>

SAW 09.12.08 - Gebabbel

#
Cyprinus schrieb:

@ flow8:
Bajramovic haben wir als wenig liquider Verein nur so kaufen können; bei den Mexikanern scheint das Geld nicht das Problem zu sein.


Dasist zweifelsohne richtig. Aber ums geld ging es mir bei der diskussion garnicht so sehr. eher um die tatsache "wer verpflichtet schon einen angeschlagenen/verletzen spieler". Das geld ist für mich da erstmal zweitrangig.
#
Ich finds schlimm wie sich die FNP über Gerres Schnarchgewohnheiten lustig macht, der Mann hat doch auch künstlerische Qualitäten!  
fnp schrieb:
Team C, das Team „Fans“, bestand aus dem weltbekannten Säger der Gruppe Tankard, die den musikalischen Eintrachtrahmen beim Pokalfinale in Berlin am 29.4.2006 bilden durfte, Andreas „Gerre“ Geremia


   
#
Wer ist denn der Autor von dem Museumsartikel?
#
Man sollte mal abwarten um was für eine Verletzung es sich handelt,bis die genaue Diagnose feststeht und das kann dauern, ,-) .Finde Galindo nicht so schlecht,wie er gesehen wird.
Die letzte Rückrunde,stand er uns ganz gut zu Gesicht und man hat nicht immer seinen besten Tag,ihn aber gleich abschieben,ich weiss ja nicht,habe da aber keinen Einfluss,würde aber ihn gerne bei uns weiter sehen.
#
BigMacke schrieb:
SGE-Knodderer schrieb:
Gab es denn schon Kommentare zum Ochs-Interview im Heimspiel gestern?
Ist zwar nicht SAW, aber wenn einer der besten Spieler der Eintracht sagt, dass Caio der beste Fussballer im Team ist, ihm aber noch ein paar deutsche Tugenden fehlen, sollte das doch kommentiert werden...oder hab ich mich da gestern verhört?

Das Thema Caio kann zwar kaum noch einer ertragen, aber es ist doch auffällig, dass Ochs - der sich immer mehr zum Kapitän mausert - zweimal hintereinander sich so positiv über Caio äussert...

Es wurde gestern von Alex... kurz im Caio Thread erwähnt, aber es ist keiner mehr darauf eingegangen.
Ich hab LEIDER das Heimpsiel nicht ertragen und den anscheinend wichtigen Beitrag verpasst.
Zeitzeugen, ihr seid gefragt.
Kann man den Ausschnitt evtl. im Web sehen?



Auf http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24064 kann man es sich nochmal anschauen - wenn man es denn aushält.
#
peppers schrieb:
BigMacke schrieb:
SGE-Knodderer schrieb:
Gab es denn schon Kommentare zum Ochs-Interview im Heimspiel gestern?
Ist zwar nicht SAW, aber wenn einer der besten Spieler der Eintracht sagt, dass Caio der beste Fussballer im Team ist, ihm aber noch ein paar deutsche Tugenden fehlen, sollte das doch kommentiert werden...oder hab ich mich da gestern verhört?

Das Thema Caio kann zwar kaum noch einer ertragen, aber es ist doch auffällig, dass Ochs - der sich immer mehr zum Kapitän mausert - zweimal hintereinander sich so positiv über Caio äussert...

Es wurde gestern von Alex... kurz im Caio Thread erwähnt, aber es ist keiner mehr darauf eingegangen.
Ich hab LEIDER das Heimpsiel nicht ertragen und den anscheinend wichtigen Beitrag verpasst.
Zeitzeugen, ihr seid gefragt.
Kann man den Ausschnitt evtl. im Web sehen?



Auf http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24064 kann man es sich nochmal anschauen - wenn man es denn aushält. Und sobald die Akrobaten das Interview von gestern hochgeladen haben.



Jetzt stimmt's
#
Knueller schrieb:
Wer ist denn der Autor von dem Museumsartikel?



Der Artikel ist weniger Artikel, denn Blogeintrag. Und dieser Blog bei der FNP stammt von womeninblack.

Ich hatte mich beim Lesen auch erst gewundert, wie wenig journalistische Objektivität und wieviel subjektiven Erlebnisbericht ich da vor mit hatte. Aber für einen Blog ist das natürlich absolut zulässig Und lässt sich dann auch schön lesen, schade das ich verhindert war.
#
zu galindo

die frage welche sich mir stellt ist wieviel gehalt die ihm bieten und welche ablöse sie bereit sind zu zahlen. mehr als 1,5 mio sollte die eintracht ihm nicht bieten, eher sogar weniger, richtung 1,2 mio. wenn die mexikaner bereit sind mehr zu zahlen und galindo weg will dann sollen die aber auch 3,5 mio ablöse zahlen. schließlich ist galindo noch jung und kann sich durchaus weiterentwickeln. also ich sehe da potential, aber potential das man ersetzen kann  ,-)  wenns geld stimmt
#
Al_Baker schrieb:
wenn die mexikaner bereit sind mehr zu zahlen und galindo weg will dann sollen die aber auch 3,5 mio ablöse zahlen.  


