>

Blatter will für mehr Unterhaltung (Tore) sorgen

#
Hi .. Sepp Blatter hat auch echt die krassesten Ideen...

unter anderem hat er angeregt künftig das Abseits abzuschaffen...

aber lest selbst  


http://sport.ard.de/wm2006/wm/news200607/07/bg_regelaenderungen.jhtml

was meint ihr dazu?

so einen krassen Sch(r)/(n)itt muss man gründlich überlegen ... einerseits wirft es die gesamte Tradition des Fußballs über den Haufen, andererseits hat er recht wenn er sagt, dass sich in den letzten jahren immer mehr der Ergebnisfußball durchgesetzt hat, und für gute Spieler keine Räume mehr vorhanden sind also den Fans weniger Unterhaltung geboten wird.

Meine These dazu: Wenn es schwerer wird zu verteidigen, müssen zwangsläufig alle Mannschaften die Offensive besser ausbilden, damit in ihren  Reihen 2-4 Topstürmer sind, die sich dann an Toren immer hochschrauben werden..

Ergebnisse von 4:4 könnten Standard werden..  

Das bräuchte allerdings alles sehr sehr viel Zeit .. ich denke so etwas könnte erst in frühstens 10 Jahren durchgesetzt werden. Es müssten erstmal Spielsysteme entwickelt werden welche die neuen Gegebenheiten berücksichtigen (neue Abwehr-& Angriffsmethoden)...

vielleicht wäre es eine Idee wenn man erstmal solche Systeme in Amateurligen spielt, und vielleicht nach und nach eine eigene neue sportart aufbaut..
#
ich seh grad, dass Blatter weiterhin das aktuelle Spielsystem beibehalten will, aber nur wenn von dem Defensivem Erbebnißfußball abstand genommen wird, was ja eigentlich paradox klingt ..

Wenn die Trainer meinen mit ihren Defensiven Systemen den besten Erfolg rauszuholen werden sie auch net anders spielen lassen ...
#
Der Mann leidet eh unter Akkutem Realitätsverlust  
#
Ich halte diese Ideen für blanken Unsinn! Fussball wird seit Ewigkeiten mit 11 Spielern gespielt und da will dieser senile (Ma)FI(F)A-Boss plötzlich nur noch zu zehnt spielen lassen.

Abschaffung von abseits? Wie krank ist das denn? Dann hast Du im Falle eines Rückstandes quasi gar keine Chance mehr auf den Ausgleich und wirst gleich richtig abgeschossen....

Größere Tore? Auch blanker Unsinn. Zudem eine Kostenfrage - zumindest für die Amateurligen. Machen wir das Tor 5 Meter hoch, dann können wir auch gleich auf den TW verzichten und schon hätten wir auch das Problem mit der Reuzierung der Spieleranzahl gelöst.

Die einzige Revolution, die sinnvoll sein könnte, wären Zusatzpunkt für mindestens 3 oder 4 erzielte Tore pro Spiel und dann für jedes oder auch jedes zweite Tor noch einer. Beispiel:

5:0 gibt 5 Punkte (3 für Sieg, den vierten für mindestens 3 Tore, den fünften für zwei weitere).

Da spielen die Mannschaften auch bei einem 4:0 noch nach vorne, auch auf die Gefahr hin, noch das 4:1 zu kassieren. Ein 3:3 wäre häufiger als ein 0:0.

