macht es wirklich einen unterschied, ob stuttgart 2,. 3. oder 4. wird?
Meine Logik sagt folgendes. Pokal der Pokalsieger war früher ein eigenständiger Wettbewerb. Aus dem Dfb-Pokal-Wettbewerb wird somit ein UEFA-Cup Teilnehmer ermittelt. Das Spiel findet am Saisonende statt. Somit ist der Stuttgart schon qualifiziert, sagen wir mal als 4. Warum sollte dann der 6. Platz nachrücken, wenn Stuttgart gewinnt? Unlogisch, wie ich finde.
Klar wenn Stuttgart gegen Nürnberg spielt, und Nürnberg 5. wird. Dann muss einer nachrücken. Aber eben nur dann!
Somit ist der Stuttgart schon qualifiziert, sagen wir mal als 4. Warum sollte dann der 6. Platz nachrücken, wenn Stuttgart gewinnt? Unlogisch, wie ich finde.
Unlogisch oder nicht, so steht es in den Regeln. Aber es kommt wirklich daher, dass früher der Pokalsieger in einem eigenen Pokal gespielt hat und der Vizepokalsieger nur nachgerückt ist, wenn der Meister auch Pokalsieger war. Wenn der Pokalsieger auf einem UEFA-Cup-Platz war, kam der 6. der Bundesliga in diesen und der Pokalsieger hat im Europapokal der Pokalsieger gespielt. Jetzt wurde das ganze eben beibehalten, nur dass die CL eben den Landesmeisterpokal ersetzt.
das heisst dann für uns daumen drücken für stuttgart gegen bayern nächste woche. vielleicht ist es eine finale gegen wolfsburg auch nicht so verkehrt. kann mich da irgendwie nicht entscheiden, was besser ist.
Mhm, die letzten 4 Fälle der UEFA-Quali sind doch doppelt, oder?
Der DFB-Pokalsieger wird Tabellenfünfter. der DFB-Pokalsieger der Tabellenvierte der Tabellensechste
Der DFB-Pokalsieger wird Tabellensechster (oder schlechter) bzw. ist Zweit- oder Amateurligist. der DFB-Pokalsieger der Tabellenvierte der Tabellenfünfte
Der DFB-Pokalsieger wird Tabellenfünfter. der DFB-Pokalsieger der Tabellenvierte der Tabellensechste
Der DFB-Pokalsieger wird Tabellensechster (oder schlechter) bzw. ist Zweit- oder Amateurligist. der DFB-Pokalsieger der Tabellenvierte der Tabellenfünfte
macht es wirklich einen unterschied, ob stuttgart 2,. 3. oder 4. wird?
Meine Logik sagt folgendes.
Pokal der Pokalsieger war früher ein eigenständiger Wettbewerb.
Aus dem Dfb-Pokal-Wettbewerb wird somit ein UEFA-Cup Teilnehmer ermittelt.
Das Spiel findet am Saisonende statt.
Somit ist der Stuttgart schon qualifiziert, sagen wir mal als 4.
Warum sollte dann der 6. Platz nachrücken, wenn Stuttgart gewinnt?
Unlogisch, wie ich finde.
Klar wenn Stuttgart gegen Nürnberg spielt, und Nürnberg 5. wird.
Dann muss einer nachrücken.
Aber eben nur dann!
Unlogisch oder nicht, so steht es in den Regeln. Aber es kommt wirklich daher, dass früher der Pokalsieger in einem eigenen Pokal gespielt hat und der Vizepokalsieger nur nachgerückt ist, wenn der Meister auch Pokalsieger war.
Wenn der Pokalsieger auf einem UEFA-Cup-Platz war, kam der 6. der Bundesliga in diesen und der Pokalsieger hat im Europapokal der Pokalsieger gespielt.
Jetzt wurde das ganze eben beibehalten, nur dass die CL eben den Landesmeisterpokal ersetzt.
Kann die jemand mal zitieren.
Ich habe nichts gefunden.
das habe ich gesucht.
schade für uns.
das heisst dann für uns daumen drücken für stuttgart gegen bayern nächste woche. vielleicht ist es eine finale gegen wolfsburg auch nicht so verkehrt. kann mich da irgendwie nicht entscheiden, was besser ist.
gut erstmal müssen wir uns qualifizieren.
Mhm, die letzten 4 Fälle der UEFA-Quali sind doch doppelt, oder?
Der DFB-Pokalsieger wird Tabellenfünfter.
der DFB-Pokalsieger
der Tabellenvierte
der Tabellensechste
Der DFB-Pokalsieger wird Tabellensechster (oder schlechter) bzw. ist Zweit- oder Amateurligist.
der DFB-Pokalsieger
der Tabellenvierte
der Tabellenfünfte
Der DFB-Pokalsieger wird Tabellenfünfter.
der DFB-Pokalsieger
der Tabellenvierte
der Tabellensechste
Der DFB-Pokalsieger wird Tabellensechster (oder schlechter) bzw. ist Zweit- oder Amateurligist.
der DFB-Pokalsieger
der Tabellenvierte
der Tabellenfünfte
Richtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiigggggggggggg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!