>

Deutschland - Italien (1/2-Finale/04.07/21:00)

#
@carolus 100 % agree!!!

Wir sind bisher gute, sogar sehr gute Gastgeber gewesen.
Vor der WM haben alle gesagt, diese Mannschaft scheidet spätestens im VF aus. Und? Wir sind erst im HF gestoppt worden! In der Verlängerung.

Wir werden spießig sein usw. : Auch das waren wir nicht.

Es war und ist mir immer noch eine Ehre, Gastgeber zu sein dieser WM.  
Und das steht bei mir min. gleich hoch wie unser Erfolg. Und ich sage jetzt, dass wir die EM 08 gewinnen!!!  
#
@ Nicole

Seltsam das meine Flagge aber noch draußen hängt, und hängen bleibt!
#
@ Vael

Sie meint sicherlich auch nit alle, aber sie hat teilweise recht, manche Leute haben wenige Minuten nach dem Ende des Spiels alle Fahnen eingeräumt.

Andere aber haben genau das Gegenteil getan bzw. sie dran gelassen.
Das ist eine Mischung aus Trotz und Patriotismus, alle anderen haben es mehr als Fanartikel!!!
Da sieht man doch mal, wer stolz auf die Mannschaft ist, oder nur ein Mitläufer (jeder hat ne Fahne, ich brauch auch eine).  
#
Vael schrieb:
@ Nicole

Seltsam das meine Flagge aber noch draußen hängt, und hängen bleibt!


Richtig so!

Für mich gibt es auch keinen Grund jetzt alles einzupacken. Das T-Shirt/Trikot wird weiterhin getragen, auch im Flieger nach Malle.
#
Glückwunsch an Italien, verdienter Sieg. 90 Sekunden haben gefehlt, im Elfmeterschießen wären wir favorisiert gewesen. Wer bei der eigenen WM im Elferschießen ausscheidet (90) und in einem Endspiel den Titel dadurch verliert (94) und die Bilanz im Hinterkopf hat (Deutschland 4-0, Italien 0-3) sowie, wie jeder Fußball-Italiener, die Elfmeter von Baresi, Massaro und Baggio in den USA vor Augen hat, der tritt nicht mit breiter Brust zum Elfer an.

Schade, ein Finale mit uns wäre ein weiteres Erlebnis gewesen und der Anteil der Spieler, denen man es gönnen würde ist im Gegensatz zu manch anderer Zeit auch recht hoch.

Zum Kotzen fand ich die Pfiffe bei der Hyme. Das hat mich bei Schweiz-Türkei schon aufgeregt und gestern hat es mich auch wieder geärgert. Die Hyme ist ein sehr emotionaler Moment und jeder sollte soviel Anstand und Respekt haben, die Hyme auch des ärgsten Feindes nicht zu bepfeiffen.

Anders sehe ich die Pfiffe während des Spiels. Das ist ok, wenn der Gegner da ausgepfiffen wird. Das verunsichert vielleicht ein wenig und unterstreicht den Heimvorteil. Wenn einfach nur "schöne Lieder" gesungen werden, berauscht die Atmosphäre ja auch den Gegner. Von daher kanns während des Spiels auch ruhig mal deutlich werden, wer hier das Heimspiel hat. Da würde ich mir beim ein oder anderen Zuschauer mehr Fingerspitzengefühl wünschen, wie bedingungslose Unterstützung für das eigene Land auch gepaart werden kann mit Respekt dem Gast gegenüber und fairem Verhalten vor und nach dem Spiel.

Die WM war und ist ein toller Erfolg. Für mich persönlich waren es aber vor allem die Fans der ausländischen Teams, die mich begeistert haben. Die gemeinsamen Feiern in den Stadien nach den Spielen, in den Innenstädten und Zügen in den Nächten danach waren Wahnsinn.

Sportlich ist es irgendwie schade, dass man viel zu perfekten Fußball gesehen hat. Taktisch hervorragend eingestellte Systeme trafen allzu oft aufeinander. Im Stadion selbst ist das ja noch interessant. Wie beispielsweise die Italiener mit ihrem Defensivverbund agieren ist taktisch grandios. Am TV sieht man nur einen Bildausschnitt und bekommt viel gar nicht mit. Zwangsläufig entwickeln dann so manche Spiele nicht ihren Reiz.

Vielleicht gibts ja bald mal, wie im Kino schon vorgestellt, die "Komplettperspektive des Gesamtspielfelds", damit man einfach die ganze taktische Breite eines Systems auch via TV erkennen kann.

