Kennt ihr das auch? Ihr fahrt irgendwo auf irgendeiner Autobahn. Schon seit ein paar Hundert Metern sind Schilder aufgestellt „linke Spur gesperrt“. Also ordnet ihr euch rechtzeitig ein. Aber dann … Im Seitenspiegel seht ihr ihn heranbrausen, diesen Autofahrer … Und ihr erkennt: Entweder ich bremse jetzt ab, oder dieser Irre rast in die Absperrung. Und ihr bremst – macht ihm Platz – lasst ihn einscheren und ihr ärgert euch maßlos über ihn - über euch selbst. Dieser *****! Und dann seht ihr ihn! Den Eintracht-Adler auf dem Heck! Und ihr verzeiht - entspannt ....
(Ähem – bei einem mit ´nem OF-Kennzeichen ärgere ich mich jedes Mal gebremst zu haben)
Okay, mag ja jetzt kein so interessantes Thema zu sein, aber für mich recht aktuell.
Meine Mutter hatte vor einer Woche einen Schlaganfall, liegt seitdem halbseitig gelähmt auf der Intensivstation, kann nicht sprechen – sie kämpft mit dem Leben (oder dem Tod?). Eintracht Frankfurt, die Geiselgangster, das Fanprojekt, U18-Busse – all das rückt in solchen Momenten in seiner Wichtigkeit ganz weit nach hinten! Ich fahre jeden Tag ins Krankenhaus nach Weilmünster. So auch Heute. Und ich fahre wieder nach Hause - in dieses dekadent spießige Bad Homburg … Ich will mich nur noch in meinen Gammelklamotten auf die Couch legen und Tatort gucken – sonst nichts sehen und hören! Aber als ich nach Hause komme, da parkt doch so ein Depp auf MEINEM Parkplatz. Ich hupe – rege mich auf und da sehe ich ihn: den Eintracht-Adler auf seinem Heck. Hmh! Na gut – mir geht es scheiße, der ***** parkt auf MEINEM Parkplatz, aber: Der ist wohl Eintracht-Fan! Und ich merke, wie meine Wut nachlässt … Ich habe jetzt hinter ihm geparkt – raus kommt der da nicht ohne bei mir zu klingeln. Ich habe auch immer noch meine Jeans an und mein T-Shirt mit dem Eintracht-Adler drauf. Und wenn er denn irgendwann mal klingelt, tippe ich auf meine Brust und werde ihm sagen: „ Hättest du keinen Adler auf dem Heck … „
Wahrscheinlich haltet ihr meine Geschichte für recht wirr. Ich will nur irgendwie rüberbringen: Auch wenn dieses ganze Gedöns um Eintracht Frankfurt manchmal nebensächlich erscheint, so kann es trotzdem hier und da Kraft geben und sei es nur durch Ablenkung von den wahren Problemen …
Geht mir im übrigen genauso. Auch wenn es in grobsten Zügen oberflächlich ist, die Insassen in Eintracht-Autos sind geradewegs als Freund "vorverurteilt".
Oh jaa! Gerade weil ich größtenteils außerhalb der Frankfurter Stadtgrenze unterwegs bin (RLP,NRW). Seit einiger Zeit wird auch "mein" Auto von einem Adler auf dem Heck verschönert. Und wenn ich mal andere Adler-Autos sehe, freue ich mich natürlich sehr. Meinen Mitfahrern zeige ich natürlich auch jedes Eintracht-Auto, welches ich erblicke, ganz euphorisch. Egal, ob es sie interessiert oder nicht.
Shlomo schrieb: ... Meinen Mitfahrern zeige ich natürlich auch jedes Eintracht-Auto, welches ich erblicke, ganz euphorisch. Egal, ob es sie interessiert oder nicht. ...
Kenne ich doch irgendwo her.
