>

Eintrachtschlachtrufe beim Länderspiel???

#
maobit schrieb:
touch7 schrieb:
Leute,Frankfurt war immer was besonderes und hat immer noch seine Eigenart,darum zerfleischen wir uns auch untereinander   und haben uns nach 5min wieder lieb.
So wie der DFB mit uns umgegenagen ist udn teilweise umgeht können die froh sein das nur so Spassgesänge angestimmt wurden!
In dem Sinne  


So siehts aus. Und mein Patriotismus gilt der Freien Reichsstadt Frankfurt und ihrer Eintracht. Sonst brauch ich nix.    


Ich möcht net wissen, was los gewesen wäre wenn NADW nicht verletzt wäre und sein Länderspieldebüt gegeben hätte  
Ich glaub in diesem Jahrhundert hätte Frankfurt kein Länderspiel mehr gesehen.
#
Was wollen die Nürnberger Bratwürste?!Viel Eintrachtgesang haben wir ja wohl wirklich nicht gemacht!
Leider!!
#
sgevolker schrieb:
maobit schrieb:
touch7 schrieb:
Leute,Frankfurt war immer was besonderes und hat immer noch seine Eigenart,darum zerfleischen wir uns auch untereinander   und haben uns nach 5min wieder lieb.
So wie der DFB mit uns umgegenagen ist udn teilweise umgeht können die froh sein das nur so Spassgesänge angestimmt wurden!
In dem Sinne  


So siehts aus. Und mein Patriotismus gilt der Freien Reichsstadt Frankfurt und ihrer Eintracht. Sonst brauch ich nix.    


Ich möcht net wissen, was los gewesen wäre wenn NADW nicht verletzt wäre und sein Länderspieldebüt gegeben hätte  
Ich glaub in diesem Jahrhundert hätte Frankfurt kein Länderspiel mehr gesehen.


Im Dezember wird man ja sehen, ob er den Mumm hat in Ffm aufzulaufen. Ich meine: eher nein.
#
Der pure Neid diese Lauterer, Mainzer,Bayern,Nürnberg etc. -Bauern...

Ich musste auf die Haupttribüne und fand es höchst anständig, dass
es bis zur 50. gedauert hat, bis es durch die SGE-Gesänge erstmals
Stimmung gegeben hat, und habe voll Power mitgemacht.

Hätte auch bei "Deutschland"-Rufen alles gegeben, aber die ca 90 % (!)
AUSWÄRTIGEN Muttis und Modefans haben ja nicht ihr Maul aufbekommen.

Diese miese Stimmung nun Frankfurt(ern) in die Schuhe zu schieben
zeugt von grenzenloser Dummheit in der Hoffnung uns mal stimmungstechnisch
einen "reinzuwürgen"...

Geht weiter in euere trostlosen Vereinsstadien, wir haben zwei, dreimal das
Potenzial blinzeln lassen (mit 10 %), was taktvoll (weil spät) aber auch
berechtigt (weil Leistung unterirdisch) war !

Was freue ich mich auf Samstag, da müssten diese ganzen Penner mal LIVE
zugeschaltet werden...

Zum auspfeifen: Finde ich (wenn auch hier eigentlich berechtigt) generell nicht
ok, denn die Mannschaft hat seit der WM nur 2 schlechte Spiele gemacht
und das gestrige konnte man mehr als vorausahnen.
Warum allerdings "Oh wie ist das schön" sofort nach Spielschluss ertönt,
bleibt das Geheimnis der DFB-Regie. Genau wie dieser oberpeinliche
Kasper im "Adlerkostüm" ...

Fazit: Das Waldstadion brauch Euch Kasper nicht, von mir aus legt alles
nach Wolfsburg oder München -
Bin ab sofort nur noch auswärts dabei...(EM 2008)  
#
Gestern war einfach nur grottig. Das deutsche Heimpublikum ist echt kaum zu ertragen.

Auch für mich gilt ab jetzt: Auswärts only, da wo die ganzen Kasper noch nicht hinkommen.

