>

Funkel`s gestrige Aufstellung und seine Auswechselungen

#
Bis auf zwei Ausnahmen gestern fand ich die Anfangsformation richtig aufgestellt. Im offensiven Mittelfeld hätte ich anders anfangen lassen. Er hat sich für die laufstarken aber wenig kreativen Leute wie Köhler und Steinhöfer entschieden. Caio hat er erneut auf die Bank gesetzt, wer Funkel kennt, weiß, das war zu erwarten. Daß er den zweiten kreativen Mittelfeldspieler, Toski, auf der Bank gelassen hat, war dann für mich schon nicht mehr nachzuvollziehen. Daß Toski zur Zeit keine wirklich gute Form hat habe ich auch schon bemerkt, aber wer spielt denn bei der Eintracht zur Zeit über dem Durchschnitt?

Zur Halbzeit hat er dann Korkmaz gebracht, bei dem Rückstand irgendwie nachvollziehbar. Als es dann 0:2 stand,  hat Funkel volle 10 Minuten gebraucht bis er endlich einen Stürmer, Liberopoulus, einwechselte. Stürmer gegen Stürmer, Amanatides, unseren besten Torschützen der letzten Jahre. Natürlich war Amanatides gestern schwach, aber wer eigentlich nicht? Zumindest was unsere gesammte Offensive betrifft. Ein Tor von ihm ist doch noch eher zu erwarten als von unseren anderen Mittelfeldspielern oder Angreifern.

Ich dachte dann, Mahdavikia, Inamoto und Caio sitzen noch auf der Bank, knapp 20 Minuten hat Funkel Zeit das 0:2 noch zu drehen. Anschlußtreffer oder Ausgleich waren auf jeden Fall theoretisch möglich. Nichts geschah, keine Reaktion, kein Wechsel. Warum wurde vom dritten Einwechselspieler kein Gebrauch gemacht. Was mich unter anderem an Funkel so nervt, wie oft schon hat er in anderen am Ende verlorenen Spielen nur einen oder zwei Spieler eingewechselt. Was hatte er gestern zu verlieren? Ob wir 0:2 oder 0:3 verlieren hätte mich nicht wiklich interessiert. Und wenn wir mit 10 Mann zu Ende spielen weil sich ein Eintrachtspieler noch verletzt hätte das auch keine Rolle mehr gespielt.
#
Nuriel schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11152717/


@osswald

100% zustimmung

@ Nuriel


das ist dein grösstes prob , dass alles im  richtigen thread ist oder
#
municadler schrieb:
Nuriel schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11152717/


@osswald

100% zustimmung

@ Nuriel


das ist dein grösstes prob , dass alles im  richtigen thread ist oder


deins ist es jedenfalls nicht.
#
@ Paul:
Es gibt unzählige Threads in denen du deine Meinung hättest stecken können.
Ohne Scheiss: Ich frage mich warum jeder meint einen eigenen Thread aufmachen zu müssen.
Geltungsbedürfnis? Die meisten wissen doch, dass diese Threads direkt wieder geschlossen wären, hätten wir noch mods!
Das ist echt schwach.

Nun zum Thread:
Ich fand das gesamte taktische Gerüst zum kotzen. Es fängt schon mit der Dreierkette an.
Weiter braucht man auch nicht zu diskutieren.
Will man anständig Fussballspielen, spielt man (heutzutage) mit einer Viererabwehrkette. Fin.
#
peter schrieb:
municadler schrieb:
Nuriel schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11152717/


@osswald

100% zustimmung

@ Nuriel


das ist dein grösstes prob , dass alles im  richtigen thread ist oder






deins ist es jedenfalls nicht.



das FF zu verteidigen mittlerweile nur noch lächerlich wirkt, habt ihr vesrtanden -jetzt versucht ihr es eben als Forumspolizei--immer schön nach der Ordnung schauen - braaav

naja viel spass
#
sCarecrow schrieb:
@ Paul:
Es gibt unzählige Threads in denen du deine Meinung hättest stecken können.
Ohne Scheiss: Ich frage mich warum jeder meint einen eigenen Thread aufmachen zu müssen.
Geltungsbedürfnis? Die meisten wissen doch, dass diese Threads direkt wieder geschlossen wären, hätten wir noch mods!
Das ist echt schwach.

