>

Hartplastikbecher

#
Man kann aber über die Gefahren aufklären. Ich persönlich habe bei einem Spiel nicht das Verlangen, einen Plastebecher wegzuwerfen. Andere schon - schön und gut. Aber die sind sich bestimmt nicht über die Konsequenzen bewusst,...

Martin
#
AquilaFrancoforte schrieb:
SGE-URNA schrieb:
DerGeyer schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Kann vor allem net verstehn, wie jemand 4 EUR für ein Bier ausgibt, nur um es dann zu werfen. Das sind 8 Mark!!  ,-)  


6 Euro, das Pfand ist ja dann auch weg


ergo ganze 12 Mark    


12 Mark? Das war doch früher n ganzes WE feiern, saufen, Eintritte, Ficxerei und die Fahrten nach Hause...
Alter Schwede...


Das waren noch schöne Zeiten, heute kann man mit 12 Mark kaum noch was kaufen. Das mit den Plastikbechern ist mir persönlich aber noch nie passiert, bei uns im Block lassen wir die Wut am Vordermann aus. Manche hauen auch aus Wut mal aufs Geländer, leider hat sich dabei mal einer die Hand gebrochen, seitdem ist es ruhiger geworden uns es wird hauptsächlich geschimpft oder sich über die Bierboten beschwert, weil die nie genug Bier dabei haben für alle.
#
"Ich brech jedes mal ab wenn ich am Eingang einen Ordner sehe der Tetrapack Säfte von Kindern in den Papierkorb wirft, weil sie ein Sicherheitsrisiko darstellen"

Ich habe  immer 0,25l Tetrapacks dabei.

Die darf man mitnehmen. Wenn ein Ordner die einbehält hat er keine Ahnung. Ich muss oft genug die Jungs zu ihrem Vorgesetzten schicken !
#
Kegler09 schrieb:
"Ich brech jedes mal ab wenn ich am Eingang einen Ordner sehe der Tetrapack Säfte von Kindern in den Papierkorb wirft, weil sie ein Sicherheitsrisiko darstellen"



Ich war Ostersamstag beim Spiel 1860-Bielefeld. Im Prinzip ist  fast niemand kontrolliert worden.Da haben einige Leute ihre Dosen Bier und Literflaschen Plastik im Block aus ihren Rucksäcken geholt und niemand hat es gestört vom spärlichen Ordnerpersonal.Na ja die 60er waren wahrscheinlich froh,dass überhaupt jemand zu dem Spiel gekommen war.
#
Kegler09 schrieb:
"Ich brech jedes mal ab wenn ich am Eingang einen Ordner sehe der Tetrapack Säfte von Kindern in den Papierkorb wirft, weil sie ein Sicherheitsrisiko darstellen"

Ich habe  immer 0,25l Tetrapacks dabei.

Die darf man mitnehmen. Wenn ein Ordner die einbehält hat er keine Ahnung. Ich muss oft genug die Jungs zu ihrem Vorgesetzten schicken !


Und was hat das mit den Hartplastikpfandbechern dieses Threads zu tun?
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Kegler09 schrieb:
"Ich brech jedes mal ab wenn ich am Eingang einen Ordner sehe der Tetrapack Säfte von Kindern in den Papierkorb wirft, weil sie ein Sicherheitsrisiko darstellen"

Ich habe  immer 0,25l Tetrapacks dabei.

Die darf man mitnehmen. Wenn ein Ordner die einbehält hat er keine Ahnung. Ich muss oft genug die Jungs zu ihrem Vorgesetzten schicken !


Und was hat das mit den Hartplastikpfandbechern dieses Threads zu tun?



Ich denke mal das er damit ausdrücken wollte das man Tetrapaks nicht rein lässt, drinnen aber harte Becher verkauft die mehr Schäden anrichten können als ein Tetrapak.
#
propain schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Kegler09 schrieb:
"Ich brech jedes mal ab wenn ich am Eingang einen Ordner sehe der Tetrapack Säfte von Kindern in den Papierkorb wirft, weil sie ein Sicherheitsrisiko darstellen"

Ich habe  immer 0,25l Tetrapacks dabei.

Die darf man mitnehmen. Wenn ein Ordner die einbehält hat er keine Ahnung. Ich muss oft genug die Jungs zu ihrem Vorgesetzten schicken !


Und was hat das mit den Hartplastikpfandbechern dieses Threads zu tun?



