Sollte nicht mal wer nach den drei selbst- (und hoffentlich nicht mittlerweile besinnungs-) losen samaritischen Rettungstrinkern von der Konsti schauen? Wieviele Streuobstwiesenbauern mögen sie im Namen der (noch) trockenen Eintrachtmassen zum ökonomischen Durchbruch gebechert haben?
Sollte nicht mal wer nach den drei selbst- (und hoffentlich nicht mittlerweile besinnungs-) losen samaritischen Rettungstrinkern von der Konsti schauen? Wieviele Streuobstwiesenbauern mögen sie im Namen der (noch) trockenen Eintrachtmassen zum ökonomischen Durchbruch gebechert haben?
Die Frage ist berechtigt...man hat seitdem von den dreien nix mehr gehört...
HeinzGründel schrieb: Denke global,handele lokal. Kauf dir Wasser aus Bad Vilbel (oder noch besser öffne den Wasserhahn)l und nicht welches aus Frankreich das erst mühsam über die Autobahn hier hergekarrt werden muß. Die gesparten Euronen spendest du dann Karl Heinz Böhm. http://www.mfm-online.org/
Das sollte aber nicht nur für Wasser gelten, sondern auch für andere Produkte.
Was brauch ich Ökomilch aus dem tiefsten Bayern, die mit dem LKW her gefahren wurde. Lieber Schwälbchen, Moha oder Fulda Milch kaufen und die regionalen Bauern unterstützen, die es eh schon schwer genug haben.
ganz so einfach isses leider auch nicht, wenn man die öko-bilanz berücksichtigt. ein ganzes schiff voller bier einer brauerei aus übersee kann schnell ne bessere ökobilanz haben, als zig kleine brauereien - die schon viel ernergie beim erbauen verbraucht haben - deren bier jetzt kreuz und quer von hunderten lkw's durch europa gefahren werden. ich verkneife mir aber auch die irische butter, obwohl sie leckerer ist
Dochdoch, uns gehts gut. Durfte heute auch nicht so exzessiv werden, da ich noch etwas arbeiten musste. Desdewegen habt ihr auch nichts mehr gehört. Aber heute abend ist noch ein kleiner Nachschlag aus dem gekauften 5-Liter-Kanister angesagt. Gluck!
stefank schrieb: Dochdoch, uns gehts gut. Durfte heute auch nicht so exzessiv werden, da ich noch etwas arbeiten musste. Desdewegen habt ihr auch nichts mehr gehört. Aber heute abend ist noch ein kleiner Nachschlag aus dem gekauften 5-Liter-Kanister angesagt. Gluck!
Sollte nicht mal wer nach den drei selbst- (und hoffentlich nicht mittlerweile besinnungs-) losen samaritischen Rettungstrinkern von der Konsti schauen? Wieviele Streuobstwiesenbauern mögen sie im Namen der (noch) trockenen Eintrachtmassen zum ökonomischen Durchbruch gebechert haben?
Die Frage ist berechtigt...man hat seitdem von den dreien nix mehr gehört...
ganz so einfach isses leider auch nicht, wenn man die öko-bilanz berücksichtigt. ein ganzes schiff voller bier einer brauerei aus übersee kann schnell ne bessere ökobilanz haben, als zig kleine brauereien - die schon viel ernergie beim erbauen verbraucht haben - deren bier jetzt kreuz und quer von hunderten lkw's durch europa gefahren werden.
ich verkneife mir aber auch die irische butter, obwohl sie leckerer ist
WO WOHNST DU???