Also auf in den Hampden Park
#
die kicker noten sind da:

Lehmann (3) - Castro (5), Mertesacker (3), Metzelder (4), Lahm (3) - Borowski (5), Hitzlsperger (3,5) - C. Fritz (4), Podolski (5) - Gomez (4,5), Klose (5)


Spielinfos:

Anstoß: 21.11.2007 20:30
Stadion: Commerzbank-Arena
Zuschauer: 49262 (ausverkauft)
Spielnote: 5
Chancenverhältnis: 4:1
Eckenverhältnis: 9:5

Schiedsrichter: Balaj (Rumänien), Note 2 - souveräner Leiter, fehlerlos in der Zweikampfbewertung, hätte Rolfes für das Foul an Gunter Gelb zeigen müssen (50.).

Spieler des Spiels: Mertesacker, Per
Im deutschen Team der Spieler mit der geringsten Fehlerquote. Der Bremer stand in der Defensive gewohnt sicher und zeigte sich souverän im Zweikampfverhalten.
#
propain schrieb:

Das war schlimm, was da für Deppen den Weg ins Stadion gefunden haben war unglaublich. Vor mir Bayerndeppen die nur Mist laberten, irgendwo hinter mir musste jemand die Fussballregeln erklärt bekommen, einfach nur peinlich dieses Publikum, aber vermutlich genau das was dieser Weißwurstfresser Hoeness will, keine Ahnung von Fussball aber mit dem Fähnchen rumwinken. Für mich war es das letzte Heimspiel der Nationalmannschaft, ich überlassen den Ahnungslosen das Feld. Ich werde nur noch ins Ausland fahren, da kommen diese Gestalten noch nicht hin.


Es sind diese kleinen Momente, wo man mit propain Meinung einfach mal 100% konform gehen kann.
Ich finde es aber nicht wirklich schlimm. Länderspiele werden zu einem Event, und es gibt  genug Kunden dafür. Im Prinzip finde ich es eigentlich ganz nett, wenn der Papa seine zwei Töchter mit ins Stadion nimmt. So sehen sie ihren Poldi mal und können ihr Fähnchen schwenken.
Ich muss auch zugeben, dass es für diese Touristen und Eventfans auch besser ist, wenn ich nicht mehr komme.
#
propain schrieb:
Sportfrei2006 schrieb:
viel zu viele touristen und "eventbesucher".  

Das war schlimm, was da für Deppen den Weg ins Stadion gefunden haben war unglaublich. Vor mir Bayerndeppen die nur Mist laberten, irgendwo hinter mir musste jemand die Fussballregeln erklärt bekommen, einfach nur peinlich dieses Publikum, aber vermutlich genau das was dieser Weißwurstfresser Hoeness will, keine Ahnung von Fussball aber mit dem Fähnchen rumwinken. Für mich war es das letzte Heimspiel der Nationalmannschaft, ich überlassen den Ahnungslosen das Feld. Ich werde nur noch ins Ausland fahren, da kommen diese Gestalten noch nicht hin.


recht haste, seh ich genau so! köln und jetzt das spiel haben meine lust auf heimspiel der nationalelf erstmal gedämpft.

auf ins alpenland, wir sehen uns!  
#
Gragy-Wagy schrieb:
Sportfrei2006 schrieb:
Gragy-Wagy schrieb:
Sportfrei2006 schrieb:
ich war da und wiederhole mich gerne: eintracht-schlachtrufe gehören zu einem eintrachtspiel und nicht zu einem länderspiel. das würde es z.b. in england nie geben, dass die thommy´s in liverpool plötzlich die "reds" feiern wenn england spielt.


Das glaube ich auch - aber weil die eigentlich immer im neutralen Wembley spielen, oder?

P.S.: Vielleicht sollte mal jemand die Diskussion hier im FCN-Forum verlinken, damit die mal unsere Argumente hören und keinen Herzkasper bekommen (und sagt Ihnen, dass ihr Dialekt ganz grauenhaft ist...)


das wembley stadion wurde 6 jahre umgebaut, 6 jahre! und du hast nichts davon mit bekommen?

abschiedsspiel altes wembley? ENG-GER 0:1? "we won the last game in wembley"? didi-hamann-bridge?

bitte sag mir nicht, dass du von all dem nichts mit bekommen hast....


