>

Eintrachtschlachtrufe beim Länderspiel???

#
Guten Morgen,
vor einiger Zeit habe ich mit dem geschätzten Kasi in einer Bierlaune darüber diskutiert, ob es lustig ist bzw. Sinn macht, während des Länderspiels "Eintracht-Gesänge" anzustimmen. (Die Frage nach dem Sinn beantwortet sich ja von selbst, da es immer Sinn macht von der Eintracht zu singen, egal wann, egal wo.)

ABER: Wir Eintrachtfans feiern uns ja bekanntlich ganz gern selbst. Übermäßige Eintracht-Rufe könnte man so als Arroganz und Selbstbeweihräucherung ansehen, auf der anderen Seite würden die hartgesottenen Fans der anderen Vereine wohl schmunzeln. In diesem Spiel geht es außerdem nur um die deutsche Nationalmannschaft und ganz gleich ob man nun Fan seiner Landesauswahl ist oder nicht, gebietet es eigentlich der Respekt, dass man als guter Gestgeber diese Mannschaft unterstützt, um vielleicht bald wieder ein Spiel zu bekommen.

Mein Geschwafel des letzten Absatzes bezieht sich aber nur auf den rationalen Teil in mir. Die andere Seite hat schon die Eintracht-Schreie auf den Lippen, die ganz instinktiv im Waldstadion nach draußen wollen...HELFT MIR!

Ich glaube ich werde bei einem guten, attraktiven Spiel die Schland-Rufe mitmachen, wenn es in der 60. Minute noch 0:0 steht werde ich aber "Zico für Deutschland" fordern!
#
Na ja, wenn es eine Arbeitsverweigerung wie gegen die Tschechen gibt, vertreibe ich mir die Zeit dann sinnvollerweise der Eintracht zu huldigen  , anfeuern brauch man die DFB-Elf heute sowieso net wirklich, ist ja eher ein Freundschaftsspiel wo es um nichts geht.
Wenn die Leistung der Mannschaft stimmt, hat sie die Unterstützung verdient und die wenigsten werden auf die Idee kommen Eintracht Gesänge anzustimmen.
#
Schranz76 schrieb:
...und die wenigsten werden auf die Idee kommen Eintracht Gesänge anzustimmen.


Remember Confed-Cup gg Australien.
das war ein sehr unterhaltsames Spiel, die Lautstärke der "Nie mehr 2.Liga" Gesänge war trotzdem nicht so schlecht
#
Zwischendurch mal ein richtig lautes:

"Alles ausser Frankfurt ist Scheiße!"

käme schon gut!    
#
hehe, kann mich an das gespräch gar nicht mehr erinnern, war wohl ein lustiger abend
#
bernie schrieb:
Schranz76 schrieb:
...und die wenigsten werden auf die Idee kommen Eintracht Gesänge anzustimmen.


Remember Confed-Cup gg Australien.
das war ein sehr unterhaltsames Spiel, die Lautstärke der "Nie mehr 2.Liga" Gesänge war trotzdem nicht so schlecht

An das Spiel habe ich mich bei meiner Fragestellung auch erinnert. Ich weiß noch wie euphorisch wir vom Aufstieg waren...Einige Leute um mich herum haben sich aber drüber aufgeregt, als die Eintracht Gesänge aufbrandeten.

P.S.: @Kasi: Dennis' Geburtstag. Prost
#
Was ist denn daran arrogant, seinen Verein zu "huldigen"??? - Selbst wenn die Nationalmannschaft spielt...? So ne richtig schöne Pippi-Langstrumpf-Sause o.ä. und das kommt super rüber. Wenn ich überlege wie schlecht die Stimmung In Hannover, München, etc. ist, wenn die Nationalmannschft da spielt, dann ist das unfassbar.

Pro Eintarchtstimmung heute abend!!!  

Gruß
Alex
#
Also ein plötzliches Anstimmen von "Im Herzen von Europa" wäre geil , so 10.000 Zuschauer, Frankfurt-Schal raus und dann will ich die Gesichter der Leute sehen  
#
eintracht frankfurt heheeeeeee
eintracht frankfurt ohooooooooooo
eintracht frankfurt heheeeeee
du schöne sge  
#
Gragy-Wagy schrieb:
bernie schrieb:
Schranz76 schrieb:
...und die wenigsten werden auf die Idee kommen Eintracht Gesänge anzustimmen.