Ich denke mal das er damit ausdrücken wollte das man Tetrapaks nicht rein lässt, drinnen aber harte Becher verkauft die mehr Schäden anrichten können als ein Tetrapak.


Profitmaximierer halt. Kommt von ganz oben, diese und auch andere Anweisungen.
#
propain schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Kegler09 schrieb:
"Ich brech jedes mal ab wenn ich am Eingang einen Ordner sehe der Tetrapack Säfte von Kindern in den Papierkorb wirft, weil sie ein Sicherheitsrisiko darstellen"

Ich habe  immer 0,25l Tetrapacks dabei.

Die darf man mitnehmen. Wenn ein Ordner die einbehält hat er keine Ahnung. Ich muss oft genug die Jungs zu ihrem Vorgesetzten schicken !


Und was hat das mit den Hartplastikpfandbechern dieses Threads zu tun?



Ich denke mal das er damit ausdrücken wollte das man Tetrapaks nicht rein lässt, drinnen aber harte Becher verkauft die mehr Schäden anrichten können als ein Tetrapak.


Ist beinahe die gleiche Logik, wie z.B. die Konfiszierung von Kugelschreibern an der Einlasskontrolle... welche man dann allerdings im Stadion-Shop im 3er Pack wieder erstehen könnte.
#
oder wie früher das Verteilen von Taschenmessern bei den Halbzeitspielen...
#
gerrard_ffm schrieb:
Am Samstag gegen Mainz beim Torjubel sind wohl mal wieder einige Becher geflogen. Ich selbst habe damit kein Problem und rege mich auch nicht über die ein oder andere "angenehme" Bierdusche auf.  

Aber nachdem Torjubel drehte ich mich kurz um und sah wie im 42er einer 2 Reihen hintermir eine fette Platzwunde am Kopf hatte!! Er wurde wohl von einem vollen Becher aus´m Oberrang erwischt!!  

Ich vermute, dass der "Werfer" alles andere im Sinn hatte als jmd. zu verletzen, jedoch sollte man sich bewusst sein, dass ein voller Becher mit ordentlich Schwung andere verletzen kann!!

Hartplastikbecher aus der Kurve!!



Naja, sagen wir mal so... wenn man sich ein Stehplatzticket kauft sollte einem halt bewusst sein, dass beim Torjubel die Becher fliegen. Mir persönlich sind die Getränkepreise zu teuer als das ich nur einen Tropfen egal welches kostbaren Gesöffs verschütten oder werfen würde... aber es gibt eben außergewöhnliche Umstände die uns Menschen dazu verleiten Dinge zu tun, die wir im Alltag nicht tun würden...

Ums in der Umgangssprache zu sagen:
Fußballfans führen sich an Spieltagen gerne und oft auf wie der Neandertaler in der Steinzeit...   Trotzdem machen sie das Nonplusultra am Fußball aus... ohne den "Fan" wäre Fußball nur halb so schön... also im Stehblock am besten Helm oder Mütze aufziehen oder beim Torjubel in Deckung gehen... damit der Vorder- oder Hintermann am Kopf getroffen wird...   ...manchmal muss man halt egoistisch sein...
#
jayjayalex1978 schrieb:
gerrard_ffm schrieb:
Am Samstag gegen Mainz beim Torjubel sind wohl mal wieder einige Becher geflogen. Ich selbst habe damit kein Problem und rege mich auch nicht über die ein oder andere "angenehme" Bierdusche auf.  

Aber nachdem Torjubel drehte ich mich kurz um und sah wie im 42er einer 2 Reihen hintermir eine fette Platzwunde am Kopf hatte!! Er wurde wohl von einem vollen Becher aus´m Oberrang erwischt!!  

Ich vermute, dass der "Werfer" alles andere im Sinn hatte als jmd. zu verletzen, jedoch sollte man sich bewusst sein, dass ein voller Becher mit ordentlich Schwung andere verletzen kann!!

Hartplastikbecher aus der Kurve!!



Naja, sagen wir mal so... wenn man sich ein Stehplatzticket kauft sollte einem halt bewusst sein, dass beim Torjubel die Becher fliegen. Mir persönlich sind die Getränkepreise zu teuer als das ich nur einen Tropfen egal welches kostbaren Gesöffs verschütten oder werfen würde... aber es gibt eben außergewöhnliche Umstände die uns Menschen dazu verleiten Dinge zu tun, die wir im Alltag nicht tun würden...

