "halten wir die Klasse kann er gehen, aber für Liga 2 wäre er eine gute Lösung". Das selbe gilt in meinen Augen auch für Rehmer (seine durch das Alter bedingten Schwächen hat man in Bielefeld eindrucksvol lgesehen).

Des weiteren ist es doch normal, dass ein Trainer im Saisonendspurt keinem Spieler sagt "nächste Saison hätte ich lieber eine jüngere und bessere Variante von dir". Auch wird ein Trainer, der ja auch nur ein Mensch ist, gerne mit Menschen weiterarbeiten, die in der Vergangenheit ohne irgendwelche zwischenmenschlichen Probleme mit ihm gearbeitet haben.

Des weiteren macht ja bekanntlich auch der Ton die Musik.

(...) Vorstandsboss Heribert Bruchhagen relativiert die Gespräche mit bzw. über den österreichischen Nationalspieler ein wenig:(...)

Je nach Tonfall (den kann man halt auf Papier nicht einfach so wiedergeben) knönte HB damit auch gemeint haben, dass wie oben erwähnt die Ligazugehörigkeit und eventulle Ab- oder Zusagen anderer Kandidaten hierbei eine Rolle spielen könnten.


Letzten Endes wäre es aber für die gesamte Personalplanung extrem wichtig, wenn wir nächsten Samstag das Heimspiel gewinnen würden und gleichzeitig den Abstand auf Rang 16 weiter vergrößern könnten.
#
Und letztens stand im Kicker, dass bei Klassenerhalt Margairaz kommt, bei Abstieg durchaus darüber nachgedacht werden kann (ungleich 100%), ihn zu halten. Denke das wird einfach aufgeschoben, ob wir drinbleiben und/oder was anderes sich anbietet...

Aber mal ehrlich - jetzt ist er fit - spielt er? Nein, von daher ist er wohl überflüssig und Nationalspieler wollen spielen.
#
Freidenker schrieb:
Und letztens stand im Kicker, dass bei Klassenerhalt Margairaz kommt


Wenn das stimmt hätte sich zumindest das Thema "Weissenberger" bei Klassenerhalt- und ich gehe davon aus, dass wir das schaffen- erledigt. Ich glaube kaum, dass Bruchhagen 3 Spielmacher im Kader haben will bzw. im Team braucht. Zwar könnte Weissenberger notfalls auch im linken Mittelfeld spielen, jedoch ist dies nicht seine Traumposition.

#
Weissenberger macht Sinn, wenn man z.B. Lubjicic von der U19 eine echte Chance geben will. Da er wohl ein großes Talent ist und wohl auch als 10er herausragend in der U19 spielt, wäre es so eine gute Lösung um ihm auch eine Perspektive bieten zu können! Wenn es nichts wird kann man im Winter immer noch nachlegen und Weissenberger abgeben.

Mit Rehmer würde ich auch nicht unbedingt verlängern. Wenn Sotos und Vasi bleiben würde ich da eher noch einen jüngeren Allrounder dazuholen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
eintracht@revolutions schrieb:
sry, aber die zwei braucht nächste Saison kein Mensch...... könnten von mir aus
die F3-5 Jugend der Eintracht trainieren, is mir lieber als aufm Platz.......  


Ronaldinho und Zambrotta waren leider nicht verfügbar...  


was willste mir damit sagen???
#
Wäre Ottl von den Bayern eigentlich zu bezahlen? Der bekommt ja schließlich auch wieder einen vor die Nase gesetzt und wirds schwer haben in der Startelf zu bleiben.

Würde doch wunderbar ins junge deutsche System der Herren HB und FF passen.  Rehmer würde ich auch in den Ruhestand schicken. Nix gegen den Kerl, aber er hat seinen Zenit überschritten.
Weissenberger hat es in all den Jahren nicht geschafft an Meier vorbei zu kommen. Meiner Meinung nach hat er aber meistens gute Leistungen gebracht (wenn er denn mal gespielt hat).
Was wir für die neue Saison aber unbedingt brauchen ist ein Spielmacher, der es Meier leichter macht im Mittelfeld (Jones-Ersatz) und einen der die Abwehr stabilisiert.

Ich seh mich heut abend mal um, welche Spieler noch interessant sein könnten.
#
Jede Mannschaft braucht auch eine gewisse Anzahl von "Mitläufern", die eigentlich keine Chance auf einen Stammplatz haben, aber doch bereit stehen, wenn "Not am Mann" ist.
Was nützt es, wenn nur Häuptlinge in einer Mannschaft sind, die aber motzen und beleidigt sind, wenn sie nicht spielen.
Rehmer und Weissenberger sind bestimmt nicht die schlechtesten Typen, die auch einmal einspringen können, wenn die Nr. 1 oder Nr. 2 auf dieser Position ausgefallen sind (s. Bielefeld).
Sollte das noch mit der 1. Liga schiefgehen, wird man sie ganz sicher noch brauchen.
Für die Stammformation 1. Liga sind sie sicher nicht gedacht und bei einer Entlohnung pro Einsatz - wo ist dann das Problem???
#
Markus, go for it!
Hol uns den Pokal!
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Ich seh mich heut abend mal um, welche Spieler noch interessant sein könnten.

Ja und schau auch mal wegen Talenten gleich mal weiter...

Rehmer und Weissenberger würde ich mit nichten versuchen zu halten. Beide sind ersetzbar und sollten auch durch jüngere Spieler ersetzt werden. Auch wenn man so ein paar alte Hasen braucht um die jungen heranzu führen. Ich denke aber, dass HB und auch FF besser beraten wären sich nach jüngeren Spielern mit BuLi Erfahrung umzusehen, die noch Potential haben sich zu steigern. Ein Weisenberger war noch nie (in meinen Augen) der Spielmacher und wie schon erwähnt wurde, ist ein Alex Meier vor ihm und selbst den halte ich nicht für einen Spielgestalter. Aber um Zolo zu besämftigen, AM hat definitiv noch Potential nach oben.
#
@casi

Ottl hielte ich in der Tat auch für einen guten Jones Ersatz!

Ansonsten wird es so sein wie Zolo gesagt hat und das ist auch gut so.
#
niemainz schrieb:
Jede Mannschaft braucht auch eine gewisse Anzahl von "Mitläufern", die eigentlich keine Chance auf einen Stammplatz haben, aber doch bereit stehen, wenn "Not am Mann" ist.
Was nützt es, wenn nur Häuptlinge in einer Mannschaft sind, die aber motzen und beleidigt sind, wenn sie nicht spielen.
Rehmer und Weissenberger sind bestimmt nicht die schlechtesten Typen, die auch einmal einspringen können, wenn die Nr. 1 oder Nr. 2 auf dieser Position ausgefallen sind (s. Bielefeld).
Sollte das noch mit der 1. Liga schiefgehen, wird man sie ganz sicher noch brauchen.
Für die Stammformation 1. Liga sind sie sicher nicht gedacht und bei einer Entlohnung pro Einsatz - wo ist dann das Problem???


Nenne mir einen schlechteren als Rehmer?
#
Ich habe das heute auch im Kicker gelesen und ich bin nicht begeistert von der Aussage.

Sowohl Weissenberger als auch Rehmer sind nur noch Mitläufer. Ich würde da lieber auf jüngere Spieler bauen....


Teilen