Nun zum Thread:
Ich fand das gesamte taktische Gerüst zum kotzen. Es fängt schon mit der Dreierkette an.
Weiter braucht man auch nicht zu diskutieren.
Will man anständig Fussballspielen, spielt man (heutzutage) mit einer Viererabwehrkette. Fin.




Geltungsbedürfnis? Zeige mir 10 Threads, die ich in den letzten 5 Jahren eröffent habe! Mir kann man vielleicht einiges nachsagen, aber bitte nicht das.

Zum anständig Fußballspielen kann man auch mit Dreierkette spielen. Auch da kann man geteilter Meinung sein. Schàu`dir die Eintracht-Aufstellung an: Ca. 2 Jahre her,  gegen die Bayern im Heimspiel 1:0 verdient gewonnen. Torschütze war Christoph Preuß. Funkel hat hinten mit einer Dreierkette spielen lassen.
#
municadler schrieb:
peter schrieb:
municadler schrieb:
Nuriel schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11152717/


@osswald

100% zustimmung

@ Nuriel


das ist dein grösstes prob , dass alles im  richtigen thread ist oder






deins ist es jedenfalls nicht.



das FF zu verteidigen mittlerweile nur noch lächerlich wirkt, habt ihr vesrtanden -jetzt versucht ihr es eben als Forumspolizei--immer schön nach der Ordnung schauen - braaav

naja viel spass


nichts verstehen und in die tasten hauen: geiles konzept. falls es dir nicht aufgefallen sein sollte: ich habe meine meinung bisher immer in anderen threads untergebracht und musste keinen eigenen aufmachen. und, nein, es geht mir dabei kein bisschen um die inhaltliche ausrichtung der threaderöffner.
#
peter schrieb:
municadler schrieb:
peter schrieb:
municadler schrieb:
Nuriel schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11152717/


@osswald

100% zustimmung

@ Nuriel


das ist dein grösstes prob , dass alles im  richtigen thread ist oder






deins ist es jedenfalls nicht.



das FF zu verteidigen mittlerweile nur noch lächerlich wirkt, habt ihr vesrtanden -jetzt versucht ihr es eben als Forumspolizei--immer schön nach der Ordnung schauen - braaav

naja viel spass


nichts verstehen und in die tasten hauen: geiles konzept. falls es dir nicht aufgefallen sein sollte: ich habe meine meinung bisher immer in anderen threads untergebracht und musste keinen eigenen aufmachen. und, nein, es geht mir dabei kein bisschen um die inhaltliche ausrichtung der threaderöffner.  


ps. falls dir das möglich sein sollte könntest du mir ja vielleicht auch noch erklären was rs mit funkel zu tun hat, wenn man keine lust darauf hat, dass das forum zugemüllt wird. aber wahrscheinlich bist du auch so ein grabenkrieger, der grundsätzlich gegen andere schießt, die er mal auf der feindesliste hat.
#
paul.osswald schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ Paul:
Es gibt unzählige Threads in denen du deine Meinung hättest stecken können.
Ohne Scheiss: Ich frage mich warum jeder meint einen eigenen Thread aufmachen zu müssen.
Geltungsbedürfnis? Die meisten wissen doch, dass diese Threads direkt wieder geschlossen wären, hätten wir noch mods!
Das ist echt schwach.

Nun zum Thread:
Ich fand das gesamte taktische Gerüst zum kotzen. Es fängt schon mit der Dreierkette an.
Weiter braucht man auch nicht zu diskutieren.
Will man anständig Fussballspielen, spielt man (heutzutage) mit einer Viererabwehrkette. Fin.




Geltungsbedürfnis? Zeige mir 10 Threads, die ich in den letzten 5 Jahren eröffent habe! Mir kann man vielleicht einiges nachsagen, aber bitte nicht das.

Zum anständig Fußballspielen kann man auch mit Dreierkette spielen. Auch da kann man geteilter Meinung sein. Schàu`dir die Eintracht-Aufstellung an: Ca. 2 Jahre her,  gegen die Bayern im Heimspiel 1:0 verdient gewonnen. Torschütze war Christoph Preuß. Funkel hat hinten mit einer Dreierkette spielen lassen.  