Remember Confed-Cup gg Australien.
das war ein sehr unterhaltsames Spiel, die Lautstärke der "Nie mehr 2.Liga" Gesänge war trotzdem nicht so schlecht

An das Spiel habe ich mich bei meiner Fragestellung auch erinnert. Ich weiß noch wie euphorisch wir vom Aufstieg waren...Einige Leute um mich herum haben sich aber drüber aufgeregt, als die Eintracht Gesänge aufbrandeten.

P.S.: @Kasi: Dennis' Geburtstag. Prost


ah oke, dann ist klar warum ich nix mehr weiss
prost!
#
hmm icvh wär auch für fangesänge von de eintracht    is de maddin eigentlich dabei ^^ ? der könnt ja ma auch en bissi stimmung reinbringen
#
ich wär auch dabei ... schal und trikot hab ich schon an  ,-)

wir haben am Sonntag zwischendurch auch mal Markus Pröll oder Albert Streit "gefordert"   vor uns sassen FC Bäh Fans und die meinten nur " Ihr seid ja geil"  
#
wie wärs mit......

Schweini f.... den Poldi in den *****
das wäre doch die heimlische Nationalhymne
oder?
#
Ich bin für:
Waldstaaaadion
Waldstaaaadion
Waldstadion
Ole....
Da kann ja wohl niemand was dagegen haben.
#
SGE_Werner schrieb:
Also ein plötzliches Anstimmen von "Im Herzen von Europa" wäre geil , so 10.000 Zuschauer, Frankfurt-Schal raus und dann will ich die Gesichter der Leute sehen    


Gibt doch nichtmal bei Eintracht-Heimspielen 10.000 Leute, die den Text können.
#
Eintracht ist Eintracht und Länderspiel ist Länderspiel.  Heute geht es für und um Deutschland, daher sollten wir unser Land feiern und anfeuern und ausnahmsweise mal nicht die Eintracht.

Ich kann mich an das letzte Länderspiel in Köln gegen die Rumänen erinnern, wo die besch.... Kölner eigentlich die ganze Zeit nur Ihre scheiß Karnevalslieder gesungen und den FC gefeiert haben. Einfach zum Kotzen!

Ganz schlimm wird es übrigens, wenn der Lokalpatriotismus so weit geht, dass Nationalspieler bepöbelt werden, um local heroes abzufeiern, wie z.B. bei Jens Lehmann einst in München.
#
Is zwar kein eintracht lied aber ich wär ma voll für Mexicoooooooooo  ,-)  
#
Sportfrei2006 schrieb:
Eintracht ist Eintracht und Länderspiel ist Länderspiel.  Heute geht es für und um Deutschland, daher sollten wir unser Land feiern und anfeuern und ausnahmsweise mal nicht die Eintracht.

Ganz genau! Ich finde Eintracht-Lieder haben bei einem Länderspiel nichts verloren. Genau so wenig wie ich bei einem Länderspiel in Köln FC-Fangesänge hören will oder in Dortmund BVB-Gesänge usw.

adlergossi schrieb:
Is zwar kein eintracht lied aber ich wär ma voll für Mexicoooooooooo  ,-)    

Das wird bei der Nationalmannschaft sowieso desöfteren gesungen.    
#
naja wir haben mal in Mannheim beim Länderspiel, ich glaub es war die U21 oder so

"Wiese ist ne Frau"


angestimmt, einige Mannheimer fandens ganz lustig und sangen mit

Andere, wohl scheiss Bauern aus der Pfalz, waren sehr erbost und wolltenn uns an die Wäsche.

Damals hat der Damenwäscheträger mit Handynummer auf´m Schwulenparkplatzklo am Kaiserlei noch im bauernland gekickt
#
War bei der WM in Köln ein Spiel schauen. Da haben die Affen dann "Viva Colonia" gesungen. Fand ich ziemlich dämlich.

Wenn das Spiel nicht zum anschauen ist Ok, aber sonst denke ich gehört das heute nicht dahin.

Ich wäre für "ES GIBT NUR EIN RUDI VÖLLER"  


Teilen