Ums in der Umgangssprache zu sagen:
Fußballfans führen sich an Spieltagen gerne und oft auf wie der Neandertaler in der Steinzeit...   Trotzdem machen sie das Nonplusultra am Fußball aus... ohne den "Fan" wäre Fußball nur halb so schön... also im Stehblock am besten Helm oder Mütze aufziehen oder beim Torjubel in Deckung gehen... damit der Vorder- oder Hintermann am Kopf getroffen wird...   ...manchmal muss man halt egoistisch sein...


Mag ja alles richtig sein, was Du schreibst, trotzdem rechtfertigt es die Becher nicht.
#
AdlerBonn schrieb:
jayjayalex1978 schrieb:
gerrard_ffm schrieb:
Am Samstag gegen Mainz beim Torjubel sind wohl mal wieder einige Becher geflogen. Ich selbst habe damit kein Problem und rege mich auch nicht über die ein oder andere "angenehme" Bierdusche auf.  

Aber nachdem Torjubel drehte ich mich kurz um und sah wie im 42er einer 2 Reihen hintermir eine fette Platzwunde am Kopf hatte!! Er wurde wohl von einem vollen Becher aus´m Oberrang erwischt!!  

Ich vermute, dass der "Werfer" alles andere im Sinn hatte als jmd. zu verletzen, jedoch sollte man sich bewusst sein, dass ein voller Becher mit ordentlich Schwung andere verletzen kann!!

Hartplastikbecher aus der Kurve!!



Naja, sagen wir mal so... wenn man sich ein Stehplatzticket kauft sollte einem halt bewusst sein, dass beim Torjubel die Becher fliegen. Mir persönlich sind die Getränkepreise zu teuer als das ich nur einen Tropfen egal welches kostbaren Gesöffs verschütten oder werfen würde... aber es gibt eben außergewöhnliche Umstände die uns Menschen dazu verleiten Dinge zu tun, die wir im Alltag nicht tun würden...

Ums in der Umgangssprache zu sagen:
Fußballfans führen sich an Spieltagen gerne und oft auf wie der Neandertaler in der Steinzeit...   Trotzdem machen sie das Nonplusultra am Fußball aus... ohne den "Fan" wäre Fußball nur halb so schön... also im Stehblock am besten Helm oder Mütze aufziehen oder beim Torjubel in Deckung gehen... damit der Vorder- oder Hintermann am Kopf getroffen wird...   ...manchmal muss man halt egoistisch sein...


Mag ja alles richtig sein, was Du schreibst, trotzdem rechtfertigt es die Becher nicht.

Was dadran irgendwie belustigend ist, die wurden vor Jahren im Stadion abgeschafft wegen der Verletzungsgefahr. Jahrelang passierte mit den dann eingeführten Weichplastikdingern nix, ausser das jemand naß wurde. Jetzt sind wieder die harten Dinger im Stadon und dauernd hört man wieder Beschwerden weil jemand Beulen oder gar Platzwunden durch so ein Ding bekommen hat.
#
Die Hartplastikbecher sind viel cooler... und schöner zum Sammeln
#
jayjayalex1978 schrieb:
gerrard_ffm schrieb:
Am Samstag gegen Mainz beim Torjubel sind wohl mal wieder einige Becher geflogen. Ich selbst habe damit kein Problem und rege mich auch nicht über die ein oder andere "angenehme" Bierdusche auf.  

Aber nachdem Torjubel drehte ich mich kurz um und sah wie im 42er einer 2 Reihen hintermir eine fette Platzwunde am Kopf hatte!! Er wurde wohl von einem vollen Becher aus´m Oberrang erwischt!!  

Ich vermute, dass der "Werfer" alles andere im Sinn hatte als jmd. zu verletzen, jedoch sollte man sich bewusst sein, dass ein voller Becher mit ordentlich Schwung andere verletzen kann!!

Hartplastikbecher aus der Kurve!!



Naja, sagen wir mal so... wenn man sich ein Stehplatzticket kauft sollte einem halt bewusst sein, dass beim Torjubel die Becher fliegen. Mir persönlich sind die Getränkepreise zu teuer als das ich nur einen Tropfen egal welches kostbaren Gesöffs verschütten oder werfen würde... aber es gibt eben außergewöhnliche Umstände die uns Menschen dazu verleiten Dinge zu tun, die wir im Alltag nicht tun würden...