Spektakulärer Fußball wurde wenig geboten. Ein Grund war die auch geringe Fehlerquote der Abwehrreihen und die taktische Disziplin. Ein Jammer, wenn die teilweise noch immer naiv spielenden Afrikaner erfolglos bleiben.

Mein Wunsch wäre daher, dass die Afrikaner bei der WM auf ihrem Kontinent nicht europäisiert werden, sondern ihren Spielstil beibehalten und endlich mal Erfolg haben und eines ihrer Teams Vizeweltmeister wird. Und unser Team ist dann auch nicht gezwungen auf perfekte Systeme zu reagieren, sondern könnte in einem offenen naiven Schlagabtausch Hurra-Fußball zelebrieren. So wirds nicht kommen. Entweder die Afrikaner scheiden wieder früh aus oder sie spielen argentinisch-italienischen Systemfußball.

Mein sportliches Fazit: Der Fußball ist leider zu perfekt geworden, auf Kosten der Unterhaltung.

Also hoffen wir auf viele Fehler heute abend und somit ein spektakuläres Spiel.
#
anno1899 schrieb:
Vael schrieb:
@ Nicole

Seltsam das meine Flagge aber noch draußen hängt, und hängen bleibt!


Richtig so!

Für mich gibt es auch keinen Grund jetzt alles einzupacken. Das T-Shirt/Trikot wird weiterhin getragen, auch im Flieger nach Malle.



Man kann das Trikot ja auch mit Stolz weiter tragen. Denn wir haben guten Fußball gespielt. Es wäre schön, wenn wir mal damit aufhören, alle ab Platz 2 als Verlierer zu sehen. Wir sind das erfolgreichste Land bei den letzten beiden Weltmeisterschaften gewesen. Wir haben schönen Fußball gezeigt. Wir sind ein hervorragender Dritter oder Vierter in der Welt. Wir gehören zu den Siegern.

Zur Flaggenfrage: Falls irgendein Mainzer meine Südkorea-Fahne haben will, so möge er sich melden.  

Wer auf die letzten Tage noch was Vernünftiges mit der Deutschland-Fahne anfangen will, der kann ja tauschen. Flaggentausch war eine angesagte Sache nach den Spielen und auf Fanfesten.
#
Jermainator schrieb:

Zum Kotzen fand ich die Pfiffe bei der Hyme. Das hat mich bei Schweiz-Türkei schon aufgeregt und gestern hat es mich auch wieder geärgert. Die Hyme ist ein sehr emotionaler Moment und jeder sollte soviel Anstand und Respekt haben, die Hyme auch des ärgsten Feindes nicht zu bepfeiffen.


Ganz meine Meinung! Sehr unschön fand ich auch das Gegröle "Ihr seid nur ein Pizzaliferant", vor allem wenn es nach dem Spiel enttäuschte deutsche Fans vor Pizzerien herumgrölen. Das ist herabwürdigend und hat nichts mit Fußball zu tun.

Meiner Meinung nach war das ein Klasse-Spiel, auch wenn es wenig Tore gab. Deutschland war super, aber die Italiener waren einen entscheidenden Tick besser. Sie haben sich die Kräfte besser eingeteilt und waren taktisch flexibler, weswegen die beiden Tore wegen des späten Zeitpunkts zwar unglücklich, aber irgendwie auch folgerichtig und typisch italienisch waren.

Und Cannavaro in der Abwehr war einfach sensationell! ( = mein Gefühlszustand bei seinen Aktionen)

Das alles muss man einfach anerkennen und kann trotzdem stolz aufs deutsche Team sein.
#
ich trete jetzt mal ganz bewusst ins fettnäpfchen, aber egal!

wer von euch hat den auftritt von xavier n. gestern abend gesehen? ich konnte diesen schlager-fuzzi ja noch nie verknusen, aber sein 2-maliges "come-on!" gestern abend bei seinem unsäglichen stück, in dem er - in der sprache von goethe und heine - die richtige betonung von worten mit füssen tritt, empfand ich als lächerlich und peinlich! reim dich oder ich fress dich!

so ein "come on!" wirkt vielleicht bei mick jagger authentisch. bei so einer träller-tusse wie xavier n. jedoch nur in höchstem grade lächerlich!

hochnotpeinlich, dieser kasper!

so, das musste mal raus!

