>

U15 - Saison 09/10 - Quali Regionalliga

#
Servuz Leute,

nachdem unsere U15 im Juli ja sensationell die Süddeutsche Meisterschaft perfekt machen konnte, steht in diesem jahr ein weiteres Highlight auf dem Programm.

Sollte die U 15 in der kommenden Spielzeit die Hessenmeisterschaft feiern können, qualifiziert man sich für die in der kommenden Saison erstmals stattfindende Regionalliga Süd, in der man dann Woche für Woche auf die Top Teams aus dem süddeutschen Raum trifft (u.a. FC Bayern, VfB Stuttgart, TSG Hoffenheim).

Das erste Punktspiel findet am Samstag, den 05.09. bei RW Darmstadt um 14 Uhr statt. Den Spielplan und alle Daten findet man natürlich unter fussball.de

Die Jungs würden sich sicher über Unterstützung in der kommenden Saison freuen, ähnlich wie das bei den Süddeutschen Meisterschaften der Fall war.

Greetz
#
....hat sich ja bei u17 und u19 bestens bewährt....warum soll eine schlanke leistungsspitze nicht auch ne etage tiefer funktionieren....
einen grund mehr jedenfalls für mich, mir bald ein zimmer am riederwald zu suchen....

....und was das feed-back in diesem thread angeht....NICHT ALLE AUF EINMAL, BITTE....
#
1. Spieltag Oberliga Hessen

RW Darmstadt - Eintracht Frankfurt 0:4
#
Guter Start!  
#
Und hier der Spielbericht:

U15 mit erfolgreichem SaisonstartDienstag, 08. September 2009, 10:19

Nach fünf Wochen harter Vorbereitung und vielen Trainingseinheiten und Testspielen stand am vergangenen Samstag endlich das erste Punktspiel dieser Saison für unsere U15 auf dem Programm: Vor rund 200 Zuschauern besiegte die Mannschaft von Samad El Messaoudi am 1. Spieltag der Hessenliga den Aufsteiger RW Darmstadt mit 4:0.

Die Eintracht erwischte zunächst den besseren Start ohne sich größere Torchancen herauszuspielen. In der 6. Minute setzte sich Felix Korb dann allerdings gegen die gesamte Hintermannschaft der Gastgeber durch und war nur noch per Foul zu stoppen. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Maurice Götz souverän zur Führung. Im Anschluss schafften es die Jungadler jedoch nicht, eine klare Linie in ihr Spiel zu bringen und so war das Spiel geprägt von hoher Feldüberlegenheit unserer U15 ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Erneut durch eine Standard-Situation konnten die Riederwälder dann die Führung ausbauen, als Maurice Götz von der Strafraumkante abzog und der Ball zum 2:0 einschlug.

Ohne weitere nennenswerte Torchancen verabschiedeten sich dann beide Mannschaften in die Pause, aus der die Eintracht stark verbessert herausging. Zunächst scheiterte Jan Hendrik Marx nach schönem Zuspiel von Marvin Diehl noch am Keeper der Gäste und auch Manfred Osei-Kwadwo und Marvin Diehl waren nicht in der Lage, den gut aufgelegten Darmstädter Schlussmann zu überwinden. In der 46. Minute gelang es den Jungadlern dann schließlich, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, als Marvin Diehl nach einem langen Ball von Justin Schumann am schnellsten schaltete und den Ball zum 3:0 ins Tor köpfte. Mit den eingewechselten Spielern entwickelte die Eintracht nun noch mehr Druck und kam beinahe im Minutentakt zu Torchancen, die jedoch alle vergeben wurden. So blieb es schließlich Jan Hendrik Marx vorbehalten, nach toller Vorarbeit von Noah Michel, für den hochverdienten 4:0-Endstand zu sorgen.
#
2.Spiel für die SGE
Eintracht Frankfurt-Vikt. Griesheim 10:1

   
#
Und hier der Spielbericht:

In ihrem zweiten Saisonspiel in der Hessenliga Frankfurt gegen Viktoria Griesheim sorgte der U15-Nachwuchs der Eintracht vor 200 Zuschauern für ein erstes Achtungszeichen, konnte man doch den Nachwuchs von Viktoria Griesheim mit 10:1 (5:0) in die Schranken weisen. Überschattet wurde die Begegnung jedoch von der Verletzung von Adrian Wörtche, der sich nach einem Kopfballduell eine tiefe Risswunde über der Augenbraue zuzog und umgehend ins Krankenhaus gebracht wurde.