Ums in der Umgangssprache zu sagen:
Fußballfans führen sich an Spieltagen gerne und oft auf wie der Neandertaler in der Steinzeit...   Trotzdem machen sie das Nonplusultra am Fußball aus... ohne den "Fan" wäre Fußball nur halb so schön... also im Stehblock am besten Helm oder Mütze aufziehen oder beim Torjubel in Deckung gehen... damit der Vorder- oder Hintermann am Kopf getroffen wird...   ...manchmal muss man halt egoistisch sein...



Wenn du meinen Text aufmerksam gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass "es mir bewusst" ist und ich damit kein Problem habe (" Ich selbst habe damit kein Problem und rege mich auch nicht über die ein oder andere "angenehme" Bierdusche auf.")

Das "Fans" zum Fußball gehören, steht hier nicht zur Diskussion!

Ich kann nicht nachvollziehen was du an der Sache so lustig findest .. aber vllt denken so Egoisten  
#
jayjayalex1978 schrieb:
Die Hartplastikbecher sind viel cooler... und schöner zum Sammeln


Wie gesagt: auch nur so lang bis man (oder noch schlimmer: der kleine Sohn/Bruder/Schwester/Cousin) einen an den Schädel bekommt. Wenn das Ding sich während dem Flug nicht entleert bekommst du, wenn vom Oberrang aus fliegt, ein 500g schweres Objekt mit ner scharfen Kante bei 30-40 km/h ab.

Wenns nur um die eigene Sammelwut geht, kann man die harten Becher auch gern nach dem Spiel im Fanshop verkaufen...

Die Sache mit den Pfandbechern ist halt reine Geldmacherei. Früher konnte man 5€ auf die Karte einzahlen und man hatte genug fürs Bierchen, durch die zusätzlichen 2€ Pfand muss man jetzt direkt nen Zehner aufladen.
#
Ich hoffe mal, dass nicht nun auch dauerndes Becherwerfen "trendy" ist, wie ich es während der WM erlebt habe. Da war es beim Public Viewing (ja, ich gehe zu sowas gerne hin, aber dass ist hier nicht das Thema) in dieser Hinsicht total bekloppt.

Das beim Torjubel mal ein Becher fliegt, kenne ich nun schon, seit ich Fußball gucke.

Aber dieses mal beim Public Viewing in Oberhausen, hat es ganz neue Dimensionen gab. Schon ne halbe Stunde vor Anpfiff wurden reihenweise halbvolle Becher in die Menge geworfen. Bei Toren hat es in der gesammten Halle Bier geregnet. Und alle Becher mindestens 1/3 voll, meistens deutlich mehr.

Gerade beim Brasilien Spiel haben da manche bestimmt 8-10 halbvolle Bier in die Menge geworfen. Da habe ich mich auch gefragt, ob die Jugendlichen heute zuviel Tachengeld bekommen. Gerade wo das Bier heute auch noch doppelt so teuer bei solchen Veranstaltungen ist, wie als ich damals in dem Alter 16-18 war.

Uns wäre nicht im Traum eingefallen, absichtlich ein halbes Bier zu verschwenden.
#
Ich habe mal eine Frage zu dem Thema und wollte nicht einen extra Thread aufmachen.

Ich habe von diversen Spielen der letzten Jahre noch ca. 15 von diesen Pfandbechern daheim und würde die gerne abgeben. Meint ihr die lassen mich mit so vielen Bechern ins Stadion rein oder bin ich dann schon wieder ein krimineller ?
#
TheBoss schrieb:
Ich habe mal eine Frage zu dem Thema und wollte nicht einen extra Thread aufmachen.

Ich habe von diversen Spielen der letzten Jahre noch ca. 15 von diesen Pfandbechern daheim und würde die gerne abgeben. Meint ihr die lassen mich mit so vielen Bechern ins Stadion rein oder bin ich dann schon wieder ein krimineller ?  


Müsste eigentlich klappen. Bekannte von mir haben auch immer einen Haufen Becher von vergangenen Spielen dabei und nehmen die mit rein...
#
TheBoss schrieb:
Ich habe mal eine Frage zu dem Thema und wollte nicht einen extra Thread aufmachen.

Ich habe von diversen Spielen der letzten Jahre noch ca. 15 von diesen Pfandbechern daheim und würde die gerne abgeben. Meint ihr die lassen mich mit so vielen Bechern ins Stadion rein oder bin ich dann schon wieder ein krimineller ?  


Das ist kein Problem. Hatte letzte Saison bei einem Spiel 8 Becher dabei und bin ohne Probleme reingekommen...
#
kann man die nicht sowieso schon an der Aramark-Bude vor der Wintersporthalle abgeben?


Teilen