ansonsten: die italiener haben absolut verdient gewonnen. mich hat es gefreut, dass es nicht zu dem von vielen erwarteten gemetzel kam. die vorbereitung und die ausführung beider tore, so etwas hätte ich eher von den samba-kicker erwartet! gratulation, italien! sollte es im finale gegen portugal gehen, drücke ich euch die daumen. figo kann ich noch weniger leiden als xavier n.

robertz
#
Was auch gerade aufgegriffen wurde (zu Xavier sag ich nix)!!!
Die Italiener haben außer dem ständigen sich hinfallen und jammern (das ist schon immer so bei denen)... gestern fair verhalten, fast immer haben sich beide Teams mit Respekt behandelt.

Gestern das Spiel war Werbung für den Fussball!!! Und wenn ich bedenke wie Arg. reagiert hat nach der Niederlage, können wir stolz sein auf unsere Spieler!  
#
Jermainator schrieb:


Mein sportliches Fazit: Der Fußball ist leider zu perfekt geworden, auf Kosten der Unterhaltung.



Damit triffst Du mal wieder den Nagel auf den Kopf, die Spieler werden immer laufstärker, stellen alle Räume zu, Stürmer helfen hinten aus, taktische Disziplin ist enorm (sogar bei den Afrikanern von denen viele in Europa spielen und mit ihren europäischen Nationaltrainern). Der Unterhaltungswert in meiner Kreisklasse ist da für den Durchschnittszuschauer schon höher - Löcher im Mittelfeld, haarsträubende Abwehrfehler, brandgefährliche Tormaschinen (hiermit meint der Autor sich selbst). Vielleicht sollte man die Abseitsregel komplett abschaffen, um mehr Räume zu schaffen - das hat beim Feldhockey auch gut funktioniert, habe es als Spieler selbst mitbekommen...

P.S. Gut wenn man eine französische Mutter und somit noch ein zweites Eisen im
hat...Allez les Bleus
#
Tja, jetzt isses vorbei  :neutral-face

Es bleibt auf jeden Fall festzuhalten, dass ich absolut allen Beteiligten ein riesen Lob ausspreche, dass diese WM hier in Deutschland so geil geworden ist und ich hoffe, dass sich das die letzten Spiele nun auch nicht ändern wird! Es hat riesigen Spaß gemacht, hier mit Leuten von de ganzen Welt einfach nur zu feiern.

Auch möchte ich ein Lob an die Klinsitruppe aussprechen, denn ich finde es fantastisch, was diese junge Mannschaft imstande war zu leisten! Hut ab! Zum größten Teil, hat es einfach nur Spaß gemacht euch beim Spielen zuzusehen!

Alles in allem: Lebbe geht weider, erst Platz 3, dann Europameister und dann Weltmeister!! Das wird schon werden....

DANKE FÜR DIESES GEILE ERLEBNIS!
WELTMEISTER DER (deutschen) HERZEN!!!!!

sry so n bissl enttäuschung is da natürlich noch vorhanden, aber das wird schon
#
so ein fuck    jetzt ist alles vorbei
FFF
Freiheit für Frings
hoffentlich verlieren die das Finale.
#
JanoschAdler schrieb:
Jermainator schrieb:

Zum Kotzen fand ich die Pfiffe bei der Hyme. Das hat mich bei Schweiz-Türkei schon aufgeregt und gestern hat es mich auch wieder geärgert. Die Hyme ist ein sehr emotionaler Moment und jeder sollte soviel Anstand und Respekt haben, die Hyme auch des ärgsten Feindes nicht zu bepfeiffen.


Ganz meine Meinung! Sehr unschön fand ich auch das Gegröle "Ihr seid nur ein Pizzaliferant", vor allem wenn es nach dem Spiel enttäuschte deutsche Fans vor Pizzerien herumgrölen. Das ist herabwürdigend und hat nichts mit Fußball zu tun.



Is klar.........
#
Schranz76 schrieb:
JanoschAdler schrieb:
Jermainator schrieb:

Zum Kotzen fand ich die Pfiffe bei der Hyme. Das hat mich bei Schweiz-Türkei schon aufgeregt und gestern hat es mich auch wieder geärgert. Die Hyme ist ein sehr emotionaler Moment und jeder sollte soviel Anstand und Respekt haben, die Hyme auch des ärgsten Feindes nicht zu bepfeiffen.