Dabei hatte das Spiel für Adrian Wörtche sehr gut begonnen: Nach toller Vorarbeit von Maximilian Zymolka erzielte er bereits in der 3. Spielminute die frühe Führung für die Riederwälder. Kurz darauf musste er aus oben genanntem Grund jedoch ausgewechselt werden. Die Jungadler taten sich nun etwas schwer gegen die gut organisierte Abwehr der Gäste. Mangelnde Kreativität und viele Abspielfehler führten dazu, dass die El Messaoudi-Elf erst durch einen Fernschuss von Felix Korb, zum beruhigenden 2:0 gelangen konnte. Ein weiterer Schuss von jenseits der Strafraumgrenze führte dann zum 3:0 durch Jan Hendrik Marx. Durch haarsträubende Fehler in der Defensive und mangelnder Organisation durch die Innenverteidigung kamen die Gäste im Anschluss zu sehr guten Torchancen. Zunächst parierte Keeper Marvin Schwäbe einen Foulelfmeter, nur wenig später scheiterten die Griesheimer nach einem schönen Spielzug an der Latte. Die Adlerträger kamen nun wieder etwas besser ins Spiel und Marvin Diehl konnte erneut nach guter Vorarbeit von Maximilian Zymolka auf 4:0 erhöhen. Für den 5:0 Halbzeitstand sorgte dann wiederum Jan Hendrik Marx mit einem weiteren Fernschuss.

Nach der Halbzeitpause kombinierte unsere U15 nun deutlich flüssiger und schnürte die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Für den ersten Treffer nach der Pause sorgte Maximilian Zymolka nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Maurice Götz. Den nächsten Treffer besorgte dann erneut Marvin Diehl, der ein tolles Zuspiel von Mert Barak am Keeper vorbei ins lange Eck schob. In der Folgezeit boten sich den Frankfurtern Chancen im Minutentakt, doch erst der eingewechselte Noah Michel sorgte per feinem Abschluss für den achten Treffer des Tages. Im Anschluss reihte sich auch Edirisa Ngum nach hervorragendem Zuspiel von Deniz Topcu noch in die Torschützenliste ein, ehe Deniz Topcu nach schönem Spielzug für den Schlusspunkt sorgte. Zwischendurch konnten die Griesheimer jedoch auf 1:8 verkürzen, als der Angreifer der Gäste Marvin Schwäbe erneut durch Foulelfmeter diesmal keine Abwehrchance ließ.
#
Und Tabelle: (Eintracht mit einem Spiel weniger)

1. Kickers Offenbach 3 3 0 0 12:2 10 9
2. Germ. Schwanheim 3 3 0 0 8:2 6 9
3. SV Darmstadt 98 3 2 1 0 11:3 8 7
4. Eintracht Frankfurt 2 2 0 0 14:1 13 6
5. SG Rotweiss FFM 3 2 0 1 2:5 -3 6
6. SV Wehen 3 1 0 2 9:7 2 3
7. SG Rosenhöhe OF 3 1 0 2 5:7 -2 3
8. SKV RW Darmstadt 3 1 0 2 6:9 -3 3
9. Germ. Weilbach 3 0 1 2 5:15 -10 1
10. KSV Klein- Karben 1 0 0 1 0:1 -1 0
11. FC Bayern Alzenau 3 0 0 3 2:10 -8 0
12. Vikt. Griesheim 2 0 0 2 2:14 -12 0
#
Samstag, 26.09.2009, 12:00 Uhr:

Eintracht Frankfurt - Rot-Weiß Frankfurt am Riederwald
#
Was isn das fürn komischer Verein der in der Liga erster ist?  ,-)
#
gemini9558 schrieb:
Samstag, 26.09.2009, 12:00 Uhr:

Eintracht Frankfurt - Rot-Weiß Frankfurt am Riederwald


12:0 gewonnen ,-)
#
Aktuelle Tabelle: (Eintracht als einzige Mannschaft noch ohne Punktverlust)

1. Germ. Schwanheim 6 4 1 1 13:9 4 13
2. Kickers Offenbach 5 4 0 1 20:6 14 12
3. SV Darmstadt 98 5 3 1 1 15:6 9 10
4. Eintracht Frankfurt 3 3 0 0 26:1 25 9
5. SG Rotweiss FFM 5 2 1 2 2:17 -15 7
6. SV Wehen 4 2 0 2 14:9 5 6
7. SG Rosenhöhe OF 5 2 0 3 8:9 -1 6
8. SKV RW Darmstadt 4 2 0 2 8:10 -2 6
9. KSV Klein- Karben 4 1 1 2 7:10 -3 4
10. Vikt. Griesheim 4 1 1 2 4:15 -11 4
11. Germ. Weilbach 5 0 1 4 7:22 -15 1
12. FC Bayern Alzenau 4 0 0 4 2:12 -10 0
#
Danke gemini für Deine Infos.
#
Und hier der Spielbericht:

Nach einer überzeugenden spielerischen Leistung feierte unsere U15 am vergangenen Samstag einen standesgemäßen 12:0 (5:0) Erfolg über Rot-Weiß Frankfurt und ist weiterhin in der Hessenliga ungeschlagen. Dabei vergaben die Jungadler viele gute Gelegenheiten leichtfertig und versäumten es, noch weitere Tore nachzulegen.