Aber am Spiel selbst sollte man nichts ändern!
#
Sonst ist der noch zu retten, oder?!
Was für ein Schwachsinn, aber das ist man von ihm ja gewohnt der kommt ja immer wieder mal mit so tollen Fußballerischen Ideen. Trottel!
Ich weiß nicht wo das Spielverständnis dieser Schlipsträger kommt?
Naja, aber wer das Bundesverdienstkreuz bekommt mus ja ganz schlauer sein!
Sorry, aber den Typ kann ich net ab...
#
es wurde schon in vielen sportarten versucht, durch regeländerungen die attraktivität zu steigern. ich kenne es aus dem hallenvolleyball. da hat es nullkommanull gebracht, zumindest meiner meinung nach. im gegenteil wurde ein schöner sport eher beeinträchtigt. diese vorschläge sind imho zum größten teil unfug. über die abseitsregel sollte man sich allerdings wirklich gedanken machen. einfach ist am besten, sollte hier die devise sein. ob das gleich zur abschaffung der regel führen sollte - keine ahnung, aber sie sollte für schiedsrichter, spieler und zuschauer vereinfacht werden. ich fand die uraltregel am besten: kein passives abseits, niemand wird aktiv, man muss einfach aufpassen und kann auch als spieler nicht auf solche winkelzüge spekulieren. ohnehin wurde die geschichte mit der "neuen spielsituation" von jedem schiedsrichter anders ausgelegt. dieser auslegungsspielraum muss einfach weg, um gerechtere und transparentere entscheidungen zu ermöglichen. allerdings lässt sich über nichts so angeregt diskutieren, wie über abseits oder eben doch nicht abseits  ,-)
#
Ach, der soll ruhig sein  
#
oh man,...  

manche leute können ihre dringend notwendige rente,echt nicht akzeptieren...

was machen die aus dem fußball??  
#
Größere Tore,so von Eckfahne zu Eckfahne.

Da würde der Buffon aber ein blödes Gesicht machen.

Und auch diese ewigen Diskussionen um Nikolov der Pröll wären eigentlich überflüssig.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich halte diese Ideen für blanken Unsinn! Fussball wird seit Ewigkeiten mit 11 Spielern gespielt und da will dieser senile (Ma)FI(F)A-Boss plötzlich nur noch zu zehnt spielen lassen.

Abschaffung von abseits? Wie krank ist das denn? Dann hast Du im Falle eines Rückstandes quasi gar keine Chance mehr auf den Ausgleich und wirst gleich richtig abgeschossen....

Größere Tore? Auch blanker Unsinn. Zudem eine Kostenfrage - zumindest für die Amateurligen. Machen wir das Tor 5 Meter hoch, dann können wir auch gleich auf den TW verzichten und schon hätten wir auch das Problem mit der Reuzierung der Spieleranzahl gelöst.

Die einzige Revolution, die sinnvoll sein könnte, wären Zusatzpunkt für mindestens 3 oder 4 erzielte Tore pro Spiel und dann für jedes oder auch jedes zweite Tor noch einer. Beispiel:

5:0 gibt 5 Punkte (3 für Sieg, den vierten für mindestens 3 Tore, den fünften für zwei weitere).

Da spielen die Mannschaften auch bei einem 4:0 noch nach vorne, auch auf die Gefahr hin, noch das 4:1 zu kassieren. Ein 3:3 wäre häufiger als ein 0:0.

Aber am Spiel selbst sollte man nichts ändern!


ich bin grundsätzlich auch deiner Meinung, aber bei KO Spielen bei einer Welt-, oder Europameisterschaft bringt das nichts, bzw. kann man das System nicht anwenden ..

//ironieteil
wie wärs wenn in Zukunft alle Spieler Dopingmittel schlucken dürften, damit sie besser spielen und die Leute mehr unterhalten können.. und auch noch in der 89. Minute lockerflockig aufspielen um Tore zu erzielen ? ^^

oder die Spieler bekommen vor dem Spiel einen kleinen Drogencocktail, damit sie Kreativer spielen ..

Die berühmten Künstler von früher waren ja auch die meiste Zeit auf Drogen, als sie ihre Kunstwerke vollbracht haben ..
//ironieteil ende
#
GEBT UNS DAS SPIEL ZURÜCK!!!
GEGEN DEN MODERNEN FUSSBALL!!!
#
Basaltkopp schrieb:
Abschaffung von abseits? Wie krank ist das denn? Dann hast Du im Falle eines Rückstandes quasi gar keine Chance mehr auf den Ausgleich und wirst gleich richtig abgeschossen....

