>

Maradona tritt gegen DFB-Team nac

#
SvenSvenson schrieb:

Und zur deiner nächsten Aussage, ob Fussball im Hotel wirklich Leidenschaft ist, kann ich dir nur Sagen dass du sehr arm bist wenn dein Freund vor dem Stadion stehen muss und du dir vor "Leidenschaft" das Spiel alleine auf dem "Flutlichtmast" anschaust. Ich sehe dass nicht als kindliches Geschmolle sondern als Freundschaft, wenn er nicht ins Stadion geht wenn sein Kumpel draußen bleiben muss!

Ach ja und noch was die für angeblich in diesen Bereichen für teuer Geld verkauften Karten gingen zu großem Teil an den Coca Cola Papa und den Adidas Onkel und die haben weiß gott keine Passion zum Fu0ball und erst recht keine daseinsberechtigung in einem Stadion...




Sorry aber gerne nochmal: Wenn jemand so viele Karten bestellen darf wie er möchte, Gratis dazu und diese bekommt, dann musses auch mal gut sein. Wenn einer diese Karten verschenkt, weil er meint :"ich Diego, ich kann auch noch mehr und ohne Anmeldung mitnehmen", dann hat er sich eben mal geschnitten. Die Plätze waren vergeben und ich schmeiss nicht andere Leute aus dem Stadion mit dem Satz der Herr Maradona hat sich kurzfristig entschieden noch ein paar mehr Leute mit zu bringen, gucken sie bitte draussen auf der Videowand. Es erschliesst sich mir nicht, wie man sowas unterstützen kann.

Zu dem das ich sehr arm bin.
Wenn ich meinem Freund verspreche: "Hey komm mit ich bring Dich ins Stadion und ich bekomme Ihn nicht rein, dann bekommt er meine Karte. Ich würde dann nicht hergehen und dem Veranstalter oder sonstwem die Schuld geben. Für meine Versprechen stehe ich selbst gerade und prangere nicht andere dafür an.

Nun zu Dir persönlich. Du scheinst eine echte Grösse zu sein. Zitierst mich falsch, nennst mich arm und sprichst Menschen die Daseinsberechtigung im Stadion ab.  Ok, da kann ich nicht mit. Als Normalmensch kann ich mir sowas nicht erlauben.

Ich wünsche weiterhin eine schöne Zeit in deiner Traumwelt und das Du nicht zu heftig auf die Nase fällst, wenn Du irgendwann erwachst.

Nfu & beste Grüsse
lt.commander
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Weiter gehts:


Maradona fühlte sich bei WM verspottet


Diego Armando Maradona fühlte sich nach dem WM-Viertelfinal-Aus der argentinischen Nationalmannschaft gegen Deutschland von Angestellten des Westin Grand Hotels in Berlin verspottet.
Der Weltmeister beklagte sich bei Journalisten, dass der Pianist der Hotel-Bar nach dem Spiel für ihn unüberhörbar den Song "Don't cry for me Argentina" gespielt hätte.

Außerdem beschwerte er sich, dass ihm am folgenden Morgen das Frühstück nicht wie an den Tagen zuvor von einem Nigerianer, sondern von einem lachenden Deutschen serviert worden sei.



http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_224381.html



Oha, das sind dann schon paranoide Züge.
Traurige Geschichte, allerdings muß ich auch mal den Verantwortlichen beim Viertelfinale Respekt zollen! Wie die hart geblieben sind, ist schon sehr gut.
#
RICHTIG SO!!!          ,-)  ,-)  ,-)
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Weiter gehts:


Maradona fühlte sich bei WM verspottet


Diego Armando Maradona fühlte sich nach dem WM-Viertelfinal-Aus der argentinischen Nationalmannschaft gegen Deutschland von Angestellten des Westin Grand Hotels in Berlin verspottet.
Der Weltmeister beklagte sich bei Journalisten, dass der Pianist der Hotel-Bar nach dem Spiel für ihn unüberhörbar den Song "Don't cry for me Argentina" gespielt hätte.

Außerdem beschwerte er sich, dass ihm am folgenden Morgen das Frühstück nicht wie an den Tagen zuvor von einem Nigerianer, sondern von einem lachenden Deutschen serviert worden sei.



http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_224381.html

Man ist der Maradona peinlich.

Hätte er sich mal dadran gehalten, dann würde er net so verblödet rummachen.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Weiter gehts:


Maradona fühlte sich bei WM verspottet


Diego Armando Maradona fühlte sich nach dem WM-Viertelfinal-Aus der argentinischen Nationalmannschaft gegen Deutschland von Angestellten des Westin Grand Hotels in Berlin verspottet.
Der Weltmeister beklagte sich bei Journalisten, dass der Pianist der Hotel-Bar nach dem Spiel für ihn unüberhörbar den Song "Don't cry for me Argentina" gespielt hätte.

Außerdem beschwerte er sich, dass ihm am folgenden Morgen das Frühstück nicht wie an den Tagen zuvor von einem Nigerianer, sondern von einem lachenden Deutschen serviert worden sei.



http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_224381.html


Dabei hat er die Hauptanspielung, dass ihm nämlich zum Frühstück ein weicher Keks serviert wurde, noch gar nicht bemerkt...


Teilen