Galindos Vertrag läuft aus, also ist er (im Sommer) ablösefrei. Außerdem glaube ich nicht, dass ein Verein 3,5 mio für ihn zahlen würde.
#
Riedadler schrieb:
Al_Baker schrieb:
wenn die mexikaner bereit sind mehr zu zahlen und galindo weg will dann sollen die aber auch 3,5 mio ablöse zahlen.  


Galindos Vertrag läuft aus, also ist er (im Sommer) ablösefrei. Außerdem glaube ich nicht, dass ein Verein 3,5 mio für ihn zahlen würde.



ebend deswesche sollde me den im winder loswern, da bekom me noch geld. im somme nemmer. un die mexikaner wärn bereit zu zahle! sischa  ,-)
#
3,5 mio für einen formschwachen Spieler, der im Sommer für lau zu haben ist? I don't think so my friend
#
kann mir mal einer erklären, wie die blöd auf den fehlenden tag bei
fukel's amtszeit kommt wenn sein vertrag nur bis 2009 geht..

ribbeck : 1.7.1968 bis 30.6.1973
fukel : 1.7.2004 bis 30.06.2009

laut blöd hätte fukel mit 1825 tagen dann einen weniger als sir erich..

2008 war ein schaltjahr...also 29 tage im februar...
in ribbecks amtszeit kann auch nur ein schaltjahr gewesen sein..

wer hat dem funkel den einen tag geklaut ?


#
schunkelschorsch schrieb:
kann mir mal einer erklären, wie die blöd auf den fehlenden tag bei
fukel's amtszeit kommt wenn sein vertrag nur bis 2009 geht..

ribbeck : 1.7.1968 bis 30.6.1973
fukel : 1.7.2004 bis 30.06.2009

laut blöd hätte fukel mit 1825 tagen dann einen weniger als sir erich..

2008 war ein schaltjahr...also 29 tage im februar...
in ribbecks amtszeit kann auch nur ein schaltjahr gewesen sein..

wer hat dem funkel den einen tag geklaut ?
 


Vielleicht hat Funkels Vertrag erst am 2.7.2004 begonnen...
#
schunkelschorsch schrieb:
kann mir mal einer erklären, wie die blöd auf den fehlenden tag bei
fukel's amtszeit kommt wenn sein vertrag nur bis 2009 geht..

ribbeck : 1.7.1968 bis 30.6.1973
fukel : 1.7.2004 bis 30.06.2009

laut blöd hätte fukel mit 1825 tagen dann einen weniger als sir erich..

2008 war ein schaltjahr...also 29 tage im februar...
in ribbecks amtszeit kann auch nur ein schaltjahr gewesen sein..

wer hat dem funkel den einen tag geklaut ?  

Ach herrje, sind die BLÖD. Dem FF hat keiner einen  Tag geklaut, sondern dem Ribbeck geschenkt.

Kann man sich hier schön ausrechnen, beide kommen auf 1825 Tage.
#
MrBoccia schrieb:
schunkelschorsch schrieb:
kann mir mal einer erklären, wie die blöd auf den fehlenden tag bei
fukel's amtszeit kommt wenn sein vertrag nur bis 2009 geht..

ribbeck : 1.7.1968 bis 30.6.1973
fukel : 1.7.2004 bis 30.06.2009

laut blöd hätte fukel mit 1825 tagen dann einen weniger als sir erich..

2008 war ein schaltjahr...also 29 tage im februar...
in ribbecks amtszeit kann auch nur ein schaltjahr gewesen sein..

wer hat dem funkel den einen tag geklaut ?  

Ach herrje, sind die BLÖD. Dem FF hat keiner einen  Tag geklaut, sondern dem Ribbeck geschenkt.

Kann man sich hier schön ausrechnen, beide kommen auf 1825 Tage.


Nö, der Rechner ist ohne Schaltjahre programmiert. 1826 Tage stimmt schon - bei beiden.
#
Für's SAW meines Erachtens etwas zu off topic, aber für's Gebabbel sollte es reichen:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/501504/

In Detaris Fuß sangen Vögel...
#
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
schunkelschorsch schrieb:
kann mir mal einer erklären, wie die blöd auf den fehlenden tag bei
fukel's amtszeit kommt wenn sein vertrag nur bis 2009 geht..

ribbeck : 1.7.1968 bis 30.6.1973
fukel : 1.7.2004 bis 30.06.2009

laut blöd hätte fukel mit 1825 tagen dann einen weniger als sir erich..