Dass du nicht unbedingt viele Threads aufmacht, habe ich ja nicht behauptet.
Aber der hier ist schlichtweg unnötig.
Schon alleine der "Aufstellungthread gegen Lev" oder Municadlers "Aufstellungsthread" hätten doch völlig ausgereicht, oder findest du nicht?
Machen wir uns nichts vor: Wären die mods aktiv, wäre es dieser Thread nicht.

Zum Spiel gegen die Bayern anno dazumal.
Meiner Meinung nach war uns da Fortuna sehr hold.

Grundsätzlich ist einer Dreierabwehrkette in Wirklichkeit eine Fünferabwehrkette und impliziert daher schon eine Art Mauertaktik.
Hast du dich denn noch nie gefragt, warum die erfolgreichsten Trainer (ja selbst in der Bundesliga) jemals auf die Dreierkette zurückgegriffen haben?
Frag doch mal bei Schaaf oder Magath nach der Dreierkette.
Hitzfeld ist möglich eine Ausnahme (bin mir gerade aber nicht sicher).
Aber geh mal in die Topligen Europas. Die lachen sich doch kaputt, wenn du denen die Dreierkette andrehen möchtest.
Hier fällt mir nur Scolari ein (der sich aber mittlerweile auch davon abgewendet hat).
#
sCarecrow schrieb:
paul.osswald schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ Paul:
Es gibt unzählige Threads in denen du deine Meinung hättest stecken können.
Ohne Scheiss: Ich frage mich warum jeder meint einen eigenen Thread aufmachen zu müssen.
Geltungsbedürfnis? Die meisten wissen doch, dass diese Threads direkt wieder geschlossen wären, hätten wir noch mods!
Das ist echt schwach.

Nun zum Thread:
Ich fand das gesamte taktische Gerüst zum kotzen. Es fängt schon mit der Dreierkette an.
Weiter braucht man auch nicht zu diskutieren.
Will man anständig Fussballspielen, spielt man (heutzutage) mit einer Viererabwehrkette. Fin.




Geltungsbedürfnis? Zeige mir 10 Threads, die ich in den letzten 5 Jahren eröffent habe! Mir kann man vielleicht einiges nachsagen, aber bitte nicht das.

Zum anständig Fußballspielen kann man auch mit Dreierkette spielen. Auch da kann man geteilter Meinung sein. Schàu`dir die Eintracht-Aufstellung an: Ca. 2 Jahre her,  gegen die Bayern im Heimspiel 1:0 verdient gewonnen. Torschütze war Christoph Preuß. Funkel hat hinten mit einer Dreierkette spielen lassen.  


Dass du nicht unbedingt viele Threads aufmacht, habe ich ja nicht behauptet.
Aber der hier ist schlichtweg unnötig.
Schon alleine der "Aufstellungthread gegen Lev" oder Municadlers "Aufstellungsthread" hätten doch völlig ausgereicht, oder findest du nicht?
Machen wir uns nichts vor: Wären die mods aktiv, wäre es dieser Thread nicht.

Zum Spiel gegen die Bayern anno dazumal.
Meiner Meinung nach war uns da Fortuna sehr hold.

Grundsätzlich ist einer Dreierabwehrkette in Wirklichkeit eine Fünferabwehrkette und impliziert daher schon eine Art Mauertaktik.
Hast du dich denn noch nie gefragt, warum die erfolgreichsten Trainer (ja selbst in der Bundesliga) jemals auf die Dreierkette zurückgegriffen haben?
Frag doch mal bei Schaaf oder Magath nach der Dreierkette.
Hitzfeld ist möglich eine Ausnahme (bin mir gerade aber nicht sicher).
Aber geh mal in die Topligen Europas. Die lachen sich doch kaputt, wenn du denen die Dreierkette andrehen möchtest.
Hier fällt mir nur Scolari ein (der sich aber mittlerweile auch davon abgewendet hat).




Wenn du die Dreierkette als Mauertaktik implizierst dann ist das deine Sache und mir auch relativ egal. Ubrigens habe ich überhaupt
keine Lust über die Dreier- oder Viererkette zu diskutieren. Mir geht es um die Aufstellungen von Funkel und seine für mich nicht verständlichen Ein- und Auswechselungen. Darauf bist du leider gar nicht eingegangen.
#
Das Problem kann man doch nicht nur auf die Aufstellung zurückführen.