Wie so oft eröffnete Maximilian Zymolka in der 6. Minute den Torreigen, als er nach einem Zuspiel von Adrian Wörtche den Ball über die Linie drücken konnte. Erneut schafften es die Gastgeber nun jedoch nicht, ein flüssiges Kombinationsspiel aufzuziehen. So blieb man oftmals in der vielbeinigen Abwehr der Gäste hängen und gewährte den Rot-Weißen durch Nachlässigkeiten in der Defensive selbst eine Torchance. Erst in der 19. Spielminute konnte Adrian Wörtche nach einem schönen Spielzug für das 2:0 sorgen. Nur kurz darauf spielte Maximilian Zymolka seinen Sturmpartner Adrian Wörtche erneut frei, der locker zum 3:0 einschob. Auch Manfred Osei-Kwadwo konnte sich in der 26. Minute in die Torschützenliste eintragen als er einen Fehler in der Gäste-Defensive ausnutzte. Mit dem Pausenpfiff sorgte Adrian Wörtche mit seinem dritten Treffer dann für die auch in der Höhe verdiente 5:0 Führung, auch wenn die Gastgeber in der ersten Hälfte spielerisch nicht zu glänzen wussten.

Nach der Halbzeitpause kamen die Adlerträger dann jedoch deutlich verbessert aus der Kabine und zeigten in den folgenden 35 Minuten feinen Kombinationsfußball und viele sehenswerte Tore. Zunächst sorgte Feix Korb in der 43. Minute für das 6:0, ehe der aufgerückte Innenverteidiger Patrick Barth nur kurz darauf das siebte Tor der Eintracht markierte. Das schönste Tor des Tages erzielte in der 49. Minute Maximilian Zymolka, der eine Flanke des wiedergenesenen Eray Eren per Kopf zum 8:0 ins Tor wuchten konnte. Auch Felix Korb erzielte im Anschluss seinen zweiten Treffer, ehe der eingewechselte Noah Michel mit einem lupenreinen Hattrick für den 12:0 Endstand sorgte.

Zu bemängeln blieb an diesem Nachmittag einzig und allein die Chancenauswertung, die ein deutlich höheres Endergebnis verhinderte.
#
Update:

Bayern Alzenau - Eintracht   1:4
Eintracht - KSV Klein Karben 10:0

Tabelle  
1. Eintracht Frankfurt 5 5 0 0 40:2 38 15
2. Germ.Schwanheim 6 4 1 1 13:9 4 13
3. Kickers Offenbach 5 4 0 1 20:6 14 12
4. SV Darmstadt 98 5 3 1 1 15:6 9 10
5. SV Wehen 5 3 0 2 17:10 7 9
6. SG Rotweiss FFM 5 2 1 2 2:17 -15 7
7. SG Rosenhöhe OF 5 2 0 3 8:9 -1 6
8. SKV RW Darmstadt 5 2 0 3 9:13 -4 6
9. Vikt. Griesheim 4 1 1 2 4:15 -11 4
10. KSV Klein-Karben 5 1 1 3 7:20 -13 4
11. Germ.Weilbach 5 0 1 4 7:22 -15 1
12. FC Bayern Alzenau 5 0 0 5 3:16 -13 0
#
Spielbericht(e):

U15 siegt in Alzenau und gegen Klein-KarbenMontag, 12. Oktober 2009, 15:00

Bereits am vergangenen Mittwoch gewann unsere U15 vor rund 200 Zuschauern ein Nachholspiel beim bislang noch punktlosen FC Bayern Alzenau mit 4:1. Nur vier Tage später folgte in der Hessenliga ein standesgemäße 10:0 über den KSV Klein-Karben.

Unsere U15 erwischte gegen die Alzenauer zunächst den besseren Start ohne sich größere Torchancen herauszuspielen. In der 12. Minute setzte sich Felix Korb im Anschluss an einen Freistoß dann allerdings gegen die gesamte Hintermannschaft der Gastgeber durch und sorgte für die verdiente Führung der Adlerträger. Im Anschluss schafften es die Riederwälder jedoch nicht, eine klare Linie in ihr Spiel zu bringen und so war das Spiel geprägt von hoher Feldüberlegenheit der Gäste ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Die Gastgeber hielten in den Zweikämpfen sehr aggressiv dagegen und die Jungadler brauchten eine gewisse Zeit, um sich auf den ungewohnten Kunstrasen und die Spielweise der Gäste einzustellen.

