jones hats vorgemacht aber sogar bei marco marin hats schnell funktioniert. langsam bin ich mir sicher: wer IN frankfurt spielt hat keine chance nationalspieler zu werden. wer geht aber, der ist eher zu schnell als zu langsam dabei. nachdem man mit platz 2 in der fairplay-tabelle nur auf platz 9 der fairplay-wertung des dfb gelandet ist, drängt sich einfach der verdacht auf, dass irgend jemand beim dfb was gegen frankfurt hat...
Jo klar, der Marin hätte als er bei war schon nominiert werden müssen. Da hatte er zwar kein einziges Profi Spiel aber egal.
Und bei Streit haben ja auch alle gesagt, dass er bei Schalke sofort Nationalspieler wird, jetzt hat er bei der EM quasi nen Stammplatz (auf irgendner Liege am Pool)
Also ich weiss jetzt keine Quelle mehr ,aber Marin hat in einem Interview mal von sich gegeben das er auch aus Frankfurt weg is weil sie ihn hier für zu klein hielten.....So Beispiele gibt es sicher auch bei anderen Teams aber vielleicht haben sie hier auch mal ein Glückliches Händchen bei so einem Spieler . Vorrausgesetzt die Rahmenbedingen bessern sich.
nordic_eagle schrieb: Oh, eine weitere Verschwörungstheorie!
Fuball-Mafia DFB!
Genau! Denn wenn der Wind ungünstig steht, hören die DFB-Bosse in der Otto-Fleck-Schneise ganz laut die Westkurve skandieren: "Fusball-Mafia D-F-B." Die sind dann beleidigt und rufen den Jogi an: "Jogi, so lang die asozialen Frankfurter nicht aufhören uns zu beschimpfen und sich stattdessen entschuldigen, spielt von denen keiner in der Nati!"
StreetFame2006 schrieb: Also ich weiss jetzt keine Quelle mehr ,aber Marin hat in einem Interview mal von sich gegeben das er auch aus Frankfurt weg is weil sie ihn hier für zu klein hielten.....So Beispiele gibt es sicher auch bei anderen Teams aber vielleicht haben sie hier auch mal ein Glückliches Händchen bei so einem Spieler . Vorrausgesetzt die Rahmenbedingen bessern sich.
Der ist weg weil sein Vater hier keine Arbeitsstelle bekommen hat und meinte damit die Eintracht erpressen zu können. Nicht alles glauben was in der BLÖD steht, am besten überhaupt nix glauben was da drinnen steht, dann ist man auf der sicheren Seite.
nordic_eagle schrieb: Oh, eine weitere Verschwörungstheorie!
Fuball-Mafia DFB!
Genau! Denn wenn der Wind ungünstig steht, hören die DFB-Bosse in der Otto-Fleck-Schneise ganz laut die Westkurve skandieren: "Fusball-Mafia D-F-B." Die sind dann beleidigt und rufen den Jogi an: "Jogi, so lang die asozialen Frankfurter nicht aufhören uns zu beschimpfen und sich stattdessen entschuldigen, spielt von denen keiner in der Nati!"
,-)
Ich glaube aber, dass es kein Problem ist als Frankfurter Spieler in der Nati zu spielen (siehe Spycher), da das ja die Schweizer sind...
ich kann den schwachsinn echt nicht mehr hören... es gibt keine verschwörung, wenn wir jmdd. im kader hätten, der auf seiner position besser wäre als der jetztige Nati kader, würde ein Bundestrainer nicht drum herum kommen denjenigen zu nomimieren... haben wir aber nicht.. und deshalb ist das eben so.. das ehemalige eine leistungssteigerung nachweisen und dann nominiert werden geht vollkommen in Ordnung.. abgesehen davon wurde keiner der besagten mitgenommen...
gotcha24 schrieb: ich kann den schwachsinn echt nicht mehr hören... es gibt keine verschwörung, wenn wir jmdd. im kader hätten, der auf seiner position besser wäre als der jetztige Nati kader, würde ein Bundestrainer nicht drum herum kommen denjenigen zu nomimieren... haben wir aber nicht.. und deshalb ist das eben so.. das ehemalige eine leistungssteigerung nachweisen und dann nominiert werden geht vollkommen in Ordnung.. abgesehen davon wurde keiner der besagten mitgenommen...