Das hab ich aber auch schon vorgeschlagen, aber ich bin ja eh net normal. Zwar hab ich von der totalen Abschaffung Abstand genommen, aber ein wenig ändern könnte man das schon. So könnte man sagen, das ein Spieler der im Strafraum angespielt wird grundsätzlich nie im Abseits steht und der Strafraum dann sozusagen der Abseitsfreie Raum wäre. Irgendwas muss mit dem Abseits passieren, so wie es ist ist es blöd und führt gerade im Strafraum immer wieder zu Fehlentscheidungen.
#
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Abschaffung von abseits? Wie krank ist das denn? Dann hast Du im Falle eines Rückstandes quasi gar keine Chance mehr auf den Ausgleich und wirst gleich richtig abgeschossen....

Das hab ich aber auch schon vorgeschlagen, aber ich bin ja eh net normal. Zwar hab ich von der totalen Abschaffung Abstand genommen, aber ein wenig ändern könnte man das schon. So könnte man sagen, das ein Spieler der im Strafraum angespielt wird grundsätzlich nie im Abseits steht und der Strafraum dann sozusagen der Abseitsfreie Raum wäre. Irgendwas muss mit dem Abseits passieren, so wie es ist ist es blöd und führt gerade im Strafraum immer wieder zu Fehlentscheidungen.


oder genau andersrum wie im Eishockey, der Strafraum wird an der Vorderseite mit einer Linie bis zum Seitenaus verlängert und Abseits stehen kann man nur in diesem letzten Drittel...
#
Caddy schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Abschaffung von abseits? Wie krank ist das denn? Dann hast Du im Falle eines Rückstandes quasi gar keine Chance mehr auf den Ausgleich und wirst gleich richtig abgeschossen....

Das hab ich aber auch schon vorgeschlagen, aber ich bin ja eh net normal. Zwar hab ich von der totalen Abschaffung Abstand genommen, aber ein wenig ändern könnte man das schon. So könnte man sagen, das ein Spieler der im Strafraum angespielt wird grundsätzlich nie im Abseits steht und der Strafraum dann sozusagen der Abseitsfreie Raum wäre. Irgendwas muss mit dem Abseits passieren, so wie es ist ist es blöd und führt gerade im Strafraum immer wieder zu Fehlentscheidungen.


oder genau andersrum wie im Eishockey, der Strafraum wird an der Vorderseite mit einer Linie bis zum Seitenaus verlängert und Abseits stehen kann man nur in diesem letzten Drittel...


Trotzdem wäre es quasi unmöglich, ein Spiel noch zu drehen, wenn der Gegner einfach nur 1-2 Leute an den 16er stellen muss, die auf weite Bälle warten!
#
Basaltkopp schrieb:
Caddy schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Abschaffung von abseits? Wie krank ist das denn? Dann hast Du im Falle eines Rückstandes quasi gar keine Chance mehr auf den Ausgleich und wirst gleich richtig abgeschossen....

Das hab ich aber auch schon vorgeschlagen, aber ich bin ja eh net normal. Zwar hab ich von der totalen Abschaffung Abstand genommen, aber ein wenig ändern könnte man das schon. So könnte man sagen, das ein Spieler der im Strafraum angespielt wird grundsätzlich nie im Abseits steht und der Strafraum dann sozusagen der Abseitsfreie Raum wäre. Irgendwas muss mit dem Abseits passieren, so wie es ist ist es blöd und führt gerade im Strafraum immer wieder zu Fehlentscheidungen.


oder genau andersrum wie im Eishockey, der Strafraum wird an der Vorderseite mit einer Linie bis zum Seitenaus verlängert und Abseits stehen kann man nur in diesem letzten Drittel...


Trotzdem wäre es quasi unmöglich, ein Spiel noch zu drehen, wenn der Gegner einfach nur 1-2 Leute an den 16er stellen muss, die auf weite Bälle warten!


sehe ich genauso. die stürmer würden einfach die ganze zeit direkt vor der torlinie campen und müssten von verteidigern die ganze zeit gedeckt werden, dadurch würde ein viel zu großes gewühl entstehen, was die attraktivität nicht gerade steigert.
#
Moose schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Caddy schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Abschaffung von abseits? Wie krank ist das denn? Dann hast Du im Falle eines Rückstandes quasi gar keine Chance mehr auf den Ausgleich und wirst gleich richtig abgeschossen....