FF hat es versäumt die Mannschaft über Jahre als Ganzes weiterzuentwickeln. Unter Funkel hat es bei uns noch nie einen wirklich guten Offensivspieler gegeben. Defensive Spieler haben sich unter FF schon einige entwickelt, wie z.B. Ochs, Jones, Chris, Vasoski aber Offensivkräfte? Fehlanzeige. Da kann FF aufstellen wie er will, es bleibt einfach defensiv, da alle seine Offensivkräfte ihren Job verlernt haben oder umfunktioniert wurden.

DAD
#
peter schrieb:
peter schrieb:
municadler schrieb:
peter schrieb:
municadler schrieb:
Nuriel schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11152717/


@osswald

100% zustimmung

@ Nuriel


das ist dein grösstes prob , dass alles im  richtigen thread ist oder






deins ist es jedenfalls nicht.



das FF zu verteidigen mittlerweile nur noch lächerlich wirkt, habt ihr vesrtanden -jetzt versucht ihr es eben als Forumspolizei--immer schön nach der Ordnung schauen - braaav

naja viel spass


nichts verstehen und in die tasten hauen: geiles konzept. falls es dir nicht aufgefallen sein sollte: ich habe meine meinung bisher immer in anderen threads untergebracht und musste keinen eigenen aufmachen. und, nein, es geht mir dabei kein bisschen um die inhaltliche ausrichtung der threaderöffner.  


ps. falls dir das möglich sein sollte könntest du mir ja vielleicht auch noch erklären was rs mit funkel zu tun hat, wenn man keine lust darauf hat, dass das forum zugemüllt wird. aber wahrscheinlich bist du auch so ein grabenkrieger, der grundsätzlich gegen andere schießt, die er mal auf der feindesliste hat.  


eine "Feindesliste" besitze ich nicht..

ich mag nur diese erhobene zeigefinger nicht das darfst su aber nicht hier reinschreiben ...

bin ein sehr offenee Mensch aber Oberlehrerei mag ich nicht, und osswalds thema finde ich richtig und diskutierendswert - wo auch immer..
#
Als Funkel Trainer wurde, durfte man nur zweimal auswechseln!
#
@municadler

ich finde es gibt einen eklatanten unterschied zwischen oberlehrerei und dem versuch sinnvolle strukturen aufrecht zu erhalten. das ist aber "my cup of tea".
#
peter schrieb:
@municadler

ich finde es gibt einen eklatanten unterschied zwischen oberlehrerei und dem versuch sinnvolle strukturen aufrecht zu erhalten. das ist aber "my cup of tea".


wenn wir die nächsten 2 speile gewinnen sehe ich Afrigaaner mit gefühlten 5 threads hier aufwarten die etwa heissen
" der weinanbau und die reben " die sonne afrikas und die eintracht" was fans von der gelassenheit der Arfikaner lernen könenn etc. aufmachen

Pedrogranata wird glänzen mit: ich habs immer gesagt oder " wo sind die nörgler" etc

wenn du dann auch bemüht um die Struktur sein solltest, glaube ich dir dein Anliegen..

P:S ich wünsche mir Siege und würde diese Threads dann mannhaft und ohne meckern in kauf nehmen..  
#
paul.osswald schrieb:

Wenn du die Dreierkette als Mauertaktik implizierst dann ist das deine Sache und mir auch relativ egal. Ubrigens habe ich überhaupt
keine Lust über die Dreier- oder Viererkette zu diskutieren. Mir geht es um die Aufstellungen von Funkel und seine für mich nicht verständlichen Ein- und Auswechselungen. Darauf bist du leider gar nicht eingegangen.


Es ist mit Sicherheit nicht "meine Sache".

Außerdem ist es doch ein Widerspruch in sich. Du willst nicht über Fünfer oder Viererkette sprechen, aber sehr wohl über die Aufstellungen von Funkel.
Oder meinst du mit "Aufstellung" nur die "nominelle Aufstellung"?