Habe die letzten 6 Jahre eingefroren in Block 35L verbracht Mal im Ernst, Du hast natürlich Recht. Die Engländer haben einen intensiveren Bezug zu ihrer Nationalmannschaft. Ein Negativbeispiel, das man immer hört wäre dagegen wohl Spanien, wo die Auswahlmannschaft so wenig Unterstützung bekommt, weil die Vereine sich untereinander so abgrundtief hassen...jemand schon mal in Spanien beim Länderspiel gewesen?


spanien habe ich noch nicht live gesehen.

aber eines steht fest: wenn wir auswärts spielen, dann gibt es keinen verein. na klar, man unterhält sich darüber wo man herkommt usw. aber beim support zählt nur deutschland und meiner meinung nach muss es auch so sein. in england funktioniert das eben nicht nur auswärts, sondern auch daheim. und das finde ich eben schade, dass wir das in unserem land nicht hinkriegen.
#
Vor dem Fernsehgerät hab ich geschmunzelt. Ganz schwaches Spiel und gerade dann habe ich für kurze Zeit die Vertrauten Rufe gehört.

Paßt schon! Besser spielen, dann hört man auch " Deutschland -Rufe"
#
Sportfrei2006 schrieb:
Gragy-Wagy schrieb:
Sportfrei2006 schrieb:
Gragy-Wagy schrieb:
Sportfrei2006 schrieb:
ich war da und wiederhole mich gerne: eintracht-schlachtrufe gehören zu einem eintrachtspiel und nicht zu einem länderspiel. das würde es z.b. in england nie geben, dass die thommy´s in liverpool plötzlich die "reds" feiern wenn england spielt.


Das glaube ich auch - aber weil die eigentlich immer im neutralen Wembley spielen, oder?

P.S.: Vielleicht sollte mal jemand die Diskussion hier im FCN-Forum verlinken, damit die mal unsere Argumente hören und keinen Herzkasper bekommen (und sagt Ihnen, dass ihr Dialekt ganz grauenhaft ist...)


das wembley stadion wurde 6 jahre umgebaut, 6 jahre! und du hast nichts davon mit bekommen?

abschiedsspiel altes wembley? ENG-GER 0:1? "we won the last game in wembley"? didi-hamann-bridge?

bitte sag mir nicht, dass du von all dem nichts mit bekommen hast....


Habe die letzten 6 Jahre eingefroren in Block 35L verbracht Mal im Ernst, Du hast natürlich Recht. Die Engländer haben einen intensiveren Bezug zu ihrer Nationalmannschaft. Ein Negativbeispiel, das man immer hört wäre dagegen wohl Spanien, wo die Auswahlmannschaft so wenig Unterstützung bekommt, weil die Vereine sich untereinander so abgrundtief hassen...jemand schon mal in Spanien beim Länderspiel gewesen?


spanien habe ich noch nicht live gesehen.

aber eines steht fest: wenn wir auswärts spielen, dann gibt es keinen verein. na klar, man unterhält sich darüber wo man herkommt usw. aber beim support zählt nur deutschland und meiner meinung nach muss es auch so sein. in england funktioniert das eben nicht nur auswärts, sondern auch daheim. und das finde ich eben schade, dass wir das in unserem land nicht hinkriegen.


Mag ja sein das die in England keine Vereinslieder singen, aber in Wembley wäre genauso Totenstimmung wie gestern gewesen, wenn die Deutschen nicht die Hütte gerockt hätten.
...und jetzt mal ehrlich die 5 Minuten Eintrachtsupport werden die Arroganzarenagänger mal verkraftet haben. VIelleicht waren es auch
8 Minuten, das sind ja dann schon 2 Minuten mehr als in München....    