Mein schönstes Erlebnis im Zusammenhang mit dem Adler: Ich war vor irgendeinem EM-Quali-Spiel in Hamburg, die ganze Stadt mit schwarz-weiß-roten-Aufsteckfahnen gepflastert. Ich also fix meine Eintracht-Fahne an's Heckfenster. Als ich dann, nachdem ich mich kurz zuvor mitten in den DFB-Konvoi reingedrängelt hatte, am Bahnhof Dammtor parkte sagte der Fahrer des neben mir parkenden Autos zu seinem Sohn: 'Schau, das sind gute Menschen, das sind Eintrachtfans!'. Herrlich.
Den guten Wünschen für Deine Mutter schließe ich mich an.
Meine Tochter erschreckt mich immer im Auto, in dem sie ganz laut "Paaaaaaapppppaa" brüllt. Ich dann (v.a. früh morgens heftig zusammenzuckend): "Jaaa, was deeenn ??"
Ich finde das Thema interessant. Allerdings komme ich in unserer Gegend leider weniger in die Situation, adlerbedingt Nachsicht zu üben.
Habe im vergangenen Jahr meine Mutter auch oft auf der Intensivstation besucht. Inzwischen geht es ihr wieder besser. Das wünsche ich auch Deiner Mutter und Dir!
Kompliziert wirds aber dann wenn der OF-Kennzeichen UND Eintracht-Adler drauf hat .
Mir gehts da auch so - ich komm eher selten in die Situation ... wobei ich mich aber immer häufiger erwische - wenn einer fährt als hätt er den Führerschein im Lotto gewonnen und ich seh dann sein Kennzeichen "klar - kann ja nur ... gewesen sein" - meist das bei mir in der Gegend sehr "beliebte" NEA (Neandertaler - oder auch Neustadt/Aisch) - aber natürlich zeig ich diese Reaktion auch bei MZs oder OFs
Natürlich auch von mir die besten Wünsche für deine Mutter, Gaby!
...einmal sah ich auf der Autobahn im Rückspiegel mal wieder eine tiefschwarze Limousine heranrauschen, die hatte gefühlt 300 km/h drauf... Ich stellte mich also darauf ein, den Sympathen gleich auf etwa 30cm hinter mir zu haben um mich aus der Spur zu drängeln. Doch was passierte war, dass er abbremste und einen so großen Abstand einhielt, dass es mir schon sehr komisch vorkam. Den Grund dafür sah ich, als er mich dann schließlich überholte, auf seinem Heck: den Adler. Meinen musste er auch gesehen haben, sonst hätte er ja gedrängelt
Beverungen schrieb: einen freifahrschein durch den adler kannte ich nicht. aber ab jetzt werde ich ihn nutzen. alles gute wünsche ich euch.
So ein Freifahrtsschein ist schon gut. Deshalb beim Ueberfahren von Kindern auf einen Eintrachtaufkleber auf dem Rucksack achten...dann wird es verziehen.
@Geiselgaengsterin alles Gute und die besten Wuensche deiner Mutter
Alles Gute für Deine Mutter, Gabi! Meine Oma hat letzte Weihnachten einen Schlaganfall erlitten, von daher kann ich mir vorstellen, wie es Dir gerade geht... Ich drücke ganz fest die Daumen für Euch!
zuerst alles Gute für Dich, Deine Familie, vor allem für Deine Mutter.
Ich kann Deine geschilderten Erlebnisse absolut nachvollziehen. Ich selbst habe massig solcher Erlebnisse gehabt. Selbst auf der Suche nach einem Auto habe ich in den frühen 90ern einen Aufkleber "entscheiden" lassen. Es war ein E-Kadett. Häßlich, grün, teuer, aber hinten prangte ein gut erhaltener, betagter Eintracht Adler. Den Verkäufer auf den Aufkleber angesprochen hat er mir einen hammersatten Rabatt gewährt. Die Kiste ist mir nach 1.000 KM verreckt. Ich war Ihr nicht böse, habe einen gebrauchten Schnäppchenmotor selbst transplantiert und war danach noch einige Jahre sehr zufrieden.