Nominelle Aufstellung:
In diesem Punkt blaßen wir in ein ähnliches Horn.
Es ist für mich unverständlich, wieso wir alle "Kreativposten" auf der Bank lassen, gerade in Anbetracht dessen, dass das bisher unser größtes Manko ist.
Bin von Toski diese Saison bitter enttäuscht, allerdings habe ich bereits öfters geschrieben, dass ich mir sehr gut vorstellen könnte, dass er von Caio profitieren könnte.
Beide voneinander. Denn der Rest der Truppe rennt blind und ideenlos an.
Da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Völlig konzept und kopflos.
Wenn was ging, dann wohl aufgrund des unbändigen Willens der rechten Verteidigers.
Fenin turnt rum, reibt sich auf, bringt nichts. Falsche Position.  
Köhler versinkt, Spycher lahmt und über Fink möchte ich derzeit eg. kein Wort verlieren.
Warum da ein Caio außen vor gestellt wird ist imho unverständlich.
Steinhöfer haben wir wohl beide begrüßt. Auch wenn es nicht viel war, was er gestern anbot: Ich fühle mich ein wenig bestätigt.

Und ehe ich es vergesse und man mir einen Strick bindet:
Nein, ich sehe keinen Heilsbringer in Caio. Aber sehr wohl einen Hoffnungsträger.

Also du siehst: Wir sind gar nicht so weit von einander entfernt.

Ich persönlich habe es doch schon im Leverkusenaufstellungsthread geschrieben:
Gegen Lev kann man verlieren. Die sind imho die absolute Power (hatten viel Pech bei ihren 3 Niederlagen). Hauen jede Mannschaft weg, wenn es mit rechten Dingen zugeht.
Daher kann man sich schon getrost in diesem Spiel auf den KSC einstellen.
Die Mechanismen für eine offensivere Ausrichtung einrichten.
Und wichtiger: Den Hebel umschalten!
Wie mache ich das? Mit Leuten, die unbeschwerter sein dürften, als der weite Stamm der Truppe.
Also: Caio rein, Ümit rein, Ama und Fenin in die Doppelspitze.
Aufzeigen, dass man gewillt ist Tore zu schiessen. Risikobereitschaft signalisieren. Mut.

Wer glaubt denn heute noch ernsthaft, dass das KSC-Spiel ein Selbstläufer wird?
Hätten wir nach vorne gespielt, mit Risiko und hätten uns dann 4 Buden eingefangen, aber vielleicht selber eine erzielt wäre mir das deutlich lieber, als dieses erwürgte und erschlichene 0:2.
Gegen womöglich die schwächsten Leverkusener der Saison...
#
municadler schrieb:
peter schrieb:
@municadler

ich finde es gibt einen eklatanten unterschied zwischen oberlehrerei und dem versuch sinnvolle strukturen aufrecht zu erhalten. das ist aber "my cup of tea".


wenn wir die nächsten 2 speile gewinnen sehe ich Afrigaaner mit gefühlten 5 threads hier aufwarten die etwa heissen
" der weinanbau und die reben " die sonne afrikas und die eintracht" was fans von der gelassenheit der Arfikaner lernen könenn etc. aufmachen

Pedrogranata wird glänzen mit: ich habs immer gesagt oder " wo sind die nörgler" etc

wenn du dann auch bemüht um die Struktur sein solltest, glaube ich dir dein Anliegen..

P:S ich wünsche mir Siege und würde diese Threads dann mannhaft und ohne meckern in kauf nehmen..    


Strike!
Der war nicht schlecht, muss ich dir schon lassen.
Sowohl inhaltlich als auch stilistisch. Dazu noch eine schöne humoristische Duftnote.

Der Weinanbau und die Reben... köstlich!!!  
#
municadler schrieb:
peter schrieb:
@municadler

ich finde es gibt einen eklatanten unterschied zwischen oberlehrerei und dem versuch sinnvolle strukturen aufrecht zu erhalten. das ist aber "my cup of tea".


wenn wir die nächsten 2 speile gewinnen sehe ich Afrigaaner mit gefühlten 5 threads hier aufwarten die etwa heissen
" der weinanbau und die reben " die sonne afrikas und die eintracht" was fans von der gelassenheit der Arfikaner lernen könenn etc. aufmachen

Pedrogranata wird glänzen mit: ich habs immer gesagt oder " wo sind die nörgler" etc

wenn du dann auch bemüht um die Struktur sein solltest, glaube ich dir dein Anliegen..

P:S ich wünsche mir Siege und würde diese Threads dann mannhaft und ohne meckern in kauf nehmen..    


du glaubst gar nicht wie viele pn ich in den letzten tagen verschickt habe. und du bist in diesem beitrag weiterhin fröhlich am bashen und namedroppen.


Teilen