Das hab ich aber auch schon vorgeschlagen, aber ich bin ja eh net normal. Zwar hab ich von der totalen Abschaffung Abstand genommen, aber ein wenig ändern könnte man das schon. So könnte man sagen, das ein Spieler der im Strafraum angespielt wird grundsätzlich nie im Abseits steht und der Strafraum dann sozusagen der Abseitsfreie Raum wäre. Irgendwas muss mit dem Abseits passieren, so wie es ist ist es blöd und führt gerade im Strafraum immer wieder zu Fehlentscheidungen.


oder genau andersrum wie im Eishockey, der Strafraum wird an der Vorderseite mit einer Linie bis zum Seitenaus verlängert und Abseits stehen kann man nur in diesem letzten Drittel...


Trotzdem wäre es quasi unmöglich, ein Spiel noch zu drehen, wenn der Gegner einfach nur 1-2 Leute an den 16er stellen muss, die auf weite Bälle warten!


sehe ich genauso. die stürmer würden einfach die ganze zeit direkt vor der torlinie campen und müssten von verteidigern die ganze zeit gedeckt werden, dadurch würde ein viel zu großes gewühl entstehen, was die attraktivität nicht gerade steigert.


Es kann sich keine Mannschaft der Welt leisten Leute vorne einzuquartieren. Und wenn eine Mannschaft zurück liegt und stürmen muss, dann ist es heute schon ein einfaches da noch ein Tor drauf zu setzen. Nur das jemand immer vorne steht glaube ich nicht, so stark ist keine Mannschaft das sie sowas machen könnte.
#
Die FIFA ist teilweise selbst schuld an der vermeintlichen Misere - sorgen doch auch die Schiris mit der vorgegebenen kleinlichen Ahndung für Unterbrechung des Spielflusses. Manche Spiele sind ja nur noch darauf ausgelegt, Freistösse und andere Standards in Nähe des gegnerischen Tores zu erzwingen.

Aber die Aufregung ist sowieso unangebracht: Blatter lässt nur Vorschläge prüfen. Das wurde schon immer gemacht. Und das Regelungen wie grössere Tore (bei dem neuen Ball gibt es dann ja nur noch Distanzschüsse) oder Handspiel des Torwarts nur noch im Fünfmeterraum (wer soll das ohne grosse Diskussionen kontrollieren?) keine Chance haben, seht Ihr doch genauso, oder?

Aber Basaltkopp's Anregung - mehr Tore mit mehr Punkten zu verknüpfen - finde ich äusserst interessant. Schon mal bei der FIFA eingereicht?
#
Hackentrick schrieb:

Aber Basaltkopp's Anregung - mehr Tore mit mehr Punkten zu verknüpfen - finde ich äusserst interessant. Schon mal bei der FIFA eingereicht?


Ich habs beim DFB versucht! Ich wollte es MV mit Weinflaschen erklären. Der hat mir meine 73 zur Demonstration mitgebrachten Weinflaschen leergesoffen, dazu eine Flasche Glasreiniger und eine Flasche Spiritus!

  • War er zu besoffen um es zu kapieren
  • Hat er alle Weinflaschen zerdeppert, als er versuchte die Spiritusflasche mit dem Sonnenschirmständer zu öffnen
  • Hatte ich dann nur noch dei 2 Plastikflaschen zum erklären - eindeutig zu wenig!
#
Ist zwar auch ne "seltsame" Idee..aber mir kommt immer weider mal der Gedanke,wenn man zum Beispiel für ne Halbzeitführung en Punkt bekommen würde....!? Weiß aber net ob des so ne gute Idee is? ,-)
#
Auch wenn es bei dieser WM zu oft vorkam, aber ich schau mir lieber ein spannendes 0:0 oder 1:0 als ein 7:6 an. Ist doch geil, wenn man auswärts in der ersten Minute in Führung geht und diese bis zum Sieg 90 Minuten ermauert.  
Und ein 6:3 gegen Köln oder 3:4 in Gladbach war trotz der aktuellen Regeln auch drin. Mal ein Torefestival ist ok, aber wenn ich jedes Spiel viele Tore sehen will, gehe ich zum Handball. Reizt mich mal überhaupt nicht...


Teilen