Ps: Meine Mutter ist Montag ganz plötzlich verstorben. Sie war erst 67, auch ein Adler und hatte unseren Familienvirus stets unterstützt. R.I.P.
Schade, dass der Anlass dieses Threads so unerfreulich ist. Alles Gute für Deine Mutter !
Mein Beileid, ei was dann.
Glaube auch, dass man sich vielleicht rücksichtsvoller verhält, wenn Autos den Adler hinten drauf haben. Bzw. sich nicht so sehr aufregt, wenn ein Adler einem z. B. einen Parkplatz vor der Nase wegschnappt
Umgekehrt kann man aber auch in unschöne Situationen kommen. Mir kürzlich auf der Autobahn passiert. Auto mit OF ganze Zeit links neben mir hergefahren und blöde Handzeichen gemacht - bis ich langsamer gefahren bin. Hirnlose Oxxen eben
zuerst einmal möchte ich mich für eure aufmunternden Worte hier im Fred, per PN und per SMS bedanken. Erst wenn man sich in so einer Situation befindet, kann man ermessen, wie tröstlich Anteilnahme sein kann. Ich kann nicht abschätzen, ob meine Mutter verstehen kann was ich zu ihr sage, aber ich habe ihr heute trotzdem von euch erzählt.
Eure Geschichten zu Adlerbebabbten Autos und deren Fahrern haben mich ebenfalls aufgeheitert - da würde ich gern noch mehr davon hören!
Aber es waren auch ein paar Posts dabei, die mich sehr nachdenklich gestimmt haben. Da fährt man jede Woche zur Eintracht, trifft immer die gleichen Leute, unterhält sich miteinander und erfährt dann erst hier im Forum, welches Päckchen so manch Eine/r zu tragen hat.
ei_was_dann schrieb: Ps: Meine Mutter ist Montag ganz plötzlich verstorben. Sie war erst 67, auch ein Adler und hatte unseren Familienvirus stets unterstützt. R.I.P.
Das macht mich sehr betroffen und ich weiß gar nicht so recht, mit welchen Worten ich das zum Ausdruck bringen kann. Ich kann dir nur mein aufrichtiges Beileid aussprechen und auch dir und deiner Familie viel Kraft wünschen!!!
Und ich danke dir auch noch mal für deine E-Kadett Geschichte - ein geiles Auto!
Ihr fahrt irgendwo auf irgendeiner Autobahn.
Schon seit ein paar Hundert Metern sind Schilder aufgestellt „linke Spur gesperrt“.
Also ordnet ihr euch rechtzeitig ein.
Aber dann …
Im Seitenspiegel seht ihr ihn heranbrausen, diesen Autofahrer …
Und ihr erkennt: Entweder ich bremse jetzt ab, oder dieser Irre rast in die Absperrung.
Und ihr bremst – macht ihm Platz – lasst ihn einscheren und ihr ärgert euch maßlos über ihn -
über euch selbst.
Dieser *****!
Und dann seht ihr ihn!
Den Eintracht-Adler auf dem Heck!
Und ihr verzeiht - entspannt ....
(Ähem – bei einem mit ´nem OF-Kennzeichen ärgere ich mich jedes Mal gebremst zu haben)
Okay, mag ja jetzt kein so interessantes Thema zu sein, aber für mich recht aktuell.
Meine Mutter hatte vor einer Woche einen Schlaganfall, liegt seitdem halbseitig gelähmt auf der Intensivstation, kann nicht sprechen – sie kämpft mit dem Leben (oder dem Tod?).
Eintracht Frankfurt, die Geiselgangster, das Fanprojekt, U18-Busse – all das rückt in solchen Momenten in seiner Wichtigkeit ganz weit nach hinten!
Ich fahre jeden Tag ins Krankenhaus nach Weilmünster.
So auch Heute.
Und ich fahre wieder nach Hause - in dieses dekadent spießige Bad Homburg …
Ich will mich nur noch in meinen Gammelklamotten auf die Couch legen und Tatort gucken – sonst nichts sehen und hören!