Bei aller Objektivität, muss man aber auch sagen, dass ein Meier (wenn er nicht verletzt ist) einem Trochowski in nichts, aber auch rein gar nichts nachsteht, dass ein Friedrich auch nicht wirklich besser ist, als ein Patrick Ochs und das ein Russ sich auch mal eine Chance verdient hätte. Ich will jetzt niemanden mit Gewalt in die Nati reden, aber es gab einige Nominierungen, nicht nur zu EM, die absolut nicht nachvollziehbar sind. Ein Schlaudraff bekam nach einem guten Spiel die Chance sich zu beweisen. Odonkor fährt sogar mit zur EM und war bei der WM dabei... wieso? Ein Jones war zu seiner Frankfurter Zeit Leistungsmäßig auch nicht schlechter als auf Schalke, öfters verletzt, aber auch oft genug fit, um schon damals eine Chance zu erhalten.
Außerdem ist jedem klar, dass die Nationalmannschaft ohne einen Adlerträger im Kader keine Titel gewinnen kann und versagen wird.
gotcha24 schrieb: ich kann den schwachsinn echt nicht mehr hören... es gibt keine verschwörung, wenn wir jmdd. im kader hätten, der auf seiner position besser wäre als der jetztige Nati kader, würde ein Bundestrainer nicht drum herum kommen denjenigen zu nomimieren... haben wir aber nicht.. und deshalb ist das eben so.. das ehemalige eine leistungssteigerung nachweisen und dann nominiert werden geht vollkommen in Ordnung.. abgesehen davon wurde keiner der besagten mitgenommen...
Außerdem ist jedem klar, dass die Nationalmannschaft ohne einen Adlerträger im Kader keine Titel gewinnen kann und versagen wird.
das ist richtig... aber wenn se net wollen.. biddeschön
langsam bin ich mir sicher: wer IN frankfurt spielt hat keine chance nationalspieler zu werden. wer geht aber, der ist eher zu schnell als zu langsam dabei.
nachdem man mit platz 2 in der fairplay-tabelle nur auf platz 9 der fairplay-wertung des dfb gelandet ist, drängt sich einfach der verdacht auf, dass irgend jemand beim dfb was gegen frankfurt hat...
Fuball-Mafia DFB!
Und bei Streit haben ja auch alle gesagt, dass er bei Schalke sofort Nationalspieler wird, jetzt hat er bei der EM quasi nen Stammplatz (auf irgendner Liege am Pool)
Genau! Denn wenn der Wind ungünstig steht, hören die DFB-Bosse in der Otto-Fleck-Schneise ganz laut die Westkurve skandieren: "Fusball-Mafia D-F-B." Die sind dann beleidigt und rufen den Jogi an: "Jogi, so lang die asozialen Frankfurter nicht aufhören uns zu beschimpfen und sich stattdessen entschuldigen, spielt von denen keiner in der Nati!"
,-)
Der ist weg weil sein Vater hier keine Arbeitsstelle bekommen hat und meinte damit die Eintracht erpressen zu können. Nicht alles glauben was in der BLÖD steht, am besten überhaupt nix glauben was da drinnen steht, dann ist man auf der sicheren Seite.
Ich glaube aber, dass es kein Problem ist als Frankfurter Spieler in der Nati zu spielen (siehe Spycher), da das ja die Schweizer sind...
(Sorry musste sein)
das ehemalige eine leistungssteigerung nachweisen und dann nominiert werden geht vollkommen in Ordnung.. abgesehen davon wurde keiner der besagten mitgenommen...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,555991,00.html
... aber evtl. liegts ja auch dran, dass sie mal frankfurter waren
Bei aller Objektivität, muss man aber auch sagen, dass ein Meier (wenn er nicht verletzt ist) einem Trochowski in nichts, aber auch rein gar nichts nachsteht, dass ein Friedrich auch nicht wirklich besser ist, als ein Patrick Ochs und das ein Russ sich auch mal eine Chance verdient hätte. Ich will jetzt niemanden mit Gewalt in die Nati reden, aber es gab einige Nominierungen, nicht nur zu EM, die absolut nicht nachvollziehbar sind. Ein Schlaudraff bekam nach einem guten Spiel die Chance sich zu beweisen. Odonkor fährt sogar mit zur EM und war bei der WM dabei... wieso?
Ein Jones war zu seiner Frankfurter Zeit Leistungsmäßig auch nicht schlechter als auf Schalke, öfters verletzt, aber auch oft genug fit, um schon damals eine Chance zu erhalten.
Außerdem ist jedem klar, dass die Nationalmannschaft ohne einen Adlerträger im Kader keine Titel gewinnen kann und versagen wird.
das ist richtig... aber wenn se net wollen.. biddeschön