Übrigens wir Eintrachtler haben auch versucht Mexiko und Auf gehts Deutschland kämpfen und siegen anzustimmen. Hat aber keiner mitgemacht, also gabs dann eben Eintrachtsupport. So sind die Eventies wenigstens aufgewacht und haben sich drüber aufgeregt!    
#
ja weil auswärts fahren auch nur leute mit für die der fussball das grösste ist und nicht ma ne spass veranstaltung...darum ists dann auch ein deutschland support...wenn ich aber zuhause sehe wie es nicht ma alle schaffen bei steht auf wenn ihr deutsche seid auf zustehen,dann kann man auch nach (weiss net genau) ca 55min ma die eintracht besingen und den mode fans ma zeigen was gehen würde....


Gruss




Sportfrei2006 schrieb:
mojoenator schrieb:
Oh man ist das geil wie die Leute sich aufregen über unsere Eintracht- Gesänge....da sieht man wieder wo die Entwicklung hingehen soll.Am besten diese ganzen singenden assis (zähl mich auch dazu) raus aus den stadien und ganz auf event und erlebnis machen   ....das gestern hat mir wieder gezeigt warum ich gar kein bock habe zu einem Heimspiel unserer Nationalmannschaft zu gehen...wir sind die Frankfurter die assozialen Frankfurter *sing*    


was für´n rotz! ich sage, dass man bei deutschen spielen unser land genau so anfeuert wie eintracht wenn eintracht spielt. und wer schon mal auswärts dabei war, der weiß wie geil der deutsche support dort ist. kein mensch singt in prag oder oder in lissabon "he eintracht frankfurt", auch wenn er noch so sehr eintracht-fan ist.

ich bin der erste, der dafür ist die event-kunden raus zu werfen. aber eintracht-gesänge gehören am SA um 15.30 ins stadion. gestern hätten deutschland-gesänge ins waldstadion gehört.



#
MS-DOS schrieb:
Im Prinzip finde ich es eigentlich ganz nett, wenn der Papa seine zwei Töchter mit ins Stadion nimmt.

Das bitte nicht falsch verstehen in meinem anderen Beitrag, ich habe nix gegen Kinder im Stadion, bei mir im Block hocken auch meist welche und es macht Spass zuzugucken wie die Kleinen abfahren und ihre ersten Support-Schritte machen. Ich habe Erwachsene Kunden gemeint die da gestern zu Hauf rumgeflogen sind und keine Ahnung hatten.
#
Also Leute  i c h habe mir Gestern die Lunge aus den Hals geschriehhhen...........
in der 1. Halbzeit.............aber so gut wie vergeblich...............leider......
für D e u t s c h l a n d..................

und irgendwann resignierst de halt............gibt ja auch nich viel Varianten..........von Deutschland, Deutschland..........

und dann soll sich doch niemand darüber aufregen, wenn wir unseren eigenen
E v e n t  mal machen........
da war wenigstens ansatzweise mal Stimmung............in We s t  ,-)

bezeichnend für mich war, daß vor dem Spiel, so ein Schickimicki auf mich zugegangen ist.............
O-Ton: Macht ihr heute was los??????
   
Ne, hab´ ich gesagt, dafür sind alle Deutschlandfans zuständig........wir Eintrachtler sind heut´ nur Deutschlandfans wie ihr..............

so kommt es doch immer anderst als frau denkt.............was für Schlaftabletten waren da nur Gestern am Start...........furchdabaaaa

schön, daß doch so viele von euch da waren, so war der Abend gerettet....

und außerdem hätten unsere Nationalrecken ja dann doch noch Ausversehen
f a s t  ein Tor geschossen............uiiiiiiiiiiiiii

Angenehm war auch der geruhsame Fanshop-Besuch und das kleine Polizeiaufgebot...............

Die Pfiffe zur Halbzeit und am Ende des Spiels waren überflüssig.............
aber na ja, da kann mann oder frau ja auch geteilter Meinung sein...

jedenfalls war ich stockheiser wie nach jedem Spiel, aber längst nicht so abgeschafft und fertig wie nach einem Eintrachtspiel.........da bewegt sich frau einfach mehr        
#
   ,-)              :neutral-face            

Wollte nur mal genauso viele Smilies machen, wie im vorherigen Beitrag...

,-)  (nicht bös nehmen)
#
untouchable schrieb:
Den DH gab es nochmal, und das Ganze nochmal als Banner. Und trotzdem hat die Hälfte der Leute die Choreo viel zu früh hochgehalten.    