Insgesamt drei Lattentreffer hatte die Mannschaft von U15-Coach Samad El Messaoudi bis zum Pausenpfiff. Stark verbessert startete unsere U15 die zweite Hälfte. Die erste Chance besaßen allerdings die Gastgeber, jedoch scheiterte der Alzenauer Angreifer allein vor Keeper Marvin Schwäbe an den eigenen Nerven. In der 51. Minute gelang es den Jungadlern endlich, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Marc Oliver Kempf schaltete nach einem langen Ball von Özgür Özdemir am schnellsten und lupfte den Ball zum 0:2 ins Tor. Mit den eingewechselten Spielern entwickelte die Eintracht nun noch mehr Druck und kam beinahe im Minutentakt zu Tormöglichkeiten, die jedoch meist vergeben wurden. Einzig Noah Michel sorgte nach einem toll vorgetragenen Konter für das 0:3, ehe die Alzenauer den Ehrentreffer zum 1:3 beisteuern konnten. Im Anschluss an eine Freistoßflanke stand Noah Michel dann erneut goldrichtig und besorgte das abschließende 1:4.

Nur 4 Tage nach der kräfteraubenden Partie in Alzenau feierten die Riederwälder nach einer überzeugenden spielerischen Leistung einen standesgemäßen 10:0 (3:0) Erfolg über den KSV Klein-Karben. Dabei vergab unsere U15 viele gute Gelegenheiten leichtfertig und versäumte es, noch weitere Tore nachzulegen.

Den Torreigen eröffnete auf sehr nassem Untergrund Eray Eren, als er nach einer schönen Flanke von Marvin Diehl den Ball per Kopf zum 1:0 ins Netz beförderte. Erneut schafften es die Gastgeber nun jedoch nicht, ein flüssiges Kombinationsspiel aufzuziehen und so blieb man oftmals in der vielbeinigen Abwehr der Gäste hängen und gewährte den Karbenern durch Nachlässigkeiten in der Defensive zu viel Ballbesitz. Erst wenige Minuten vor der Halbzeitpause sorgte Marvin Diehl per Flachschuss für das 2:0. Nur kurz darauf kamen die Adler nach einer Ecken-Variante zum 3:0, als Viktor Talevski den Ball über die Linie spitzeln konnte.

In der zweiten Halbzeit gab es eine deutliche Leistungssteigerung der El Messaoudi-Elf. Sie zeigte in den folgenden 35 Minuten feinen Kombinationsfußball und viele sehenswerte Tore. Zunächst markierte Noah Michel das 4:0, ehe Mittelstürmer Maximilian Zymolka nur kurz darauf für das fünfte Tor der Eintracht sorgte. Für die weiteren Treffer, die teilweise sehenswert herausgespielt wurden, waren Noah Michel mit einem Dreierpack, Marvin Diehl und Viktor Talevski jeweils mit ihren zweiten Treffern verantwortlich.

Zu bemängeln blieb an diesem Nachmittag einzig und allein die Chancenauswertung, die ein deutlich höheres Endergebnis verhinderte.
#
Starke Tabelle meine zwei Vereine Auf Platz 1 und 2!!!
#
Mal schauen wie lange das so bleibt, nehme an, dass sich unsere Eintracht am Ende klar durchsetzt.
Schwanheim wird wohl um Platz 5 herum landen, was eine super Leistung wäre.
#
Sonntag, 25.10.2009, 11:00 Uhr (Achtung Zeitumstellung):

SG Rosenhöhe - Eintracht
#
gemini9558 schrieb:
Sonntag, 25.10.2009, 11:00 Uhr (Achtung Zeitumstellung):

SG Rosenhöhe - Eintracht



0:5    

Schon zur Halbzeit stand es 3-0 für unsere Jungs gegen rettungslos unterlegene Gastgeber. Noch einseitiger die 2. Hälfte,
in der Pfosten und Latte sowie die Unkonzentriertheit bei der Verwertung genial herausgespielter Torchancen die Offenbacher vor einem Debakel bewahrten. Diese kamen eigentlich nur einmal gefährlich vor unser Gehäuse, wobe ein zurecht nicht anerkanntes "Wenbley-Tor" erzielt wurde. Eine Resultatskosmetik wäre auch mehr als schmeichelhaft gewesen...
Regionalliga, wir kommen....

Und hier die anderen Resultate:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/6-spieltag/c-jun-hessenliga-gr-sued/hessen/c-junioren-hessenligen/c-junioren/spieljahr0910/hessen/M34S0910W340006T6

Und so sieht die Tabelle aus:
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/c-jun-hessenliga-gr-sued/hessen/c-junioren-hessenligen/c-junioren/spieljahr0910/hessen/M34S0910W340006Atabelle

 


Teilen