Aber als ich nach Hause komme, da parkt doch so ein Depp auf MEINEM Parkplatz.
Ich hupe – rege mich auf und da sehe ich ihn: den Eintracht-Adler auf seinem Heck.
Hmh!
Na gut – mir geht es scheiße, der ***** parkt auf MEINEM Parkplatz,
aber: Der ist wohl Eintracht-Fan!
Und ich merke, wie meine Wut nachlässt …
Ich habe jetzt hinter ihm geparkt – raus kommt der da nicht ohne bei mir zu klingeln.
Ich habe auch immer noch meine Jeans an und mein T-Shirt mit dem Eintracht-Adler drauf.
Und wenn er denn irgendwann mal klingelt, tippe ich auf meine Brust und werde ihm sagen:
„ Hättest du keinen Adler auf dem Heck … „
Wahrscheinlich haltet ihr meine Geschichte für recht wirr.
Ich will nur irgendwie rüberbringen: Auch wenn dieses ganze Gedöns um Eintracht Frankfurt manchmal nebensächlich erscheint, so kann es trotzdem hier und da Kraft geben und sei es nur durch Ablenkung von den wahren Problemen …
Ich wünsche deiner Mutter alle Kraft der Welt!
Geht mir im übrigen genauso. Auch wenn es in grobsten Zügen oberflächlich ist, die Insassen in Eintracht-Autos sind geradewegs als Freund "vorverurteilt".
Von den ganzen *****... da draußen sind mir die mit Eintracht-Aufkleber auch am liebsten.
Alles Gute Dir und Deiner Mutter!
Oh jaa! Gerade weil ich größtenteils außerhalb der Frankfurter Stadtgrenze unterwegs bin (RLP,NRW). Seit einiger Zeit wird auch "mein" Auto von einem Adler auf dem Heck verschönert. Und wenn ich mal andere Adler-Autos sehe, freue ich mich natürlich sehr. Meinen Mitfahrern zeige ich natürlich auch jedes Eintracht-Auto, welches ich erblicke, ganz euphorisch. Egal, ob es sie interessiert oder nicht.
Hoffentlich geht es Deiner Mutter bald besser.
Kenne ich doch irgendwo her.
Mein schönstes Erlebnis im Zusammenhang mit dem Adler: Ich war vor irgendeinem EM-Quali-Spiel in Hamburg, die ganze Stadt mit schwarz-weiß-roten-Aufsteckfahnen gepflastert. Ich also fix meine Eintracht-Fahne an's Heckfenster. Als ich dann, nachdem ich mich kurz zuvor mitten in den DFB-Konvoi reingedrängelt hatte, am Bahnhof Dammtor parkte sagte der Fahrer des neben mir parkenden Autos zu seinem Sohn: 'Schau, das sind gute Menschen, das sind Eintrachtfans!'. Herrlich.
Den guten Wünschen für Deine Mutter schließe ich mich an.
Meine Tochter erschreckt mich immer im Auto, in dem sie ganz laut "Paaaaaaapppppaa" brüllt.
Ich dann (v.a. früh morgens heftig zusammenzuckend): "Jaaa, was deeenn ??"
Ein Eintracht-Adler, da drüben auf dem Auto.
Habe im vergangenen Jahr meine Mutter auch oft auf der Intensivstation besucht. Inzwischen geht es ihr wieder besser. Das wünsche ich auch Deiner Mutter und Dir!
Mir gehts da auch so - ich komm eher selten in die Situation ... wobei ich mich aber immer häufiger erwische - wenn einer fährt als hätt er den Führerschein im Lotto gewonnen und ich seh dann sein Kennzeichen "klar - kann ja nur ... gewesen sein" - meist das bei mir in der Gegend sehr "beliebte" NEA (Neandertaler - oder auch Neustadt/Aisch) - aber natürlich zeig ich diese Reaktion auch bei MZs oder OFs
Natürlich auch von mir die besten Wünsche für deine Mutter, Gaby!
