Vorneweg: Man muss Maria Goeppert-Mayer nun sicher nicht kennen, hoechstens wenn man eine herausragende Allgemeinbildung hat. Und auch als die HEAG in Darmstadt vor einigen Jahren die Strassenbahn-Haltestelle "Robert-Bosch-Strasse" in "Maria-Goeppert-Strasse" umbenannte, war es daher voellig verstaendlich, dass fast jeder (auch ich) ob dieses Namens die Stirn runzelte. So konnte man sich doch als Kind schon irgend etwas unter "Bosch" vorstellen, meist als Erwachsener aber immer noch nicht unter "Goeppert". Dass ich um ihre Verdienste weiss, ist dann auch nur dem Umstand geschuldet, dass ich viel spaeter Physik studiert habe und da auch die von ihr gefundenen Zusammenhaenge gelehrt werden.
Umso mehr war ich verwundert, als ich vor Kurzem in der Strassenbahn einer Frau mit ihrer etwa 15-jaehrigen Tochter gegenuber sass, besagte "Maria-Goeppert-Strasse" vom Band aus angesagt wurde und sich die Frau an ihre Tochter wandte und fragte, ob sie denn wisse, warum diese Haltestelle so heisse. Kannte sich also doch jemand mal aus! In den folgenden wenigen Sekunden der Stille muss ich in meinem Kopf schon alles durchgegeangen sein, was man denn als Mutter seinem Kind ueber die Frau sagen kann, die eine von ueberhaupt nur zwei weiblichen Physik-Nobelpreistraegern ist, in einer Zeit lebte, in der es fuer eine Frau alles andere als selbstverstaendlich war, eine akademische Laufbahn einzuschalgen und es dann auch noch zur hoechst moeglichen Auszeichung auf dem eigenen Forschungsgebiet zu bringen. Ein schoenes Beispiel, einem Maedchen zu erklaeren, dass man alles erreichen und sich auch in Maennerdomaenen durchsetzten kann, wenn man talentiert ist und hart arbeitet.
Dass diese Gedanken in meinem Kopf spukten, wurde mir erst bewusst, als ich kurz darauf der Erklaerung der Mutter lauschte und die einsetzende Fassungslosigkeit in meinem Gesichtsausdruck auch einfach nicht ueberspielen konnte. Denn die Ausfuehrung der Mutter, warum die Haltestelle "Maria-Goeppert-Strasse" heisse war dann auch leicht anders als erwartet. O-Ton: "Da wohnt die Maria, die immer 'goepp-goepp' macht".
Kine_EFC_Frieda schrieb: Ich werd' nie vergessen, wie mich in Frankfurt mal einer nach der "Mary-Curry-Straße" gefragt hat
Erinnert mich an die Ausführungen eines Guides, der einer asiatischen Reisegruppe am Willy-Brandt-Platz erzählte: "Goethe lives here!" Woraufhin die Fotoapparate heiß liefen...
Kine_EFC_Frieda schrieb: Ich werd' nie vergessen, wie mich in Frankfurt mal einer nach der "Mary-Curry-Straße" gefragt hat
Erinnert mich an die Ausführungen eines Guides, der einer asiatischen Reisegruppe am Willy-Brandt-Platz erzählte: "Goethe lives here!" Woraufhin die Fotoapparate heiß liefen...
Umso mehr war ich verwundert, als ich vor Kurzem in der Strassenbahn einer Frau mit ihrer etwa 15-jaehrigen Tochter gegenuber sass, besagte "Maria-Goeppert-Strasse" vom Band aus angesagt wurde und sich die Frau an ihre Tochter wandte und fragte, ob sie denn wisse, warum diese Haltestelle so heisse. Kannte sich also doch jemand mal aus! In den folgenden wenigen Sekunden der Stille muss ich in meinem Kopf schon alles durchgegeangen sein, was man denn als Mutter seinem Kind ueber die Frau sagen kann, die eine von ueberhaupt nur zwei weiblichen Physik-Nobelpreistraegern ist, in einer Zeit lebte, in der es fuer eine Frau alles andere als selbstverstaendlich war, eine akademische Laufbahn einzuschalgen und es dann auch noch zur hoechst moeglichen Auszeichung auf dem eigenen Forschungsgebiet zu bringen. Ein schoenes Beispiel, einem Maedchen zu erklaeren, dass man alles erreichen und sich auch in Maennerdomaenen durchsetzten kann, wenn man talentiert ist und hart arbeitet.
Dass diese Gedanken in meinem Kopf spukten, wurde mir erst bewusst, als ich kurz darauf der Erklaerung der Mutter lauschte und die einsetzende Fassungslosigkeit in meinem Gesichtsausdruck auch einfach nicht ueberspielen konnte. Denn die Ausfuehrung der Mutter, warum die Haltestelle "Maria-Goeppert-Strasse" heisse war dann auch leicht anders als erwartet. O-Ton: "Da wohnt die Maria, die immer 'goepp-goepp' macht".
Auch ne Erklaerung ...
(und jetzt arbeite ich doch lieber mal was)
Wer war denn Robert Bosch? Seid doch froh, das man die Haltestelle nicht in Poldi & Schweini - Allee oder Gutti-Platz umbenannt hat...
Erinnert mich an die Ausführungen eines Guides, der einer asiatischen Reisegruppe am Willy-Brandt-Platz erzählte: "Goethe lives here!"
Woraufhin die Fotoapparate heiß liefen...
Ich nenn die aber auch immer so
Firma
XXXX
Göte-Strasse XX
8XXXX München
Und, wie schnell warst du diesmal?
Nur knapp 73 zu schnell...