Ganz meine Meinung! Sehr unschön fand ich auch das Gegröle "Ihr seid nur ein Pizzaliferant", vor allem wenn es nach dem Spiel enttäuschte deutsche Fans vor Pizzerien herumgrölen. Das ist herabwürdigend und hat nichts mit Fußball zu tun.



Is klar.........


Dann is ja gut ...
#
@Nicole

Das mag sein, aber es gibt immer noch welche, die mit den Flaggen rumfahren.
Wird teilteils sein, wie man es handhabt.

Ich habe meine Enttäuschung so weitesgehend überwunden und warum, weil ich an unsere SGE denke.  
#
Gratulation nach Italien. Mit dieser Art, Fußball zu spielen, kann ich mehr anfangen, als mit diesem öden Safety-First Versteckfußball und üblen Fouls. Wenn man gut Fußball spielen kann, sollte man das den Leuten auch zeigen.

Unsere Mannschaft war am Limit und hat sich in diesem Turnier hervorragend präsentiert. Mehr wäre vielleicht des Guten zu viel gewesen und eine Vorlage für die "Hurra, wir sind die Besten und hau'n alles weg - Fraktion"!

Alles in allem leider 75% schwache Spiele. Trotzdem eine gute WM. Und sie ist ja übrigens noch nicht zu Ende. Vielleicht wird's ja noch ein dritter Platz.

Auf 3 schöne restliche Spiele.
#
also eigentlich können wir ja stolz sein wie auf unsere eintracht


zu den deutschland fahnen:
die bleiben bei uns auch noch am haus hängen und am auto da wir ja noch ein spiel haben und ich denke auch einige wochen nach der WM noch ist ja net verboten.
#
Ich bin nach wie vor schockiert, fußball kann so grausam sein! Jetzt gilt es samstag nach stuttgart zu fahren um der mannschaft einen ehrenvollen abschluss zu erweisen!

Mein Gefühl sagt mir, dass Klinsi nicht weiter macht, leider! Er ist mit dem Ziel Weltmeister zu werden angetreten, hat dieses aber leider, wenn auch knapp, verpasst! Da er sehr konsequent ist, wird er seinen hut nehmen!

Ich habe jetzt schon angst vor einem bundestrainer daum, hitzfeld oder anderen alten hasen, denn dann ist es ganz schnell vorbei mit unserem modernem fussball, der uns die letzten wochen so begeistert hat!

Kopf hoch Jungs, holt euch platz 3!
#
@Jermainator

Sportlich ist es irgendwie schade, dass man viel zu perfekten Fußball gesehen hat. Taktisch hervorragend eingestellte Systeme trafen allzu oft aufeinander. Im Stadion selbst ist das ja noch interessant. Wie beispielsweise die Italiener mit ihrem Defensivverbund agieren ist taktisch grandios. Am TV sieht man nur einen Bildausschnitt und bekommt viel gar nicht mit. Zwangsläufig entwickeln dann so manche Spiele nicht ihren Reiz.

erstmal weitestgehend zustimmung.

allerdings zu den tv-übertragungen möchte ich noch etwas anmerken. trotz weitestgehend wissensfreier moderatoren hatte ich an den letzten beiden spielen der deutschen mannschaft riesenspaß. gerade weil die spiele taktisch so clever geführt wurden und man das auch in der glotze sehen konnte. natürlich ist ein 3:3 zumeist unterhaltsamer als ein 0:0, aber fußball kann auch unter taktischen aspekten große unterhaltung bescheren. und da waren diese beiden spiele für mich echte glanzlichter.

und man kann ja auch echt nicht behaupten, dass das gestern ein spiel war, das nur defensiv geführt wurde. dafür hatte lehmann zuviel zu halten und das gebälk wurde auch strapaziert.

und, um den bogen zu schließen, das konnte man tatsächlich auch am tv sehen. natürlich nicht alles und nicht so gut wie im stadion, aber immernoch so, dass es wirklich spass gemacht hat.

peter
#
Gratulation an die italienische Mannschaft!

ZU UNSERER mANNSCHAFT;KANN ICH NUR SAGEN:

Hut ab,vor so einer Energieleistung innerhalb von 4Tagen.
2 mal in die Verlängerung und dann in der vorletzten Minute das Tor zu kassieren,war schade und unnötig.
Trotzdem kann ich mich über diese Mannswchaft nur freuen und hoffen,dass der Klinsmann weiter macht,trotz der Enttäuschung.

Danke Jungs und Kopf hoch !!!
mfg
Container-Willi


Teilen