Woher sollen die Eventkunden denn wissen, was Einlaufen ist?!
#
propain schrieb:
MS-DOS schrieb:
Im Prinzip finde ich es eigentlich ganz nett, wenn der Papa seine zwei Töchter mit ins Stadion nimmt.

Das bitte nicht falsch verstehen in meinem anderen Beitrag, ich habe nix gegen Kinder im Stadion, bei mir im Block hocken auch meist welche und es macht Spass zuzugucken wie die Kleinen abfahren und ihre ersten Support-Schritte machen. Ich habe Erwachsene Kunden gemeint die da gestern zu Hauf rumgeflogen sind und keine Ahnung hatten.


Da gibt's nix falsch zu verstehen, wir sind da schon einer Meinung. Es ist ein riesen Unterschied ob der langjährige Vereinspapa (zB Eintracht) seine Kinder bei seinem 1347. Stadionbesuch mal mitnimmt und ihnen zeigt, was seine Leidenschaft ist.
Wenn jemand aber seinen Kinder mal den Schweini und den Poldi live zeigen will und sich wundert, warum die Spieler nicht zum Autogramme schreiben an die Bande kommen, dann ist das nix für mich.
Ich will hier aber keine Kinder-im-Stadion Diskussion lostreten. Man muss seine kleinen früh an die Eintracht führen. Es ist viel Arbeit einen Siebenjährigen zu bekehren und ihm die Bayernbettwäsche wieder abzunehmen. Die kleinen wissen doch noch nicht was sie tun...
#
SGE_Werner schrieb:
   ,-)              :neutral-face            

Wollte nur mal genauso viele Smilies machen, wie im vorherigen Beitrag...

,-)  (nicht bös nehmen)


ich liebe smilies  

aber du mußtest mich ja mit smily Nr.17 noch toppen  

tübisch mann ..............
#
MS-DOS schrieb:
propain schrieb:
MS-DOS schrieb:
Im Prinzip finde ich es eigentlich ganz nett, wenn der Papa seine zwei Töchter mit ins Stadion nimmt.

Das bitte nicht falsch verstehen in meinem anderen Beitrag, ich habe nix gegen Kinder im Stadion, bei mir im Block hocken auch meist welche und es macht Spass zuzugucken wie die Kleinen abfahren und ihre ersten Support-Schritte machen. Ich habe Erwachsene Kunden gemeint die da gestern zu Hauf rumgeflogen sind und keine Ahnung hatten.


Da gibt's nix falsch zu verstehen, wir sind da schon einer Meinung. Es ist ein riesen Unterschied ob der langjährige Vereinspapa (zB Eintracht) seine Kinder bei seinem 1347. Stadionbesuch mal mitnimmt und ihnen zeigt, was seine Leidenschaft ist.
Wenn jemand aber seinen Kinder mal den Schweini und den Poldi live zeigen will und sich wundert, warum die Spieler nicht zum Autogramme schreiben an die Bande kommen, dann ist das nix für mich.
Ich will hier aber keine Kinder-im-Stadion Diskussion lostreten. Man muss seine kleinen früh an die Eintracht führen. Es ist viel Arbeit einen Siebenjährigen zu bekehren und ihm die Bayernbettwäsche wieder abzunehmen. Die kleinen wissen doch noch nicht was sie tun...


Mein Sohn hat nie in Ba***nbettwäsche geschlafen   Der kauft sich sein Trikot selber, fragt mich in den Ferien immer ob wir mal zu Training fahren können und schläft in ordentlicher Bettwäsche mit Adlern drauf!
#
Basaltkopp schrieb:
untouchable schrieb:
Den DH gab es nochmal, und das Ganze nochmal als Banner. Und trotzdem hat die Hälfte der Leute die Choreo viel zu früh hochgehalten.    


Woher sollen die Eventkunden denn wissen, was Einlaufen ist?!


die denken da vielleicht an zu heiß gewaschene Wäsche..........

oder da gibt es doch auch noch so eine ecklige Interpretation des Wortes  


Teilen