2008 war ein schaltjahr...also 29 tage im februar...
in ribbecks amtszeit kann auch nur ein schaltjahr gewesen sein..

wer hat dem funkel den einen tag geklaut ?  

Ach herrje, sind die BLÖD. Dem FF hat keiner einen  Tag geklaut, sondern dem Ribbeck geschenkt.

Kann man sich hier schön ausrechnen, beide kommen auf 1825 Tage.

Nö, der Rechner ist ohne Schaltjahre programmiert. 1826 Tage stimmt schon - bei beiden.
Also, der hier rechnet mit Schaltjahren - und korrekterweise wären vom 01.07. bis zum 30.06. 1827 Tage. Denn errechnet werden - bei beiden Rechnern - die Tage, die zwischen den beiden Terminen liegen. Wir wollen aber die Tage vom ersten Tag an bis zum letzten Tag haben, also muss man vom 30.06.2004 bis zum 01.07.2009 angeben. Und dann stimmts - 1827 Tage.
#
MrBoccia schrieb:
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
schunkelschorsch schrieb:
kann mir mal einer erklären, wie die blöd auf den fehlenden tag bei
fukel's amtszeit kommt wenn sein vertrag nur bis 2009 geht..

ribbeck : 1.7.1968 bis 30.6.1973
fukel : 1.7.2004 bis 30.06.2009

laut blöd hätte fukel mit 1825 tagen dann einen weniger als sir erich..

2008 war ein schaltjahr...also 29 tage im februar...
in ribbecks amtszeit kann auch nur ein schaltjahr gewesen sein..

wer hat dem funkel den einen tag geklaut ?  

Ach herrje, sind die BLÖD. Dem FF hat keiner einen  Tag geklaut, sondern dem Ribbeck geschenkt.

Kann man sich hier schön ausrechnen, beide kommen auf 1825 Tage.

Nö, der Rechner ist ohne Schaltjahre programmiert. 1826 Tage stimmt schon - bei beiden.
Also, der hier rechnet mit Schaltjahren - und korrekterweise wären vom 01.07. bis zum 30.06. 1827 Tage. Denn errechnet werden - bei beiden Rechnern - die Tage, die zwischen den beiden Terminen liegen. Wir wollen aber die Tage vom ersten Tag an bis zum letzten Tag haben, also muss man vom 30.06.2004 bis zum 01.07.2009 angeben. Und dann stimmts - 1827 Tage.


Nein, auch nicht, dann müsste man 1.7. - 1.7. angeben. Allerdings braucht man dafür doch keinen speziellen Rechner:

5 Jahre x 365 Tage = 1.825 Tage + 1 (wegen Schaltjahr 1972 bzw. 2008) = 1.826 Tage!
#
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
schunkelschorsch schrieb:
kann mir mal einer erklären, wie die blöd auf den fehlenden tag bei
fukel's amtszeit kommt wenn sein vertrag nur bis 2009 geht..

ribbeck : 1.7.1968 bis 30.6.1973
fukel : 1.7.2004 bis 30.06.2009

laut blöd hätte fukel mit 1825 tagen dann einen weniger als sir erich..

2008 war ein schaltjahr...also 29 tage im februar...
in ribbecks amtszeit kann auch nur ein schaltjahr gewesen sein..

wer hat dem funkel den einen tag geklaut ?  

Ach herrje, sind die BLÖD. Dem FF hat keiner einen  Tag geklaut, sondern dem Ribbeck geschenkt.

Kann man sich hier schön ausrechnen, beide kommen auf 1825 Tage.

Nö, der Rechner ist ohne Schaltjahre programmiert. 1826 Tage stimmt schon - bei beiden.
Also, der hier rechnet mit Schaltjahren - und korrekterweise wären vom 01.07. bis zum 30.06. 1827 Tage. Denn errechnet werden - bei beiden Rechnern - die Tage, die zwischen den beiden Terminen liegen. Wir wollen aber die Tage vom ersten Tag an bis zum letzten Tag haben, also muss man vom 30.06.2004 bis zum 01.07.2009 angeben. Und dann stimmts - 1827 Tage.

Nein, auch nicht, dann müsste man 1.7. - 1.7. angeben. Allerdings braucht man dafür doch keinen speziellen Rechner:

5 Jahre x 365 Tage = 1.825 Tage + 1 (wegen Schaltjahr 1972 bzw. 2008) = 1.826 Tage!
Gut, Du hast recht, und die BLÖD ist blöd. Lassen wir es dabei bewenden.
#
Ich habs mal an bildblog.de geschickt, hab ja sonst nix zu tun  
Vielleicht wirds ja veröffentlicht  


Teilen