Auch bei mir haben (wildfremde) Leute, die ich als Eintrachtler identifizieren kann, im Alltag einen Bonus. Auch abseits der Straße.
Bayern hingegen...
Wenn ich zum Spiel mit dem Auto nach F. oder wieder nach Hause fahre, verkürze ich mir die Zeit immer damit, Autos mit Aufklebern zu zählen.
Eintracht gegen den Rest der Welt. Wenigstens 1 Disziplin, in der wir fast immer gewinnen, erstaunlicherweise.
Noch erstaunlicher ist, wo die Autos überall herkommen.
KR, KLE, KI, WW, M, H, weiß der Deibel.
Wenn die Leute nur irgendwann mal belohnt würden...
fahr mal nach bangkok,da gibts jeder menge eintracht uffkleber
So ein Freifahrtsschein ist schon gut. Deshalb beim Ueberfahren von Kindern auf einen Eintrachtaufkleber auf dem Rucksack achten...dann wird es verziehen.
@Geiselgaengsterin
alles Gute und die besten Wuensche deiner Mutter
zuerst alles Gute für Dich, Deine Familie, vor allem für Deine Mutter.
Ich kann Deine geschilderten Erlebnisse absolut nachvollziehen. Ich selbst habe massig solcher Erlebnisse gehabt. Selbst auf der Suche nach einem Auto habe ich in den frühen 90ern einen Aufkleber "entscheiden" lassen. Es war ein E-Kadett. Häßlich, grün, teuer, aber hinten prangte ein gut erhaltener, betagter Eintracht Adler. Den Verkäufer auf den Aufkleber angesprochen hat er mir einen hammersatten Rabatt gewährt. Die Kiste ist mir nach 1.000 KM verreckt. Ich war Ihr nicht böse, habe einen gebrauchten Schnäppchenmotor selbst transplantiert und war danach noch einige Jahre sehr zufrieden.
Ps: Meine Mutter ist Montag ganz plötzlich verstorben. Sie war erst 67, auch ein Adler und hatte unseren Familienvirus stets unterstützt. R.I.P.
Alles Gute für Deine Mutter !
Mein Beileid, ei was dann.
Glaube auch, dass man sich vielleicht rücksichtsvoller verhält, wenn Autos den Adler hinten drauf haben. Bzw. sich nicht so sehr aufregt, wenn ein Adler einem z. B. einen Parkplatz vor der Nase wegschnappt
Umgekehrt kann man aber auch in unschöne Situationen kommen. Mir kürzlich auf der Autobahn passiert. Auto mit OF ganze Zeit links neben mir hergefahren und blöde Handzeichen gemacht - bis ich langsamer gefahren bin. Hirnlose Oxxen eben
zuerst einmal möchte ich mich für eure aufmunternden Worte hier im Fred, per PN und per SMS bedanken.
Erst wenn man sich in so einer Situation befindet, kann man ermessen, wie tröstlich Anteilnahme sein kann.
Ich kann nicht abschätzen, ob meine Mutter verstehen kann was ich zu ihr sage, aber ich habe ihr heute trotzdem von euch erzählt.
Eure Geschichten zu Adlerbebabbten Autos und deren Fahrern haben mich ebenfalls aufgeheitert - da würde ich gern noch mehr davon hören!
Aber es waren auch ein paar Posts dabei, die mich sehr nachdenklich gestimmt haben.
Da fährt man jede Woche zur Eintracht, trifft immer die gleichen Leute, unterhält sich miteinander und erfährt dann erst hier im Forum, welches Päckchen so manch Eine/r zu tragen hat.
Das macht mich sehr betroffen und ich weiß gar nicht so recht, mit welchen Worten ich das zum Ausdruck bringen kann.
Ich kann dir nur mein aufrichtiges Beileid aussprechen und auch dir und deiner Familie viel Kraft wünschen!!!
Und ich danke dir auch noch mal für deine E-Kadett Geschichte - ein geiles Auto!