>

Was ist "Kleinreden" (und was nicht)?

#
Die Suchfunktion findet mir zu "Auswärtsschlaffi" gar nichts und zu "Hecking" nichts Passendes, also mach' ich einen neuen Thread daraus.

Der Spruch zeigt schön, dass es zwischen dem "Kleinreden" der eigenen Mannschaft und dem "Starkreden" des Gegners eben schon einen Unterschied gibt. Funkel tut ziemlich systematisch das zweite, allerdings durchaus mit Abstufungen - ich habe von ihm auch schon die Aussage gesehen "meine Mannschaften machen grundsätzlich nicht den Fehler, einen Gegner zu unterschätzen", das ist wahrlich kein Starkreden des aktuellen Gegners vor dem anstehenden Spiel.

Dagegen "die Auswärtsschlaffis kommen": das ist zu Recht bestraft worden. Und ich glaube nicht, dass Funkel diese Art von Spruch je gemacht hat und je machen würde. Oder?

Es gab vor Jahrzehnten einen Bestseller "Why Johnny can't add" ("Warum kann Hänschen nicht rechnen?"). Da legt der Autor großen Wert darauf, dass dem Schüler gesagt wird "die Aufgabe ist schwer, da musst du dich anstrengen". Und eben nicht das Gegenteil. Weil dann einerseits der Erfolg mehr wert ist, andererseits ein Misserfolg weniger deprimierend und weniger endgültig. Hat mir immer eingeleuchtet.
#
bb1898 schrieb:

Dagegen "die Auswärtsschlaffis kommen": das ist zu Recht bestraft worden. Und ich glaube nicht, dass Funkel diese Art von Spruch je gemacht hat und je machen würde. Oder?


Dieser Ausspruch von Hecking ist nur destruktiv. Man muss schon sehr selbstbewußt sein, um ihn als Ansporn zu nehmen. Als Verantwortlicher von H96 würde ich ihn mir zur Brust nehmen!!
Sollte Funkel je so einen Spruch loslassen, würde ich auch anfangen,  "F.... raus" zu rufen und das mit Recht!
#
Naja, ich hab den Spruch als Selbstironie genommen. Aber klar, toll ist der nicht.

Zur Überschrift: Funkels Bewertung des Sieges finde ich sehr gut. Das war nämlich kein Fußballfest von uns - von daher sollte man auch nach einem 4:0-Sieg nicht die Mängel überdecken. Das ist kein Kleinreden, sondern realistisch. Auch die Bewertung von Caios Leistung: "ordentlich" trifft es sehr gut.
#
Die Auswärtsschlaffis ist schon recht "krass", aber was ich Funkel persönlich übel nehme, ist das Ende der letzten Saison. Als die Ziele fast erreicht waren, begann auch das "Wir haben da oben nix verloren" anstatt "jetzt haben wir keinen Druck mehr und können uns vielleicht noch oben ranarbeiten". Sicher hatte Funkel an sich recht, aber die Mannschaft hat ne gute Saison gespielt und man hätte nicht gleich alles Weitere abhaken sollen.

Es ist natürlich immer eine Frage der Motivation. Aber auch das Starkreden des Gegners kann mit Kleinreden gleichgesetzt werden. Nämlich dann, wenn der Trainer uns mit Cottbus oder auch Bielefeld auf Augenhöhe sehen, die von unseren Möglichkeiten nur träumen.

Auch das öffentliche Kritisieren von einzelnen Spielern zähle ich zum Kleinreden.
#
Also, gestern VOR dem Spiel war mir nach der Lektüre von Heckings Spruch der "Auswärtsschlaffis" schon ein wenig mulmig zumute: Er hätte unter Umständen auch eine Reaktion seiner Truppe dergestalt rausfordern können damit, dass die sich ins Zeug gelegt hätten, um ihrem Trainer zu zeigen, dass sie gerade das Gegenteil davon sind.

Zum Glück für Eintracht hat er sein Ziel des Anstachelns doch nicht erreicht.
#
Maggo schrieb:
Naja, ich hab den Spruch als Selbstironie genommen. Aber klar, toll ist der nicht.


Bei der Selbstironie hab' ich es schon immer lieber, wenn der erste Wortteil ernst genommen wird. Im übrigen hat sotirios005 natürlich sehr recht, es hätte auch böse ins Auge gehen können.
#
sotirios005 schrieb:
Also, gestern VOR dem Spiel war mir nach der Lektüre von Heckings Spruch der "Auswärtsschlaffis" schon ein wenig mulmig zumute: Er hätte unter Umständen auch eine Reaktion seiner Truppe dergestalt rausfordern können damit, dass die sich ins Zeug gelegt hätten, um ihrem Trainer zu zeigen, dass sie gerade das Gegenteil davon sind.

Zum Glück für Eintracht hat er sein Ziel des Anstachelns doch nicht erreicht.


Die "Auswärtsschlaffis" haben ihren Titel ja nicht zu Unrecht. Genau so haben sie ja auch gespielt. Für die Motivation ist so ein Ausspruch in dieser Situation ganz bestimmt nicht förderlich und es würde mich nicht wundern, wenn der Hörgeräte-Kinskopp da nicht ganz genau hingehört hätte. Der sucht nämlich wahrscheinlich schon nach einem Argument, mal wieder den Trainer zu tauschen.

Daß man mit solchen destruktiven Äußerungen vorsichtig sein muß, hat auch Armin Veh feststellen müssen. Wenn man sich als Trainer hinstellt und vor einem Spiel verkündet, man habe die falschen Leute geholt, dann werden sich diese Leute eben sagen, ..."na, wenn er uns nicht haben will, dann brauchen wir uns ja auch nicht anzustrengen..."


Teilen